Benutzer Diskussion:Upim/Jan to March 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv 2005 siehe: Benutzer Diskussion:Upim/2005

Hallo, dein Revert der Seite ist Schrott. 5000 qm sind keineswegs mit einer Länge von 150 km und Breite von 40 km in Einklang zu bringen. soviel Fläache hat doch schon manches etwas grössere Gartengrundstück. Denk mal drüber nach was du so machst. --Alexander.stohr 21:23, 13. Jan 2006 (CET)

Gestern waren sehr viele Vandalen im Umlauf. Ich habe mit einem IP-Programm nach allem IP-Änderungen bei Wikipedia gesucht und unsinniges (von m² auf km² kam mir wie Vandalismus vor). Vielleicht glaubst du es nicht, aber ich denke des öfteren mal nach. --Upim 09:22, 14. Jan 2006 (CET)

Hallo Upim, leider auch in dieser Form noch nicht besser geeignet. Daher habe ich ihn als Wiedergänger gelöscht und ihn vorher noch in Deinen Namensraum zurückgeschoben. Wirf mal einen Blick auf Wikipedia:Relevanz#Unternehmen - falls der Laden Erfolg hat, kannst Du den Artikel ja vielleicht in zwei Jahren oder so wieder einstellen ;-) Grüße, --Birger 22:34, 31. Jan 2006 (CET)

hi, bitte wenn du eine benutzer- oder benutzer-unterseite hat diese NICHT kategorisieren (z.b. Benutzer:Upim/Amprice), da es sonst in dieser kategorie aufscheint. habe die kat aus Benutzer:Upim/Amprice entfernt. danke mfg JAF talk 20:02, 14. Feb 2006 (CET)
  • stinrunzel*

Eine Abhandlung über den "Kultstatus" einer bestimmten Firma und ein altes Plattencover von einer Volksmusikband, die vielleicht mal irgendwann in einem Partyzelt gespielt hat...

Das ist schon ganz schön dreist, was du dir hier erlaubst..

Es ist also dreist, Vandalismus zu revidieren? --Upim 10:45, 19. Mär 2006 (CET)

Ich hab mir das Bild mal runtergeladen, falls in irgendeinem Forum wieder mal die Rede von der "Qualität" in wikipedia ist. --Chio 11:09, 19. Mär 2006 (CET)

Hallo, in schweizbezogenen Artikeln wird das "ß" nicht verwendet. --Scooter Sprich! 15:06, 19. Mär 2006 (CET)

Seit wann ist das so? --Upim 15:07, 19. Mär 2006 (CET)

Guckst Du hier: [1]. --Scooter Sprich! 15:12, 19. Mär 2006 (CET)
Wie ich das sehe gilt das aber nur für Artikelnamen, oder nicht? --Upim 15:14, 19. Mär 2006 (CET)
Da interpretiere ich das aber anders: "In auf die Schweiz oder Liechtenstein bezogenen Artikeln, schweizerischen Ortsnamen, Eigennamen und Zitaten sollte kein ss in ß geändert werden. Auf die Schweiz oder Liechtenstein bezogene Artikel können ganz oben mit <!--Schweizbezogen!--> markiert werden. Sie werden dann (hoffentlich) in Ruhe gelassen – obwohl natürlich die Setzung des ß auch in der Schweiz nicht verboten ist." Don't get me wrong: Toll finde ich das auch nicht und beim Lesen äußerst gewöhnungsbedürftig. Aber wenn die Schweizer es gern so haben möchten - nuja... --Scooter Sprich! 15:17, 19. Mär 2006 (CET)
OK, ich will ja nicht so sein. Sollen die Schweizer halt Ihre Freude haben. Aber vielen Dank für den Hinweis, werde nächstes Mal darau achten. --Upim 15:18, 19. Mär 2006 (CET)