Benutzer Diskussion:TinoMerl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Hotel Sonnengut
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo TinoMerl,

wie du gesehen hast, kann man die Wikipedia frei bearbeiten. Wenn aber, in welcher Form auch immer, Werbung für ein Produkt oder ein Unternehmen eingefügt wird, wird diese meistens sehr schnell wieder gelöscht, denn dies entspricht nicht unseren Richtlinien eines neutralen Standpunkts (siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt). Wenn du etwas ausprobieren möchtest, benutze dazu bitte die Spielwiese. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was wir hier machen und wie du uns helfen kannst, schau doch mal auf der Seite Starthilfe vorbei. Fragen stellst du am besten hier. Man wird dir dort sicherlich helfen können. Ansonsten viel Spaß noch!

Gruß Gleiberg (Diskussion) 06:06, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gleiberg,

vielen Dank für dein Feedback. Ich werde mir die Seiten durchlesen. Allerdings habe ich auch noch ein paar Fragen und würde gerne den Artikel dann so gut es geht anpassen.

  1. An welchen Stellen ist der Artikel als Werbung anzusehen?
  2. Und an welchen Stellen äußert sich die Missachtung des neutralen Standpunkts?

Ich hoffe auf eine Antwort deinerseits, damit ich davon lernen kann.

Grüße, TinoMerl

Hotel Sonnengut

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hotel Sonnengut!

Die von dir angelegte Seite Hotel Sonnengut wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:18, 29. Mai 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten