Benutzer Diskussion:VicenteDavidLobo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, VicenteDavidLobo!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Martin Sg. (Diskussion) 13:59, 26. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Verena Bahlsen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VicenteDavidLobo!

Die von dir überarbeitete Seite Verena Bahlsen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:10, 27. Okt. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-11-02T17:17:07+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VicenteDavidLobo, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:17, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo. Ich habe dich nunmehr für zwei Wochen von der Bearbeitung der Seite Verena Bahlsen ausgeschlossen. Sollte es weiterhin zu Edit-Wars und beständigen Bearbeitungen kommen, die aus den immer gleichen Gründen sehr offenkundig abgelehnt werden, so wird dein Konto auch dauerhafter ausgeschlossen werden müssen. Bitte suche für deine gewünschten Veränderungen Konsens auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels. Danke, --JD {æ} 23:07, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Hallo, wenn es nun wieder weitergeht mit fragwürdigen und schlecht belegten Ergänzungen bei Verena Bahlsen, kündige ich dir schon mal die nächste Vandalismusmeldung an. --Schotterebene (Diskussion) 15:54, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Wieso? Das sind substantielle Änderungen von öffentlichem Interesse. Die gehören dahin. (nicht signierter Beitrag von VicenteDavidLobo (Diskussion | Beiträge) 10:24, 4. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Nein, das ist Lobhudelei, für die dein Einzweck-Konto offenbar angelegt wurde (getarnt durch einige Sport-Edits). --Schotterebene (Diskussion) 18:23, 11. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Quellenangaben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

schön, dass du Ergänzungen in Radsportartikeln anbringst. Vorbildlich ist auch, dass du die Quellen beifügst und dabei die üblichen Formate einhälst. Allerdings sollte bei "Titel" der Originaltitel stehen und keine eigene Zusammenfassung und auch keine Übersetzung. Hilfreich ist dieses Tool: http://hbz-da.de/wikipedia/lifo.php . Damit wird zu 95 % die Referenz automatisch erzeugt, ein kleiner Gegencheck, zB Datum etc. braucht es noch und fertig.

Frohes Schaffen noch!-- RikVII. my2cts  10:45, 14. Nov. 2020 (CET)Beantworten

super, vielen Dank, mache ich so. :) (nicht signierter Beitrag von VicenteDavidLobo (Diskussion | Beiträge) 09:47, 16. Nov. 2020 (CET))Beantworten
Irgendetwas läuft bei dir aber schief.
Bei dir sieht das so aus:
Cyclingnews 16 November 2020: Astana becomes Astana-Premier Tech for 2021. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).,
der Ref-Converter spukt das aus:
ByCyclingnews: Astana becomes Astana-Premier Tech for 2021. In: cyclingnews.com. 16. November 2020, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
und angepasst wäre es so
Astana becomes Astana-Premier Tech for 2021. In: cyclingnews.com. 16. November 2020, abgerufen am 17. November 2020 (englisch)., weil "ByCyclingnews" ja nicht der Name eines Autors (=Mensch) ist. Es siht so aus, aslo würdest du statt "ByCyclingnews" zu entfernen, händisch das Datum als Datum streichen und an "ByCyclingnews" anfügen. Aber wozu? "ByCyclingnews" ist kein Autor "16 November 2020" aber erst recht nicht.
Außerdem macht es wenig Sinn den Refname (hier:"cyclingn-2021") zu entfernen, den der ermöglicht bei Bedarf den Einzelnachweis nochmal zu verwenden.
Verwendest du überhaupt den Refconverter http://hbz-da.de/wikipedia/lifo.php ?-- RikVII. my2cts  12:44, 17. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Super seltsam, danke für den Hinweis. Irgendwie funktioniert da an dem Refconverter etwas nicht... Ich schaue mir das direkt an! Danke für deine Mühen! (nicht signierter Beitrag von VicenteDavidLobo (Diskussion | Beiträge) 12:40, 18. Nov. 2020 (CET))Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo VicenteDavidLobo,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 12:45, 18. Nov. 2020 (CET)Beantworten