Benutzer Diskussion:Wolfgang Binder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

haie Wolfgang, Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! ...Sicherlich Post 15:52, 5. Jun 2006 (CEST) PS: bitte guck dir mal Hilfe:Verschieben an. Bitte NICHT per "Copy & Paste" verschieben! danke

haie Wolfgang; "Bitte beachte, ..." Standardtext ;o) ... da man ja nach den ersten paar edits einen nutzer nur schwer einschätzen kann. Copy & Paste; okay ist ja wie gesagt inzw. auch korrigiert. bei artikeln ist egal ob du Landis & Gyr oder Landis_&_Gyr eingibst; es landet immer bei Landis & Gyr daher musst du dir keine Mühe mit _ geben ;) ... falls du den artikel über die "Suche"-funktion der Wikipedia versucht hast zu finden; nicht wundern es dauert bis der suchindex aktualisiert ist; kann also sein, dass du noch nix findest! Verdeckte Namen; ist wohl so eine angewohnheit. Manche leute wollen nicht mit ihrem "echten" leben in verbindung gebracht werden, andere finden einen "Nick" schöner usw. geschmackssache. Und prüfen ob Wolfgang Binder dein Name ist kann man ja auch nur schwer ;o) .. kleiner Tipp noch; zum unterschreiben kannst du entweder oben in der Menüleiste das "Unterschrift-Bild" anklicken oder --~~~~ schreiben. dann kommt automatisch dein Nick inkl. datum und uhrzeit! .. hoffe ich konnte helfen, wenn du noch mehr fragen hast; keine scheu ;o) ...Sicherlich Post 16:45, 6. Jun 2006 (CEST)

Unterschreiben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgang Binder,
vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Beachte bitte, dass unsignierte Beiträge kommentarlos gelöscht werden können.
mfg JAF talk 15:01, 11. Jun 2006 (CEST)