Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1912 Löwenplatz10 PK 0559.tif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.217 × 1.430 Pixel, Dateigröße: 9,08 MB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Objekt

Zürich - Löwenplatz
Titel
Zürich - Löwenplatz
Beschreibung
Postkarte mit der Abbildung folgender Hausnummern: Löwenplatz 43, Baujahr 1891, Löwenplatz 45, Baujahr 1891, Usteristrasse 15, Baujahr 1879
Datum etwa 1912
date QS:P571,+1912-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik Postkarte aus Papier
Baugeschichtliches Archiv, Amt für Städtebau, Stadt Zürich
Momentaner Standort
Baugeschichtliches Archiv, Amt für Städtebau, Stadt Zürich
Inventarnummer
PK_0559
Inschriften x Zürich - Löwenplatz Verlag A. Neupert, Zürich vom 1.20.1921-1.10.1922

Fotografie

Beschreibung Künstlerische Technik: Fotografie. Aufnahmeart: Aussenaufnahme, FotografIn unbekannt
Datum um 1912
Quelle E-Pics Baugeschichtliches Archiv https://baz.e-pics.ethz.ch/latelogin.jspx?recordsWithCatalogName=BAZ:399764
Urheber Verlag A. Neupert, Zürich. Baugeschichtliches Archiv, Amt für Städtebau, Stadt Zürich
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Löwenplatz Zürich um 1912, rechts der Globus, links die Malwarenhandlung Neupert

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/tiff

f35c578cf4f84b7471c22f32824535471687eb82

9.519.916 Byte

1.430 Pixel

2.217 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:51, 21. Okt. 2021Vorschaubild der Version vom 00:51, 21. Okt. 20212.217 × 1.430 (9,08 MB)Gnaugnoh== {{int:filedesc}} == {{Art Photo |wikidata = |artist = |title = Zürich - Löwenplatz |description = Postkarte mit der Abbildung folgender Hausnummern: Löwenplatz 43, Baujahr 1891, Löwenplatz 45, Baujahr 1891, Usteristrasse 15, Baujahr 1879 |date = {{other date|~|1912}} |medium = Postkarte aus Papier |dimensions = |institution = Baugeschichtliches Archiv, Amt für Städtebau, Stadt Zürich |location...

Metadaten