Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann/Gute Artikel schreiben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Toter Alter Mann in Abschnitt Anmerkungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anmerkungen

[Quelltext bearbeiten]
  • "Der Artikelgegenstand existiert überhaupt nicht/ist nur eine Lüge." ist Deiner Meinung nach ein Paradebeispiel für einen schlechten Artikel. Was ist mit Flache Erde?
  • Abschnitt "Heterogenität": Soweit ich sehe, sind mathematische Objekte Gegenbeispiele gegen alle Deine Behauptungen.
  • Abschnitt "Relevanz": Dieser Abschnitt setzt einfach mal voraus, dass Relevanz ein sinnvolles Konzept für die WP sei. Man sollte m.E. wenigstens erwähnen, dass das umstritten ist.

-- UKoch (Diskussion) 00:23, 4. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

  • Natürlich existiert die Flache Erde. Die Frage ist nicht ob, sondern wo, wie und unter welchen Bedingungen sie existiert. Als Kosmologie außerhalb der kleinen westlichen Kultur? Mit Sicherheit. Als Fiktion von etwas, das wir an einem einzigen Ort und zu einer einzigen Zeit nicht erkennen können? Klar. Als von der wissenschaftlichen Community verwendete und akzeptierte solche Fiktion? Njente. Als ein Modell, das in der heutigen Welt in der Lage ist, sich ohne größere Probleme selbst zu bestätigen? Absolut nicht. Natürlich kann ich bei Flache Erde reinschreiben "Die Flache Erde existiert nicht und ist eine fehlgeleitete Vorstellung von der Erde. Ihre Vertreter sind also entweder dumm oder schlecht informiert." und es dabei bewenden lassen. Dann wird aber niemand verstehen, warum diese Vorstellung über Jahrhunderte hinweg und in so vielen Kulturen so erfolgreich war. Was ist die bessere Lösung?
  • Nö, auch mathematische Objekte haben eine Geschichte. Warum, meinst du, schlagen sich Mathematiker über Beweise und Vermutungen die Köpfe ein? Warum sind manche Beweise erst mit modernen Computern möglich geworden? Warum meinst du, haben die Inder die Null nicht anerkannt? Warum gibt es einen Unterschied zwischen binären und dezimalen Systemen? Warum mussten die imaginären Zahlen erst erfunden und dann akzeptiert werden? Was erzählt und die Anekdote von Leibniz und Newton über Priorität, Neid und Unzulänglichkeiten vermeintlich gleichwertiger Ansätze?
  • Wenn es sich über 13 Jahre nicht bewährt hätte, wäre es wohl nicht sinnvoll. alles, was irgendwo existiert, hat seinen Tribut dafür entrichtet. Natürlich sind auch Enzyklopädien ohne Relevanz möglich, ich kann mir aber momentan keine sinnvolle vorstellen. Bis dahin würde ich mich gern darauf beschränken, Relevanz sinnvoll zu beschreiben, statt mich an ihr abzuarbeiten (was ja bisher noch nie erfolgreich war).
-- Alt 11:22, 6. Mär. 2014 (CET)Beantworten