Benutzerin Diskussion:Debbby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von DomenikaBo in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung Deines Eintrags „ElonJet“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „ElonJet“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Dein Beitrag wurde vollständig oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst. Zu diesem Löschgrund zählt auch eine Maschinenübersetzung, die grundsätzlich für enzyklopädische Zwecke nicht geeignet ist. Sofern Du einen Artikel aus einer anderssprachigen Wikipedia übersetzen wolltest, solltest Du auch aus Lizenzgründen einen Artikelimport beantragen. Weitere Hinweise findest Du dort.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 23:38, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Leider wollte ich den Artikel noch nicht veröffentlichen, aber ich wollte eine Vorschau sehen. Ich habe den Artikel aus dem Spanischen und Englischen übersetzt und versuche immer noch, auch die Quellen richtig zu setzen. Kann ich die Veröffentlichung zurücknehmen und die Bearbeitung im Laufe des Tages abschließen oder ist es besser, wenn ich schnell korrigiere?
Ich hoffe, mein Versehen verursacht keine Probleme. Ich bin neu bei Wikipedia und versuche immer noch, die Grundlagen zu lernen. --Debbby (Diskussion) 23:58, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite ElonJet

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Debbby,

die am 19. Dezember 2022 um 23:23:27 Uhr von Dir angelegte Seite ElonJet (Logbuch der Seite ElonJet) wurde soeben um 00:35:51 Uhr gelöscht. Der die Seite ElonJet löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: hingeschluderte Maschinenübersetzung von en:ElonJet mit lustigen Stilblüten wie „Schattenverbot“ (Shadowban...). (Benutzer:Icodense99) fehlende relevanz --91.141.69.43“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 00:37, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Wie gesagt, ich habe den Artikel verständlich veröffentlicht. --Debbby (Diskussion) 00:50, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Debbby, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 18:15, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Danke, ich habe jetzt den Benutzerbereich entdeckt. Ich bastle dort an meinem Artilen zu ElonJet ^_^ --Debbby (Diskussion) 12:34, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Übersetzungen?

[Quelltext bearbeiten]

Die Seiten die du in deinem Benutzerbereich angelegt hast Spezial:Präfixindex/Benutzer:Debbby, sehen teilweise wie Kopien aus anderen Sprachversionen aus. Bitte beachte die Hinweise für Übersetzungen. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, lass dir die Inhalte bitte vorher importieren →Wikipedia:Importwünsche. Das Kopieren aus anderen Sprachversionen ohne die Angabe der dortigen Autoren ist nicht erlaubt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:05, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Ihren Rat. Ich dolmetsche hauptsächlich gesprochene Sprache, aber wenn ich Texte übersetze, verwende ich normalerweise eine maschinelle Übersetzung als Grundlage, auf der ich dann eine Übersetzung anfertige. Ich finde, es ist einfacher, die Struktur beizubehalten, und es beschleunigt den Übersetzungsprozess.
Im Moment bastle ich auch an anderen Artikeln, und ich denke, dass https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Debbby/Pont_Morland ein gutes Beispiel dafür ist, wie der bei mir Prozess aussehen wird, wenn ich weiter fortgeschritten bin. --Debbby (Diskussion) 13:27, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Es gibt auch das Wikipedia:Technik/Skin/Beta/ContentTranslation aber trotzdem muss auf die Urheberrechte geachtet werden. Und bitte nicht vergessen alle Belege zu prüfen, belegen sie wirklich das, was im Text steht? Der Ersteller einer Übersetzung ist allein verantwortlich für den Inhalt, den er erstellt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:49, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Noch ein Nachtrag, bitte keine Karegorien einfügen solange das noch im Benutzerbereich steht, und keine roten Kategorien, sie sollten schon vorhanden sein oder müssen entfernt werden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:51, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Debbby, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 19:34, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten


Persönlicher Nachtrag: Hallo Debby! Ich habe mich als Deine Mentorin gemeldet. Allerdings habe ich gar keine Ahnung von Screan-Readern oder TTS. Noch weiß ich, wie man die Wikipedia mit Deiner Behinderung bearbeitet. Doch wenn Du geduldig mit mir bist, möchte ich gerne versuchen, dass wir eine Form der Zusammenarbeit finden, die für uns beide gangbar ist. Bitte sage mir Bescheid, ob das für Dich in Ordnung ist. Falls es das nicht ist, mache ich meine Mentoren-Übernahme gerne rückgängig, damit Du weitersuchen kannst. Ich freue mich auf Deine Antwort! Liebe Grüße DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 19:34, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mentee
Da du dich seit mindestens zwei Monaten nicht mehr in Sachen Mentoring gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen, um neuen Mentees Platz einzuräumen. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, kannst Du Dich jederzeit erneut beim Mentorenprogramm anmelden. Viel Spaß weiterhin bei der Wikipedia wünscht Dir deine Mentorin DomenikaBoAspie|Disk💬|WikiMUC||🎔 15:11, 27. Feb. 2023 (CET)Beantworten