Benutzer Diskussion:Unglaublich, aber deutsch!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Jesusfreund in Abschnitt Gerd Knabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Es freut mich Dich hier als angemeldeten Benutzer begrüßen zu dürfen. Ich möchte Dir noch einige vielleicht hilfreiche Seiten nennen. Zunächst wäre da als Sammelseite das Tutorial, das auf die meisten zu Beginn brauchbaren Seiten verweist. Für die Artikelarbeit bietet Wie schreibe ich gute Artikel gute Anhaltspunkte. Achte bitte darauf, dass Du einerseits Quellen angibst, andererseits aber keine Urheberrechtsverletzungen begehst.

Ansonsten dient das Projekt der Erstellung einer Enzyklopädie, was eine Reihe von Einträgen ausschließt. Es ist hilfreich und nett einen freundlichen und höflichen Umgangston zu pflegen. Näheres findes Du hier.

Falls Du Fragen hast, dann kannst Du sie hier stellen oder Dir einen Mentor aussuchen, der Dir hilft Dich zurecht zu finden. Grundsätzlich ist aber fast jeder Wikipedianer bereit Dir zu helfen, wenn Du fragst.

Hilfreich für das Verständnis von Abkürzungen sind noch das Glossar, für das Einbinden von Bildern noch Hilfe:Bilder und für die Einbindung einiger externer Datenbanken die verlinkten Artikel. Allgemeine Textbausteine gibt es dann hier, eine Feld für Versuche hier.

Wichtig ist noch zu wissen, dass auf Diskussionsseiten Beiträge signiert werden (geht ganz einfach: setz vier Tilden hinter Deinen Text, nämlich so: --~~~~). So, jetzt viel Spaß hier.--Kriddl Ansprechen? 16:37, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Das ist

[Quelltext bearbeiten]

Erare humanum est. Unglaublich aber Latein. Bis neulich --Pittimann besuch mich 12:12, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Schade das Du kein Latein kannst. Denn Erare humanum est heisst irren ist menschlich. damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass der SLA ein Versehen war. Nachdem Du mir auf meiner Seite nicht geantworetet hattest ging ich davon aus das Du die Seite nicht beobachtest. Außerdem hast Du mir ja auch so eine tolle Antwort am Sonntag?? gegeben nachdem nman meinen SLA gelöscht hatte. Also Schwamm drüber OK!!! Oder willst Du weiter schmollen?? Gruß --Pittimann besuch mich 12:29, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Video / alta sedent wikipedis vulnera dextrae / atque accusare nemo se debet nisi coram Deo / vale --Unglaublich, aber latein! 14:15, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Marco Weiss

[Quelltext bearbeiten]

Da gerade bei Sexualdelikten die angeblichen Täter oft sehr vorschnell vorverurteilt werden, bin ich sehr froh, dass dies bei Marco Weiss nicht der Fall war. Und so wie die Beweislage aussieht, ist Marco ja auch tatsächlich kein Vergewaltiger und vermutlich sogar völlig unschuldig (da er das wahre Alter von Charlotte nicht kannte und somit kein Vorsatz vorlag). Also, wenn der Fall Marco Weiss typisch deutsch seien soll, dann bin ich tatsächlich mal sehr stolz darauf, ein Deutscher zu sein. --Der Terraner 11:01, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Die seelischen Folgen für ein Missbrauchsopfer sind also zu vernachlässigen, wenn ein Kind "ohne Vorsatz" missbraucht wird? Schon klar. Da wird der triebgesteuerte junge Mann, der sich über das Alter ja auch informieren hätte können, dann stattdesen zum Liebling der Nation erklärt, und das übrigens schon zu einem Zeitpunkt, wo die Umstände noch viel unklarer waren! --Unglaublich, aber deutsch! 08:58, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Gerd Knabe

[Quelltext bearbeiten]

Du hast vor etwa einem Jahr diesen Personenartikel angelegt. Jedoch fehlen Quellenangaben zu den biografischen Details. Bitte reiche diese nach. Jesusfreund 11:50, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten