Benutzer Diskussion:XMatt1982

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Niki.L in Abschnitt Revert Deines Edits
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia, XMatt1982!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir --Avant-garde a clue-hexaChord 17:41, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Revert Deines Edits

[Quelltext bearbeiten]

Moin!

Schön, dass Du die Wikipedia durch umfangreiche Beiträge bereichern möchtest! Leider musste ich Deinen Edit zum Artikel Zeugen Jehovas revertieren. Es ist prinzipiell gut, dass Du versucht hast, Deine Angaben durch Referenzen zu belegen! Nur muss dann halt durch die Referenz auch wirklich genau das belegt werden, was Du auch im Text selbst aussagst. Unzulässig ist es hingeben wenn Du eine Quelle zitierst und dann im Haupttext schreibst: Im Umkehrschluss erzwingt dies die Schlussfolgerung... Das ist in dieser Form (auch wenn Du inhaltlich sogar recht haben magst) Theoriefindung und kann hier ohne eigenen Beleg für Deine Sichtweise nicht akzeptiert werden. Deine Aussage in der Zusammenfassungszeile, dass eine Diskussiom nicht notwendig sei und jeder angemeldet Benutzer hier bis zum Beweis des Gegenteils eingeben kann, was er will, ist nicht nur unhöflich gegenüber dem Kollegen, der Dich um eine Stellungnahme auf der Diskussionsseite gebeten hat, sondern schlichtweg falsch. Du musst alle wesentlichen Punkte Deines umfangreichen Edits belegen, anderenfalls kann sie jeder andere Benutzer einfach wieder entfernen!

Ich möchte Dich ganz herzlich bitten, Deine Eingabe in dieser Form jetzt nicht einfach wiederum erneut einzustellen, sondern für Deine Sicht der Dinge valide WP:Belege beizubringen und auch auf der dortigen Diskussionsseite einen Konsenz mit den anderen Artikelautoren zu erzielen. Solltest Du meinen wohlmeinenden Ratschlag nicht befolgen, kann dies zu einer Vollsperrung des Artikels und auch zur vorrübergehenden Sperrung Deines Account wegen WP:Edit-War führen. Lass es bitte nicht so weit kommen! Gruß --Artregor (Diskussion) 05:37, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, ich hatte obige Ansprache eines Kollegen übersehen, und daher vorübergehend folgendes an dich auf der Artikeldiskussionsseite geschrieben gehabt:

Hallo Xmatt1982. Herzlich Willkommen in Wikipedia!
Ein Hinweis: Damit eine OpenSource Enzyklopädie funktionieren kann, hat man sich auf Grundsätze geeinigt. "Bleibt so stehen, es sei denn, es werden gegenteilige Fakten geliefert" geht hier nirgendwo. Der, der Infos in den Artikel reinbringt, muss Belege liefern, nicht umgekehrt (Wp:Belegpflicht#Grundsätze). Besonders wer Anschuldigungen reinbringt wie "verdeckter Aufbau einer bedrohlichen Kulisse", der müsste dafür einen guten Beleg beibringen; wer meint, dass etwas "im Umkehrschluss Schlussfolgerungen erzwingt", der gerät womöglich gerade in den Strudel von Theoriefindung; wer etwas unbelegt als "bedenklich" wertet, der ist womöglich momentan emotional zu sehr ins Thema involviert, um enzyklopädisch neutral darüber zu schreiben; und wer Primärquellen (wie den km 09/2007) falsch zitiert und tendenziös entstellt, der soll bitte auf Primärquellen verzichten (wie es ja generell in Wikipedia empfohlen wird) und stattdessen Sekundärquellen auswerten.
Und was diesen Artikel im speziellen betrifft: wenn du dir die Versionsgeschichte und das Diskussionsarchiv anschaust, siehst du, wie hier über Jahre um jedes Wort gerungen wurde, und wie oft der Artikel auch schon schreibgeschützt werden musste. Bitte provoziere keinen Editwar, sondern versuche zuerst, hier auf der Diskussionsseite Konsens zu finden. Danke, lg --Niki.L (Diskussion) 10:15, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten

In diesem Sinne lg, --Niki.L (Diskussion) 10:27, 19. Jan. 2014 (CET)Beantworten