Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2015/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Martin1978 in Abschnitt Juni
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Muhammet Mertek/Entwurf

Hallo XeononX3, das ist scheinbar kein Entwurf, denn den Artikel Muhammet Mertek gibt es ja (vom selben Autor). Grüße --Färber (Diskussion) 23:45, 2. Jan. 2015 (CET)

Moin, danke für den Hinweis, das hatte ich übersehen. Ich hab den Entwurf gelöscht. Grüße, XenonX3 – () 23:48, 2. Jan. 2015 (CET)

glaskugel hinweis bitte

Hi xenonx3 könntest du dort Eisenbahn-Romantik/Episodenliste bitte den glaskugel hinweis reinsetzten?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:47, 6. Jan. 2015 (CET)

Klar, ist erledigt. XenonX3 – () 20:56, 6. Jan. 2015 (CET)
Danke!-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:59, 6. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 20:56, 6. Jan. 2015 (CET)

Online Stellung von Wikipedia Artikeln

Hallo XenonX3, ich möchte zwei Wikipedia Artikel online stellen. Ich weiß aber nicht ob meine Quellenangaben ausreichen. Könntest du dir folgende Seiten: Benutzer:Checkfuchs/Gustav Nonnenmacher, Benutzer:Checkfuchs/Frank Nonnenmacher mal anschauen und mir ein Feedback geben? (nicht signierter Beitrag von Checkfuchs (Diskussion | Beiträge) 15:16, 5. Jan. 2015 (CET))

Moin XenonX3, da Checkfuchs offensichtlich alle Co-Mentoren von Filterkaffee angesprochen hat, sollten wir uns vielleicht ein wenig koordinieren, damit nicht dieselben Dinge dreifach erörtert werden. Den ersten Entwurf habe ich mir schon einmal angeschaut und dazu auf meiner Disk geantwortet. Vielleicht sollten wir die gesamte Diskussion auf meiner Disk führen damit das alles inhaltlich beisammen bleibt. Du bist auf jeden Fall herzlich eingeladen, Dich dort zu beteiligen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 05:48, 6. Jan. 2015 (CET)
Moin, ich bin zeitlich stark eingeschränkt und würde mich daher freuen, wenn Ihr anderen Co-Mentoren das übernehmen könntet. Danke und viele Grüße, XenonX3 – () 11:38, 6. Jan. 2015 (CET)
Kein Ding, dass kriegen wir schon hin. Vieleicht könntest Du Dir allerdings mal bei Gelegenheit meinen Eintrag auf WP:LKU vom 4. Januar zum Artikeln Gottfried Helnwein anschauen; das wären dann gegebenenfalls jede Menge Versionen, die zu verstecken wären. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 15:46, 6. Jan. 2015 (CET)
Da hatte ich vorhin mal reingeschaut, aber nicht die Version(en) gefunden, bei denen die Zitate eingefügt wurden. Ist bei fast 700 Versionen aber ggfs. sowieso schwierig, da was zu verstecken, weil man so eine neue URV schaffen könnte (weil für Hunderte Versionen unkenntlich gemacht wird, wer was am Artikel geändert hat). Manchmal hilft dann nur, den Artikel komplett zu löschen und neu zu schreiben. Was meinen @Ra'ike: und @Tsor: dazu? XenonX3 – () 15:52, 6. Jan. 2015 (CET)
Am 20.9.2005 begann eine IP mit der Einfügung der Zitate. Diese Aneinanderreihung von Zitaten geht so nicht, ich würde alle betroffenen Versionen verstecken. --tsor (Diskussion) 18:35, 6. Jan. 2015 (CET)
Ich sehe das ähnlich wie Tsor. Der Artikel ist sehr umfangreich und im Großen und Ganzen auch wirklich brauchbar; der Abschnitt Zitate ist rechtlich absolut nicht tragbar und muss entfernt bleiben. Die einzig handhabbare Lösung scheint hier in der Tat trotz der Problematik, dass danach aus der Versionsgeschichte für Nicht-Admins nicht erkennbar sein wird, welcher Benutzer was geändert hat, das Verstecken der Hunderte von betroffenen Versionen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 20:30, 6. Jan. 2015 (CET)
Versionen versteckt. --tsor (Diskussion) 21:17, 6. Jan. 2015 (CET)
@Tsor: Danke, für die Abarbeitung. Im Nachhinein betrachtet scheint die jetzige Problemlösung auch der sinnvollste Weg zu sein, denn auch wenn XenonX3s Einwand bezüglich einer WP-internen URV berücksichtigt, dass der normale Benutzer nun nicht mehr über die Versionsgeschichte abrufen kann, wer was geändert hat, so ist ja doch festzuhalten, dass alle Artikelautoren zumindest auch mit der beigesteuerten Textmenge in KB weiterhin für jeden über die Versionsgeschichte einsehbar bleiben. (Wenn ich etwa im RL mit einem Fachkollegen gemeinsam einen Aufsatz für eine wissenschaftliche Zeitschrift schreibe und dieser unter unser beider Namen publiziert wird, ist für den Leser in der Regel ja auch nicht genau nachvollziehbar, welcher Absatz und welche Formulierungen von welchem Autor nun stammen). Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 01:17, 7. Jan. 2015 (CET)

Frage wegen OS Aktionen...

Heute war ja ganz schön viel los.... Aber mal eine andere Frage: Wie steht ihr zu dem, was ich auf die Disk des Logs geschrieben habe? Das hat scheinbar noch niemand bemerkt.... LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 13:07, 6. Jan. 2015 (CET)

Waren die Aktionen der letzten Tage, ich trage die immer auf einmal ein. Sonst lässt sich über den Eintrag ins Pseudolog u.U. nachvollziehen, auf welcher Seite geOSt wurde und warum. Zu deiner Anfrage siehe dort. XenonX3 – () 15:30, 6. Jan. 2015 (CET)

Vorschnelle Löschung Spargeln

Beim Artikel gehts um eine Gattung => Plural (Variante)
Andere Beispiele: Rüben, Möhren, Gurken, etc. 193.5.216.100 16:00, 6. Jan. 2015 (CET)

Stimmt, der Duden überzeugt mich. Habe die WL wiederhergestellt (ohne den SLA). XenonX3 – () 16:05, 6. Jan. 2015 (CET)

Frage zu Fotoanfragen

Hallo XenonX3,
für meinen neu geschriebenen Artikel über Tilo Jung wollte ich direkt bei ihm ein Foto inkl. Lizenzfreigabe erbitten. Im Tutorial wird immer ein Link zu dem Bild erwähnt, aber wie gehe ich vor, wenn ich das Foto per email geschickt bekomme? Soll mir dann Herr Jung die Genehmigung mitschicken, die ich dann selbst (inkl. Anhang) ans Supportteam weiterleite? Außerdem wollte ich noch ein Logo für seinen Youtube-Kanal Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte einfügen. Muss das Logo die gleiche Lizenz haben, muss ich da genauso vorgehen? Danke im Voraus, --Hoerestimmen (Diskussion) 11:53, 8. Jan. 2015 (CET)

Moin, am einfachsten ist es, du lädst das Foto hoch und bittest Herrn Jung, die Freigabeerklärung an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Die muss nämlich direkt von seiner E-Mail-Adresse kommen (keiner Freemail-Adresse wie gmail, gmx oder so, sondern einer aus der hervorgeht, dass Jung sie wirklich betreibt. Beispielsweise etwas wie @tilojung.de). Das Logo kannst du unter derselben Lizenz wie das Foto hochladen, sofern Herr Jung dazu auch eine Freigabe erteilt. Falls er das nicht tut, kann es hier lokal (d.h. nicht bei Commons) mit der Vorlage:Bild-LogoSH hochgeladen werden. Frohes Schaffen wünscht XenonX3 – () 12:08, 8. Jan. 2015 (CET)
Vielen Dank für die verständliche Erläuterung. --Hoerestimmen (Diskussion) 12:25, 8. Jan. 2015 (CET)

/Meta-Unterseiten für Vorlagendoku

Hallo, schaust du bitte mal auf WP:VWS#/Meta nach dem Rechten?

Schönes Wochenende --PerfektesChaos 10:38, 10. Jan. 2015 (CET)

Moin, ich wüsste nicht, was ich dazu groß beitragen könnte. Ebenfalls ein schönes Wochenende! XenonX3 – () 16:15, 10. Jan. 2015 (CET)

Halbschutz

meiner Disk wegen dem bissl Gepöbel von einem Ewiggestrigen find ich noch unnötig. Trotzdem Danke ein lächelnder Smiley ----|Tol'biacMG|-- 16:06, 10. Jan. 2015 (CET)

Scheint ihn aber vertrieben zu haben :) XenonX3 – () 16:13, 10. Jan. 2015 (CET)
Schaun mer mal, wie der Kaiser schon sagte^^ ----|Tol'biacMG|-- 16:14, 10. Jan. 2015 (CET)

Rückgängig gemachte Änderung auf der Wiki Seite zu Chloe Grace Moretz

Hi, ich habe hier noch nie etwas bearbeitet, aber gestern ist mir aufgefallen, das in der Filmographie von Chloë Grace Moretz ein Fehler (Sie spielte im Film Hugo Cabret nicht den Hugo, einen Jungen, sondern das Mädchen Isabelle) vorliegt. Diesen habe ich korrigiert, er wurde von Ihnen aber wieder auf die ursprüngliche Version zurückgesetzt.

PS: Noch als Quellenangabe z.B. http://www.imdb.com/title/tt0970179/ . Die Hugo Cabret Wikiseite zeigt ebenfalls die richtige Rolle an. (nicht signierter Beitrag von 79.251.91.71 (Diskussion) 20:49, 10. Jan. 2015 (CET))

Moin, in Klammern steht nicht der Name ihrer Rolle, sondern der englische Originaltitel. Rollennamen werden in der Filmografie grundsätzlich nicht angegeben, vgl. hier. XenonX3 – () 21:04, 10. Jan. 2015 (CET)

Oh, dann ist das mein Fehler gewesen (nicht signierter Beitrag von 79.251.91.71 (Diskussion) 21:31, 10. Jan. 2015 (CET))

Kein Problem, man kann ja nicht alle Regeln hier kennen :) XenonX3 – () 21:34, 10. Jan. 2015 (CET)

Kobra, übernehmen Sie

Hallo, wie ich sehe, hast du den Abschnitt Kobra, übernehmen Sie wiederhergestellt. Dort fehlen aber für wesentliche Abschnitte nach der Löschung der Links durch Kuebi die Hauptquelle. Die Synchronkartei gibt diese Informationen nicht her. Wie soll man damit jetzt umgehen? Außer den Sprechertabellen, die in dieser Form auch kaum aus der Synchronkartei abzuleiten sind, ist keine einzige, der damals von mir eingefügten Informationen, noch belegt und gehört daher egtl. raus. --Knopf84 (Diskussion) 17:23, 11. Jan. 2015 (CET)

Moin, du sagst es: entscheidend ist, dass die Sprecher belegt sind. Wenn einzelne weitere Details nicht belegt sind, können die raus, aber eben nicht alles. XenonX3 – () 17:26, 11. Jan. 2015 (CET)
Ich habe das jetzt entsprechend umgesetzt. (Obwohl ich das generell für groben Unsinn halte) --Knopf84 (Diskussion) 17:32, 11. Jan. 2015 (CET)

Export Vereinswikki

Könntest du bitte kurz einmal rein schauen. Besten Dank Frank schubert (Diskussion) 11:25, 12. Jan. 2015 (CET)

Klar, ist erledigt. XenonX3 – () 11:32, 12. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 11:32, 12. Jan. 2015 (CET)

Stadtwappen Trendelburg

Der Autor hat es leider noch mal im ANR angelegt, wahrscheinlich hat er die Hinweise auf seiner DS noch nicht gefunden. Kannst du es bitte im ANR noch mal löschen und einen Schutz vor Neuanlage drauflegen, damit er sich nicht noch mal umsonst die Mühe macht? Ich halte das erneute Einstellen nicht für böse Absicht, sondern er hat wohl einfach gedacht, es wäre nicht gespeichert worden. Danke. --HeicoH Quique (¡dime!) 11:12, 12. Jan. 2015 (CET)

Danke für den Hinweis, ich hab das so umgesetzt. XenonX3 – () 11:33, 12. Jan. 2015 (CET)

Löschantrag des Einzelnachweises

Hallo XenonX3,

bei dem Wikipedia Artikel Trapezblech wurde unter "Einzelnachweise" als Beleg für die dazugehörige Aussage, ein Link hinterlegt, der auf die Seite eines Herstellers von solchen Blechen verweist. Dies ist keine offizielle Stelle sondern ein Hersteller, der Wikipedia nutzt um auf seine Seite zu verlinken. Andere Hersteller haben ebenfalls über diese Thematik auf der Homepage informiert.

Gleiches Recht für alle... bitte um Löschung des Einzelnachweises.

Gruß DaWoofka --87.139.182.162 13:26, 12. Jan. 2015 (CET)

Das kannst du auch selbst machen, s. Hilfe:Bearbeiten. XenonX3 – () 15:24, 12. Jan. 2015 (CET)

Nachimport?

Hallo XenonX3. Ich habe da mal eine Frage (also eigentlich sind es zwei, wenn ich es mir jetzt durchlese ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ): Ich habe letzens einen Artikel nach Benutzer:A-S.Schenk/Niangon verschoben, weil dieser erst ein Entwurf war. Als der Artikel dann fertig war, hat der Benutzer diesen dann per c&p in den ANR gebracht (Niangon). Muss der Artikel dann nachimportiert werden? Ist mir ziemlich egal, ob meine drei mini Änderungen jetzt in der VG des neuen Artikels verewigt sind, aber was passiert mit dem Artikel im BNR? Löschen? Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 15:26, 13. Jan. 2015 (CET)

Moin, deine Edits haben keine Schöpfungshöhe, weshalb das C&P aus lizenzrechtlicher Sicht kein Problem war. Wenn es problematisch gewesen wäre, hätte man aber nicht nachimportiert (viel zu viel Aufwand!), sondern einfach die Benutzerseite in den ANR hinterhergeschoben und die Versionen vereinigt. Da die Benutzerseite nun obsolet ist, habe ich sie gelöscht. Beste Grüße, XenonX3 – () 15:58, 13. Jan. 2015 (CET)

Wikipedia:Löschkandidaten/11._Januar_2015#Horst_Lenz

Schau mal bitte den LA an - vielleicht bist du meiner Meinung und nimmst den der Einfachheit halber zurück? Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 22:24, 13. Jan. 2015 (CET)

Ja, die Argumentation hat mich überzeugt. Grüße, XenonX3 – () 11:42, 14. Jan. 2015 (CET)
Danke --Mef.ellingen (Diskussion) 12:29, 14. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 11:42, 14. Jan. 2015 (CET)

Jörg-Johannes Lechner

Hallo XenonX3,

ich beantrage eine Löschung, der Artikel bezieht sich auf meine Person selbst (Jörg Johannes Lechner) und ich möchte von meinem Persönlichkeitsrecht Gebrauch machen. Ich bin keine Person und schon gar kein Wissenschaftler, der auf Wikipedia zu nennen ist und somit ist der Beitrag absolut irrelevant: gerne sende ich via Mail auch eine Abblichtung meines Ausweises, um mich auszuweisen. Ich wäre dankbar: wenn meinem Löschantrag zugestimmt werden würde und bedanke mich im voraus. Herzliche Grüße JJL (nicht signierter Beitrag von 134.176.97.74 (Diskussion) 15:45, 15. Jan. 2015 (CET))

Moin, ich sehe aufgrund knapper Relevanz (durch die Veröffentlichungen) keine Möglichkeit zur Löschung, würde aber trotzdem den Versuch empfehlen. Zum korrekten Verfahren siehe hier. Beste Grüße, XenonX3 – () 17:33, 15. Jan. 2015 (CET)

Bitte um Erklärung

Meine neu erstellte Seite wurde von XenonX3 auf meine private Seite verlegt. Soweit, so gut. doch wie kann ich meinen Artikel der öffentlichen Wikipedia hinzufügen? Er ist nun soweit fertig und möchte gerne in das Licht der Öffentlichkeit gerückt werden, also so, dass er von allen Lesern per Suche auch gefunden werden kann. Kann ich das selber tun und wenn ja, wie? Danke! (Aktueller Link meines Artikels: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Das_ist_Es/Artikelentwurf ) (nicht signierter Beitrag von Das ist Es (Diskussion | Beiträge) 15:28, 18. Jan. 2015 (CET))

Du müsstest erstmal anhand unabhängiger Belege eine etwaige enzyklopädische Relevanz darstellen. Aktuell ist keine zu erkennen. Ohne Relevanz auch kein Artikel. XenonX3 – () 15:36, 18. Jan. 2015 (CET)

Benutzer:Hans Kadereit

Kann das mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse so stehenbleiben? Grüße --84.161.178.99 21:27, 21. Jan. 2015 (CET)

Ja, ist vielfach bei Google zu finden, scheint außerdem eine gewerbliche Anschrift zu sein. Grüße, XenonX3 – () 22:51, 21. Jan. 2015 (CET)

Physio Austria

Sorry, versteh ich nicht. Der Artikel hat lediglich die Situation der Interessensvertretung - nämlich wer das macht - in Österreich dargestellt, gleichwertig mit: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Verband_f%C3%BCr_Physiotherapie

Oder was war daran irrelevanter als der Link zu den KollegInnen in Deutschland!? (nicht signierter Beitrag von PhysioAustria (Diskussion | Beiträge) 17:11, 20. Jan. 2015 (CET))

Wo steht was von Löschung wegen Relevanz? Der Text war Werbung, ganz einfach. Lies die oben im roten Kasten verlinkten Seiten, dann erkennst du das Problem ja vielleicht selbst. XenonX3 – () 17:21, 20. Jan. 2015 (CET)

Es gibt einen Link zur Arbeiterkammer in Österreich oder dem Physio Austria vergleichbaren Verein in Deutschland: Ich sehe - auch nach Sichtung der verlinkten Seiten - nicht ganz wo im Physio Austria-Beitrag von drei Zeilen, dass es diese Interessensvertretung in Österreich gibt, mehr oder weniger "Werbung" wäre als in jenem vom https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Verband_f%C3%BCr_Physiotherapie der mit "Der Deutsche Verband für Physiotherapie (vollständiger Name: Deutscher Verband für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten / Krankengymnasten (ZVK) e. V.) ist die größte berufsständische Physiotherapeutenvertretung in Deutschland und ist der Dachverband seiner 15 Landesverbände." beginnt!?

Mein ernst gemeinter Textvorschlag mit der Bitte um Kennzeichnung - damit ich weiß was ich verbessern kann - wo sich darin die Werbung verbirgt:

Der Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs, Physio Austria, wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist die alleinige berufliche Interessenvertretung für PhysiotheapeutInnen in Österreich. Als solche fungiert Physio Austria als Ansprechpartner für Politik und andere Interessengruppen. Physio Austria ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Neben einem Verbandsbüro gibt es Landesverbände in den neun Bundesländern sowie fachliche Netzwerke. In diesen Gruppen arbeiten ExperInnen auf ihrem jeweiligen Fachgebiet gemeinsam an einer Weiterentwicklung und Vertiefung physiotherapeutischer Erkenntnisse.

Physio Austria ist Mitglied in der World Confederation for Physical Therapy (WCPT) und imeuropäischen Regionalverband ER-WCPT. PhysioAustria (Diskussion) 17:42, 20. Jan. 2015 (CET)

Das ist schon besser. Du kannst den Text auf einer Benutzerseite vorbereiten und an die formalen Vorgaben anpassen. Siehe dazu Hilfe:Artikelentwurf. XenonX3 – () 19:01, 20. Jan. 2015 (CET)

Neuer Tag, neue Energie ;) ich habe den Beitrag jetzt formal angepasst - hast Du Einblick unter diesem link: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Physio_Austria&action=submit ? Oder muss ich den Beitrag dazu zuvor speichern? Bzw. hier noch mal reinkopiert, so würde er jetzt ausschauen: [entfernt. XenonX3 – () 12:33, 21. Jan. 2015 (CET)] PhysioAustria (Diskussion) 10:03, 21. Jan. 2015 (CET)

Moin, ich habe den Artikel entfernt, da er hier nicht hingehört (Diskussionsseiten dienen einzig der Kommunikation). Stell ihn bitte nochmal auf der Seite Benutzer:PhysioAustria/Baustelle ein. Falls du den Text nicht zur Hand hast, kannst du ihn hier rauskopieren. Ich schaue ihn mir heute Abend näher an. XenonX3 – () 12:36, 21. Jan. 2015 (CET)

Super, danke. Ich hab ihn glaub ich zuerst falsch gespeichert und jetzt aber noch mal hier Benutzer:PhysioAustria/Baustelle eingestellt! Freu mich auf Deine Rückmeldung später. Hab versucht mich an den adneren Einträgen zu orientieren. Danke jedenfalls für die Mühe! PhysioAustria (Diskussion) 13:19, 21. Jan. 2015 (CET)

Hallo, bist Du dazu gekommen Dir die Baustelle anzuschauen!? PhysioAustria (Diskussion) 08:58, 22. Jan. 2015 (CET)

Ja, ich zähle sie hier mal auf:
  • "wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet" → wann genau?
  • Verbandgeschichte fehlt
  • Abschnitt "Strategische Handlungsfelder": Daraus könnte man ein schönes Buzzword-Bingo machen. Bitte in allgemeinverständlicher Sprache schreiben, s.a. WP:Allgemeinverständlichkeit. Einige Punkte sind für den Durchschnitts
  • Das Binnen-I (ExpertInnen) ist unerwünscht, in der Wikipedia wird das generische Maskulinum verwendet.
  • Schlussendlich bitte noch einige weitere Links zu anderen Artikeln einbauen.
Bei Fragen gerne wieder melden. Grüße, XenonX3 – () 11:23, 22. Jan. 2015 (CET)

Hallo und danke! Ich hab den Text noch mal überarbeitet

  • Binnen-I im Verbandsnamen habe ich gelassen, sonst geändert
  • Strategische Handlungsfelder habe ich umgeschrieben, kürzer, einfacher

FRAGE: es hat bisher funktioniert aber jetzt hat es auf einmal mit der Verlinkung zu weiteren Wiki-Artikeln nicht funktioniert... woran könnte das liegen? PhysioAustria (Diskussion) 13:26, 22. Jan. 2015 (CET)

Die Links waren falsch formatiert (wie es richtig geht steht hier). Ich hab das mal korrigiert. Die Kürzung war schon mal sehr gut, trotzdem ist der Stil noch nicht perfekt. Beispielsweise kann sich nicht jeder etwas unter einem systematischen Strategieprozess vorstellen oder warum es eine Schärfung der Kompetenzen für ein autonomes physiotherapeutisches Handeln braucht. Kurz: Die Sprache sollte nicht zu kompliziert und hochtrabend sein, sondern enzyklopädisch und mit wenigen Fremdwörtern. Wenn der Abschnitt überarbeitet ist, kann der Artikel in den Artikelnamensraum. XenonX3 – () 13:35, 22. Jan. 2015 (CET)

Ok, danke, ich hab versucht noch mal zwei drei Fremdwörter einzudeutschen damit es einfacher/klarer wird... und werde den Artikel jetzt in den Artikelnamensraum stellen - ähm, wie? Sorry, wir werden beide froh sein wenn der Prozess abgeschlossen ist ;) PhysioAustria (Diskussion) 13:59, 22. Jan. 2015 (CET)

schau mal unter Hilfe:Seite verschieben. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:05, 22. Jan. 2015 (CET)

Ich glaube ich kann den Beitrag gar nicht (noch?) verschieben da ich dieses Zeichen nicht habe: "Öffne die Seite mit deinem Artikelentwurf, fahre mit dem Mauszeiger oben am Seitenrand auf das Symbol ▼ und klicke dann auf Verschieben." Ist das weil meine Anmeldung noch keine vier Tage her ist? Muss ich also warten oder könnt Ihr als Admin das machen? PhysioAustria (Diskussion) 14:12, 22. Jan. 2015 (CET)

Ich kann das erledigen. Dazu müsste ich aber wissen, wie der Name korrekt geschrieben wird. Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs, Physio Austria oder Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs. Oder nur Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs? XenonX3 – () 15:03, 22. Jan. 2015 (CET)

SUPER, danke. So: Physio Austria, der Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs PhysioAustria (Diskussion) 16:00, 22. Jan. 2015 (CET)

Ok: Physio Austria, der Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs. Optional wäre jetzt noch die Vorlage:Infobox Verein mit dem Logo. Für die Optik find ich's immer ganz nett, aber es ist keine Pflicht. XenonX3 – () 16:13, 22. Jan. 2015 (CET)

DANKE! super! wegen Logo werde ich morgen schauen ob ich das schaffe, schaut natürlich netter aus :) also, danke Dir! eine Frage noch: diese Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Physio_Austria scheint auch noch auf, wo man sieht dass der Beitrag mal gelöscht wurde und so... bleibt das oder kann man das entfernen so dass man z.B. auf google wenn man wikipedia phyiso austria sucht nur mehr den nun richtigen Beitrag findet!? PhysioAustria (Diskussion) 17:04, 22. Jan. 2015 (CET)

Ich habe eine Weiterleitung von Physio Austria zum Artikel angelegt. Google sollte den Löschkommentar dadurch in den nächsten Tagen aus ihrem Index entfernen, sodass dann bei der Suche nach Physio Austria der Artikel erscheinen sollte. Falls nicht, bitte nochmal melden. Ich werde dann bei Google eine Korrektur beantragen. XenonX3 – () 17:17, 22. Jan. 2015 (CET)

SUPER! Vielen Dank! PhysioAustria (Diskussion) 17:23, 22. Jan. 2015 (CET)

Vorstellung Intelligencescout (Mentee), und ersten Fachartikel übersetzen

Hallo XenonX3,
1) Du bist ersatzweise mein Mentor.

2) Seit Jänner 2015 bin ich Mitglied in "Wikimedia Österreich - Gesellschaft zur Förderung freien Wissens".

3) Ich will einen Fachartikel von en.Wikipedia.org ins Deutsche übersetzen - dazu wende ich mich an meinen Mentor Inkowik.
Grüße
--Intelligencescout (Diskussion) 11:16, 23. Jan. 2015 (CET) Beitrag von Intelligencescout (Diskussion | Beiträge) 22:03, 22. Jan. 2015 (CET))

Benutzerin:Caro Kaiser

Gutentag XenonX3, ich habe jetzt meine Benutzerseite neu angelegt und hoffe, dass ich alle Richtlinien gut verstanden habe. Ich habe noch eine Frage - KulturAXE, der Verein, den ich gegründet habe, wird in Wikipedia in 3 Artikeln angeführt - Jan Fekete, Katharina Razumovsky, und Heidulf Gerngross. Also innerhalb der Artikel, nicht als Titel. Kann/soll ich diese internen Links anführen? LG Caro Kaiser (nicht signierter Beitrag von Caro Kaiser (Diskussion | Beiträge) 14:59, 23. Jan. 2015 (CET))

Moin, die Seite ist ok so. Deine Frage verstehe ich nicht ganz. Welche Links willst du wo einfügen? Willst du KulturAXE in den Personenartikeln verlinken? Das würde nur Sinn machen, wenn der Verein enzyklopädisch relevant ist. Beste Grüße, XenonX3 – () 18:05, 23. Jan. 2015 (CET)

Wrestling

Ich würd Dich ja gern wieder zu nem netten Abend einladen, aber von ganz ausm Norden wird das wohl nichts mehr (?). LG --Martin1978 - 18:34, 24. Jan. 2015 (CET)

Warten wir mal ab, wie's sich entwickelt... Noch ist nichts absehbar. LG, XenonX3 – () 18:36, 24. Jan. 2015 (CET)
Juni --Martin1978 - 18:37, 24. Jan. 2015 (CET)
Hm, ich meld mich bei dir spätestens im Mai. XenonX3 – () 18:42, 24. Jan. 2015 (CET)
Setz Dich ... äh ... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  ... *grins* LG, --Martin1978 - 18:57, 24. Jan. 2015 (CET)

Benutzer:Zwiwwel/Biografie

Hallo XenonX3, habe den neuen Artikel Zwiwwel/Biografie, wo Du am 4.Jan. 2015 schon mal darüber geschaut hattest nun komplett gemacht, bzw. einen Teil überarbeitet. Da ich so was zum Ersten Mal mache hoffe ich dass alle Nachweise, etc. ausreichend sind. Ohne Stress zu machen: Wie viel Zeit muss man ungefähr warten bis er im Netz erscheint ? Würde mich über ne knappe Antwort von Dir freuen. Ahoj Zwiwwel --Zwiwwel (Diskussion) 02:31, 24. Jan. 2015 (CET)

Moin! Du müsstest die Einzelnachweise noch überarbeiten, 1. sind keine Wikipedia-Artikel als Nachweise erlaubt und 2. musst du die Nachweise im Text an die entsprechenden Stellen, auf die sie sich beziehen, anführen. Dann sind noch Links auf Begriffsklärungen im Text, die müssen auf die eigentlich gemeinten Artikel umgestellt werden. Wenn das erledigt ist, kann der Artikel in den Artikelnamensraum verschoben werden. Grüße, XenonX3 – () 09:49, 24. Jan. 2015 (CET)

Moin XenonX3 ! Danke Dir für den Tip. Ich hab das korrigiert und hoffe dass somit Alles klar geht. Viele Info's habe ich vom Künstler aus erster Hand. Schönen Sonntag ! Ahoj Zwiwwel --Zwiwwel (Diskussion) 06:05, 25. Jan. 2015 (CET)

Hallo XenonX3, wollte noch mal kurz nachhaken, weil ich keine Antwort bekam. Bezüglich des Relevanz-Checks, wer bestimmt die denn eigentlich letztendlich ? ist das subjektiv, oder sind damit Deiner Meinung nach unparteiische Fachleute beschäftigt die sich untereinander kennen ? Mein Artikel ist soweit fertig. Muss ich die Verschiebung in den Artikelraum dann selbstständig vornehmen ? Gruß Zwiwwel

Kl. Bitte

Hallo XenonX3, kannst du mal bitte schauen. →Benutzer:MB mmann:Stadtquartier/Template das scheint ein Unfall/Verschieberest oder so etwas zu sein, nur wenn ich die Seite aufrufe steht dort die Seite sei nicht vorhanden, die hat aber einen Inhalt (#WEITERLEITUNG [[Benutzer:MB mmann/Stadtquartier/Vorlage]]) ich wollte da einen SLA stellen, nur das verwirrt mich jetzt doch etwas. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:47, 24. Jan. 2015 (CET)

Der Fehler dürfte in dem : im Lemma liegen. Vermute ich einfach mal, wissen tue ich es nicht... XenonX3 – () 09:35, 25. Jan. 2015 (CET)
Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:52, 25. Jan. 2015 (CET)

Entwurf auf Benutzerseite

Vielen Dank fürs Verschieben, hab mir schon gedacht dass das so nicht richtig ist, weiss aber nicht wie man auf die Entwurfsseite kommt, auf die du den Text hinverschoben hast. Besteht die Möglichkeit das du meinen Entwurf für mich bewertest? Hab im Rahmen einer Semesterarbeit die Aufgabe bekommen diesen Artikel zu verfassen, und wüsste gerne was ihm (ausgenommen Belege, die füge ich noch im Laufe des nächsten Tages ein) fehlt und ob er generell Wikipediatauglich ist. Mfg --RaijenBernhart (Diskussion) 19:34, 26. Jan. 2015 (CET)

Der Entwurf befindet sich unter Benutzer:RaijenBernhart/Entwurf. Die weiteren Fragen bitte mit deinem zukünftigen Mentor klären. Grüße, XenonX3 – () 23:31, 26. Jan. 2015 (CET)

Leon Botha

Vill. kann man Leon Botha entsperren, war ein südafrikanischer Künstler im Umfeld von Die Antwoord, hab ihn bei der Löschprüfung eingetragen (wegen entsperren), merci --Tromla (Diskussion) 00:37, 27. Jan. 2015 (CET)

Ich würde dir empfehlen, im BNR einen Entwurf vorzubereiten, aus dem die Relevanz hervorgeht (ich sehe Botha als relevant an). Wenn du damit in der LP überzeugen kannst, kann man den Schutz aufheben und du verschiebst den Artikel in den ANR. Den Schutz ohne Ok aus der Löschprüfung aufzuheben, macht wenig Sinn. Grüße, XenonX3 – () 10:59, 27. Jan. 2015 (CET)
Danke, Hier wäre mal ein Artikelentwurf...--Tromla (Diskussion) 16:29, 27. Jan. 2015 (CET)

GeaSphere

Hey, erstmal danke dafür das du dir den Artikel durchgelesen hast. Ich bin nur der Meinung, dass GeaSphere wichtige Arbeit leistet und deswegen in Wikipedia zu finden sein sollte. GeaSphere ist zum Beispiel einer der stärksten Gegner des FSCs Zertifikats für ökologisches Papier. Und leistet sonst auch noch wihtige Arbeit in der Diskussion um Wasserschutz und Wasserqualitiät. Leider findet man im Deutschsprachigem Raum sehr wenig zu diesem Thema. Ich habe dir mal ein paar weitere Quellen dazu gefügt, wo du vieles nachlesen kannst. Sind diese unahängig genug oder soll ich noch weitere Zeitungsartikel (lokal und regional) hinzufügen? https://duckduckgo.com/?q=geasphere&sites=fsc-watch.org

http://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/meldungen/geasphere/ (nicht signierter Beitrag von GeaSphere (Diskussion | Beiträge) 11:22, 27. Jan. 2015 (CET))

Bei mir bist du falsch, ich habe nur vor Monaten mal deine Benutzerseite gelöscht. Den Artikel habe ich nicht gelesen. Bitte melde dich mit deinen Argumenten in der Löschdiskussion. XenonX3 – () 11:25, 27. Jan. 2015 (CET)

Max Schreck

Moin, Xenon. Wegen dieses Reverts: Ich hatte den User bereits auf sein Vorgängerfoto hingewiesen; offenbar hat er, siehe seine BD, ein Foto von einer ausreichend lange verstorbenen Fotografin gewählt. Das mit der Lizenz versuche ich gerade, ihm Stück für Stück beizubringen, damit er möglichst nicht verschreckt wird. Die alten Fotos sind natürlich einer Bebilderung mit Graffitis vorzuziehen... ein lächelnder Smiley  Ist es für Dich in Ordnung, wenn ich Deinen Revert aus den angesprochenen Gedankengängen heraus rückgängig mache? (Ja, formal hast Du Recht, ich weiß). Freundlicher Gruß, --CC 15:25, 27. Jan. 2015 (CET)

Moin, ich bin gerade am recherchieren, wer die angegebene Fotografin sein soll. Ich finde eine Abweichung des Namens als Geburtsname von Hedy Lamarr, die erst seit 15 Jahren tot ist. Der Benutzer sollte das erstmal aufklären, bevor wir eine potentielle URV im Artikel belassen. Beste Grüße, XenonX3 – () 15:31, 27. Jan. 2015 (CET)
Hedy Lamarr war m.W. nicht mit Max Schreck befreundet; aber ich gebe zu, dass ich in diesen Fragen kein Fachmann bin. Zudem ist das selbe Problem auch bei einigen anderen Fotos zu verzeichnen, die der User hochgeladen hat. Schade, obwohl ich Deinen Standpunkt, wie gesagt, durchaus nachvollziehen kann. Freundlicher Gruß, --CC 15:35, 27. Jan. 2015 (CET)
Zu der angegebenen Urheberin kann ich ansonsten keinerlei Daten im Netz finden. Ich halte Lamarr als Fotografin aber auch für eher unwahrscheinlich, da sie zum angegebenen Zeitpunkt des Fotos erst 12 war. Ich finde es auch sehr schade, da die Fotos eine Bereicherung wären. In solchen Fällen verfluche ich die lange Regelschutzfrist... XenonX3 – () 15:45, 27. Jan. 2015 (CET)
Auch das kann ich nachvollziehen, wie Du oben sehen konntest. Aber sie bestehen nun einmal, insofern hast Du natürlich Recht. Ich befürchte nur, dass der selten, dann aber Interessantes hochladende Account ob der Geschichte abspringt. Wäre bedauerlich, aber, wie gesagt, die Forderung nach der Einhaltung Einhaltung der Gesetze ist völlig nachvollziehbar. Freundlicher Gruß, --CC 15:48, 27. Jan. 2015 (CET)

You got

Mail - - - You got Mail - - - You ... --zöllecher grufti|talk - cvu 16:28, 29. Jan. 2015 (CET)

s.d. XenonX3 – () 16:34, 29. Jan. 2015 (CET)
und gereht^^ --zöllecher grufti|talk - cvu 16:36, 29. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:53, 29. Jan. 2015 (CET)

Zwiwwel/Biografie

Hallo XenonX3, sicher hattest Du meine beiden letzten Fragen übersehen. Wollte Dich fragen, ob bei dem Artikelentwurf soweit Alles richtig gemacht wurde, oder ob ich da noch mal dran gehen muss. Freundliche Grüße Zwiwwel--Zwiwwel (Diskussion) 00:08, 29. Jan. 2015 (CET)

Moin, ich hab's tatsächlich übersehen. Zu deiner Frage: Es sind noch einige Links auf Begriffsklärungen vorhanden (die kannst du dir hiermit farbig markieren lassen) und ein paar Einzelnachweise sind noch nicht an die entsprechenden Textstellen verschoben worden (falls es allgemeine Nachweise sind, die sich auf keine bestimmte Textstelle beziehen, kannst du sie in einem eigenen Abschnitt "Belege" aufzählen). Du kannst das auch nach der Verschiebung in den Artikelnamensraum korrigieren. Ansonsten ist formal alles ok. Grüße, XenonX3 – () 12:43, 29. Jan. 2015 (CET)

Alwara Höfels

Warum wird das Bild nicht freigegeben. Habe die Erlaubnis von der Schauspielerin als auch vom Fotografen? (nicht signierter Beitrag von 2bcberlin (Diskussion | Beiträge) 12:33, 29. Jan. 2015 (CET))

Der Inhaber der vollumfänglichen Nutzungsrechte muss die Freigabe an permissions-de@wikimedia.org schicken. Nur dann dürfen die Fotos verwendet werden. Ohne Freigabe werden sie nach 7 Tagen gelöscht. XenonX3 – () 12:38, 29. Jan. 2015 (CET)

Ich bekomme heute im Laufe des Abends die Einverständniserklärung und schicke Sie per Mail. Das Bild ist rufschädigend und ich habe auch bereits einen Anwalt eingeschaltet. Bitte passen Sie auch die jeweiligen Filme und Daten an oder kann ich das auch? Dann würde ich es machen. Man findet alle richtigen Angaben auf http://die-agenten.de/actors_vita.php?name=Alwara_Höfels&gender=w

Bitte das von mir hochgeladen Bild zeigen.

Danke (nicht signierter Beitrag von 2bcberlin (Diskussion | Beiträge) 13:27, 29. Jan. 2015 (CET))

Wegen sowas einen Anwalt einzuschalten ist nun wirklich albern; aber nungut, der muss ja auch von was leben... Sämtliche Daten im Artikel können von jedem verändert werden, sofern dafür Belege angegeben werden. XenonX3 – () 13:57, 29. Jan. 2015 (CET)
XenonX3
Die Einverständniserklärung sollte bereits angekommen sein. Es geht hier mehr um eine falsche Darstellung der Person, was wiederum nicht gewünscht ist und einen möglichen Image-Schaden. Meine persönliche Meinung ist nicht gewünscht, ich agiere im Auftrag. Leider wird hier schneller gesperrt und gelöscht, als wirklich auf Qualität und richtigen Inhalten geachtet wird. Fotografen können ohne Erlaubnis vom Künstler die Bilder hochladen und sich profilieren. Darüber sollten Sie eher nachdenken.
So schnell wie sie ja sperren und löschen, sollte das Bild auch wieder freigegeben werden und gezeigt werden.2bcberlin
Danke(nicht signierter Beitrag von 2bcberlin (Diskussion | Beiträge) 14:47, 29. Jan. 2015 (CET))
XenonX3,
Das Bild wurde gelöscht und das gleiche Bild kann man nicht hochladen.
Wie sind denn die next steps.
Schade das Sie jetzt nicht mehr so schnell agieren, obwohl alles gewünschten Lizensen und Einverständniserklärungen vorliegen(nicht signierter Beitrag von 2bcberlin (Diskussion | Beiträge) 14:56, 29. Jan. 2015 (CET))2bcberlin
Naja, würde ich hierfür Geld kriegen, würde ich auch ununterbrochen davorsitzen... Unter Ticket:2015012910012082 (nur für Support-Mitarbeiter einsehbar) liegt für File:Alwara-hoefels.jpg eine noch nicht ausreichende Freigabe vor. Für die andere Datei ist bisher nichts eingegangen. Solange keine ausreichende Freigabe (der Fotograf hat keine Lizenz angegeben und den Großteil des entscheidenden Freigabetextes entfernt, u.a. auch den zur gewerblichen Nutzung) vorliegt, ist der Vorgang eingefroren. Wenn die ausreichende Freigabe vorliegt, lasse ich die Datei wiederherstellen. Wie lange das jetzt dauert, hängt vom Fotografen ab. XenonX3 – () 16:47, 29. Jan. 2015 (CET)

Vorlage

Hallo Xenon, meinst Du, ich darf mir bei Gelegenheit mal Deine schicke Menteevorlage ausborgen? Die gefällt mir ja ausgesprochen gut. ;) Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... MB 22:57, 29. Jan. 2015 (CET)

Moin, klar kannst du dir das kopieren. Ich habe mir das anno dazumal auch von irgendwem abgeschaut. Viele Grüße, XenonX3 – () 10:30, 30. Jan. 2015 (CET)

Was ist kurz vorzustellen und was ist Werbung/Eigendarstellung?

Hallo und einen guten Abend XenonX3,

vielen Dank für den Hinweis und die radikale Ausführung. Mich würde interessieren wo ich nachlesen kann was unter "kurz vorstellen" verstanden wird und wie dies definiert ist. Es wurde nicht beabsichtigt Werbung zu machen. Links sollten der Glaubwürdigkeit und der Seriosität dienen. Das Erwähnen und Belegen von Erfahrungen sah ich als einen Inhalt von "kurz vorstellen". Können die "erlaubten" Inhalte wieder hergestellt werden? (nicht signierter Beitrag von Robin Weidner (Diskussion | Beiträge) 05:04, 30. Jan. 2015 (CET))

Moin, die Benutzerseite dient dazu, sich als Wikipedia-Benutzer vorzustellen und nicht dazu, seinen kompletten Lebenslauf zu veröffentlichen. Du kannst kurz zusammenfassen (1–2 Sätze oder so) wer du bist und was du gelernt hast, arbeitest etc. Entscheidend ist aber eine Beschreibung, was du in der Wikipedia machen willst. Am interessantesten sind hierbei die Themenbereiche, mit denen du dich beschäftigen willst. Wenn du hier ein paar Jahre aktiv dabei bist, kannst du dir auch mehr persönliche Vorstellung erlauben, weil dann klar ist, dass es nicht nur darum geht, deinen Lebenslauf prominent zu platzieren (wie es schon viele Leute versucht haben). XenonX3 – () 10:39, 30. Jan. 2015 (CET)

Markus Stolberg

Wattsn da passiert? --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:04, 30. Jan. 2015 (CET)

Klassisches Durcheinander, wenn mehrere Leute gleichzeitig einen neuen Artikel verschieben bzw. überarbeiten... XenonX3 – () 14:10, 30. Jan. 2015 (CET)
Hätte wohl besser in use gesetzt... --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:12, 30. Jan. 2015 (CET)
Wäre eine Möglichkeit gewesen, allerdings hab ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich mehrere Benutzer dann trotzdem auf einen Artikel stürzen. XenonX3 – () 14:20, 30. Jan. 2015 (CET)

Juni

Bist Du im Juni wieder eingenordet? --Martin1978 - 15:29, 31. Jan. 2015 (CET)

AW per Mail. Schönen Abend! XenonX3 – () 18:46, 31. Jan. 2015 (CET)
Mailback. --Martin1978 - 20:37, 31. Jan. 2015 (CET)