Benutzer Diskussion:Ttreudler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Sonaz in Abschnitt Artikel T-55, Version AM
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ttreudler,

ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Benutzerseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben die deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Bitte schicke keine E-Mail, sondern benutze die Diskussionsseiten. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Deine Diskussionsbeiträge unterzeichnest Du am besten mit --~~~~, damit wird Dein Benutzername und ein Zeitstempel dem Beitrag hinzugefügt, siehe auch unter Signatur. Um angefangene Diskussionen zusammen zu halten, antworte am besten auf der jeweiligen Seite. Die Teilnehmer einer Diskussion schauen üblicherweise dort nach, ob eine Antwort eingegangen ist.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zu Bildern findest Du unter Bildrechte und der Bilderhilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Eva K. Post 22:39, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Deine Bilder in der Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Bitte informiere Dich vor dem Hochladen weiterer Bilder über folgende Themen:

Vielen Dank für Deine Zusammenarbeit.

Grüße --Eva K. Post 22:39, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Deine Äußerungen auf meiner Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

betrifft Diskussion T34 Wat willste denn von mir :-( ! Die Zeichnungen sind mein Werk,angefertigt 1978 ,der Gefreite Treudler bin ich selber ,DU WILLI !!!Haste das endlich begriffen,willste vielleich die Originale haben,damit du endlich Frieden gibst ? Ja HimmelarschundZwirn,ist denn soviel Ignoranz noch zu glauben (nicht signierter Beitrag von Ttreudler (Diskussion | Beiträge) ) [1]

Mäßige Deinen Ton und komm mal auf den Boden. Wir sind hier nicht auf dem Kasernenhof. Und bevor Du noch weitere Äußerungen auf meiner Diskussionseite machst, lies bitte mal, was da oben drüber steht. Danke!
Und nun zu den Bildern: Ich bezweifle tatsächlich Deine Urheberschaft an den Bildern. Aus meiner Sicht sind diese Bilder eingescannt und per Bildbearbeitung mit Effekt-Werkzeug in eine „Bleistifzzeichnung“ konvertiert worden. --Eva K. Post 11:58, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

selbstverständlich sind die Zeichnungen per Scanner eingelesen und dann nachbearbeitet worden.was glaubst Du ,wie ich sie sont in meinen Compi gekriegt hätte ?Oder meinst Du ich setze mich mit einem Zeichenprogramm hin und fange an zu zaubern,wenn ich die Originale zu Hause liegen habe? Wieso glaubst Du eigentlich,ein DDR-Soldat wäre nicht in der Lage gewesen,eigene Bilder anzufertigen?Meinst Du ich könnte nicht mit Bleistift und Radiergummi umgehen,ja glaubst Du vielleicht wir hätten in der DDR unsere Bildchen in Felswände geritzt? Vielleich noch mit Tierblut und Hühnermist coloriert? Ist vielleicht die Fähigkeit zu Bildlicher Darstellung ein Privileg bundesrepublikanischer Möchtegern-Bildungsbürger? Ich überlege mir wirklich,ob ich in Wiki noch weitermache,von mir aus könnt Ihr dumm sterben oder weiter Unsinn verzapfen,ich habs nicht nötig,mich so runterqualifizieren zu lassen von so einem Superschlauen...ach leck mich :-(((--Tobias Treudler 22:00, 7. Nov. 2006 (CET) mach was du willst un wechBeantworten

Benimm Dich gefälligst. Wir sind hier nicht im Wilden Westen. --Eva K. Post 22:15, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich empfehle dringend das Studium von WP:KPA und werde bei einer weiteren Beleidigung den Account vorläufig sperren. --redf0x 22:20, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Die Ausfälle waren aber auch nicht unprovoziert. Ohne weitere Anhaltspunkte jemandem bewusste Urheberrechtsverletzung zu unterstellen, ist nicht ganz wenig Grund sich zu ereifern.--WerWil 22:52, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Entschuldige, aber deinen Humor möchte ich haben. --ST 20:29, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Den hab ich jetzt nicht verstanden.--WerWil 21:03, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Es gibt keine harmlosen URVs. Man hat ganz schnell eine strafbewährte Unterlassungserklärung im Haus mit Androhung einer Gefängnisstrafe von 6 Monten oder ersatzweise 500.000 € Strafe mit einer Anwaltsrechnung von 5 - 6000 €, die man mindestens bezahlen muss. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob die URV vorsätzlich oder fahrlässig begangen wurde. EvaK schützt hier sowohl Ttreudler, als auch die Wikipedia. --ST 22:31, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Jetzt machst du aber ganz schön Wind. Ich habe nichts von harmlos gesagt, wie du selbst schreibst ginge es erst mal um eine Unterlassungserklärung.
Wenn das alles so heiß gegessen würde, wie du das darstellst, könnten wir den Laden hier dicht machen, hier fliegen nämlich massenhaft unklare Lizenzen und URVs rum ohne dass alle in Panik herumhuschen und andere Leute bezichitgen. Wir können die Richtigkeit der UR-Angaben ja auch kaum überprüfen.
Auf diese Weise wird man nur potentielle Wikipeidaner los. Eine freundliche Aufforderung ohne solche Unterstellungen hätte völlig gereicht. Die Drohung mit Accountsperrung finde ich da völlig überzogen.
Ich habe bei meinen ersten Uploads auch Fehler gemacht und unter anderem die Lizenz nicht richtig angegeben. Nach dem ganzen gefummel bis das alles geklappt hat, war ich auch ziemlich gereizt, wenn mir da jemand so gekommen wäre, hatte der auch einen deutlichen Spruch kassiert. Zum Glück war es bei mir jemand anderes.--WerWil 23:40, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich habe mit einer vorläufigen Accountsperre gedroht, weil Benutzer:Ttreudler sich eindeutig im Ton gegenüber Benutzer:EvaK vergriffen hat. Die angedrohte Sperre hat nichts mit einer möglichen URV zu tun und war als vorläufig und damit selbstverständlich als befristet angedroht. Ich kann verstehen, dass Ttreudler gereizt war und finde es schade, dass er offensichtlich von EvaK und mir vertrieben worden ist. Die Möglichkeiten, als neuer Benutzer einen Fehler zu machen, sind nahezu unbegrenzt und die Wahrscheinlichkeit, von einem erfahrenen Benutzer darauf ohne viel Federlesens aufmerksam gemacht zu werden, liegt bei fast 100 %. Gleichwohl darf auch von einem neuen Benutzer verlangt werden, dass es sich nicht in beleidigender Weise gegenüber anderen Benutzern äußert. --redf0x 08:56, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich empfinde den Ton hier auch oft als anstrengend, trotzdem wurde hier m. E. zu schnell scharf geschossen. Aber die Schmerzschwelle ist da wohl auch unterschiedlich.--WerWil 18:42, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Tobias, ich habe bei den Bildern ein wenig vorgearbeitet. Ich kann aber deine Reaktion nicht ganz nachvollziehen. EvaK hat dich zwar geradlinig, aber nicht unhöflich oder gar unverschämt angesprochen. Trage doch einfach noch die fehlenden Daten nach und gut ist. Vielleicht wäre ein versöhnliches Wort in Richtung Eva ganz gut, wir wollen doch schließlich hier etwas zusammen bewirken. Gruß --ST 22:26, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Zum Ersten: Ich befand Deine Mühe mit den Bildern bemerkenswert, umso trauriger ist es, dass Du (für meine Begriffe nicht gerade dezent) so einen Schuß vor den Bug bekommen hast; man hätte es sicher auch mit ein wenig Fingerspitzengefühl anpacken können. Ich meine EvaK, wer auch immer das ist. Zum Zweiten: Ich bin mir ziemlich sicher, das Bild des ersten sowjetischen Panzers mit dem drolligen Namen "Kämpfer für die Freiheit Genosse Lenin" schon einmal einem Heftchen von 1985 über mittlere Panzer des offiziellen Verlages der NVA gesehen zu haben. Der akkurate Name des Verlages ist mir leider nicht geläufig. Damals war ich fünfzehn. Ist übrigens egal. Wenn Du meinst, es selbst gezeichnet zu haben, dann irritiert mich die genaue Kopie der Unterschrift. Oder bist Du der Initiator dieser Grafik gewesen?

Trotzdem, Dein Fachwissen solltest Du weitergeben, es ist fundiert! Hör auf, zu schmollen! VG --Magister

Hättest den Sachverhalt, den Du mir übermittelt hast, gleich so geschildert, wäre vermutlich der ganze Ärger gar nicht aufgekommen. Die Rechtslage in der ehemaligen DDR ist nun mal so gewesen. Im Übrigen gebe ich Dir recht, der Ton macht die Musik. Ganz ehrlich, ich kann Deinen Groll durchaus verstehen. Dennoch, diese Sache "Wikipedia" befinde ich für richtig lehrreich, gerade wegen der obligaten Diskussionsabteilung, die zwar häufig schwachsinnig, manchmal aber ziemlich aufschlußreich ist. Würde mich freuen, wenn Du Dich weiter einbringen würdest!

VG --Magister

7. Platz unter den Bad Boys

[Quelltext bearbeiten]

Hi, auf der Liste belegst Du den 7.Platz der BAD BOYS. Schon gewußt? Herzlichst -- Jlorenz1@web.de 15:41, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dein Revert

[Quelltext bearbeiten]

Hast du auch eine gute Begründung dafür? Wenn nicht: sowas ist dann Vandalismus. -- ChaDDy ?! +/- 22:14, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ttreudler, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 00:10, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Na also. Geht doch. Aber hat der Unfung eins weiter unten und die "freundliche" Ansprache auf meiner Diskussionsseite sein müssen? -- ChaDDy ?! +/- 12:26, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

???

[Quelltext bearbeiten]

Ähm, sowas nennt man Vandalimus. Ist nicht gerne gesehen... -- ChaDDy ?! +/- 06:35, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Artikel T-55, Version AM

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht das der AM die automatischen Feuerleitanlage WOLNA erhalten. Mein Arbeistkollege eine ehemaliger Panzerkommandant der NVA sagt das die AM diese noch nicht hatten. Erst der AM2 wurde damit ausgestattet. Hast du da eine Erklärung. mfg--Sonaz 21:38, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten