Benutzer Diskussion:Wagenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Artmax in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wagenfeld, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

XenonX3 - (:±) 19:58, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wagenfeld,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir XenonX3 - (:±) 19:58, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Der Artikel „Wilhelm Wagenfeld Schule“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wagenfeld, der Artikel Wilhelm Wagenfeld Schule wurde nach Wilhelm-Wagenfeld-Schule verschoben.

Der Titel Wilhelm Wagenfeld Schule entspricht nicht der für die deutsche Wikipedia vereinbarten Namenskonvention. Mit dem neuen Lemma Wilhelm-Wagenfeld-Schule wurde dies korrigiert. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:02, 5. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Artikel für Wilhelm Wagenfeld Schule

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Artmax, ich bin Lehrer an der Wilhelm-Wagenfeld-Schule in Bremen. Wir sind eine Schule für Gestaltung, deshalb wende ich mich an Dich. Es gibt bei dem bisherigen Artikel einige Kritikpunkte seitens der Qualitätssicherung, die meiner Meinung nach auch berechtigt sind. Es geht um zu viel Eigenwerbung. Wird der Artikel angenommen, wenn die werbenden Elemente entfernt worden sind?

Wo wird er innerhalb der Wiki-Struktur eingeordnet? Welche Fehler liegen noch vor? Bilder und Links werde ich noch einfügen. Ich weiß wie das geht. Liebe Grüße Wagenfeld

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wagenfeld. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Den Artikel schaue mich mir gleich mal an und melde mich dann hier wieder. Grüße von --Artmax 12:44, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten

So: ich hab das mal rasch neu strukturiert. Es fehlt noch was zur Geschichte (alles schön mit Referenzen) . Bei den Grundgedanke auch die Ideen von Wagenfeld. Bei Zitaten immer Fundort mit Seitenzahl angeben! Alles enzyklopädisch neutral formuliert. Bei den Fotos evtl auch ein Werkstattfoto. Grüße --Artmax 13:07, 7. Nov. 2010 (CET) PS "Kritik" ist nur interessant wenn Sie öffentlich wird und sich belegen läßt (Zeitung). Aktuelle innerschulische Diskussionen sind in einem Lexikon nicht angebracht.Beantworten
Hallo Wagenfeld, Dein edit ”...Die Wilhelm Wagenfeld Schule läßt sich aus didaktisch-pädagogischer Sicht selbstorganisierten und selbstverantwortlichen...” ist zum einen keine klare enzyklopädische Sprache und kann ausserdem als Theoriefindung unbelegt so nicht bleiben. Dann lieber gar nichts. Diese Eigendarstellung des Wollens ist Innensicht und passt eher auf die Homepage. Grüße --Artmax 12:47, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Wagenfeld, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Wilhelm Wagenfeld Schule vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, XenonX3 - (:±) 14:02, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wagenfeld!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit über einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artmax 21:57, 16. Jan. 2011 (CET)Beantworten