Benutzer Diskussion:Xneb20/Archiv/2016/Aug.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xneb20 in Abschnitt Löschanträge
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen.
Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
[[Benutzer Diskussion:Xneb20/Archiv/2016/Aug.#Thema 1]]
Bei Fragen kontaktiere einfach Xneb20.


Bitte

mach dich erst mit den einschlägigen Regeln wie z.B. den Relevanzkriterien vertraut, bevor du Artikel mit Wartungsbausteinen versiehst. Einschlägige Lektüre WP:RK, WP:QS, WP:BNS Grüße --Innobello (Diskussion) 21:37, 22. Aug. 2016 (CEST)

In Bezug auf...?? @Benutzer:Innobello --Xneb20 (Diskussion) 21:39, 22. Aug. 2016 (CEST)
Einträge bzw. deren Erledigungen auf WP:QS. Dort nachlesen kannst Du selbst?--Innobello (Diskussion) 21:44, 22. Aug. 2016 (CEST)
Welcher Artikel GENAU meine ich?? ;) --Xneb20 (Diskussion) 21:51, 22. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Xneb20 (Diskussion) 17:24, 18. Sep. 2016 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-08-25T18:12:57+00:00)

Hallo Xneb20, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:12, 25. Aug. 2016 (CEST)

es wurde ja schon oben angesprochen, jetzt bist du auch noch auf VM gelandet: Bitte halte dich mit dem Verteilen von Bausteinen etwas zurück und schau dir nochmal unsere einschlägigen Regeln an. Gerade zum Beispiel für das Stellen von Schnelllöschanträgen sind diese recht streng. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 21:54, 25. Aug. 2016 (CEST)
@Zollernalb: Der Link zur VM scheint nicht funktionieren. Sorry, ich nehm mich zurück ;) --Xneb20 (Diskussion) 09:15, 26. Aug. 2016 (CEST)
Es ging um das hier. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 14:39, 27. Aug. 2016 (CEST)
Aus gegebenem Anlass möchte ich dich nochmals eindringlich bitten. die Regeln für Löschanträge zu lesen.
  1. Gib einem neuen Artikel wenigstens eine Stunde Zeit (Ausnahme schnelllöschfähige Artikel), bevor du ihn zur Löschung vorschlägst. Diese durch ein Meinungsbild festgelegte Frist ist bindend – verfrühte Löschanträge können abgelehnt werden. Prüfe danach durch einen Blick in die Versionsgeschichte, ob der Autor noch am Artikel arbeitet, und bedenke, dass nicht jeder Neuling die Vorschaufunktion kennt und nutzt.
  2. Sprich mit dem Autor: Ist dieser relativ kurze Zeit angemeldet und kennt vielleicht noch nicht alle Regeln? Wenn es sinnvoll ist: Nimm dir bitte die Zeit, ihm zu erklären, was du an dem Artikel für falsch oder problematisch hältst. Entweder lässt sich der Artikel verbessern und die Löschung kann vermieden werden oder ihr erreicht zumindest Einvernehmen über eine Löschung. Denke daran, dass eine Löschung demotivierend wirken kann, dass aber ein guter Rat und Unterstützung des Neulings unnötige Mehrarbeit vermeiden helfen. Weise ihn auf das Mentorenprogramm hin. Jeder Neuautor sollte das Tutorial gelesen haben. Wenn er sich nicht an diese Ratschläge hält, sollte er schnell merken, dass die Gemeinschaft ein Mindestmaß an Qualität erwartet. Setze aber nicht deine Qualitätsanforderungen als Allgemeinmaßstab an!
    Für die Ansprache kannst du {{ers:LD-Hinweis|Artikel}} – immer mit ers: oder auch subst: – verwenden. Sie ist jedoch kein Ersatz für Kommunikation, die auf den jeweiligen Einzelfall eingeht.
  3. Überlege, ob du den Artikel verbessern kannst, so dass er den Kriterien eines aussagekräftigen, validen Artikels entspricht. Alternativ gibt es verschiedene Fachredaktionen und Fachportale, die – wenn man sie darauf hinweist – mangelhafte Artikel verbessern können. Einige davon haben fachspezifische Qualitätssicherungen. Schließlich ist es noch möglich, den Artikel auf einer der Wartungsseiten einzutragen oder ihn mit einem Bewertungsbaustein zu versehen. Alternativ kannst du auch überprüfen, ob es nicht sinnvoller ist, eine alte Version des Artikels wiederherzustellen, die frei von strittigen Inhalten ist.
  4. Sieh dir zu dem Artikel auf jeden Fall die Diskussionsseite, die Versionsgeschichte, die „Links auf diese Seite“ und die zugehörigen Kategorien an. Vielleicht entdeckst du Gründe, die für ein Behalten des Artikels sprechen, oder gleichartige Artikel, die die Berechtigung dieses Artikels in einem anderen Licht erscheinen lassen, oder du entdeckst im Umfeld weitere Artikel, die ebenfalls gelöscht werden sollten.

--Doc.Heintz (Diskussion) 16:22, 29. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -Xneb20 (Diskussion) 17:24, 18. Sep. 2016 (CEST)

Löschanträge

Vor weiteren Löschanträgen mach dich bitte mit unseren Löschantragsregeln vertraut, insbesondere mit der 1-Stunden-Regel bei neuen Artikeln. Das fördert das Arbeitsklima wirklich ungemein. --Label5 (L5) 19:56, 29. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Xneb20 DiskBeiträge Antwort: {{ERS:Antwort|Xneb20}} verwenden. 09:03, 12. Okt. 2016 (CEST)

URV

Du hast einen URV-Baustein im Artikel Reaktorunfall im Kernkraftwerk Three Mile Island revertiert. Nun es ist eine WP:URV, wenn nicht am Artikel ersichtlich ist, wer was geschrieben hat. Das wird per Versionsimport geregelt. Den habe ich für den Artikel nun durchgeführt, damit keine URV mehr vorhanden ist. Gruß --Itti 20:40, 29. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 15:14, 4. Nov. 2016 (CET)