Benutzer Diskussion:Warrior-of-light

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Juncensis in Abschnitt Outlook.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Warrior-of-light, wie ich sehe, hat dich noch niemand hier als neu registrierten Wikipedianer begrüßt! Dann tue ich das mal.

Wahrscheinlich bist du ja schon über die Wikipedia:FAQ und Ersten Schritte hinaus, also empfehle ich Wikipedia:Zweite Schritte und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel. Ansonsten: Sei mutig!

Weitere Fragen kannst Du am besten bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia stellen. Natürlich helfen alle Wikipedianer weiter, wenn man sie auf ihrer Diskussionsseite darauf anspricht, ich natürlich auch gerne. Für Fachfragen empfehle ich auch die Portale und ihre Diskussionsseiten, das Portal:Wikipedia nach Themen bietet einen Überblick über alle Portale.

Es gibt übrigens mehrere bequeme Methoden zu unterschreiben: Dies kannst du mit zwei Bindestrichen und vier "Tilden" ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um. Diese vier Tilden findet man unten im Editfenster auch unter "Sonderzeichen". Überdies gibt es im Editfenster oben einen Button (der zweite von rechts), der die Unterschrift erzeugt. mfg Regiomontanus. Meine Unterschrift vom 23:12, 14. Aug. 2006 (CEST) nachgetragen. --Regiomontanus 07:57, 10. Okt. 2006 (CEST) Beantworten

P.S.: Deine Benutzerseite ist ja noch nicht sehr weit ausgebaut, aber das war meine anfangs auch nicht:).
Hallo Regiomontanus, vielen Dank für Deine Begrüssungsworte. Wenn Du diese nun noch mit Deinem Autogramm versehen würdest, so wie von Dir beschrieben, würdest Du mich sehr glücklich machen. ;-)
Spass beiseite und eine ernsthafte Frage: Was ist auf diesen Benutzerseiten üblich: 1. Ich antworte Dir hier auf meiner Seite oder 2. Ich antworte Dir auf Deiner Benutzerseite?
--Warrior-of-light 01:21, 19. Aug 2006 (CEST)
Wie du vielleicht beim Durchlesen verschiedener Benutzerdiskussionsseiten schon festgestellt hast, wird das individuell verschieden gehandhabt. Viele User haben auf ihrer Seite einen Hinweis á la: "Wenn du mir hier schreibst, antworte ich hier, wenn ich dir geschrieben habe, antworte bitte dort". Letztere Methode hat den Vorteil, dass die Diskussion dort zusammenbleiben, wo sie begonnen wurden und daher leichter nachgelesen werden können. Sie hat aber auch den Nachteil, dass man - trotz Beobachtungsliste - manchmal die Antwort übersehen kann (so wie ich deine hier :-). Da ich aber oft in der WP bin, passiert mir das selten, ich bitte daher um Entschuldigung. Ich bevorzuge daher sicherheitshalber eine Mischform, in der ich auf der anderen Seite manchmal (bei wichtigen oder dringenden Diskussionsbeiträgen und Fragebeantwortungen) darauf hinweise: "Ich hab dir auf meiner Seite geantwortet, wo die Diskussion begonnen wurde". mfg--Regiomontanus 07:57, 10. Okt. 2006 (CEST) (Diesmal mit Unterschrift :)Beantworten

Redirects und Falschschreibungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Warrior-of-light,

nachdem Du mit deinen empirischen Studien schon so viel herausgefunden hast wäre es eigentlich super, wenn Du (bis der Bug behoben ist) dein gesammeltes Wissen in Hilfe:Suche und Hilfe:Weiterleitung einfließen lassen könntest, damit auch andere Nutzer bei der Erstellung von Redirects und beim Suchen davon profitieren können. Vielen Dank und mfg, Taxman ¿Disk?¡Rate! 00:17, 19. Aug 2006 (CEST)

Bitte immer eine Quelle angeben

[Quelltext bearbeiten]

so erleichterst du die Arbeit der Sichter. Danke!

Aha? Schreibt wer und im Bezug auf was? --Warrior-of-light (Diskussion) 18:34, 26. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Outlook.com

[Quelltext bearbeiten]

Danke! Da habe ich nicht genau gelesen. --Juncensis (Diskussion) 11:01, 27. Feb. 2013 (CET)Beantworten