Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2018/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von RalfDA in Abschnitt Schubanhänger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicki Minaj

HAHAHAHHAHAHAHAHHAHA bin ich jetzt nicht aus Deutschland? Nur weil ich aus einem anderen Land vorfahren habe brauchst du nicht gleich rassistisch sein!!!!!!!! Die Änderungen waren ja komplett falsch.... weil du keine Ahnung hast! (nicht signierter Beitrag von Kudlík (Diskussion | Beiträge) 20:10, 1. Sep. 2018 (CEST))

Es geht darum, dass es kein ausreichendes Deutsch war. Wenn die Formulierungen keinen Sinn ergeben, spielt der Inhalt keine Rolle. XenonX3 – () 20:16, 1. Sep. 2018 (CEST)

genau und statt es zu ändern und zu kürzen löscht man es gleich weil der slowake würde ja einen deutschen artikel schreiben

Max Amesreiter

Es gefällt dir ja meine Artikel zu löschen.. musst ja so ein richtiger Menschenhasser sein. Stimmt das jetzt nicht gibt des den Energydrink nicht, wurden die Lieder nie veröffentlicht und gab es die Werbungen nie? Was ist darin unirrelevant eine person des öffentlichen lebens zu beschreiben. @Die42 warum immer löschen? (nicht signierter Beitrag von Kudlík (Diskussion | Beiträge) 21:15, 1. Sep. 2018 (CEST))

WP:RK#Personen und signiere endlich deine Diskussionsbeiträge! XenonX3 – () 21:20, 1. Sep. 2018 (CEST)

Danke, erste Lektion gelernt :)

--Alfamy (Diskussion) 19:49, 1. Sep. 2018 (CEST)

Top! XenonX3 – () 20:18, 1. Sep. 2018 (CEST)

Wie archiviert man eigentlich automatisch? Ich würde gerne eine Woche alte Beiträge automatisch archivieren, blicke jedoch bei deinem Quelltext noch nicht durch ^^. --Alfamy (Diskussion) 22:39, 2. Sep. 2018 (CEST)

Guck mal auf deine Diskussionsseite. XenonX3 – () 22:43, 2. Sep. 2018 (CEST)

hihi, wie geil ist DAS denn... Danke schön! - warum sind bei mir eigentlich immer die zwei Striche vor der Signatur und bei dir nicht? *Fragen über Fragen*--Alfamy (Diskussion) 22:47, 2. Sep. 2018 (CEST)

Kein Problem ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Die Striche kommen, wenn man das Signatursymbol verwendet. Ich setze meine Signatur immer manuell per Tastatur und verzichte dabei auf die Striche. XenonX3 – () 22:50, 2. Sep. 2018 (CEST)

Ahh ok probiere ich gleich mal aus. Und gleich noch drei Fragen zu meiner Benutzerseite:

  1. wie bekomme ich das runde symbol WikiMedia bei mir auf der Benutzerseite weg (ich möchte mich ja nicht mit falschen Federn schmücken) - bitte nicht selbst löschen, ich möchte sehen, wo das steht.
  2. wie bekomme ich die Tastatur von dir auch auf meine Seite? die finde ich so genial, die möchte ich auch ^^ wiederum: bitte nicht selbst einfügen, ich möchte es selbst lernen.
  3. mein Quelltext beginnt mit etwas, das hier nicht angezeigt wird, bitte guck in den Quelltext.... ""- müsste das nicht Alfamy sein? Sollte ich das austauschen manuell?

Danke und viele Grüße Alfamy (Diskussion) 22:56, 2. Sep. 2018 (CEST)

  1. Entferne {{Benutzer:Steschke/Vorlage:Navigator|user=XenonX3}} in der dritten Zeile.
  2. Kopiere dir {{Tastatur (Deutschland)}} an die Stelle, wo die Tastatur angezeigt werden soll.
  3. Genau, einfach meinen Namen durch deinen ersetzen. Damit hast du den Beitragszähler-Link oben rechts in der Ecke. XenonX3 – () 23:00, 2. Sep. 2018 (CEST)

Ja sooo sieht das schon viiiel besser aus :) vielen herzlichen Dank. Und passiv gelernt habe ich gleich noch folgendes:

  1. a
  2. b
  3. c

Alfamy (Diskussion) 23:05, 2. Sep. 2018 (CEST)

Eines noch für heute - wie kommt bei dir das Telefonzeichen in die Signatur und wozu dient das? denn ein Link zur Telefonnummer verbirgt sich dahinter ja eher nicht *g* Alfamy (Diskussion) 23:09, 2. Sep. 2018 (CEST)

Unter Spezial:Einstellungen kannst du deine Signatur ändern. Ich verlinke mit dem Telefon auf meine Diskussionsseite, was man hier aber nicht sehen kann, weil Selbstlinks (d.h. Links auf die Seite, auf der sie sich bereits befinden) den verlinkten Begriff (oder in diesem Fall das Telefonsymbol) nur fett darstellen. Auf anderen Seiten mit meiner Signatur (z. B. deiner Diskussionsseite) siehst du, dass das Telefon verlinkt ist. Du kannst deine Signatur anpassen wie du willst, allerdings keine Bilder oder Farben verwenden. Außerdem muss ein Link zu deiner Benutzerseite und/oder Diskussionsseite enthalten sein. Siehe Hilfe:Signatur. XenonX3 – () 23:16, 2. Sep. 2018 (CEST)

Wieso wurde mein Beitrag gelöscht?

Hallo? Wieso wurde meine “Seite”bzw. Mein Beitrag gelöscht?! Es gibt eine Menge Fotografen die einen Eintrag auf Wikipedia haben. Wieso wird er mir verwehrt? Was fehlte? Mark Uhlenbruch (Diskussion) 21:43, 2. Sep. 2018 (CEST)

Moin, bitte beachte Wikipedia:Relevanzkriterien#Lebende_Personen_(allgemein). Aus dem Artikel ging nicht hervor, inwiefern du enzyklopädisch relevant sein solltest. Hochzeitsfotografen erfüllen unsere Kriterien in keinem Fall. Außerdem war es ein Werbetext, aus dem sehr deutlich dein Interessenskonflikt hervorging. Du kannst die Löschung in der Löschprüfung anfechten, solltest dir aber keine großen Hoffnungen machen. XenonX3 – () 21:49, 2. Sep. 2018 (CEST)

Hallo und Danke - ich bin neu

Hallo XenonX3,

falls es jetzt falsch war, dir hier zu antworten, dann nur deshalb, weil ich keinen anderen Weg gefunden habe.

Danke, dass du meinen Abschnitt in die Entwürfe Liste verschoben hast. Das habe ich nämlich die ganze Zeit selbst versucht und es ist mir nicht geglückt. Auch weiß ich nicht, wie ich weitere Entwurfs Unterseiten anlege.... irgendwie ist die Hilfe nicht ganz so hilfreich. Ich lese, das es geht, doch wenn ich den Anleitungen folge, fehlt etwas.

Deine Seite gefällt mir. Dürfte ich mir das Gerüst dazu kopieren?

Könntest du vielleicht mein Mentor für die erste Zeit sein bitte? Ich weiß, du stehst nicht auf der Liste, aber von denen sagt mir keiner so recht zu ^^.

Ich bin Diplom-Biologin aus München. Der Bereich ist etwas unterrepräsentativ bei euch vertreten, ich habe keinen anderen Biologen bei der Mentoren Liste gefunden.

Mein Ziel ist es, langfristig dabei zu sein, immer mal wieder etwas zu korrigieren (mehr, als neue Seiten erstellen) - denn mein bisheriger Beruf hat auch mit Überprüfung zu tun gehabt.

Kannst ja mal gucken: ich war 12 Jahre lang klinischer Monitor.

viele liebe Grüße Alexandra

-- Alfamy (Diskussion) 19:47, 1. Sep. 2018 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Alfamy (Diskussion | Beiträge))

Weitere Unterseiten erstellst du, in dem du in Folgendem Formular den Zukünftigen Titel des Artikels nach der Fertigstellung einträgst und dann den Blauen Knopf drückst. Dann gelangst du an die Stelle, wo du im Editfenster den Quellcode einfügen kannst.

Kopiere dir den Quelltext hier obendrüber Einfach auf deine Benutzerseite. Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:22, 1. Sep. 2018 (CEST) P.S. Beiträge auf Diskussionsseiten immer „offiziell“ signieren, wie das Geht, steht hier
Danke an Victor Schmidt für die Erläuterungen! @Alfamy: Klar kannst du dir das Gerüst meiner Benutzerseite kopieren. Da ich selbst mehrere Jahre Mentor war, kann ich dir gerne bei Fragen etc. behilflich sein. Einfach hier auf meiner Diskussionsseite melden. Bei fachlichen Dingen gerne an die Redaktion Biologie wenden, da sitzen viele Experten für die verschiedensten Themen. Beste Grüße, XenonX3 – () 20:24, 1. Sep. 2018 (CEST)

So, wieder einige Fragen, die noch hier oben hingehört:

  1. wie finde ich - von meiner Seite ausgehend, am schnellsten all meine Entwurfsseiten? Denn ich finde sie zwar, aber das ist SEHR kompliziert. Da gibt es bestimmt einen schnelleren Weg
  2. wie kann ich Smileys einfügen? Da gibt es bestimmt eine Liste mit allen Befehlen dazu, richtig? Häkchen, gefunden, aber das Symbol dazu wieder nicht ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p 
  3. woher hast du das Telefonsymbol? ich habe es oben in der Liste nicht gefunden bei den Sonderzeichen - und gibt es noch weitere Zeichen, die ich ebenfalls in meine Signatur einbauen könnte (ich habe da ein ganz bestimmtes im Sinn) - und leider - das gehört eigentlich nach unten, aber ich schreibe es jetzt ebenfalls hierher - habe ich mir zwar alles durchgelesen, wie und dass ich meine Signatur abändern könnte, aber es ist mir noch nicht gelungen
  4. könnten wir mal telefonieren, im Gespräch ginge das sehr viel leichter zu erklären. Wer dann wen anruft und wie wir die Telefonnummern austauschen würden, klären wir dann im nächsten Schritt :)

Danke und LG Alfamy (Diskussion) 10:00, 3. Sep. 2018 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Rückblick:

Call for Papers zur WikiCon 2018 eingereichte Vorschläge

Kurier – linke Spalte: Wieder on Tour: GLAM in Xanten
Kurier – rechte Spalte: 200 mal RAW, Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2018, Wikidata – 50 Millionen, WikiBär – jetzt auch mit Bildungsauftrag, Neues Förderangebot für Projekte um OpenStreetMap
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Ab sofort können nur noch Benutzeroberflächenadministratoren die wikiweiten CSS- und JS-Seiten bearbeiten.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.19 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:03, 3. Sep. 2018 (CEST)

Kinderglück

Hallo XenonX3, wäre das nicht, im Falle der Löschung, ein Fall für den Export in das Vereinswiki. Grüße --Doc. H. (Diskussion) 18:31, 3. Sep. 2018 (CEST)

Moin, danke für den Hinweis. Ich habe den Artikel gerade exportiert und in der LD einen entsprechenden Hinweis hinterlassen. Grüße, XenonX3 – () 20:28, 3. Sep. 2018 (CEST)

ZF

Danke, bitte auch ZF zu "01:10, 4. Sep. 2018‎" meiner Disk löschen. Und ich bin mir sicher, dass da noch eine Reihe von schreibberechtigten Socken geopfert werden wird - was wieder gut für die WP ist. --Feliks (Diskussion) 01:45, 4. Sep. 2018 (CEST)

Müsste eigentlich schon weg sein. Sonst nochmal die Seite neu laden. XenonX3 – () 01:46, 4. Sep. 2018 (CEST)

Frage zu deinem inaktiven Quelltext und 3 neue Fragen

Hallo XenonX3,

wieso hast du die Informationen ganz oben bei dir im Quelltext eigentlich inaktiviert? Gerade an den drei anderen Einträgen weiter oben hier würde ich meinen, wäre es gut, wenn sie sichtbar wären.

  1. wie schaffe ich einen Rahmen um einen Text, den ich schreiben möchte? Einfach "Kasten" mit geschweiften Klammern vor den Text getrennt von dem senkrechnten Strich (scheint Pipe zu heißen *g*)?
habe ich rausgefunen ^^
Dies ist nur eine Übungsseite. Zum Kennenlernen und Herumprobieren.
  1. Wie rücke ich Text ein?
habe ich herausgefunden ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) }}
  1. Auf meiner Testseite (die mit den Faltern) ist eine große Lücke, die ich da nicht haben will. Ich kann nicht erkennen, wie ich sie loswerde. Wo hängt es bei mir? Fehlt mir Wissen, Information oder ein Tool?

Danke und LG Alfamy (Diskussion) 11:18, 3. Sep. 2018 (CEST)

<!-- Versteckt --> heißt das Zauberwort. Was zwischen diesen Pfeilen steht, wird unsichtbar. Damit kann man z. B. Abschnitte eines Artikels ausblenden, die man für fragwürdig hält oder Kommentare für andere Benutzer hinterlassen, die der normale Leser nicht sehen soll. In Artikeln sollte man es aber sparsam verwenden. Wichtig ist es für Artikel mit Schweiz-Bezug, siehe Wikipedia:Schweizbezogen. Die Lücke auf deiner Seite hast du schon entfernt, oder? Ich sehe keine mehr. LG, XenonX3 – () 20:42, 3. Sep. 2018 (CEST)
Hallo XenonX3 - doch da ist noch eine - mir nicht erklärliche - Lücke Benutzer:Alfamy/Entwurf - beim zweiten Ausklappen (die Funktion habe ich auch noch nicht 100% verstanden - also ich habe noch nicht herausgefunden, was wo stehen muss, damit es innerhalb eines "Ausklappens" erscheint) - ist zwischen den ersten beiden und den zweiten beiden Bildern eine "zu große" Lücke. Sie sollten direkt hintereinander stehen. Lerning by doing -
  1. apropos: woher hast du denn nun das Telefonsymbol in deiner Signatur her bezogen? Und gibt es dort noch andere? Oder kann ich jedes beliebige Zeichen von woanders her verwenden? Danke und LG Alfamy (Diskussion) 14:21, 4. Sep. 2018 (CEST)
@Alfamy: Die Lücke habe ich gerade geschlossen, schau dir mal an, wie. Wenn du Dateien in einem Abschnitt einbindest (wie hier in "Unterfamilie Nymphalinae (Fleckenfalter)"), dann werden sie daneben angezeigt. Will man die viele Bilder untereinander ohne Lücken haben, muss man sie alle in einem Abschnitt oder am Anfang des Artikels platzieren. Es kommt drauf an, was oder wie du illustrieren möchtest. Es kann Sinn machen, alle Bilder einfach untereinander zu haben, damit es schöner aussieht. Genau so viel Sinn macht es auch, Bilder Abschnitten zuzuordnen, auf die sie sich beziehen (z. B. in Ortsartikeln). Zu Thema Klappboxen: Alles was zwischen

<div style="clear:both;" class="NavFrame"> <div class="NavHead" style="background:#DAF4FF; text-align:left;">Beschriftung Box</div> <div class="NavContent" style="text-align:left;">

und

</div> </div>

steht, befindet sich in der Klappbox. Beispiel:
Mit "background" lässt sich die Farbe der Box ändern, mit "text-align" die Anordnung der Beschriftung bzw. des Box-Inhalts (left, right und center sind mögliche Parameter). Das Telefon habe ich von Unicodeblock Verschiedene Symbole. Da findet man z. B. auch einen ☂, ein ☢ oder eine ⚖. Man kann auch andere Unicode-Symbole nutzen, Liste hier: Liste der Unicodeblöcke. XenonX3 – () 16:24, 4. Sep. 2018 (CEST)
boah, das sind jetzt viele Informationen, die muss ich erst mal alle verdauen, vielen, vielen Dank und Grüße Alexa ☯ ☮ 19:11, 4. Sep. 2018 (CEST) - und jetzt soll aber das Alexa der Link sein und die Zeichen nicht......Alexa ☯ ☮ 19:19, 4. Sep. 2018 (CEST) - ok so geht es auch ^^Alexa ☯ ☮ 19:20, 4. Sep. 2018 (CEST)

Alstätten

Bitte wiederherstellen, diese Schreibung ist für mehrere der unter Altstetten (Begriffsklärung) aufgeführten Ortschaften nachgewiesen, siehe [1], [2] etc. etc. --Abderitestatos (Diskussion) 20:49, 4. Sep. 2018 (CEST)

Nach Wikipedia:Begriffsklärung#BKS sehe ich das nicht so. Und angesichts der Anzahl der Löschungen und damit offenbar gleicher Meinungen von SLA-Stellern und Admins scheint das deine Privatmeinung zu sein. Bitte ggf. die LP bemühen, ich stelle das nicht wieder her. XenonX3 – () 20:59, 4. Sep. 2018 (CEST)

305-mm-Haubitze M1915

Hallo, kannst du erklären was da los ist?--Avron (Diskussion) 16:42, 5. Sep. 2018 (CEST)

Wieso kann ich manche Babels anderer User nicht sehen - und somit auch nicht kopieren?

Hi XenonX3 - ich will jetzt niemanden umsonst bemühen, darum ohne Link: ich bin auf die Seite von Benutzer:Shi Annan gelandet und wollte mir den einen oder anderen Babel kopieren; aber: ich sehe gar nicht alle. Woran liegt das bitte? Liebe Grüße Alexa ☯ ☮ 00:20, 5. Sep. 2018 (CEST)

Meinst du, du siehst nicht alle im Quelltext? Das liegt daran, dass die meisten von Benutzer:Shi Annan/MyBabel aus eingebunden werden. Von da kannst du sie dir kopieren. XenonX3 – () 00:36, 5. Sep. 2018 (CEST)
Ui, das ist ja auch schon wieder ein Level höher (mindestens) - das ist ja dann quasi die Abkürzung. Ich habe noch jeden einzeln da stehen, dort sind sie alle hintereinanderweg. Da muss ich nochmal genauer gucken, was ich haben will und wie und ob ich das umsetze. Hach, macht das Spaß ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Alexa ☯ ☮ 00:48, 5. Sep. 2018 (CEST)
Es freut mich, dass dir das so viel Spaß macht! Wenn du Interesse hast, Benutzer:XenonX3/Babel bietet auch noch einige Babel. Und auch die Übersicht hier. Man kann nie genug Babel haben! XenonX3 – () 00:51, 5. Sep. 2018 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  hihi - Dr House fan? Ich habe grad sämtliche Staffeln durch! Und danke für die umfangreiche BabelBibliothek. Da habe ich sogar den Biologen gefunden, aber ich verstehe nicht, warum der daneben ist und nicht darunter. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:o  Alexa ☯ ☮ 00:32, 6. Sep. 2018 (CEST)

Niedersächsischer Jäger

Hallo XenonX3!

Die von dir stark überarbeitete Seite Niedersächsischer Jäger wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:16, 7. Sep. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

ANON

Bitte löschen Gruss --Nightflyer (Diskussion) 15:18, 8. Sep. 2018 (CEST)

Danke für den Hinweis, ist erledigt. Grüße, XenonX3 – () 15:20, 8. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:20, 8. Sep. 2018 (CEST)

VIKZ

Darf ich fragen, was das [3]soll. Nun steht Wahrheitswidriges im Text. Gibt es ein Argument dafür in der Sache?--FreundderAufklärung (Diskussion) 22:41, 8. Sep. 2018 (CEST)

WP:DFV. XenonX3 – () 22:42, 8. Sep. 2018 (CEST)
haha. Hast Du Dich mal mit Text und Inhalt befasst?--FreundderAufklärung (Diskussion) 23:25, 8. Sep. 2018 (CEST)
Nö, das ist nicht meine Aufgabe. Als Admin unterbinde ich den Edit-War und setze auf die Version vor diesem zurück. Inhaltlich halte ich mich raus. Das ist das Standardvorgehen für Edit-Wars. XenonX3 – () 23:28, 8. Sep. 2018 (CEST)

neue Bestätigungen am 8.9.2018

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Fuchs B, Medea7 und Thomas Wozniak bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 9. Sep. 2018 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Rückblick:

WikiCon 2018 Programm

Checkuserwahl: Wahlseite
Umfragen: Schwarze Hauptseite gegen Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments, WikiDaheim, WLM-Deutschland-Vorjury, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Es ist wieder die Zeit des Jahres, Die Urheberrechtsnovelle und das Ende der Einzelnachweise, Auf nach Olympia!, Kölner Wikipedia-Community ausgezeichnet, Vernichtetes Wissen: Die Museums-Katastrophe in Brasilien
Kurier – rechte Spalte: Serverumstellung: Bis zu eine Stunde kein Editieren am 12.09. und 10.10., Vorjury zu Wiki Loves Monuments 2018 in Deutschland gestartet, GLAM on Tour in Görlitz, GLAM on Tour im Jagdschloss Grunewald in Berlin, Frankfurter Buchmesse
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Thumbnails jedweder Größe von Fotos behalten in den EXIF-/Metadaten nun die Beschreibung, Autor und Lizenz. Fotos, die vor diesem Tag hochgeladen wurden, müssen gepurgt werden, damit neue Thumbnails berechnet werden (Task 20871, Gerrit:456575).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.32.0-wmf.20 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:12, 10. Sep. 2018 (CEST)

neue Bestätigungen am 9.9.2018

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Brunswyk und GodeNehler bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:55, 10. Sep. 2018 (CEST)

Dein Importwunsch von Ibn Tufail nach Der Philosoph als Autodidakt

Hallo XenonX3,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot09:24, 12. Sep. 2018 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

neue Bestätigung am 12.9.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von BotBln bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 13. Sep. 2018 (CEST)

Komisch

ich kenne kein merge, ich kenne nur Mergel. Schönes Wochenende --Pittimann Glückauf 14:08, 14. Sep. 2018 (CEST)

Heißt die nicht Merkel? Ebenfalls schönes Wochenende! XenonX3 – () 14:10, 14. Sep. 2018 (CEST)

neue Bestätigung am 14.9.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Einsamer Schütze bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:52, 15. Sep. 2018 (CEST)

Conrad Johann Glückselig

Hallo XenonX3. Am 14. September, 16.02 Uhr hast Du die Seite Conrad Johann Glückselig im Rahmen eines edit-wars gesperrt. Und anschließend auf die Version von Benutzer:Menschnam revertiert. Dabei wurde der Abschnitt „Neue Deutsche Heilkunde“, der nicht Gegenstand des edit-wars war, gelöscht. Ich habe den ursprünglich von FolkmarSchiek angelegten Artikel im Rahmen einer Löschdiskussion ausgebaut und dabei den Abschnitt „Neue Deutsche Heilkunde“ als wesentlichen Teil ausgebaut. Ich bitte Dich, den Artikel zunächst in dem Zustand 12. September 2018 12:20 Uhr (Minderbinder) wieder herzustellen. Freundliche Grüße --Michael Eyl (Diskussion) 07:57, 15. Sep. 2018 (CEST) Kannste meinetwegen vergessen, ich bin inzwischen abgemeldet. --2003:7E:CF03:2791:95ED:7DFE:3F28:B841 17:51, 15. Sep. 2018 (CEST)

Back

Knuddel -- Bussi auf Nussi! --Martin1978 - 13:59, 16. Sep. 2018 (CEST)

Bist du der echte? Kaum zu glauben! *freu* XenonX3 – () 15:54, 16. Sep. 2018 (CEST)
wXw im Kreuz zu Fulda. Ja ich bins, Beweis vorsthend. ;o) -- Bussi auf Nussi! --Martin1978 - 16:14, 16. Sep. 2018 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Rückblick:

WikiCon 2018 Programm
Umfrage Schwarze Hauptseite 135:28 dafür, wird aber anders umgesetzt

Adminkandidaturen: Rmcharb
Benutzersperrung: Dschungelfan
Umfragen: Benutzersperrverfahren
Kurier – linke Spalte: Mitglieder-Event im WikiMUC, Neues von der Admin-Front, Ich habe Wikipedia manipuliert, Schenkt Wikipedia das ewige Leben?
Kurier – rechte Spalte: Alemannische Wikipedia, Neue Freiwillige gewinnen: Entwürfe für Banner und Aktionsseite der Herbstaktion, WikiCon: Endspurt, Wörterzahl, Ein stürmischer Ausdruck von Dank, Neulingsgewinnung: Planung der nächsten Kampagne
GiftBot (Diskussion) 01:13, 17. Sep. 2018 (CEST)

Hamburger Gitter (Film)

Hallo XenonX3!

Die von dir stark überarbeitete Seite Hamburger Gitter (Film) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:55, 17. Sep. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Quelle zu Walter Appels Geburtsort

[4] Avestaboy (Diskussion) 22:55, 15. Sep. 2018 (CEST)

Google ist kein Beleg, aber ich hab's jetzt auch auf seiner Homepage gefunden. XenonX3 – () 23:01, 15. Sep. 2018 (CEST)

Hier ist auch ein Link zu seinem FB Account. Dort steht das er am 24 April geboren ist . Ich habe ihm eine PN geschickt und warte auf eine PN.https://www.facebook.com/profile.php?id=100000868238079 Avestaboy (Diskussion) 23:08, 15. Sep. 2018 (CEST)

Geburtsdatum sehe ich da nicht, Facebook wäre aber auch kein gültiger Beleg gemäß WP:Q. XenonX3 – () 23:12, 15. Sep. 2018 (CEST)

Also ich habe bei Facebook eine PN geschrien. Er ist am 24.4.1948 geboren . Ausserdem gefällt ihm das Bild in der Wikipedia gar nicht und er würde gerne eins zu Verfügung stellen. Wäre das möglich ? Ich warte noch auf weitere PN von ihm . Avestaboy (Diskussion) 12:22, 17. Sep. 2018 (CEST)

Wie gesagt, Facebook geht als Beleg nicht, schon gar nicht dortige PNs. Wenn er ein Foto zur Verfügung stellen möchte, kann er sich beim Support-Team unter info-de@wikimedia.org melden. Da wird ihm alles weitere erklärt. XenonX3 – () 19:20, 19. Sep. 2018 (CEST)

Unterseiten beim Löschen von Diskussionsseiten

Hallo XenonX3. Könntest du bitte bei zukünftigen Löschungen von Diskussionsseiten auf den Hinweis im Lösch-Formular achten, ob Unterseiten der Diskussionsseite vorhanden sind? In der Regel handelt es sich dabei um bisher noch nicht mitverschobene Archive der Diskussionsseite. Das ist mir zuletzt bei deiner Löschung der Diskussionsseitenweiterleitung unter Diskussion:Bielefeldverschwörung aufgefallen, deren Archiv Diskussion:Bielefeldverschwörung/Archiv/1 ich gerade nachverschoben habe. Gruß --Jivee Blau 18:14, 20. Sep. 2018 (CEST)

Moin, danke für den Hinweis. Hatte ich übersehen, bei der nächsten Seite achte ich drauf! Grüße, XenonX3 – () 18:16, 20. Sep. 2018 (CEST)
Danke! Gruß --Jivee Blau 18:17, 20. Sep. 2018 (CEST)

Artikelentwurf Frank Sommer

Hallo, Ich bin als Fulanke_Wong angemeldet und habe einen Artikel über mich - Frank Sommer - angelegt. Da es mein erster ist habe ich mich so gut wie möglich an die regeln gehalten. Ich schaue jeden Tag nach ob der Artikel online ist, Ich etwas ändern kann oder sonstiges. Es wurden Änderungen vorgenommen... Aber es geht gerade nicht weiter. Was kann ich tun? Wie geht es weiter? Ich würde dich über eine Antwort freuen... Viele Grüsse Frank Fulanke-Wong (Diskussion) 20:34, 20. Sep. 2018 (CEST)

Moin, es sind zu viele Weblinks angegeben. In Auflistungen werden die einzelnen Punkte nicht mit Links versehen. Das bitte noch korrigieren. Wenn du den Artikel ansonsten für fertig hälst, dann findest du hier eine Anleitung zum Verschieben in den Artikelnamensraum. Grüße, XenonX3 – () 20:58, 20. Sep. 2018 (CEST)

Ron Miller (Künstlerkollektiv)

Hallo XenonX3,

ich wollte mich nur persönlich entschuldigen, dass mein erster Wikipedia Artikel gelöscht wurde und nicht den Kriterien entsprach. Ich werde den Artikel nach den Kriterien neu verfassen und dann nochmals einreichen. Mir liegt Street Art und Urban Art persönlich sehr am Herzen und ich möchte auf Wikipedia für verschiedene Künstler die in der Szene bekannt sind, Einträge anlegen. Es ist definitiv ein großer Kreis von Interessenten für die Artikel vorhanden. Natürlich vielleicht nicht der Otto-Normal-Verbraucher.

Ist es richtig, dass ich die Artikel auf der "Spielwiese" vorab prüfen lassen kann? Vielleicht kannst du ihn ja vorher nochmal gegenlesen?

Werde mich sehr bemühen, LG stefanf33 (nicht signierter Beitrag von Stefanf33 (Diskussion | Beiträge) 23:38, 20. Sep. 2018 (CEST))

Moin, kein Problem. Bitte beachte beim zweiten Versuch die Hinweise, die ich auf deiner Diskussionsseite hinterlassen hatte. Du kannst den Artikel wieder auf Benutzer:Stefanf33/Ron Miller (Künstlerkollektiv) anlegen und ich schaue ihn mir dann beizeiten an. Frohes Schaffen, XenonX3 – () 23:58, 20. Sep. 2018 (CEST)

Vorlagenaktualisierung

Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo XenonX3! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 23:07, 22. Sep. 2018 (CEST)

Lösch nicht einfach meine Seite

Diese Seite wurde nicht von Rouven Gruber direkt erstellt sondern von seinen Freunden. Außerdem haben auch andere Sänger hier Beiträge und die hast du nicht gelöscht, daher bitte ich dich sie beim nächsten mal nicht nochmal zu löschen.

Danke!!!!! Rouven Gruber (Diskussion) 16:17, 23. Sep. 2018 (CEST)

Lies die Regeln und lege nicht nochmal eine Seite mit diesem Inhalt an. Sonst wird wieder gelöscht und dein Account gesperrt. XenonX3 – () 16:18, 23. Sep. 2018 (CEST)
Und schon isses passiert... XenonX3 – () 16:21, 23. Sep. 2018 (CEST)
Nee, watt biss du ein pöser Pursche ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif  --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:24, 23. Sep. 2018 (CEST)
Dafür bin ich berüchtigt ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  XenonX3 – () 16:25, 23. Sep. 2018 (CEST)

Maniac

Hey,

könntest du bitte nochmal bei mir drüber schauen? Truemmerer - () 01:34, 24. Sep. 2018 (CEST)

Sieht gut aus. Hab noch ein paar Kleinigkeiten korrigiert und Kategorien ergänzt. XenonX3 – () 16:24, 24. Sep. 2018 (CEST)

Okey danke ;) Truemmerer - () 20:39, 24. Sep. 2018 (CEST)

Löschung eines Bildes

Guten Abend,

heute erfolgte die Löschung eines Bildes, welche scheinbar urheberechtlich geschützt war. Dieses Bild entstammt von mir und ist übrigens nicht mehr auf Schauspielervideos zu finden (Das war der Grund für die Löschung des Bildes)

Ich hoffe auf eine Anwort :)

MfG MrEpicMind Mrepicmind (Diskussion) 19:19, 24. Sep. 2018 (CEST)

Lies dich bitte mal durch die Hilfe:FAQ zu Bildern. Der Fotograf muss sein Einverständnis zur Veröffentlichung des Fotos unter freier Lizenz geben. XenonX3 – () 19:58, 24. Sep. 2018 (CEST)

Hey, ich bin der Fotograf. Was sind meine nächsten Schritte? (nicht signierter Beitrag von Mrepicmind (Diskussion | Beiträge) 21:49, 24. Sep. 2018 (CEST))

Bist du der Schauspieler oder der Fotograf? Oder beides und du hast das Foto per Selbstauslöser gemacht? XenonX3 – () 21:55, 24. Sep. 2018 (CEST)

Ich bin Schauspieler. Das Bild erfolgte tatsächlich über den Selbstauslöser. (nicht signierter Beitrag von Mrepicmind (Diskussion | Beiträge) 22:28, 24. Sep. 2018 (CEST))

Ok, ich glaube dir das mal und habe den Löschantrag auf das Bild entfernt. XenonX3 – () 22:31, 24. Sep. 2018 (CEST)

Recover

Hallo Xenon, kannst du mir bitte Christian Thomas Rachlé noch einmal herstellen, damait ich das ins RAT übernehmen kann. danke K@rl 20:35, 24. Sep. 2018 (CEST)

@Karl Gruber: Klar, ist wieder da. XenonX3 – () 20:36, 24. Sep. 2018 (CEST)
Hallo Xenon, ich habe ihn mir schon gehöt, aber warum ist ein Militärdekan für halb Österreich irrelevant, vor allem so ganz ohne LA? --K@rl 20:40, 24. Sep. 2018 (CEST)
Ich kann gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Persönlichkeiten_im_Themengebiet_Religionen keine Relevanz erkennen. Aber wenn du das anders siehst, kann ich auch für einen LA deinerseits wiederherstellen. Soll ich? XenonX3 – () 20:45, 24. Sep. 2018 (CEST)
Ich sehe nur dass der Artikel nicht wirklich okay war, also auf alle Fälle nachgearbeitet gehört - Aber siehe Militärgeistlicher ist ein Militärdekan ja ein Milbischof und damit relevant. Ich würde ihn eher in den BNR schicken, denn so ist er sicher nix. Das wäre Dienst am Kunden und nicht sekkieren ;-) --K@rl 20:49, 24. Sep. 2018 (CEST)
Hab mal um Einschätzungen gebeten: Wikipedia:Relevanzcheck#Militärdekane. XenonX3 – () 21:04, 24. Sep. 2018 (CEST)
Okay, passt auch - kein Problem, wenns net geht, ich habe ihn auf alle Fälle und vielleicht den User dazu ;-) --K@rl 21:56, 24. Sep. 2018 (CEST)

Lieber Xenon

Lieber xenon, mit Blogs, Apps etc. kenne ich mich aus, aber hier bei Wiki finde ich null Anschluss. Wie kann ich meinen Artikel veröffentlichen, den ich neu angelegt habe und den du verbessert hast (Hermann Waibel). Da habe ich keine Ahnung. Und das als examinierter Historiker..

Liebe Grüße aus Aschaffenburg Tonnenkopf30 (nicht signierter Beitrag von Tonnenkopf30 (Diskussion | Beiträge) 23:48, 25. Sep. 2018 (CEST))

Moin, soll ich ihn dir eben in den Artikelnamensraum verschieben? Kannst du auch selbst machen, aber ich bin schneller ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  XenonX3 – () 23:50, 25. Sep. 2018 (CEST)

Löschung Heynkes

Du hast den Artikel Jörk Heynkes schnell-gelöscht. Dass das ohne Diskussion geschieht, finde ich etwas erstaunlich; die Person wird vielfach in der Presse erwähnt.

Jedenfalls würde ich gern an der letzten Fassung weiterarbeiten, in meinem Namensraum. Wie komme ich an den Quelltext? Auch in meiner Benutzer-Historie ist da nichts mehr zu sehen?! --Hans.vs.Dampf (Diskussion) 11:36, 25. Sep. 2018 (CEST)

Moin, ich habe den Artikel unter Benutzer:Hans.vs.Dampf/Jörg Heynkes wiederhergestellt. Aus dem Text geht keine enzyklopädische Relevanz hervor. Sollte welche vorhanden sein, müsstest du sie belegt im Artikel darstellen und dich dann in der Löschprüfung melden, damit der Artikel wieder in den Artikelnamensraum darf. Dass der Artikel nicht mehr bei deinen Beiträgen zu sehen war ist übrigens normal, sobald eine Seite gelöscht wurde, sind ihre Versionen nur noch bei den gelöschten Beiträgen (die nur für Admins einsehbar sind) zu finden. XenonX3 – () 13:42, 25. Sep. 2018 (CEST)
In dem Artikel waren doch vier Belege. Meine Info ist, dass vor Löschungen stets eine Diskussion stattfindet. Offensichtlicher Spam war der Artikel nicht. --Hans.vs.Dampf (Diskussion) 11:47, 26. Sep. 2018 (CEST)
die Relevanzkriterien für Autoren und für Politiker erfüllt er offensichtlich nicht. Die sehr begrenzte öffentliche Wahrnehmung ("vier Belege") vermittelt auch keinen ernsthaften Hinweis auf Relevanz. In so offensichtlichen Fällen kann ohne Diskussion gelöscht werden. Der Weg zu einer Revisionsentscheidung über WP:LP steht dir offen - aber wenn da nicht wesentlich mehr Substanz an öffentlicher Wahrnehmung (überregional!) kommt, dann sieht es da ziemlich mau aus. --ZxmtIst das Kunst? 11:53, 26. Sep. 2018 (CEST)

Pinnau

Darstellung des Flusssystemes. Wieso ist bei diesem Bild mein Autorenkonto als nicht vorhanden (in rot) gekenzechnet ???? Peter Werner (nicht signierter Beitrag von Peter Werner (Diskussion | Beiträge) 22:43, 25. Sep. 2018 (CEST))

Weil weder Benutzerseite noch Diskussionsseite auf Commons existieren. Letztere habe ich gerade mit einer Begrüßung angelegt. XenonX3 – () 22:46, 25. Sep. 2018 (CEST)
Ich möchte wieder "blau" sein !!!! Hilfe !!!! Machs bitte so, dass mein Konto in blau angezeigt wird ! Danke ! Peter Werner (nicht signierter Beitrag von Peter Werner (Diskussion | Beiträge) 08:27, 26. Sep. 2018 (CEST))
Leg die Seite einfach mit irgendeinem Inhalt an. Dann wird sie blau. XenonX3 – () 20:03, 26. Sep. 2018 (CEST)

Schubanhänger

Hallo XenonX3, das Löschen von Werbung mag ja ein heres Ziel sein, aber die Hersteller tun mir doch den Gefallen und beschreiben und bebildern ihre Webseiten recht ausführlich. Jetzt hab ich einen gesäuberten(?) Artikel bei dem der Leser raten muss, wie denn so ein seltsamer Schubanhänger wohl aussehen könnte und wie das einzele Anbieter realisieren. Soll ich jetzt peinliche Handskizzen einstellen, oder seitenlang beschreiben, wie so ein Gerät aussieht ? Ich habe einfach das Problem, dass man im normalen Leben kaum solche Geräte zu Gesicht bekommt. Des weiteren müssten die Links um als reine Werbung zu gelten, doch eigentlich eine Zielgruppe mit einer zumindest minimalen Wahrscheinlichkeit ansprechen, hier Umsatz zu erzeugen (also das was wir als WP nicht leisten wollen) aber das Zeug ist derart exotisch, dass ich hierzu keinen Bezug sehe. Andersherum: Wie könnte ich die IMHO relevanten Informationen der gelöschten Links trotzdem im Artikel einbauen, ohne dass es gleich wieder als Werbung gilt ? Ein Bericht über eine Automarke nennt ja auch den Hersteller und ähnliche Daten, inkl. der Weblinks und ggf. sogar den Preis. Was machen die genau anders als dieser Artikel ? Bin für jegliche Vorschläge dankbar, Grüße --RalfDA (Diskussion) 12:19, 28. Sep. 2018 (CEST)

Moin, die Websites einzelner Hersteller zu verlinken widerspricht WP:Belege. Das gilt ganz besonders für Links zu Shop-Seiten, wo man die Produkte direkt kaufen kann. Statt einzelne Hersteller hervorzuheben, ist auf mediale Rezeption zurückzugreifen (deshalb habe ich den einen Link dringelassen, auch wenn der wiederum nur einen Hersteller behandelt). Ich muss allerdings zugeben, dass es praktisch keine deutschsprachige Rezeption bis auf einzelne Meldungen in Lokalblättern und Blogs gibt. Damit wird's schwer, irgendwelche brauchbaren Belege einzufügen. Eventuell findest du aber etwas über die offenbar englische Bezeichnung "Pusher trailer". Wegen etwaiger Fotos wäre es natürlich schön, den Artikel direkt zu bebildern (haben wir passende Fotos in c:Category:Bicycle trailers?). Verlinken könnte man bis dahin auf [5]. Zu deiner Autofrage: zum einen hat das Auto natürlich eine sehr viel größere Bedeutung und damit Rezeption in allen erdenklichen Medien, sodass man da nicht auf einzelne Herstellerseiten verweisen muss (in Automobil sind gar keine Herstellerseiten verlinkt, wenn ich mich nicht verguckt habe). Zum anderen wird in Artikeln zu Automarken natürlich die Seite des Herstellers verlinkt; wie bei allen anderen Artikeln, zu denen es eine offizielle Website gibt. Preise sollen nicht genannt werden, genau wie z. B. Ansprechpartner, vgl. WP:WWNI. Viele Grüße, XenonX3 – () 16:43, 28. Sep. 2018 (CEST)
Hallo XenonX3, in Commons (Danke für den link) sind viele lustige "Geräte" versammelt, aber leider kein einziger Schubanhänger. Das "evalbum" hat wunderbare Konzepte, aber nur ein oder zwei wirklich hilfreiche Hänger, die nicht nur ausschließlich sich selbst bewegen, die könnte man heranziehen. Ich werde selbst mal herumfragen, ob im RealLife was zu finden ist (von einem kann ich immerhin sogar selbst Bilder machen). Dann kann der Leser sich vielleicht etwas besser ein Bild von der Idee machen. Grüße --RalfDA (Diskussion) 19:19, 28. Sep. 2018 (CEST)