Benutzer Diskussion:XDragoon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Forrester in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo XDragoon. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Bitte nimm dir etwas Zeit, die folgende Seiten zu lesen, bevor du anfängst, in der Wikipedia zu editieren.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Deine Bearbeitungen bei der glazialen Serie gefallen mir sehr gut, mach ruhig weiter ;-)

Mit freundlichen Grüßen --Zollernalb 15:35, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

PS.: Ich befürchte, mit deinen Grafiken wird es Schwierigkeiten geben, Einschränkungen der Weiternutzung auf z.B. nur schulische Zwecke sind nicht erlaubt. Grüße --Zollernalb 15:45, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich hatte es ja ach für die komplette Wikipedia freigegeben, und darüber hinaus geht es mir nur darum, dass es nur nichtkommerziell genutzt wird. Zur Not formuliere ich das bei Gelegenheit mal klarer. Und ich habe gerade auch den Artikel über Gletscher mal in weiten Teilen überarbeitet, falls es Dich interessiert. Und danke für das Lob - das motiviert auch zum Weiterarbeiten. :) XDragoon 20:28, 1. Jan 2008 (CET)

Das mit der Wikipedia-Freigabe ist schon klar, aber es sind halt keinerlei Einschränkungen erlaubt. Bitte ändere das bald, wenn die mal bei Löschfans auf der Abschussliste stehen, wird es schwieriger, es wäre schade um die Grafiken (Schade für Wikipädia ;-)) --Zollernalb 22:08, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo XDragoon, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Glaziale serie 0.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Glaziale serie 1.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Glaziale serie 2.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Ablation.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Gletscherspalten.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Gletscher.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 15:09, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Jetzt isses soweit... Bitte ändere das schnell, sonst sind die Bilder weg, was wirklich schade wär... Grüße --Zollernalb 15:22, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mir wurde leider noch immer nicht wirklich beantwortet worden, was ich ändern soll, da meine Lizenz für diese Grafiken nicht wesentlich anders ist als bei einer vor fast einem halben Jahr von mir in die Wikipedia eingebrachten Grafik und für diese keine entsprechende Abmahnung erfolgte. --XDragoon 17:31, 06. Januar 2008

ganz einfach, damals hast du Glück gehabt... Einfache Regel: Es sind k_e_i_n_e_r_l_e_i Einschränkungen erlaubt. Grüße --Zollernalb 17:35, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Dann werden die Grafiken bald aus dem System gelöscht. --XDragoon 19:32, 06. Januar 2008

sehr schade, überlegs dir noch mal, wo läge denn das Problem, wenn jemand deine Grafik unter Nennung des Namens Mario Holl in seinem Buch benutzt? --Zollernalb 19:42, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich hätte ein Problem mit kommerzieller Nutzung. --XDragoon 19:43, 06. Januar 2008

ist dein gutes Recht, wie du meinst... --Zollernalb 19:47, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Das Bild musste nun leider gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 10:27, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo XDragoon, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Gletscherspalten.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Gletscher.PNG - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 19:07, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 10:29, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo XDragoon, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 15:05, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Das Bild musste nun leider gelöscht werden. Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir Bescheid, dann kann es wiederhergestellt werden. Schön wäre es übrigens, wenn du deine E-Mail-Adresse unter Spezial:Preferences hinterlassen würdest, damit man dich auch außerhalb der Wikipedia erreichen kann und sowas dann nicht mehr passieren muss. ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 10:57, 19. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Quelle Zitat zu Christenverfolgung unter Traianus Decius

[Quelltext bearbeiten]

Hallo XDragon,

wäre es möglich, zu folgender Aussage die Quelle einzufügen (im Artikel über die Christenverfolgung unter Traianus Decius): " ...erließ Decius denn auch ein allgemeines Opfergebot:

Wer die Götter Roms nicht verehrt und dem allmächtigen Kaiser das Opfer verweigert, ist des Religionsfrevels [sacrilegium] und des Majestätsverbrechens [crimen laesae maiestatis] schuldig. """

danke

Frank S. Becker Adlerabend@yahoo.de