Benutzerin Diskussion:Wikimcclean

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deinen Artikel

[Quelltext bearbeiten]

... habe ich nach Benutzer:Wikimcclean/Christian Concilio verschoben, da er noch nicht reif für den Artikelnamensraum ist. Bitte erst einmal dort ausbauen. --Färber (Diskussion) 09:52, 15. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Wikimcclean,
ich habe deinen Eintrag Christian Concilio auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 11:23, 24. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-28T15:36:06+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikimcclean, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:36, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten


Also ich hab ja nicht mal irgendeine Ahnung, wie ich mich hier zu Wort melden kann, aber Wikipedia kann doch keine Persönlichkeitsrechte verletzen! Natürlich melde ich mich da persönlich zu Wort, das wird ja noch erlaubt sein. Der Wikipedia-Eintrag über meine Person ist völlig verzerrt. 1.) Es werden einzelne Sätze und Aussagen in den Vordergrund gestellt und völlig aus dem Zusammenhang gerissen. 2.) Habe ich in meinen letzten Anmerkungen deutlich gemacht, welche Aussagen definitiv nicht von mir stammen und daher auch gar nicht belegbar sind. 3.) Werden auf einer Seite, in der es um mich gehen sollte, Informationen über andere Personen verbreitet, die für mein Wirken absolut irrelevant sind. (Monty Schädel, Marcel Wojnarowicz) 4.) Werden Sekundär- anstatt vorhandene Primär-Quellen verwendet. 5.) Wurden wirklich wichtige Hinweise zu meiner langjährigen Tätigkeit zur Förderung von Jugendlichen im Kreativen Schreiben nicht aufgenommen.

Ich hoffe sehr, dass meine Informationen und Einwände auf diesem Wege Gehör finden. Hiermit bestätige ich auch gern: Ja, derzeit habe ich den Verdacht, dass die Wikipedia von einer bestimmten politischen Interessengruppe missbraucht wird. Es würde mich natürlich freuen, wenn sich dieser Verdacht im weiteren Verlauf dieser Diskussion nicht bestätigen sollte.

Katrin McClean--Wikimcclean (Diskussion) 17:55, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Genau: Hier werden Sekundärquellen verwendet. Siehe WP:OR --Feliks (Diskussion) 00:00, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Für Wortmeldungen einfach dem Link folgen, diesem hier, Grüße, --JosFritz (Diskussion) 18:12, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Wikimcclean“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Katrin McClean“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen.

Freundliche Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 01:02, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. XenonX3 – () 16:03, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Benutzerkonto

[Quelltext bearbeiten]

Ich gebe mich hier gern ganz offen als Katrin McClean zu erkennen. Und zwar aus folgendem Grund: An die erwähnte mail-Adresse habe ich geschrieben, daraufhin bekam ich die Antwort, der Administrator dort könne keinen Einfluss darauf nehmen, was in dem Artikel über mich steht und was nicht. Er verwies mich auf mein Benutzerkonto, das ich sonst selbstverständlich für andere Zwecke nutze. Um meine Persönlichkeitsrechte zu schützen, versuche ich deshalb auf diesem Weg auf Neutralitätsprobleme aufmerksam zu machen. Sollte es dafür eine andere formale Möglichkeit geben, bitte ich, mich auf diese hinzuweisen. --Wikimcclean (Diskussion) 08:31, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, das Bestätigen des Kontos hat nun geklappt. Weitere Links und Hinweise zum Umgang mit dem eigenen WP-Artikel findest du in dem Verifizierungsbaustein auf deiner Benutzerseite. Ansonsten kannst du natürlich auf der Diskussionsseite des Artikels auf mögliche Probleme mit dem Artikel hinweisen, so dass insbesondere Fehler bzw. falsche Darstellungen korrigiert werden können. Es ist also richtig, diese Dinge dort zu diskutieren und mögliche passende Quellen dort vorzubringen, damit die richtigen Darstellungen mit geeigneten Quellen belegt werden können. Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:27, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte um Kontaktaufnahme

[Quelltext bearbeiten]

Kann Ihre Situation gut nachvollziehen und möchte Sie unterstützen. Bitte schicken Sie mir ein eMail. Sie finden meinen eMail-Account auf meiner Benutzerseite: Benutzer:Meister und Margarita, linke Spalte, im Abschnitt Werkzeuge, dort:E-Mail an diesen Benutzer. Danke.--Meister und Margarita (Diskussion) 14:48, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten


Leider konnte ich unter "Werkzeuge" keine Funktion email an diesen Benutzer finden. Meine Kontaktdaten finden Sie ganz einfach auf meiner Internetseite. --178.3.117.223 11:05, 1. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Es wurde eine WP:VM gegen dich gestellt. Grund sind deine Beiträge auf der Diskussionsseite deines Artikels. Die VM habe ich geschlossen, mit dem Hinweis, dass ich dich nun administrativ anspreche. Wie dir auch auf der Diskussionsseite des Artikels bereits gesagt wurde, gibt es eine Menge Regeln zu den Artikeln und zum Verhalten der Autoren untereinander. Du hast gegen mehrere dieser Regeln verstoßen, da ich davon ausgehe, aus Unwissenheit, gibt es nun einige Erklärungen. Quellen und Belege ist für einen Enzyklopädie wesentlich. D.H. wir können und werden in Artikeln nur berücksichtigen, was auch valide belegt ist. Ist etwas valide belegt, wird es auch erwähnt. Neutralität ist wesentlich. Wir werten nicht, wir beschönigen nicht und wir dramatisieren nicht. Der Umgang untereinander ist oft schwierig, deshalb gelten hier recht strenge Regeln: Keine persönliche Angriffe ist das ausschlaggebende. Es bleibt dir unbenommen, gegen die Wikipedia zu klagen. Wenn du jedoch versuchst, mit einer Drohung auf Klage Inhalte eines Artikels zu ändern, wird das zur sofortigen Sperrung deines Benutzerkontos führen. Schließlich der Interessenskonflikt macht es nicht leichter. Bitte schau dir diese Seiten gut an! Du hast auch gebeten, dass der Artikel gelöscht wird. Das wird nicht passieren. Du bist für diese Enzyklopädie relevant und relevante Artikel werden nie gelöscht. Wenn du Fragen hast, oder Hilfe benötigst, dann wende dich an das Mentorenprogramm. Ich hoffe, dir den Ernst der Lage klargemacht zu haben, denn sollte es zu weiteren größeren Verstößen gegen die Regeln kommen, wird vermutlich dein Benutzerkonto gesperrt. Gruß --Itti 20:05, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Wertung wichtiger als Original-Zitat?

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit nutze ich erneut mein Recht, auf das ich vom Support-Team ausdrücklich hingewiesen wurde, um den Eintrag über mich zu diskutieren. In einer Vorgängerversion wurde meine Äußerung im Wortlaut zitiert. (Siehe Versionsgeschichte, Zitat, "Wer meint, dass......., hat....schon verloren.")

Dies wurde nun überarbeitet, dem Leser wird nicht mehr meine Äußerung mitgeteilt, sondern nur noch, was ein Redakteur der TAZ dazu meint.

Wer mein Zitat genau liest, wird auch sehen, dass es eben nicht stimmt, dass ich mich "explizit" gegen eine Abgrenzung von was auch immer gewendet habe. In meinem Wortlaut kommt weder rechts noch links vor. Wenn die Wertung vor dem Original-Zitat kommt, so hat man es hier mit einer tendenziösen Darstellung zu tun, die den Grundsätzen von Wikipedia widersprechen dürfte.

--Wikimcclean (Diskussion) 13:31, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Stimme zu.--Meister und Margarita (Diskussion) 02:58, 11. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Wahrheit

[Quelltext bearbeiten]

Interessante Aussage [1]: "Ich fühlte mich von der Wikipedia als Person von öffentlichem Interesse geehrt und enthielt mich jeglicher Einwirkung". Ich komme nicht umhin, da einen gewissen Widerspruch zu diesem Edit von 2013 zu sehen - also 2 Jahre vor dem Konflikt. --Feliks (Diskussion) 00:17, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Darf ich nachfragen, wie die zitierte Aussage zu dem verlinkten edit passt? --Feliks (Diskussion) 09:39, 29. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ist Ihnen eigentlich aufgefallen, dass ich Ihre Persönlichkeitsrechte berücksichtigt habe, indem ich Sie in dem heiß diskutierten Artikel auf RT nicht mal beim Pseudonym genannt habe?

Und diese hohe Gnade, das eine Pseudonym durch ein anderes zu ersetzen, gibt dann das Recht zur unwahren Sachverhaltsdarstellung?--Feliks (Diskussion) 21:09, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ach, wissen Sie, eigentlich bereue ich das inzwischen. Ich hätte den Feliks ruhig nennen können. Nun, wo Sie sich in einer öffentlich einsehbaren Diskussion inzwischen täglich über mich auslassen. (Woher nehmen Sie eigentlich die ganze Zeit dafür?) fände ich es übrigens ganz fair, wenn ich Ihren bürgerlichen Namen erfahren würde. Wenn Sie zu dem stehen, was Sie so schreiben, können Sie ihn mir ja nennen, meinen haben Sie ja längst.

Es gibt bei Wikipedia das Recht auf Anonymität, siehe WP:ANON. Ein Recht auf Lüge wäre mir neu, die Seite WP:LÜGE existiert nicht. --Feliks (Diskussion) 12:18, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für diese Antwort!

Meine Frage hingegen wurde nicht beantwortet --Feliks (Diskussion) 12:38, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte WP:EN & WP:Q durchlesen und beachten. Danke. MfG --EH (Diskussion) 13:39, 11. Dez. 2015 (CET) Artikel ist neu bearbeitet und mit Quellen versehen. Für eine erneute Sichtung wäre ich dankbar. --Wikimcclean (Diskussion) 14:51, 16. Dez. 2015 (CET)--Wikimcclean (Diskussion) 14:51, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-12-16T14:43:05+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikimcclean, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:43, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Muttu Beleg aus Zeitung nehmen: [2] --87.153.127.113 18:02, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Wikimcclean, kurzer Zuspruch: wie im richtigen Leben gibt es bei Wikipedia solche und solche Menschen. Lass Dich von den unerfreulicheren nicht unterkriegen, Gruss --Tagliagola (Diskussion) 20:23, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Wikimcclean, den guten Wünschen schließe ich mich an. Wenn Du nicht nur Deinen eigenen Artikel, sondern auch noch die von Freunden und Kollegen bearbeiten möchtest, empfehle ich Dir die Teilnahme am Mentorenprogramm, da wird Dir erklärt, wie Du typische Anfängerprobleme vermeiden kannst. Wikipedia funktioniert, wie Du ja schon bemerkt hast, anders als Russia Today. Falls Du Interesse hast, gern mehr. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 21:12, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten