Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2011/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von BlackSophie in Abschnitt OTRS?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beantragung der Entsperrung

Keine Ahnung ob du dafür zuständig bist, aber um dich ordnungsgemäß zu informieren, hier die Ankündigung: Ich stelle erneut Antrag auf Entsperrung. ChrissCraft.--78.54.28.87 00:18, 1. Nov. 2011 (CET)

wegen Artikel: Verfahren in der Teppichbodenreinigung

Hallo,

Du hast den Artikel gesichtet und URV beanstandet. Wir SIND die Urheber des verlinkten Textes. Bitte um Hilfe, was nun zu tun ist.

Desweiteren hast du uns daraus hingewiesen, dass wir einen bereits abgelehnten Text wiedereingestellt haben. Das ist nicht ganz richtig, der Text würde überarbeitet.

Bitte um Klärung.


MfG Wertvoll (nicht signierter Beitrag von Wertvoll (Diskussion | Beiträge) 11:32, 1. Nov. 2011 (CET))

Moin, soweit ich das sehen kann, ist bisher keine Textfreigabe beim Support-Team eingegangen. Ohne Freigabe passiert sowieso erstmal nix. Sollte eine Freigabe eintreffen, wird der Text trotzdem nicht wiederhergestellt, da er einfach nicht für Wikipedia brauchbar ist. Nähere Infos dazu sollte dir dein Mentor Boonekamp geben (wenn er sich bei dir gemeldet hat). XenonX3 - (:) 13:12, 1. Nov. 2011 (CET)

Danke...

...für dein schnelles Einschreiten auf meiner Benutzerseite. Grüße --Iste (±) 22:00, 1. Nov. 2011 (CET)

Das ist mein Job ;) XenonX3 - (:) 22:01, 1. Nov. 2011 (CET)

Public Social Responsibility

Hallo X.! Da müsste ne Freigabe auf der DS gewesen sein! Schaust du mal? Gruß --Johnny Controletti 08:39, 2. Nov. 2011 (CET)

Jupp, hab sie ins Marjorie geholt. Grüße, XenonX3 - (:) 14:40, 2. Nov. 2011 (CET)
Ich dachte, dass du es in unserem OTRS unterbringst! Gruß --Johnny Controletti 14:49, 2. Nov. 2011 (CET)
Siehe unser OTRS-Wiki. XenonX3 - (:) 14:50, 2. Nov. 2011 (CET)

Wikipedia:Adminkandidaturen/FiatLUX, Sortierungen

Hei Xenon, kannste da noch irgendnen Hinweis auf den Abbruch reinsetzen, sonst wirkt das sehr seltsam, wenn da steht, die Kandidatur ist beendet, aber die Dauer geht noch 2 Wochen weiter. Grüße --Geitost 16:08, 2. Nov. 2011 (CET)

Danke, ganz vergessen. Hab nen Hinweis reingesetzt. XenonX3 - (:) 16:11, 2. Nov. 2011 (CET)
Jo, danke auch. :-) --Geitost 16:14, 2. Nov. 2011 (CET)

Die Sortierung hat hier jedenfalls geklappt, trotz großer Buchstaben im Namen. Nur Wikipedia:Adminkandidaturen/€pa steht noch dumm oben in der Kat rum. „-pa“, also direkt hinter „-jha-“? --Geitost 16:33, 2. Nov. 2011 (CET)

Hab jetzt mal -pa gemacht, so siehts ganz gut aus. XenonX3 - (:) 17:21, 2. Nov. 2011 (CET)
Jupp. :-) --Geitost 17:24, 2. Nov. 2011 (CET)

Noch nen anderer Sortierschlüssel bei Gelegenheit: Hier müsste „2009“ statt „2“ rein, damit es hinter der 2006er-Wahl landet. Thanks. :-) --Geitost 19:15, 3. Nov. 2011 (CET)

Erledigt. --Inkowik 19:17, 3. Nov. 2011 (CET)

Graues Kloster

Ich sehe, dass Du gelöscht hast - aber nicht alles, weshalb die durch Konsens erreichte Verschiebung nicht stattfinden kann... Danke, BerlinerSchule 01:50, 3. Nov. 2011 (CET)

Moin, wo hab ich was gelöscht? Jedenfalls nicht Graues Kloster und auch keine der dort verlinkten Seiten. Gelöscht (nicht von mir) wurden Gymnasium zum Grauen Kloster und Ev Gymnasium zum Grauen Kloster. XenonX3 - (:) 13:12, 3. Nov. 2011 (CET)

Cosmo edit

Hi Xenonx3.

Ich hab gesehen das du vorhin den edit der ip 31.19.10.173 rückgängi gemacht hast, könntes ud ihn bitte mal auf seiner disk seite ansprechen? ich hab es 4mal probiert und die ip zeigt keine reaktion.

Gruss--Conan174 17:17, 3. Nov. 2011 (CET)

Nö, weil bei dem Ansprache nix hilft, hab ich ihm eine Woche die Schreibrechte entzogen. XenonX3 - (:) 19:52, 3. Nov. 2011 (CET)
Ok! das ist natürlich viiiiiiiiiel besser, danke dafür. GRuss--Conan174 19:54, 3. Nov. 2011 (CET)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:31.19.10.173&curid=6520947&diff=95638380&oldid=95638363#Ich_bin.27s gruss--Conan174 22:56, 5. Nov. 2011 (CET)

FYI

Das da. Gruß, --Martin1978 /± 22:53, 5. Nov. 2011 (CET)

Info

Moin XenonX3, vermutlich hast dus selbst gesehn, falls aber nicht, siehe hier - Gruß --Rax post 01:45, 6. Nov. 2011 (CET)

Moin, danke für den Hinweis. XenonX3 - (:) 18:39, 6. Nov. 2011 (CET)

Deine Drohung

Du weisst aber schon: Eine Drohung kann konsequenzen haben! Ach ja: Die Motive auf den Bildern, z. B. Ulrich Wetzel (!), kann ich ja nur kopiert haben! Die konsequenzen sind die: Ich könnte S.Didam bitten, dich zu sperren! --Diese Signatur ist von Lasiond 20:09, 6. Nov. 2011 (CET)

Die Konsequenz ist, dass du bei erneutem Hochladen eines URV-Bildes gesperrt wirst. Lies WP:Bildrechte. XenonX3 - (:) 20:15, 6. Nov. 2011 (CET)

Medienbüro-Hamburg

Hallo XenonX3,

ich habe heute Morgen einen Artikel über das Medienbüro Hamburg eingestellt, der umgehend von Ihnen gelöscht wurde. Ich frage mich nun warum? Ich habe mich an info-de@wikimedia.org gewandt und eine erste Antwort bekommen. Darin wird mir auch die direkte Kontaktaufnahme empfohlen.Tatsache ist, dass dies erst mein zweiter Artikel ist. Fehler sind deshlab nicht auszuschließen. Da ich dazulernen will, bitte ich um Aufklärung. Ich selbst fand ihn sachlich, neutral und die Relevanz erscheint mir auch erfüllt. Kann ich einen zweiten Versuch - mit Textänderungen - wagen? Ich war selbst zweimal Kursteilnehmer beim Medienbüro und finde, eine solche überregional bedeutsame Fortbildungs-Einrichtung sollte auch bei Wikipedia ihren Platz haben.

Ich bitte um Antwort.

Freundliche Grüße Manfred Hahn(nicht signierter Beitrag von 212.18.200.100 (Diskussion) 13:25, 7. Nov. 2011 (CET))

11:21, 7. Nov. 2011 XenonX3 (Diskussion | Beiträge) löschte „Medienbüro-Hamburg“ ‎ ("Werbung und C&P" --P.C. ✉ 11:14, 7. Nov. 2011 (MEZ)) Der grund ist/war (Werbung und C&P) Gruss--Conan174 13:38, 7. Nov. 2011 (CET)
Moin, der Text war nicht sehr neutral (z.B. "Im Medienbüro Hamburg unterrichten Praktiker. [...] renommierte freie Journalisten [...]", "Mit Radio Skyline ist eine praxisnahe Ausbildung garantiert.", "Die Seminare richten sich an alle, die an Journalismus interessiert sind."), von [1] kopiert (dafür bräuchte es eine Textfreigabe ans Support-Team) und enzyklopädische Relevanz war auch nicht dargestellt. Ohne Relevanz gibts keinen Artikel, der Punkt muss also als erstes angegangen werden. Sollte Relevanz vorhanden sein, muss die mittels unabhängiger Belege nachgewiesen werden. Sollte Relevanz belegt werden können, muss eine Textfreigabe ans Support-Team geschickt werden. Zum Schluss muss die Werbung raus, also am besten einen Entwurf im eigenen Benutzernamensraum anlegen und dort eine neue Artikelfassung erstellen. Die kann dann in der Löschprüfung vorgestellt werden. Wenn es das OK von den anderen Admins geben sollte, kann der Artikel in den Artikelnamensraum. Falls es noch Fragen gibt, immer her damit. Grüße, XenonX3 - (:) 15:12, 7. Nov. 2011 (CET)

Albert Schweitzer

Moin Xenon, beim oben genannten Artikel gibt es Probleme, zu denen ich gerne deinen Rat hätte: 1. gibts einen Artikel ohne Belege, bei dem ich einen Baustein eingefügt habe hier Belege wurden nicht beigebracht/lassen sich momentan nicht erbringen. 2. eine Zitatesammlung, die man eigentlich auslagern könnte: siehe hier. Was würdest du tun? Auf dieser Seite habe ich in der vergangenen Zeit einiges verbessert und ergänzt. Stimmt die Richtung - was fehlt noch aus deiner Sicht? LG--T. E. Ryen 16:18, 7. Nov. 2011 (CET)

Moin, schön von dir zu hören :)
  1. Wenn es dazu keine Belege gibt, sollte man den Absatz auskommentieren (mit <!--Text-->). Dann geht der Text nicht verloren und kann, sobald es Belege gibt, wieder angezeigt werden.
  2. Die Zitate sollten nach Wikiquote, vorausgesetzt sie erfüllen die dortigen Regeln (es gibt Regeln, welche Zitate erlaubt sind und wie die angegeben werden müssen, ich kenne die Regeln aber nicht auswendig).
  3. Melle sieht sehr gut aus, ich finde auf Anhieb keine Probleme. Das einzige, was ich spontan ändern würde, wäre die Platzierung der Panoramen. Die solltest du in den Fließtext einpflegen (wo sie thematisch passen). Ich würde dir außerdem empfehlen, ein Review zu machen, da findet eigentlich immer jemand noch was zu ergänzen bzw. Unstimmigkeiten. LG, XenonX3 - (:) 16:39, 7. Nov. 2011 (CET)
Vielen Dank für deine Hilfe, ich melde mich spätestens in einer Woche :)) ...! LG--T. E. Ryen 19:19, 7. Nov. 2011 (CET)

Edit-Notice

Guten Abend XenonX3, die Edit-Notice von V – Die Besucher kann nun weg, da die Ausstrahlung auch in Deutschland abgeschlossen ist. Dazu könntest du diese dann auf Liste der Happy-Endings-Episoden einstellen. Danke -- Serienfan2010 20:38, 7. Nov. 2011 (CET)

Nabend, ich hab die Seite gelöscht und die andere Sitenotice angelegt. XenonX3 - (:) 20:45, 7. Nov. 2011 (CET)
Thanks fürs schnelle erledigen. -- Serienfan2010 20:49, 7. Nov. 2011 (CET)

"Zigeunerjuden" - Urteil

schon wieder da. --Eingangskontrolle 09:56, 8. Nov. 2011 (CET)

Habbich schon befürchtet. Ersteller wurde angesprochen, vllt. hilfts. XenonX3 - (:) 10:02, 8. Nov. 2011 (CET)

Medienbüro Hamburg

Hallo XenonX3,

danke für die schnelle und ausführlich Antwort auf meine Anfrage. Dank auch für die Auflistung der nächsten Handlungsschritte. Dennoch bleibt Unsicherheit. Ich habe ein halbes Dutzend Links gesammelt, die meiner Meinung nach die enzyklopädische Relevanz darstellen. Ich würde sie aber gerne überprüfen lassen. Darf ich sie mal zuschicken? Oder soll ich sie zusammen mit einem neu verfassten neutraleren Artikel in der sog. Löschprüfung vorstellen?

Freundliche Grüße

Manfred (nicht signierter Beitrag von 212.18.200.100 (Diskussion) 14:45, 8. Nov. 2011 (CET))

Moin, bitte in der Löschprüfung vorstellig werden, damit sich mehrere Admins das anschauen können. XenonX3 - (:) 14:48, 8. Nov. 2011 (CET)

FYI

Ich glaube der neue Benutzer hätte gern Dich als Mentor. Gruß, --Martin1978 /± 20:14, 8. Nov. 2011 (CET)

Thx, hab ihm aber abgesagt. XenonX3 - (:) 20:49, 8. Nov. 2011 (CET)

Halbsperrung meiner DS

Hi! Vielleicht ist es gerade nicht der richtige Weg, aber in der Eile bist du mir gerade eingefallen! Die Trolle greifen wieder bei mir an, es ist die IP 93.192.72.99 die wieder auf meiner DS und evtl dann noch auf meiner BS das Unwesen treibt! Der selbe Kandidat wie letztes mal! lieben Gruß --Murmeli2011 21:59, 8. Nov. 2011 (CET)

Seewolf war schneller. XenonX3 - (:) 22:22, 8. Nov. 2011 (CET)
ok, ich hab halt noch keine NAchricht über die Aktion bekommen! Wo kann ich das nachlesen? --Murmeli2011 22:24, 8. Nov. 2011 (CET)
In der Versionsgeschichte. XenonX3 - (:) 22:46, 8. Nov. 2011 (CET)

danke dir! :o) --Murmeli2011 22:47, 8. Nov. 2011 (CET)

commons:File:David mueller.jpg und commons:File:Cristian molinaro.jpg

Hallo, Jeollo hat wieder 2 Bilder hochgeladen. Wiedermal im Voraus Danke fürs Einfügen seines OTRS-Tickets. --Yoda1893 18:36, 8. Nov. 2011 (CET)

Moin, sind beide erledigt. XenonX3 - (:) 18:57, 8. Nov. 2011 (CET)
Eben hat er noch commons:File:Juergen kramny.jpg, commons:File:Thomas geyer.jpg und commons:File:Oeztuerk karatas.jpg hochgeladen. Erneut sage ich Danke im Voraus. :) --Yoda1893 19:16, 9. Nov. 2011 (CET)

Artikel veröffentlichen

Hi XenonX3,

ich habe unseren Artikel nochmals überarbeitet und wäre Dir sehr verbunden, wenn Du den Artikel bitte nochmal prüfen könntest, so dass er veröffentlicht werden kann. Sollte ich den Artikel nochmal überarbeiten müssen, dann teile mir doch bitte mit, aus welchen Gründen der Artikel noch nicht reif für eine Veröffentlichung ist. Den Artikel selbst findest Du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Stinnes_-_Schiffahrt.

Ich wäre Dir sehr verbunden, wenn ich die nächsten Tage ein Feedback bekommen könnte.

Mfg

Jörg Herrmann (nicht signierter Beitrag von Hstinnes (Diskussion | Beiträge) 12:20, 9. Nov. 2011 (CET))

Moin, ich habe den Artikel in die Qualitätssicherung gegeben, da noch einige Probleme zu beseitigen sind. Er muss wikifiziert werden, er hat keine brauchbare Einleitung und die enzyklopädische Relevanz muss mittels unabhängiger Belege dargestellt werden. Falls du dazu Fragen hast, kannst du dich gerne wieder melden. Grüße, XenonX3 - (:) 16:27, 9. Nov. 2011 (CET)

Liesel-Kanddisk

Moin. Wolltest Du wirklich Hubertls Antwort entfernen, oder eher den (vorher allerdings schon von mir entfernten) IP-Schmarrn? Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 00:02, 10. Nov. 2011 (CET)

Geklärt. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 00:05, 10. Nov. 2011 (CET)
Moin, habs ne Sekunde vor deiner Benachrichtigung auch gesehen. Ich wollte den IP-Müll entsorgen und Hubertl kam dazwischen... Ich hab mich revertiert. Grüße aus Bremen, XenonX3 - (:) 00:06, 10. Nov. 2011 (CET)

Verschiebung von Artikel

Hallo XenonX3,

könntest du bitte auch noch meine anderen aktuellbearbeiten Artikel in eine Baustelle verschieben? Ich habe probiert mir die Problematik anzulesen. Aber ganz verstanden habe ich es nicht. Und der Rest könnte ja dann gelöscht werden.

Was denkst du darüber? Liebe Grüße --Modes&Niebel GbR 14:51, 11. Nov. 2011 (CET)

Ich bin mal eingesprungen: Deine zweite Artikelanlage liegt jetzt unter Benutzer:Modes&Niebel GbR/Baustelle 1. Gruß, --St. Martin(1978) 14:56, 11. Nov. 2011 (CET)
Moin, Ich habe bei deinen Baustellen noch die Baustellenvorlage eingefügt. Noch ein paar Tipps: Bitte bei Überschriften keine Fettschrift (also nicht == Weblinks ==, sondern == Weblinks ==), keine <br /> (sondern zum Zeilenumbruch eine Leerzeile einsetzen) und keine <big></big> benutzen sowie Listen gemäß WP:Listen formatieren. Ich habe deine Baustellen entsprechend korrigiert. LG, XenonX3 - (:) 15:00, 11. Nov. 2011 (CET)

Ist da was schiefgegangen?

Hi Xenon, ich habe die Benutzerseite von Benutzer:Modes&Niebel GbR verschoben. Komischerweise erscheine nur ich danach in den Versionen. Ich dachte, dass eine Verschiebung alle Versionen mitnimmt. Steh ich grad aufm Schlauch, oder ist da was schiefgegangen? Gruß, --St. Martin(1978) 17:16, 11. Nov. 2011 (CET)

Du hattest die Seite selbst angelegt, eine Minute nachdem ich sie nach Benutzer:Modes&Niebel GbR/Wolfram Ebersbach verschoben hatte... Ich lösche das Doppel. XenonX3 - (:) 17:18, 11. Nov. 2011 (CET)
Siehste, das hatte ich nicht gepeilt. Das kommt davon, wenn man ungefragt helfen will. Das liegt am Name... War grad kein Mantel zum Teilen in der Nähe... :o) Gruß, --St. Martin(1978) 17:22, 11. Nov. 2011 (CET)

Frage zu von mir hochgeladenen Bildern

Bezugnehmend auf WP:FZW#Lizenzierung von Fotos für Commons und weil mir die Frage schon länger im Hinterkopf rumschwirrt. Ich habe neulich zwei Bilder hochgeladen und nun Frage ich mich, ob diese Commonsfähig sind oder ob sie lokal besser aufgehoben sind. Gruß, --St. Martin(1978) 18:10, 11. Nov. 2011 (CET)

Die können auf Commons, es sind ja deine eigenen Fotos von nicht schutzfähigen Dingen. XenonX3 - (:) 18:13, 11. Nov. 2011 (CET)
Nicht, dass ich scharf drauf wäre, aber merci für die Antwort. Gruß, --St. Martin(1978) 18:23, 11. Nov. 2011 (CET)

Benutzer:XenonX3/Mentees

Da fehlt mind. einer, bei dem Du Co bist... ;o) --Martin1978 /± 11:19, 14. Nov. 2011 (CET)

Ohja, gleich mal nachgetragen. Danke! XenonX3 - (:) 13:13, 14. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 13:13, 14. Nov. 2011 (CET)

JAnDbot ...

... löscht schon zum 3. Mal eine Interwikilink in Aoife - Hinweise und Bitten auf Benutzer Diskussion:JAn Dudík blieben ohne Resonanz. Kann man da nix machen, es ist leider net das erste Mal, dass JAnDbot Unfug treibt (die Difflinks herauszusuchen, schaffe ich aber net mehr). Bitte um Tipps! Grantig bin i schon a bisserl, i hab' ja aa sonstwas z'tuan, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 11:45, 14. Nov. 2011 (CET)

Ich habe die falschen Interwikis in allen Projekten korrigiert. Siehe Wikipedia:Wie funktioniert ein Interwiki-Link-Bot?. In cs und en gehts um den Vornamen, in unserem Artikel um die Sagengestalt. Daher waren die Interwikis falsch. Es gibt en:Aífe, der beschreibt eine Sagengestalt, eventuell die in unserem Artikel behandelte. Das müsste man klären. XenonX3 - (:) 13:21, 14. Nov. 2011 (CET)
Oh, was bin ich doch für ein blinder Hesse! Sorry & danke, --Reimmichl → in memoriam Geos 14:47, 14. Nov. 2011 (CET) Nb., ein "bilnder Hess" ist in Österreich eine Anspielung auf den Feldmarschall Hess, der eine Augenklappe trug...

Vegesacker Hafen

Moin, schöner Artikel und klasse Fotos! Bin öfter mal vorbeigefahren. Beim nächsten Mal werde ich ihn bewusster wahrnehmen ...hab noch 3 Kleinigkeiten gesehen. LG --T. E. Ryen 21:34, 14. Nov. 2011 (CET)

Moin! Danke, das Schreiben hat mir auch viel Spaß gemacht. LG, XenonX3 - (:) 22:44, 14. Nov. 2011 (CET)

Gratulation

Herzlichst gratuliert zum Purzeltage - schon gut, wenn man manchmal Nachtarbeiter ist. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:00, 13. Nov. 2011 (CET)

Salve Xenon!
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch (...mit viel Musik) zum IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII.
Viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr und Danke für die supergute Kommunikation und Professionalität! ...von HB zu HB deine --T. E. Ryen 00:00, 14. Nov. 2011 (CET)
Da schließ ich mich doch an: Herzlichen Glückwunsch! Lass es krachen! --Martin1978 /± 00:07, 14. Nov. 2011 (CET)
in diesem sinne: rumms! ;-) --JD {æ} 00:08, 14. Nov. 2011 (CET)
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch! --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:14, 14. Nov. 2011 (CET)
Da schließe ich mich an, auch von mir alles Gute! Ob Pitti und/oder Faltenwolf wohl dieses Jahr wieder so „runde“ Bilder posten wie letztes Jahr? (Ich hab’ den Witz bis heute nicht verstanden, muss es wohl eine Vorgeschichte zu geben ...) Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:22, 14. Nov. 2011 (CET)
Lieber Xenon, hartelijk gefeliciteerd, auch von mir! Du bist super und feier schön! :-D Gruß, Timk70 Frage? NL 00:34, 14. Nov. 2011 (CET)

Vielen Dank an Alle! Leider werde ich von 10-20 Uhr in der Uni sein und daher nicht wirklich feiern können... :( Ich mache mir trotzdem einen schönen Tag! XenonX3 - (:) 00:47, 14. Nov. 2011 (CET)

Meinen herzlichsten Glückwunsch. Ebenfalls alles erdenklich gute für jetzt und für die Zukunft. Liebe Grüsse Lothar--MittlererWeg 00:52, 14. Nov. 2011 (CET)
Hoch lebe das Geburtstagskind

Es ist soweit wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:01, 14. Nov. 2011 (CET)

Happy Birthday to You! So alt wäre ich auch gerne noch! --Johnny Controletti 09:25, 14. Nov. 2011 (CET)
Auch von mir alles Gute zu Deinem Geburtstag! -- Josef Roth 11:06, 14. Nov. 2011 (CET)
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch! Grüße, -- Felix König 20:34, 14. Nov. 2011 (CET)
Oh, gestern ganz verpeilt - sorry! ALLES Gute nachträglich... Viele Grüße --Brackenheim 19:51, 15. Nov. 2011 (CET)

Danke nochmal an Alle! XenonX3 - (:) 19:53, 15. Nov. 2011 (CET)

Noch wach?

Hallo, Die Sterntaler (2011) wurde längst auf einem Festival aufgeführt und ausgezeichnet [2], übermorgen erscheint die DVD. [3] Die Sperrung bis Weihnachten ist daher nicht richtig, die Löschung war nicht notwendig. Bitte Manuel Heinemann nicht weiter piesacken. Gruß, --Sitacuisses 00:08, 15. Nov. 2011 (CET)

Moin, siehe die Redaktions-Disk. XenonX3 - (:) 12:59, 15. Nov. 2011 (CET)

zai AG

Hallo XenonX3

Ich möchte auf folgenden Absatz in euren AGB's oder wie ihr es nennt, Konventionen, hinweisen:

bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten.

Hast du recherchiert, bevor du die Seite gelöscht hast? zai AG ist weltweit die erste Skimanufaktur, die einen Ski mit Steinkern oder einen komplett aus Carbon gefertigt hat. zai ist eine Skimanufaktur, die Materialkombinationen patentieren lässt, weil noch nie jemand auf der Welt diese Materialien kombiniert und daraus einen Ski gemacht hat. Jüngst hat zai AG einen weltweit neuartigen Tiefschneeski, der gleichzeitig ein Pistenski ist, entwickelt mit der DT (double-tip)-Technologie entwickelt. Den gibt es SO NOCH NIRGENDS SONST!!! Der Entwickler von zai, Simon Jacomet, hat damals bei Salomon den Carvingski entwickelt und sich dann selbstständig gemacht.

zai arbeitet mit dem Rockersystem seit seiner Gründung (wenn man weiss, was das ist, kann man lediglich die Ski auf der Website anschauen und sehen, ob da Rocker verwendet wird oder nicht) 2003. Dieses Jahr brüsten sich verschiedene bekannte Skifirmen damit, den Rocker einzubauen.

Ich glaube doch, zai erfüllt den oben erwähnten Absatz, insbesondere den Zusatz « (...) innovative Vorreiterrolle (...)»

Die unabhängigen Quellen kann ich dir höchstens in Form von Red Tot Award oder von Presseartikeln in diversen Medien anbieten. Aber sie sind vorhanden.

Herzlichen Dank fürs erneute Überprüfen des Unternehmens zai auf Wikipedia.

zai AG

__Zai AG 14:48, 15. Nov. 2011 (CET)

Moin, du kannst eine Löschprüfung machen lassen, auf der du deine Argumente vorbringst. Dabei müssen zwangsläufig unabhängige Belege angegeben werden, damit die Admins deine Aussagen überprüfen können. Sollte Relevanz bejaht werden, wird der Text wiederhergestellt. Du müsstest ihn dann aber überarbeiten. XenonX3 - (:) 18:04, 15. Nov. 2011 (CET)

Immolation

Du hast die Meldung offensichtlich nicht richtig gelesen; meine Version war keine Urheberrechtsverletzung, das betraf die Versionen zwischen der von Sheep18 und meinen Überarbeitungen. Ich habe extra geschrieben, daß der Artikel vor meiner Überarbeitung eine 1:1-Kopie der Biographie bei Nuclear Blast war, und nicht nur, daß das nicht die gesamte Versionsgeschichte vor meiner Überarbeitung betrifft. --217.83.117.105 17:08, 15. Nov. 2011 (CET)

Sorry, du hast Recht. Ich habe auf deine Version zurückgesetzt und deine Edits ent-versionsgelöscht. XenonX3 - (:) 18:02, 15. Nov. 2011 (CET)

WP:Verlinken#Gut zielen

Hallo XenonX3,

mich hat diese Änderung an der Richtlinie WP:Verlinken#Gut zielen extrem überrascht. Wo wurde dies denn diskutiert und beschlossen? Und welche Gründe gab es dafür? Leider gab es darauf keinen Hinweis in Deiner Zusammenfassung und auch auf der Diskussionsseite wurde ich nicht fündig. --Secular mind 19:34, 15. Nov. 2011 (CET)

Moin, was soll es da zu beschließen geben? Ich habe nur einen Link zu den Einstellungen eingefügt, damit man nicht umständlich über den Link oben auf der Seite gehen muss. XenonX3 - (:) 19:37, 15. Nov. 2011 (CET)
Sorry, ich habe die Änderung danach gemeint. Ich beziehe mich auf das Erlauben von Links auf Begriffsklärungsseiten. --Secular mind 19:41, 15. Nov. 2011 (CET)
Und diese Änderung kommt nicht von Dir. Ich werde nochmals bei Benutzer:Victor Eremita anfragen. --Secular mind 19:43, 15. Nov. 2011 (CET)
Alles klar. XenonX3 - (:) 19:45, 15. Nov. 2011 (CET)

Wegen Benutzer Diskussion:Albossum

Hallo XenonX3,

Ich hatte in der Diskussion Benutzer Diskussion:Albossum eine Stellungname abgegeben und um Aufhebung der Löschung gebeten. In der Diskussion steht ja man solle direkt dort antworten. Ich möchte mal nachfragen, ob Du das schon gelesen hast und dazu nochmal ein Statement abgeben kannst? Grundsätzlich scheint es ja erlaubt zu sein solche Einträge zu verfassen, da es ja öffentliche Beispiele gibt. Vielleicht kann ich ja was ändern, ich möchte natürlich konform arbeiten. Sofern Du mir eine Chance zur Überarbeitung geben willst, kannst Du den Beitrag nicht öffentlich wiederherstellen, so dass ich eine Überarbeitung vornehmen kann? Dankbar wäre ich auch für einen Hinweis, ob es eine konkrete Stelle gibt, die als werbend eingestuft wird. Ich hatte eigentlich versucht werbenden Text zu vermeiden und mich auf Fakten zu beschränken. Scheinbar ist mir das ja nicht so gut gelungen ;-)

Danke für Deine Zeit!

Viele Grüße --Albossum 13:51, 16. Nov. 2011 (CET)

siehe auch : Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol - Grüße --Pentachlorphenol 14:00, 16. Nov. 2011 (CET)
Neben dem Werbeaspekt steht noch die Relevanzfrage. Ich kann weder enzyklopädische Relevanz als Unternehmen noch als Website erkennen. Siehe dazu WP:RK#U und WP:RK#Websites. Ohne Relevanz gibts keinen Artikel. Falls du dich bei den Kriterien für Unternehmen auf den Punkt
bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)
stützen willst, halte ich das für keine gute Idee, da "[...] gilt nach eigenen Angaben als größter Online Händler für regionaltypische Produkte aus dem Spreewald und der Lausitz" den Punkt schon ausschließt. "Größter Online Händler für regionaltypische Produkte aus dem Spreewald und der Lausitz" ist keine relevante Produktgruppe oder Dienstleistung. Insofern sehe ich keine Chance für einen Artikel. XenonX3 - (:) 14:25, 16. Nov. 2011 (CET)

Du hattest so freundlich auf WP:Auskunft#Bluetooth zwischen Mobiltelefon und Rechner angeboten,

ich möge mich doch melden, falls Probleme auftreten. Habe da jetzt eine Nachfrage gestellt. Vielleicht weißt Du Rat. Beste Grüße ---Pm 16:55, 16. Nov. 2011 (CET)

Ich schaue es mir heute Abend mal an. XenonX3 - (:) 17:04, 16. Nov. 2011 (CET)
Danke auch hier recht herzlich. Gruß--Pm 10:37, 17. Nov. 2011 (CET)

Keine Verbesserung des Artikels

Verstehe ich richtig? Weil du zu faul bist, Schreibfehler auszubessern, setzt du eine sinnvolle und sachlich korrekte Ergänzung des Artikels komplett zurück? Hybscher 17:05, 17. Nov. 2011 (CET)

Ich bin nicht zu faul, ich sehe es nur nicht ein, einen von der Grammatik und Typografie her äußerst schlechten Beitrag komplett überarbeiten zu müssen. Wenn sich der Einsteller keine Mühe gibt, darf er sich nicht über einen Revert wundern. Wenn ein Beitrag nur ein paar kleine Fehlerchen hat, korrigiere ich ihn gerne. Aber ich bin nicht bereit, einen Beitrag im Prinzip neu schreiben zu müssen, weil da formal nix stimmt. Ich gebe allerdings zu, dass meine Begründung etwas ausführlicher sein könnte, ich werde mir angewöhnen, die konkreten Fehler aufzuzählen. XenonX3 - (:) 17:14, 17. Nov. 2011 (CET)

Dir ist doch klar, daß nicht angemeldete Mitarbeiter häufig nichts von deinen Ansprüchen wissen, oder? Du bist doch schon häufiger wegen deines Umgangs mit dieser Gruppe kritisiert worden - jedenfalls habe ich das so in Erinnerung. Wie gedenkst du in Zukunft darauf hinzuarbeiten, daß uns diese Mitarbeiter erhalten bleiben oder sogar mehr werden? Hybscher 17:18, 17. Nov. 2011 (CET)

Das ist nicht nur mein Anspruch, sondern hoffentlich der aller die hier mitarbeiten. Ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung und Grammatik sollte schon sein, das ist ja nicht nur in der WP so, sondern auch im Real Life. Eine Ausnahme ist sicherlich, wenn jemand mit Lese-Rechtschreib-Schwäche hier mitarbeiten will, da kann man dann eine Betreuung anbieten (sofern derjenige sich anmeldet). Das wurde in der Vergangenheit auch schon angeboten (ich hatte selbst mit einem solchen Benutzer zu tun, der hat dann aber recht bald aufgehört, weil es ihm zu aufwendig war). Dass ich mich für Neulinge engagiere, kann man zum einen daran sehen, dass ich bisher ca. 15 Neulinge erfolgreich durchs Mentorenprogramm gebracht habe (ein paar davon sind dann irgendwann inaktiv geworden) und täglich auf WP:FVN Fragen von Neulingen sowie Anfragen ans Support-Team beantworte (da sind viele neue Benutzer bei, die die Hilfeseiten nicht finden). XenonX3 - (:) 17:30, 17. Nov. 2011 (CET)

Für ein Mentorenprogramm muß man erstmal wissen, daß es sowas überhaupt gibt.
Du hast doch auch irgendwann mal angefangen. Wie hättest du wohl reagiert, wenn man deine ersten Beiträge mit dem Kommentar "Keine Verbesserung des Artikels" rückgängig gemacht hätte, obwohl sie inhaltlich stimmen und dir keine Schreibfehler bekannt sind. Hybscher 17:46, 17. Nov. 2011 (CET)

Der IP sind ihre selbst verfassten Schreibfehler nicht bekannt, aha. Wenn sich diese IP vom Revert abschrecken lässt, hält sich mein Schmerz über den Verlust eines Mitarbeiters in engen Grenzen. Es gibt gerade im Bereich der Fernsehserien schon genug Mitarbeiter, die auch lange nach der Anmeldung und trotz längerer Mitarbeit betreuungsbedürftig sind. --Sitacuisses 17:57, 17. Nov. 2011 (CET)

Hilfe

Hallo Xenon!

Ich habe da ein Problem, darf ein Benutzer meine Baustelle so einfach löschen und der URV Seite zufügen? Ich dachte dazu sei die Unterseite ja gedacht? Explizit geht es um meine Baustelle2. Kannst du Dir bitte einmal die Versionsgeschichte anschauen und mir sagen, was daran eine URV sein soll? Die Handlung habe ich erst einmal rausgenommen und bei mir auf dem Rechner hinterlegt, bis das geklärt ist. Besten Dank im Voruas für deine Mühe! Gruß Murmeli2011 09:11, 17. Nov. 2011 (CET)

Wenn ich mich kurz einmischen darf! URV ist auch im BNR nicht erlaubt! Ich habe mal einig Sätze aus deinem Artikel gegoogelt! 100%ige Treffer hatte ich nicht, aber viele, viele Übereinstimmungen. Ganz hart am URV. Die Version vor dem URV-Bapperl ist IMHO aber auch nicht WP-tauglich. Das ist aber auch nicht unerwartet, denn Texte auf hoerzu.de und anderen Websites sind halt für Werbezwecke formuliert und nicht für eine Enzyklopädie! Gruß --Johnny Controletti 09:34, 17. Nov. 2011 (CET)

Bis zum genannten URV Eintrag, wusste ich von hoerzu.de noch nicht mal etwas, soviel mal dazu! --Murmeli2011 10:33, 17. Nov. 2011 (CET)

Ich habe nun alle URV behafteten Versionen gelöscht. Stelle sie bitte nicht wieder neu ein. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:45, 17. Nov. 2011 (CET)

und den Eintrag auf der URV Seite, was ist damit? --Murmeli2011 10:51, 17. Nov. 2011 (CET)

den habe ich als erl. markiert. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:55, 17. Nov. 2011 (CET)

Trotzdem wollte ich noch gerne die Meinung von Xenon haben!--Murmeli2011 01:23, 18. Nov. 2011 (CET)

Selbst wenn die Übereinstimmung keine Absicht bzw. nicht durch Kopie entstanden sein sollte, ist die Ähnlichkeit so offensichtlich, dass eine Löschung absolut nötig war. Falls du kopiert hast: die Texte müssen stilistisch absolut verschieden sein, sonst ist es ne URV. Nur ein bisserl Wörter umstellen reicht nicht. XenonX3 - (:) 01:37, 18. Nov. 2011 (CET)

Danke Dir--Murmeli2011 09:10, 18. Nov. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Murmeli2011 09:10, 18. Nov. 2011 (CET)

Ich frage mal in die Runde...

... wie kann ich eine Navigationsleiste erstellen? Grüße --Frank Winkelmann 13:05, 20. Nov. 2011 (CET)

Wikipedia:Navigationsleiste --Johnny Controletti 13:09, 20. Nov. 2011 (CET)
Danke! --Frank Winkelmann 14:27, 20. Nov. 2011 (CET)

Bearbeiten des ersten Artikelabschnitts

Hallo XenonX3, du hattest angeboten, dass ich frage, also tu ich es: Der erste Abschnitt meines Artikels hat kein "Bearbeiten"-Link. Kann ich da nicht mehr dran? Und wer entscheidet, wann der Artikel denn Qualitätsanforderungen Wikipedias genügt? Ich will ja alles dafür tun, dass dieser Balken da oben verschwindet. Mein Erstversuchs-Artikel war "Bundesverband Seniorentanz".--Susanne Biermann 18:20, 20. Nov. 2011 (CET)

Hallo Susanne, Du musst unter Einstellungen - Helferlein im Abschnitt Bearbeitungswerkzeuge das Einleitungshelferlein aktivieren. Damit erscheint dann auch ein Bearbeiten-Button bei der Einleitung. Gruß, --Martin1978 /± WikiProjekt Vandalismusbekämpfung 18:29, 20. Nov. 2011 (CET)

Und wieder ein herzliches Dankeschön!--Susanne Biermann 18:56, 20. Nov. 2011 (CET)

Gern geschehen! --Martin1978 /± WikiProjekt Vandalismusbekämpfung 18:59, 20. Nov. 2011 (CET)
@Susanne: Nicht, daß da ein falscher Eindruck entsteht („Kann ich da nicht mehr dran?“): Wenn du oben auf „Bearbeiten“ klickst, wird die ganze Seite ins Bearbeitungsfenster geladen, also auch die Einleitung. Martins Tipp ist halt eine andere Alternative. Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:44, 20. Nov. 2011 (CET)
Danke auch dir, Schniggendiller, für deinen Hinweis. Ich lerne hier minutlich dazu. Es sind alle so bemüht, da fühle ich mich wohl umsorgt.--Susanne Biermann 06:57, 21. Nov. 2011 (CET)

Cores

Hallo,

warum wurde der Beitrag von Cores gelöscht? Herr Cores persönlich der neben mir sitzt hat mir den Auftrag erteilt für Ihn eine Seite auf Wikipedia zu erstellen. Dies hat er auch an folgende emailadresse bestätigt... permissions-de@wikimedia.org

können Sie mir weiterhelfen?

Beste Grüße--Grasovka (nicht signierter Beitrag von Grasovka (Diskussion | Beiträge) 17:32, 21. Nov. 2011 (CET))

Hinweis: Discogs-Eintrag. --Kai von der Hude 17:33, 21. Nov. 2011 (CET)
Siehe die diversen Gründe hier: Benutzer Diskussion:Grasovka#Schnelllöschung deines Eintrags. XenonX3 - (:) 17:35, 21. Nov. 2011 (CET)

Könnten sie mir bitte explizit die Gründe nennen? Wir haben den Artikel gelesen und geprüft. Wir sind nicht dahinter gekommen warum das Selbstdarstellung sein sollte oder gar Werbung?! (nicht signierter Beitrag von Grasovka (Diskussion | Beiträge) 17:42, 21. Nov. 2011 (CET))

Kein Problem:
  • "Fast könnte man meinen er wäre schon mit Kopfhörern und Plattenspieler unterm Arm geboren, denn seine Leidenschaft für das Spielen an den Reglern erwachte schon im zarten Alter von 14 Jahren"
  • "dass es für ihn nichts anderes mehr gab als das Drehen von Vinylen."
  • "Auch auf großen Raves wie z.B. Energy in Zürich wurde CORES gern gebucht."
  • "experementierfreudige DJ und Producer, nicht nur auf der Suche nach seinem eigenen Stil ist, sondern sich der Weg für ihn als Produzent ebnet.
  • "Cores Konzept beruht auf Erfahrung und Erfolg."
  • "Neben einer herausragenden Technik am Mischpult zeichnet ihn sein Gespür für Stimmungen und Harmonien aus, die er in atmos-
phärisch dichte und emotionale DJ Sets umsetzt."
  • "Er ist ein exzellenter DJ, der die neuesten technischen Möglichkeiten gekonnt nutzt und geschickt Höhepunkte setzt."
  • "Die ausgefeilten Sets überzeugen deshalb nicht nur musikalisch und mix-technisch sondern auch mit hohem Spaßfaktor.

"
  • "Aus diesem Grunde verwundert es nicht, dass er schon auf jedem Kontinent dieser Welt gespielt hat."
Also wenn das keine werbende Selbstdarstellung ist, weiß ich auch nicht?! XenonX3 - (:) 17:48, 21. Nov. 2011 (CET)

Mentorengesuch schreckt mich ab

Ich habe gerade auf der Mentorengesuch-Seite gelesen, dass man nur dann einen Mentor suchen soll, wenn man an einer regelmäßigen Mitarbeit bei Wikipedia interessiert ist. Hm.... Ich möchte jetzt einfach nur erst einmal meinen Artikel ordentlich auf den Weg bringen und den dann natürlich auch betreuen. Möglicherweise gibt es auch für mich in Zukunft Bereiche, in denen ich mitwirken kann, aber das kann ich doch noch gar nicht beurteilen. Ich habe kein Spezialwissen, meine Fremdsprachentauglichkeit ist auf etwas Schulenglisch + -französisch beschränkt, das einzige, wo ich etwas mitsprechen kann, ist halt Seniorentanz. An wen wende ich mich denn jetzt mit meinen Fragen? Es kann doch nicht angehen, dass ich die "Hilfe für Neulinge"-Seite mit meinen sehr speziellen Artikelnöten fülle.... Ich frage dich das, da du bei den aufgeführten Mentoren als Co-Mentor aufgelistet warst und du mir sicherlich raten kannst. Liebe Grüße --Susanne Biermann 06:53, 21. Nov. 2011 (CET)

Dann geb ich Dir gleich noch was zum Lernen: Ignoriere Alle Regeln! ;o)
Im Ernst: Du glaubst nicht wie viele Benutzer ins Mentorenprogramm gehen und nach einigen wenigen Bearbeitungen nicht mehr gesehen waren. Also, nur zu: Sein mutig! Gruß, --Martin1978 /± WikiProjekt Vandalismusbekämpfung 07:56, 21. Nov. 2011 (CET)
Dann bin ich mal mutig, danke --Susanne Biermann 18:41, 22. Nov. 2011 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:29, 22. Nov. 2011 (CET))

Hallo XenonX3, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 10:29, 22. Nov. 2011 (CET)

Hallo XenonX3, die Löschung war natürlich völlig korrekt, es ist aber zumindest teilweise nachvollziehbar, dass eine Vorlage, die mit "Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest." einen Benutzer, der schon länger dabei ist, etwas vor den Kopf stößt. Da wäre vielleicht ein kurzer Satz mit Hinweis auf WP:URV zielführender. Gruß, Cymothoa 10:41, 22. Nov. 2011 (CET)
Moin, ich wäge bei der Vorlage immer ab, ob ich sie nutze oder selbst was schreibe. Bei Benutzern, die offenbar nicht viel Erfahrung haben, wähle ich die Vorlage, bei erfahrenen tippe ich selbst was zurecht. Diesen Benutzer habe ich für wenig erfahren gehalten (was sich nach Lesen der VM imho bestätigt), von daher halte ich die Vorlagennutzung zumindest für vertretbar. Den Satz "Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest." könnte man imho streichen oder die Einblendung durch einen Parameter regeln, je nach Erfahrung des angesprochenen Benutzers. Ich denk mal drüber nach... Grüße, XenonX3 - (:) 14:50, 22. Nov. 2011 (CET)
Das muss ein Deadmin geben! So gehts nicht! --Martin1978 /± WikiProjekt Vandalismusbekämpfung 14:54, 22. Nov. 2011 (CET) Ach, der melder war gar nicht Admin...? Na denn... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif 

Benutzerseite Vebu

Hallo XenonX3, mir war nicht bewusst, dass ich gegen die Konvetionen verstoßen habe. Den Text werde ich jetzt nochmal überarbeiten und kürzen. Ich hätte mich aber über eine Warnung oder einen Hinweis über das Vorhaben die Benutzerseite zu löschen gefreut. Bei Fragen werde ich mich an dich wenden. Vielen Dank. -- Vebu 14:27, 23. Nov. 2011 (CET)

Moin, kein Problem, die Regeln zu Benutzerseiten kann man ja gar nicht kennen, wenn man neu dabei ist. XenonX3 - (:) 23:38, 23. Nov. 2011 (CET)

Elektroautos

Danke. --HyDi Schreib' mir was! 23:02, 23. Nov. 2011 (CET)

Gerne :) XenonX3 - (:) 23:32, 23. Nov. 2011 (CET)

entwurf verschoben nach Eigene Diskussion.

Ah die Deutsche Gründlichkeit! You seriously tempt me to revert everything were it not so trivial. Have a nice evening. AlwaysUnite 23:28, 25. Nov. 2011 (CET)

BTW Where's that guideline anyway? I can hardly believe that it really exists..?
I'm sorry for the slight mayhem I'm causing. I moved it back to where it came from. It is seriously hindering for me having to navigate non standard links. I hardly speak enough German to understand what your saying and I'm navigating on shape here.. AlwaysUnite 23:46, 25. Nov. 2011 (CET)

Bilder-Rechte/Miley Cyrus

Obwohl ich mir die entsprechende Benutzerseite zu den Bilder-rechten durchgelesen habe, kann ich immernoch nicht beurteilen welche Bilder in Ordnung gehen um sie in Artikel einzufügen. Ich würde gerne unterhalb des Hannah Montana-Film - Bild folgendes drunter setzen "So Undercover"-Szenenbild mit Miley Cyrus und Jeremy Piven da ich noch den Filme-Teil unter Karriere aktualisiere und auf das selbe entspr Mass der anderen Teile anpasse. Der Charity-Teil ist bis jetzt erst angefangen, da kommen noch weitere Aktionen ("Make-a-wish-Foundation" und Haiti u.s.w.) hinzu. --WolfgangCyrus68 12:27, 26. Nov. 2011 (CET)

Wer hat denn die Urheber- bzw. Nutzungsrechte an dem Bild? Derjenige müsste eine Freigabeerklärung an permissions-de@wikimedia.org schicken und sein Einverständnis geben, dass das Foto unter eine freie Lizenz gestellt werden darf. Ohne dieses Einverständnis darf das Bild weder lokal in die DE-Wikipedia noch nach Commons hochgeladen werden. Wenn du den Urheber kontaktieren kannst, müsstest du ihm das erklären. XenonX3 - (:) 14:56, 26. Nov. 2011 (CET)
Ich habe den Urheber (splashnews.com) des Bildes ausfindig gemacht und verfase gerade eine Email an ihn.--WolfgangCyrus68 16:16, 26. Nov. 2011 (CET)

Miley Cyrus (Skandale und Image-Probleme)

Ich habe jetzt die gesamten Belege für alle Textpassagen zusammen gesammelt, kann ich das wieder einfügen, was du heute Mittag wieder gelöscht hast?--WolfgangCyrus68 17:37, 27. Nov. 2011 (CET) Du hattest vermerkt "viel zu viel Boulevard-Kram", für deutsche mag das vllt so wirken, aber für die amerikanisch-öffentliche Meinung sind das harte Gegenstände die sie M. Cyrus anhängen.--WolfgangCyrus68 21:12, 27. Nov. 2011 (CET)

Überlege bitte, ob dieses Boulevard-Zeug wirklich rein sollte. Ich sage nein (mit Ausnahme der Nackt-Fotos von ihr in Seide gehüllt, dazu gabs so wahnsinnig viel mediale Berichterstattung). Es gelten immer noch WP:BIO und WP:WWNI. Alles was du zu Skandalen einträgst, musst du mit hochwertigen Belegen versehen, die die Wichtigkeit der Skandale deutlich machen. Alles was nicht zu massiver Berichterstattung geführt hat, bleibt draußen. XenonX3 - (:) 21:16, 27. Nov. 2011 (CET)
Okay, schaue mal was ich weg lasse. --WolfgangCyrus68 21:20, 27. Nov. 2011 (CET)
Passen die, die ich jetzt reingestellt habe, habe nur seriöse (mit Ausnahme Bild.de) und große News-Urheber genommen.--WolfgangCyrus68 21:55, 27. Nov. 2011 (CET)

OTRS?

Hallo.
Wollte das eigentlich schon eher machen, bin aber heute noch nicht dazu gekommen. Deswegen jetzt hier mein Bitte: Könntest du dir den Abschnitt mal durchlesen? Bevor ich dir jetzt alles erkläre, geht es so einfacher. Ganz am Ende hat Martin noch einen Hinweis für mich, bei dir nachzufragen. Nur leider hab ich überhaupt keine Ahnung was mein liebster Berater von mir will. Kannst du mir da weiterhelfen? OTRS? Vorlage:OTRS-Freigabe? Was bräuchte ich dafür, für Infos?
Eilt ja nicht. Der Artikel steht. Antworte einfach mal, wenn du bissel Zeit hast. LG BlackSophie (Disk) 18:18, 27. Nov. 2011 (CET)

Moin, gib mir bitte mal die OTRS-Ticketnummer, damit ich weiß, um was für ne Mail es sich handelt. XenonX3 - (:) 20:57, 27. Nov. 2011 (CET)
Servus. Ticket#2011112510014807 --Martin1978 /± WP:WPVB 21:01, 27. Nov. 2011 (CET)
Leite die Mail bitte nochmal richtig ans OTRS weiter. Nur daraus zu zitieren bringt nix (das hättest du auch in der WP machen können). Es muss die Mail-Adresse erkennbar sein. XenonX3 - (:) 21:18, 27. Nov. 2011 (CET)
Ich habe die Originalmail auch nicht, aber Sophie liest ja mit und kann das dann erledigen. Ich denke, dass das auch nicht so wichtig ist. Ich dachte mir nur, dass es sinnvoll wäre das Ticket auf der Disk des Redirects einzubinden. Was meinst Du: sinnvoll oder nicht? Gruß, --Martin1978 /± WP:WPVB 21:21, 27. Nov. 2011 (CET)
Man kann das auch einfach als ref in den Artikel setzen (hinter der Erwähnung des Namens): "Dem Support-Team liegt eine Bestätigung unter Ticket:2011112510014807 vor". XenonX3 - (:) 21:32, 27. Nov. 2011 (CET)
Done. Damit ist das dann wohl erledigt. Gruß, --Martin1978 /± WP:WPVB 21:36, 27. Nov. 2011 (CET)
Hi ihr Beiden. Sorry, ich kränkel zurzeit und hab die ganze Zeit verschlafen. Ist das Thema jetzt durch? Armer Martin, haste doch noch was für mich machen müssen. LG BlackSophie (Disk) 22:08, 27. Nov. 2011 (CET)
Leite die Mail bitte noch ans OTRS weiter, damit man sieht, von wem die Bestätigung kommt. XenonX3 - (:) 22:29, 27. Nov. 2011 (CET)

Es wäre lieb, wenn jemand mir genau sagen könnte, was ich machen soll. Bei der OTRS gibt es mehrere Links. Was genau wollt ihr? Wo genau soll ich es hinschicken? Ich hab's mehrfach gelesen, aber ich schnall's einfach nicht wirklich. Sorry. Beim letzten Mal wurde mir gesagt, dafür sind wir nicht zuständig. Ich möchte nicht, dass das noch mal passiert. BlackSophie (Disk) 22:41, 28. Nov. 2011 (CET)

Du klickst bei der Mail von Sat1 auf Weiterleiten, gibts beim Betreff den aus der Antwort vom OTRS an (dann wird deine neue Mail gleich der Ticketnummer zugeordnet) und schickst die Mail an info-de@wikimedia.org. Jetzt klar? XenonX3 - (:) 22:48, 28. Nov. 2011 (CET)
Danke für die Erklärung, Xenon. Ich hoffe, ich hab's richtig gemacht. LG BlackSophie (Disk) 22:56, 28. Nov. 2011 (CET)
Jupp, passt so. XenonX3 - (:) 23:01, 28. Nov. 2011 (CET)
Na supa *breitstrahl* Man war das ein Marathon wegen einem Buchstaben. Danke noch mal für die Hilfe und die Geduld. Sorry, normalerweise bin ich bissel schneller. LG BlackSophie (Disk) 23:05, 28. Nov. 2011 (CET)