Benutzerin Diskussion:C wilholt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Conny in Abschnitt Bildhilfe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo C wilholt, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

--diba (Diskussion) 07:43, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (11.07.2012)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo C wilholt,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Wilholt.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also C wilholt) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:09, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Bildhilfe

[Quelltext bearbeiten]

Liebe C wilholt,
schön das du ein Bild von dir eingestellt hast :) . Die obenstehende Nachricht ist von einer Maschine. Du musst dein Bild unter eine freie Lizenz stellen. Durch Einfügen eines sogenannten Bausteins am Ende des Quelltexts zu deinem Bild (in der FAQ zu Bildern unter 1.4 beschrieben) gibst du dein Bild frei und es kann bei Wikipedia behalten werden. Unter Vorlage:Bild-CC-by-sa/3.0/de kannst du sehen, was man dann mit deinem Bild veranstalten kann. Bei Fragen gern, ich beobachte deine Seite, Conny 15:29, 12. Jul. 2012 (CEST).Beantworten

Ist dem Entfernen des Bildes von der Werkstatt zu entnehmen, dass du das Bild nicht bestehen lassen magst? Trotz der fehlenden Einbindung steht ja weiterhin die Frage zur Lizenz offen ;) . Grüße, Conny 12:58, 14. Jul. 2012 (CEST).Beantworten

Hallo Conny, vielen Dank für Deine Anmerkung. Ich habe das Bild gelöscht, weil ich keine Zeit habe. ich muss mich wohl in den Schulferien etwas genauer einarbeiten. Momentan schaffe ich das nicht. das Foto habe ich übrigens selbst gemacht, mit meiner eigenen kamera, im Urlaub, also besteht hoffentlich auch im Nachhinein kein Problem. Ich habe es während eines Workshops mit Raymond S. hochgeladen, einfach nur um zu lernen, wie man Bilder hochlädt. Muss noch vieeeel lernen.

Gruß zurück!

Hey :) ,
vielleicht ist die Entscheidung gut, das Bild erstmal ruhen zu lassen. Es ist dato nur nicht mehr auf deiner Seite eingebunden - ich habe einen Schnelllöschantrag gestellt. Mag nur nicht, dass du jetzt traurig bist :) . Schreib bei Fragen, neues Hochladen mit Lizenzvergabe ist jederzeit möglich. Auf Diskussionsseiten ist es üblich mit ~~~~ zu unterschreiben. Auf bald, Conny 20:38, 16. Jul. 2012 (CEST).Beantworten