Benutzer Diskussion:Van'Dhunter/Archiv/2012/Nov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von DraGoth in Abschnitt Ausrufer – 48. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bärenspezialist

Hey ich habe gerade den Artikel JJ1 bearbeitet, ich habe gesehen, dass du Bären-Spezialist bist, könntest du meinen Edit überprüfen?--L'ours cocotes (Diskussion) 11:27, 2. Nov. 2012 (CET)

Ich bin kein Bärenspezialist. Wie kommst du drauf? Wegen des "Problembären"? -- Holger (DG) DiskBewWPVB 11:30, 2. Nov. 2012 (CET)
Siehe auch hier Benutzerin_Diskussion:Itti#Hallo_itti.21! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:31, 2. Nov. 2012 (CET)
Aaaah, daher weht der Wind. Ist notiert -- Holger (DG) DiskBewWPVB 11:34, 2. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 11:36, 2. Nov. 2012 (CET)

Herr schmeiss Hirn vom Himmel

Dir meinen Dank für Deine Jagd nach den Unbilden des Internetzeitalters. Hab gerade den neuesten Quark gelesen. Was will die/der nun mit Fotos - oder gehen wir neuerdings, zumal bei der Witterung, unbekleidet zu Stammtischen? Gott wie erbärmlich. Es grüsst --HOPflaume (Diskussion) 17:40, 2. Nov. 2012 (CET)

Der hat anscheinend (meine pers. Meinung) irgendnen Komplex (möglicherweise Porschefahrer^^) -- Holger (DG) DiskBewWPVB 17:43, 2. Nov. 2012 (CET)
Man könnte natürlich auch einen solchen Auflauf veranstalten, dass er sich hinter seiner hidden cam vor Angst einkotet. Ich lenke dabei nur nebenbei das Interesse auf Monstrum Mike... --Martin1978 /± 17:47, 2. Nov. 2012 (CET)
Wenn Mike auftaucht, schei$$ selbst ich mir inne Buxe -- Holger (DG) DiskBewWPVB 17:49, 2. Nov. 2012 (CET)
nach BK: Na, aber wir wollen doch jetzt keine Vorurteile pflegen. Auch bei dieser Spezies soll es ja einen gewissen Anteil Normaldenkender und -Handelnder geben. Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke, ich war schon immer ein Anhänger der tieffliegenden Mauern. Waidmansheil --HOPflaume (Diskussion) 17:50, 2. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 10:10, 4. Nov. 2012 (CET)

Kann es sein, dass Du ne Pause brauchst?

Wenn Benutzer:Crakezz hier seine ersten Schritte auf seiner Benutzerseite (!) versucht, ist das weder ein Grund für einen SLA noch dafür, ihn ohne Begrüßung so abzufertigen, wie Du das gemacht hast. Ich nehme an, Du hast nicht gesehen, dass er neu ist. Hoffen wir mal, dass er nicht für immer vergrault ist. Anka Wau! 12:08, 4. Nov. 2012 (CET)

Hallo Anka, Pause brauch ich sicherlich keine. Mir war tatsächlich schlicht nicht aufgefallen, dass der User neu ist. Außerdem ist eine Dokumentationsseite für eine Seminararbeit imho nun wirklich kein Inhalt für eine Benutzerseite/Unterseite. Es soll doch in erster Linie um WP-bezogene Sachen gehen, oder? -- Holger (DG) DiskBewWPVB 12:11, 4. Nov. 2012 (CET)
Da hast Du völlig recht. Aber er hat doch gefragt, was er falsch gemacht hat. Das hast Du offenbar auch nicht gesehen. Mach langsamer oder ruh Dich erst mal aus. Nur das war mit Pause gemeint (nicht, dass hier Missverständnisse aufkommen). Anka Wau! 12:13, 4. Nov. 2012 (CET)
Ich nehme halt nicht jede Disk, auf der ich was schreibe, auf die Beo. Da kann einem mal eine Antwort durchrutschen. Mea culpa -- Holger (DG) DiskBewWPVB 12:14, 4. Nov. 2012 (CET)
Bei einer leeren Disk solltest Du genauer gucken, aber das weißt Du sicher selbst. Vergessen wir das also hiermit. Anka Wau! 12:19, 4. Nov. 2012 (CET)
Einverstanden -- Holger (DG) DiskBewWPVB 12:20, 4. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 12:20, 4. Nov. 2012 (CET)

Alles-bleibt-Beweis

Sehr geehrter Herr DraGoth,


nachdem Sie nun die Löschung des Alles-bleibt-Beweises veranlasst haben, bitte ich Sie nun, sich dem kurzen und prägnanten Beweisinhalt zu widmen und dessen Relevanz für Sie selbst, als auch für die Wikipedia-User zu erkennen.

Die Beweisführung ist widerspruchslos und logisch einwandfrei nachvollziehbar.

Es soll doch demokratisch und logisch bei Wikipedia ablaufen.

Hier noch einmal der Alles-bleibt-Beweis:


Der Alles-bleibt-Beweis zeigt allgemeingültig, dass alles, was existiert hat, bleibt und nicht vergeht, was bedeutet, dass auch die Erlebnisse eines jeden Menschen bleiben und nicht vergehen.

Es werden die zwei möglichen Fälle betrachtet, die zu unterscheiden sind.

1.Fall: Sei ein Zustand betrachtet, der sich nicht mehr ändert. Dieser Zustand vergeht nicht, sondern dieser Zustand bleibt, denn wenn dieser Zustand vergehen würde, würde er sich ändern. Dies ist aber ein Widerspruch zur Annahme. Damit bleibt in diesem Fall der Zustand.

2. Fall: Sei nun ein Zustand betrachtet, der sich ändert. Dieser Zustand vergeht nicht, weil er Teil der Änderung ist, denn wenn der Zustand vergehen würde und nicht Teil der Änderung wäre, würde die Änderung nicht existieren. Dies ist aber ein Widerspruch zur Annahme. Damit bleibt in diesem Fall der Zustand.

Beispiel: Sei ohne Beschränkung der Allgemeinheit ein Bewusstseinszustand "a" des Menschen "A" betrachtet: Wenn sich der Bewusstseinszustand "a" des Menschen "A" nicht mehr ändere, bleibt dieser. Wenn sich der Bewusstseinszustand "a" des Menschen "A" ändert zum Bewusstseinszustand "b", ist der Bewusstseinszustand "a" Teil der Änderung zum Bewusstseinszustand "b", womit der Bewusstseinszustand "a" weiterexistiert und somit nicht vergeht.


Grüße

Eternal.i.us (13:39, 4. Nov. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Werter Eternal.i.us, Bitte lies die Relevanzkriterien, über Theoriefindung und was Wikipedia nicht ist. Dann wirst du verstehen, warum der Artikel gelöscht wird -- Holger (DG) DiskBewWPVB 13:41, 4. Nov. 2012 (CET)

Einwand: Betreff: Relevanzkriterien: Ist der Alles-bleibt-Beweis nicht genauso relevant wie beispielsweise der Vier-Quadrate-Satz? Betreff: Theorienfindung: Desweiteren wurde jeder bewiesene Satz erst als eine Theorie gefunden, womit es sich beim Alles-bleibt-Beweis aufgrund seines enthaltenen Beweises nicht mehr um eine Theorienfindung handelt. Das bedeutet: Der Alles-bleibt-Beweis erfüllt alle Wikipedia-Kriterien hinreichend. (nicht signierter Beitrag von Eternal.i.us (Diskussion | Beiträge) 13:50, 4. Nov. 2012 (CET))

Offensichtlich sieht der löschende Admin die Sache jedoch genauso wie ich. Tut mir Leid. -- Holger (DG) DiskBewWPVB 13:51, 4. Nov. 2012 (CET)

Es können sich auch mehrere Menschen irren. Ich gebe zu, dass der Alles-bleibt-Beweis schon eine hohe intellektuelle Herausforderung darstellt. Vielleicht wird der Beweis für Sie und den betreffenden Admin hierdurch klarer: Aber wie ist es mit der Realität vereinbar, dass immer alles bleibt? Das Neue, das dazukommt, existiert über dem, was wir zuvor erlebt haben. Damit erscheint uns das Neue bewusster als das zuvor Erlebte. Und werden Sie nun die Löschung des Artikels zurücknehmen?

Eternal.i.us (13:55, 4. Nov. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Das musst du schon den löschenden Admin fragen. Allerdings glaube ich kaum, dass dieser seine Entscheidung zurücknimmt (siehe oben verlinktes) -- Holger (DG) DiskBewWPVB 13:59, 4. Nov. 2012 (CET)

und wer ist der löschende Admin? (nicht signierter Beitrag von Eternal.i.us (Diskussion | Beiträge) 14:05, 4. Nov. 2012 (CET))

Den ersten Versuch gestern löschte Benutzer:He3nry, heute waren es Benutzer:Hans J. Castorp und Benutzer:Karsten11. Das macht dann schonmal mindestens 5:1, denn den SLA von gestern habe ich nicht gestellt -- Holger (DG) DiskBewWPVB 14:08, 4. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 14:19, 4. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Soccus cubitalis abgebrochen beim Stand von 5:36:6
Deadmin Dealerofsalvation Freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Deadmin Schiwago Freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Adminkandidatur Liliana-60 gescheitert: 41:166:25
Umfrage Artikel-Feedback-Tool Die Vorbereitungen zum Start der Testphase gehen weiter.


Adminkandidaten: Liesel
Wiederwahlen: Marcus Cyron
Schiedsgericht: Kandidatensuche 1.–7. November 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lokalisierung
Kurier – linke Spalte: Was lange währt, Kooperation mit dem Theatermuseum Düsseldorf
Kurier – rechte Spalte: Jazz-Schreibprojekt, Logo für Wikivoyage, Fliegende Fotografen, Schiedsgerichtswahlen im November, Defekter Weblink (Bot) – Hinweis auf Disku, Wikidata ist gestartet, Artikel-Feedback-Tool-Umfrage läuft, Die kürzesten Biografien
GiftBot (Diskussion) 00:13, 5. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 10:18, 5. Nov. 2012 (CET)

le clou d'-jkb-

Hi an die Wächter (zumindest einige). Ich bin es satt laufend dem Revi-Troll nachzulaufen und seine Verlinkungen auf diverse Lemmas zu löschen, wo er, käme er dazu, nur einen Heimatvertriebenen-Unsinn schreiben würde. Hab's also selber getan, siehe Die tschechoslowakischen Denkschriften für die Friedenskonferenz von Paris 1919. Verlinkungen von mir folgen noch, so wie aus Beneš-Memoranden u. anderen bevorzugten Troll-Lemas. Bitte nimmt euch die Seite auch auf die BEO, wenn er nicht mehr verlinken kann, wird er versuchen da zu vandalieren, was man aber etwas einfacher handhaben kann (und u.U. per Seitenschutz eliminiert). Gruß -jkb- 18:42, 5. Nov. 2012 (CET)

erledigtErledigt -- Holger (DG) DiskBewWPVB 19:09, 5. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 20:15, 5. Nov. 2012 (CET)

Artikel verbessern

Ich möchte einen Artikel verbessern, wie genau mache ich das?(nicht signierter Beitrag von Julia1903 (Diskussion | Beiträge) 19:56, 1. Nov. 2012 (CET))

Hallo Julia, Artikel verbesserst du, indem du oben auf Bearbeiten klickst. Die Syntax wird anfangs komisch zu lesen sein, aber du gewöhnst dich dran ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 
Als kleinen Tip für dich als Anfänger: Das WP:Mentorenprogramm – Dort gibt es erfahrene Nutzer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, neuen Nutzern zur Seite zu stehen und ihnen durch die schwere erste Zeit zu helfen. -- Holger (DG) DiskBewWPVB 20:01, 1. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 12:34, 8. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl He3nry erfolgreich: 281:68:9 (81 %)
Deadmin Bücherwürmlein Freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Meinungsbild Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln Meinungsbild formell abgelehnt


Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage zur Markierung von Belegmängeln (Schnellstarter), Wiedererkennungswert von Filmschriftzügen
Kurier – linke Spalte: Occupy the Foundation!, Office action: Oldenburg klagt an, Wikimedia Foundation macht mit, Die Konkurrenz liest mit!
Kurier – rechte Spalte: Artikel-Feedback: Freestyle-Liste, Wikivoyage beta, Es herbstet, Münchener Stammtisch erste Wikimedia User Group?, Danke, Johannes!, Links auf Begriffsklärungen erkennen, Wahl in den USA – Ergebnisse WLM-US, Neu auf Wikisource im Oktober, WLM-Abschluss in Leipzig
GiftBot (Diskussion) 00:14, 12. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 14:23, 13. Nov. 2012 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:20, 13. Nov. 2012 (CET))

Hallo DraGoth, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 14:20, 13. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (DG) DiskBewWPVB 14:22, 13. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Marcus Cyron erfolgreich: 323:69:27
Adminkandidatur Liesel nicht erfolgreich: 89:151:50


Adminkandidaten: Martin Bahmann
Wiederwahlen: Amberg
Kurier – linke Spalte: "Der Name ist der Reaktion (!) bekannt", Wo ist die Zivilcourage?, WMDE: Mit dem Team Community für 2013 brainstormen!
Kurier – rechte Spalte: Frager und Mitarbeiter für die Übersetzungshilfe gesucht, Pilotprojekt für neuen Photoworkshop, JSTOR-Accounts in der Pipeline, Wikimania-Outsourcing?, Der Publikumspreis WLM 2012 aus Deutschland ist vergeben, Empfehlungen des FDC sind da, Wikipedia-Unwort des Jahres, Die Spendenkampagne startet, Rücklink in viaf.org
GiftBot (Diskussion) 00:14, 19. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sithlord Drag'oth Van'Dhunter 05:38, 19. Nov. 2012 (CET)

Vorlage ungeeigneter Benutzername

Hallo DraGoth, ich habe heute eine neue Vorlage zur Ansprache von Benutzern erstellt, von denen eine Bestätigung ihrer Identität wünschenswert wäre. Du findest Sie hier Vorlage:Ungeeigneter Benutzername P. Änderungen selbstverständlich jederzeit gern gesehen. Mir fiel kein besserer Namen ein, als einfach ein P für Person an die bereits bekannte Vorlage anzuhängen. Was meinst Du? Grüße, --Pentachlorphenol (Diskussion) 12:42, 17. Nov. 2012 (CET)

Moin Penta, was mir an der Vorlage noch fehlt, ist der Hinweis auf Wikipedia:Benutzernamen ändern, falls dem Benutzer nicht bewusst ist, dass bestimmte Namen quasi "reserviert" sind, also nur von entsprechenden Personen genutzt werden sollte. Ansonsten finde ich die Vorlage gut gelungen. -- Sithlord Drag'oth Van'Dhunter 23:03, 17. Nov. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Sithlord Drag'oth Van'Dhunter 02:42, 23. Nov. 2012 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

SG-Wahl November 2012 Toter Alter Mann, Perrak, Alupus, Plani und Nicola gewählt.


Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung der speziellen Stimmberechtigung für die Schiedsgerichtswahl, Amtlichkeit von Ortsnamen
Kurier – linke Spalte: WikiProjekt UIBK Biologie, Wikipedia! – hoffentlich nicht das Ende vom Lied …, Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland: Neues Präsidium gewählt, Baracke Wilhelmine ist Artikel Nummer 1.500.000, „Der Name ist der Reaktion (!) bekannt“
Kurier – rechte Spalte: Wikidata knackt 100.000, Fünf neue/alte Schiedsrichter, Einladung: Zum offenen Sonntag in die WMDE-Geschäftsstelle, Voice Intro Project
GiftBot (Diskussion) 00:14, 26. Nov. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Gruß vom Sithlord Drag'oth Van'Dhunter 08:49, 24. Dez. 2012 (CET)