Benutzer Diskussion:Zcarm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Toni Müller in Abschnitt Neue Unterseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Zcarm, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Hofres 10:03, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Zcarm, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Hofres 10:03, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Relevanznachweis

[Quelltext bearbeiten]

Trotz der Länge des Textes wird mir nicht klar, in wieweit die von Dir dargestellte Person (Du selbst) überhaupt die Kriterien WP:RK#Personen erfüllt. Als "Alben" im Sinne des Relevanznachweises werden nur im Eigenvertrieb oder nur online vertriebene Tonträger generell nicht gezählt. Diese finde ich im Artikel nicht dargestellt: Dus solltest den Relevanznachweis kurzfristig nachvollziehbar im Artikel einbauen, sonst wird er mit großer Wahrscheinlichkeit wieder gelöscht. Falls die Relevanz nachgewiesen werden kann, müssen alle Weblinks aus dem Text entfernt werden. Nach WP:WEB gehörten generell keine Weblinks nie in den Textkörper. Gruss - Andreas König (Diskussion) 12:34, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Dan Breen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zcarm,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 14:56, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten


Hallo Zcarm,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --CopperBot (Diskussion) 15:20, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen Dank, ich werde es dann so machen ! Gruss Bernhard --Zcarm (Diskussion) 18:24, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (01.11.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zcarm,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dan Breen.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Zcarm) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo, vielen Dank für die obige Information. RTE hat mir folgendes zurückgeschrieben:

Hi Bernhard, Pearl is on annual leave today so I am responding to your email. We do not agree to the conditions in the form below and therefore we will not be able to let you use our image for your Wikipedia entry. I'm sure you can understand that we wish to retain the right to permit when our image can be used, particularly if it could be used in a manner that we consider to be inappropriate or in an unacceptable commercial manner. I hope this does not inconvenience you too much. Kind regards,

Aus diesem Grund, möchte ich dann von einem Einstellen eines Fotos des Dan Breen absehen und wieder löschen.

Gruss Bernhard --Zcarm (Diskussion) 16:22, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Neue Unterseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zcarm! Nur als kurzer Hinweis, es ändert sich nicht viel: Ich habe unseren persönlichen Austausch nach dieser Seite verschoben. Dort kannst du mir in Ruhe weiterhin schreiben, wenn du magst. Viele Grüße und alles Gute, -- Toni (Diskussion) 19:51, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Zcarm, bist du noch da? Würde mich freuen, wieder von dir zu hören. ein lächelnder Smiley  Bis bald und viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 17:08, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Toni, vielen Dank fuer Deine Message, ja ich bin noch da und benoetige nur etwas Zeit fuer den Anstart einer neuen Uebersetzung. Danke Dir auch fuer den Link auf der anderen Diskussionseite, die Du verschoben hattest. Ich werde mich demnaechst auf jeden Fall wieder melden. Beste Gruesse, Bernhard --Zcarm (Diskussion) 17:15, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Moin Bernhard, gibt's dich noch? Würde mich freuen, wenn du dich demnächst wieder melden würdest :) Frohe Ostern und viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 11:41, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Toni, danke Dir für die Message. Ich hoffe Dir geht es gut soweit. Toni, ich befand mich volle 4 Wochen auf den Philippinen und kam erst vor kurzem zurück. Sobald ich ein neues Thema aufgegriffen habe, werde ich mich noch einmal melden. Da ich z.Z. viel mit meiner Musik und Videos zu tun habe und meine Frau ja auch ein Eheleben wünscht, ist die Zeit mit allem, auch wegen täglicher Arbeit, begrenzt. Aber egal, ich melde mich wieder.--Zcarm (Diskussion) 09:47, 27. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Alles klar, das freut mich :) Vier Wochen Philippinen ... du machst mich neidisch. Ich glaube, ich könnte auch etwas Urlaub vertragen ;) Bis bald dann und viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 17:18, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hi Bernhard, ich hoffe es geht dir gut. Würde mich riesig freuen, wenn du dich nach all der Zeit nochmal meldelst :-) Du warst ja sogesehen mein allererster Mentee und ich habe es sehr schade gefunden, dass es damals auf einmal so ruhig geworden ist. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 00:30, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Toni, vielen Dank für Deine Message. Sorry für meine verspätete Antwort. Musste erst mal sehen, wie man hier antwortet. Hoffe Dir geht es gut. Gerne hätte ich weiter mit agiert, jedoch fehlt mir einfach die Zeit dazu...Höre gerne wieder von Dir. Beste Gruesse, Bernhard

Schade ... Viele Grüße und alles Gute, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 10:22, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten