Benutzer Diskussion:Vince~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Terfili in Abschnitt Yyladig zum Schrybwettbewärb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! -- Nesta 22:55, 22. Mär 2005 (CET)

SIe sind nicht zufälligerweise Lehrer an der Sekundarschule Therwil? MfG -- Vince 04:16, 11. Jul 2005 (CEST)

Jo sin denn scho Ferien? ;-) -- Kris Kaiser 04:20, 11. Jul 2005 (CEST)

Portal Basel

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte gerne die Portalseite Basel verändern. Bei Interesse kannst Du Dich gerne beteiligen und ein paar Ideen beisteuern. Bitte die Diskussion hier führen: Portal_Diskussion:Basel#Neugestaltung der Portalseite Viele Grüße --Wladyslaw 15:25, 25. Apr 2006 (CEST)

Wikipediatreffen Lörrach/ Basel

[Quelltext bearbeiten]

Lust die anderen Wikipedianer aus der Gegend Lörrach/ Basel kennenzulernen? Am 29. Juni soll deswegen ein Treffen stattfinden. Bei Interesse trag dich bitte hier ein. Es soll ein informelles Treffen ohne Zwang oder große Vereinsmeierei sein und der netter Zusammenkunft und dem Austausch stattfinden. Bei Bedarf oder Spaß können wir diese Treffen auch wiederholen. Viele Grüße --Wladyslaw 11:54, 2. Jun 2006 (CEST)

Wikipedia-Tag am Samstag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

wir vom frisch gegründeten Verein Wikimedia CH sind dabei, den Wikipedia-Tag am 17. Juni vorzubereiten. Zu diesem Anlass möchte ich auch dich herzlich einladen. http://wikimedia.ch/wikipedia-day-2006

An diesem Tag kannst du viele weitere Wikipedianer aus der Region treffen und diskutieren. Zudem gibt es interessante Vorträge, z.B. von Prof. Meyer, dem in Wikipedia Todgesagten; von einem Berater, der Wikis bei der UBS installiert und andere mehr. Ausserdem machen wir mit diesen Leuten eine Podiumsdiskussion die im Radio übertragen wird.

Wir würden uns freuen, dich an diesem Tag willkommen zu heissen. Vielleicht hilfst du sogar, Flyer zu verteilen (zu bestellen bei mir) oder am Wikipedia-Tag Neulingen die Wikipedia zu erklären?

Falls Du eine Mitfahrgelegenheit brauchst: Ich habe vier Plätze im Auto ab Raum Basel frei.

Viele Grüsse,

Manuel Schneider(bla) (+/-)

Schon gemerkt? Das Layout des Portals Basel wurde nochmals überarbeitet. Ich habe es jetzt zur Abstimmung gestellt, ob es als informatives Portal ausgezeichnet werden soll. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich an der Abstimmung beteiligen und/ oder Kritik los werden. Grüße --Wladyslaw Disk. 20:44, 6. Sep 2006 (CEST)

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

23:27, 19. Mär. 2015 (CET)

w

11:56, 22. Apr. 2015 (CEST)

Hallo Vince~dewiki,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

[Quelltext bearbeiten]
Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour Vince~dewiki,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo Vince~dewiki,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.


Yyladig zum Schrybwettbewärb

[Quelltext bearbeiten]

Solly Vince,

Uff der alemannische Wikipedia lauft jetz grad bis zum 12. Novämber de siibti alemannischi Wikipedia-Schrybwettbewärb. S Thema des Joor isch „ Ortsartikel ussem alemannische Ruum: neji Artikel schrybe un alti ussbaue“. Näbe Ruem un Ehr git es au e paar Guetschyyn z gwinne. Vilycht emool e Glägeheit, uff de alemannische Wikipedia e weng aktiv z werde? Oder wänn nit, hesch jo vilycht Luscht, deno vum 13. Novämber bis zum 3. Dezämber bi de Abstimmig mitzmache. En liebe Gruess, --Terfili (Diskussion) 21:34, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten