Benutzerin Diskussion:Enibas1957

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Nordprinz in Abschnitt Volker Hömberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Enibas1957!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

Deine Diskussionsbeiträge unterschreibe bitte immer mit 4 Tilden (~~~~), die Artikel aber bitte nicht. :)

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen!

Mit freundlichen Grüßen,

-- ahz (Diskussion) 13:34, 20. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

PS: Dein Entwurf liegt unter Benutzer:Enibas1957/Baustelle. Dort hast du alle Zeit daraus einen Artikel zu machen und den POV zu entfernen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:34, 20. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

auch von mir. Ich habe ein paar Belege in Volker Hömberg eingefügt, vielleicht findest du noch weitere und der unschöne Baustein "fehlende Belege" wird entfernt. Lass dich nicht entmutigen, bin für Fragen zur Verfügung. MfG --ManfredK (Diskussion) 23:43, 24. Jul. 2014 (CEST) hallo vielen Dank, das war fuer mich eine sehr große Hilfe. Habe noch weitere belege eingefügt und arbeite weiter daran. Wann wird denn dieser "fehlende Belege" Hinweis entfernt, und wer entfernt diesen? Vielen Dank noch einmal--Enibas1957 (Diskussion) 07:44, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Enibas1957, lies dir WP:Belege durch, da steht alles zu diesem Thema zusammengefasst. (Es müssen also keine Weblinks sein, sondern auch allgemein zugängliche Printmedien etc. sind möglich.) Wer den Baustein entfernt? Ich z.B. frage ab und zu die Bausteineinsteller, wenn ich diesen (inzwischen) für überflüssig halte, ob sie ihn nicht herausnehmen möchten. Das funktioniert meistens. Wenn du ihn selber herauslöschst besteht das Risiko dass er postwendend wieder eingebaut wird. Viel Spass noch in Wikipedia ! Für Fragen gern zur Verfügung. MfG --ManfredK (Diskussion) 21:49, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Habe die einzelverweise hinzugefügt --Enibas1957 (Diskussion) 12:19, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Enibas, es müssen – wie bereits auf der Diskussionsseite des Artikels erklärt – sämtliche Aussagen des Artikels belegt werden. Die Biographie ist komplett unbelegt, und beim Kapitel "Berufspolitisches Wirken" sind eher nebensächliche Sachen belegt, die Jahre des Wirkens sind unbelegt ebenso wie die wertenden Aussagen zu seinem Wirken. --= (Diskussion) 12:24, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Wunschmentor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Enibas, leider ist THWZ scheinbar in Urlaub, dienstlich überlastet, oder so. Kann ich Dir zwischenzeitlich helfen? Viele Grüße Redlinux···RM 18:01, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, Sehr nett von Dir mich zu fragen. Ja ich bin dabei die Biographie von Prof. Hömberg einzustellen, wie Du ja weißt. Prof. Hömberg ist mein ex-Chef und ich habe die Daten und Angaben sehr genau (aus seinen eigenen Angaben etc. Und aus publikationslisten zusammengetragen. Ich arbeite zusammen mit den Oberärzten und vielen ärztlichen Kollegen aus diversen Verbänden zusammen) Ich verstehe nicht wieso ich die Nachricht bekomme die Biographie wäre komplett unbelegt. Soll ich Prof. Hömberg bitten dies alles zu bestätigen? Ich muss sagen dass ich schon ziemlich entnervt bin. Viele Grüße --Enibas1957 (Diskussion) 23:44, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Es geht um den Entwurf in der Baustelle? Letztendlich geht es um Folgendes: Man muß erstmal darstellen, daß die Person auch den WP:RK genügt (und die "sind nicht ganz ohne") und somit auch Artikel in wikipedia gerechtfertigt ist. Und das muß natürlich mal definitiv durch reputable Quellen belegt sein. Viele Grüße Redlinux···RM 16:15, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Hi Redlinux, es geht nicht um die Baustelle, sondern den Artikel Volker Hömberg im Artikelnamensraum. Ich und ein weiterer Benutzer haben Enibas1957 bereits auf die Quellenpflicht aufmerksam gemacht, die nun umgesetzt werden sollte. Gruss, --= (Diskussion) 16:19, 2. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Wunschmentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen Enibas1957,
nach dem der von dir gewünschte Artikel sich nun im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia befindet, gehe ich davon aus, das Dein Wunschmentorengesuch an THWZ zunächst überholt ist. Sollten dir nochmals Fragen kommen, so melde dich gerne erneut. Gerne auch auf meiner Diskussionsseite. Danke für Dein Interesse und beste Grüße --HOP 08:09, 18. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Volker Hömberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:22, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten