Diskussion:10 Downing Street

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von Seth Cohen in Abschnitt First Lord of the Treasury
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich würde gern den interaktiven, recht anschaulichen Teil der offiziellen Seite des PM verlinken, soweit es um das Gebäude und Geschichte der Downing Street 10 geht, wäre diese Rubrik ggf. anschaulicher, als die offizielle Seite des PM, der über die aktuelle Politik berichtet ( http://www.number10.gov.uk/tour/ ) (nicht signierter Beitrag von 80.150.2.134 (Diskussion) 12:07, 26. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

Kategorie: Regierungsgebäude ist dumm

[Quelltext bearbeiten]

Ok, anders als in der Zusammenfassungszeile meiner Eingabe angegeben, ist "Regierungsgebäude" über ihre Unterkategorien "nach Staat" und "Vereinigtes Königreich" dann doch Überkategorie von "Regierungsgebäude in London". Mein Fehler. Allerdings: 10 Downing Street ist eine globusweit bekannte Adresse und sollte schon in einer international gültigen Kategorie auftauchen, wie diese, jene und natürlich auch Angies Dienstwohnung. --93.184.136.18 17:26, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wobei Angie natürlich nicht in einer BKL, sondern hier residiert. --93.184.136.18 17:33, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Satz über Gordon Brownie alta ich liebe Brownies

[Quelltext bearbeiten]

Also der Satz, dass Gordon Brown da drin wohnte ist doch eigentlich nicht wirklich relevant oder? Dann müsste man ja auch alle anderen, die dort drin wohnten auflisten. Zumal Gordon Brown das Haus auch nicht sonderlich verändert hat oder? Gruß (nicht signierter Beitrag von 80.137.174.205 (Diskussion) 16:53, 7. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Es ist insovern relevant, als dass mit Gordon Brown zum ersten Mal, seit dem das Gebäude offiziell Amts- und Wohnsitz des Premierministers ist, ein Nicht-Premierminister das Haus bewohnt hat. Er war zu dem Zeitpunkt ja nur Finanziminister. --217.9.102.3 15:08, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Tür

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es da weitere Informationen darüber, ob die Wohnung jederzeit von mindestens einer Person besetzt ist? Ich stelle es mir schwierig vor, in die Wohnung zu kommen bei dieser Tür, wenn innen keiner zum öffnen da ist. (nicht signierter Beitrag von 80.109.49.54 (Diskussion) 11:10, 15. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Es ist immer jemand drin: https://en.wikipedia.org/wiki/10_Downing_Street#Front_door_and_entrance_hall --129.143.111.98 09:41, 14. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Jo, und es ist auch nicht der einzige Eingang zu diesem Gebäudeensemble. Und 10 Downing Street ist weit mehr als eine Wohnung. Rund 100 Zimmer sind es insgesamt. 87.155.249.114 21:28, 10. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Baustil

[Quelltext bearbeiten]

Das Churchill-Zitat ist ja ganz nett, aber was für ein Baustil ist das überhaupt?--88.70.1.99 13:51, 8. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Erklärung der Aussprache

[Quelltext bearbeiten]

"ten Downing Street (sprich ten Downing Street)", was soll denn das, zweimal genau das gleiche... Oder will man diesen Artikel nutzen, um darüber zu informieren, wie die Zahl zehn englisch ausgesprochen wird? Wenn "sprich", dann doch im Internationalen Phonetischen Alphabet angegeben (da bin ich leider nicht so fit), oder? --Zopp (Diskussion) 18:21, 12. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

First Lord of the Treasury

[Quelltext bearbeiten]

„Das Haus 10 Downing Street ist der offizielle Amtssitz des First Lord of the Treasury, der seit 1905 immer zugleich der Premierminister des Vereinigten Königreichs ist.“ (10 Downing Street)

„Das Amt ist seit dem Rücktritt von Charles Talbot, 1. Duke of Shrewsbury im Jahr 1714 nicht besetzt.“ (Lord High Treasurer)

Wie passt das zusammen? --Seth Cohen 20:03, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten