Diskussion:Avatar (Filmreihe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von IgorCalzone1 in Abschnitt Interwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Interwiki

[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand, warum keine Verknüpfung mit z.B. wiki:fr Avatar (série de films) möglich ist? --IgorCalzone1 (Diskussion) 19:55, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Weil es zwei Wikidata-Objekte (d:Q29387886 und d:Q73966879) gab – sollte mit d:Special:Diff/1787630572 behoben sein. –IWL0420:13, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Danke vielmals IWL04! Ich kann dieses Rumgefriemel in Wikidata einfach nicht besonders gut...--IgorCalzone1 (Diskussion) 20:18, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Kein Problem :) –IWL0420:28, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten

@IWL04: Interwiki ist schon wieder Weg. Hast du eine Ahnung, woran das liegt? --IgorCalzone1 (Diskussion) 02:27, 15. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Oder könntest du da mal drüberschauen, M2k~dewiki? Wikidata ist echt nicht so mein Ding, und ich will mit der Frage nicht auf FzW rennen müssen...--IgorCalzone1 (Diskussion) 21:21, 16. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Das Zusammenführen der beiden Objekte wurde mit der Begründung wrong merge (franchise!=series)) rückgängig gemacht:
--M2k~dewiki (Diskussion) 21:26, 16. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Nun ist die Seite mit zwei Sprachversionen verbunden, in den anderen Sprachversionen zum gleichen Artikelgegenstand sind es untereinander so zehn. Ist das ein Problem?--IgorCalzone1 (Diskussion) 21:34, 16. Dez. 2022 (CET)Beantworten
@M2k~dewiki: Das Problem besteht leider weiter, was eigentlich schade ist, aktualisieren doch viele Autoren in anderen Sprachversionen regelmäßig solche Artikel nach den Infos der deutschsprachigen Wikipedia und verwenden dabei auch meist die darin befindlichen Einzelnachweise. Kann man das nicht irgendwie zusammenführen? Ich bekomme das nicht hin... --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:08, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Eine allfällige neuerliche Zusammenführung sollte aus meiner Sicht ggf. mit jenem Benutzer, der die Zusammenführung rückgängig gemacht hatte, ausdiskutiert werden. --M2k~dewiki (Diskussion) 11:12, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Und genau dazu fehlt mir die Muße, M2k~dewiki. Ich will nicht auch noch bei Wikidata mit Leuten rumdiskutieren müssen, die kein Englisch verstehen. Dann bleibt das halt so falsch wie es ist. --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:17, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Wenn das Ganze übrigens mit dem zweiten Interwiki-Block (en etc.) und nicht mit dem ersten (fr) verbunden wäre, könnte mir das solche Diskussionen auch ersparen....--IgorCalzone1 (Diskussion) 11:20, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Eine möglicher, wenn auch nicht besonders eleganter, Workaround sind Interwiki-Links im Artikel:
--M2k~dewiki (Diskussion) 12:03, 20. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Nun wurde wieder eine Verbindung zu dem großen Interwiki-Strang hergestellt. Hoffen wir mal, dass das so bleibt...--IgorCalzone1 (Diskussion) 15:23, 2. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Zu früh gefreut. Nun hängen wieder de-fr-it einsam aneinander....--IgorCalzone1 (Diskussion) 13:41, 3. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Und seit heute sind es Dank IWL04 wieder die anderen 14 Sprachversionen - wohl bis zum nächsten Revert...--IgorCalzone1 (Diskussion) 17:46, 29. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Ja, hoffen wir mal, dass es dieses Mal dann so bleibt (aktuell ist fr alleine). Das Problem ist, dass Wikidata zwei Items für Filmreihe und Franchise gibt. Man könnte das natürlich auch durch eine Umbenennung dieses Artikels in Avatar (Franchise) lösen, dann würde es in Wikidata wohl akzeptiert werden, dass der de-Artikel am großen Block bleibt (dann blieben ggf. fr und it alleine). VG, –IWL0417:51, 29. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Bitte nicht. Die anderen Filmreihen verwenden – von einzelnen Ausnahmen abgesehen – auch das (Filmreihe) in Klammern...--IgorCalzone1 (Diskussion) 18:04, 29. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Genre

[Quelltext bearbeiten]

N'Abend zusammen, die beiden erschienenen Filme firmieren unter Science-Fiction, in der Einleitung hier und von der Kategorie her heißt es Fantasy. Woher kommt das mit dem Fantasy? --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:05, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Unter Fantasyfilm ist zu lesen: Filme, deren Handlung Elemente enthält, die ausschließlich in der menschlichen Fantasie existieren und in der Realität eigentlich als solche nicht vorstellbar sind. Aber ehrlich gesagt habe ich mir da nicht so viel Gedanken gemacht, sondern das vom ersten Film übernommen...--IgorCalzone1 (Diskussion) 21:09, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Im Artikel zum ersten Filmn taucht nur nicht einmal das Wort Fantasy auf, deshalb wundere ich mich da ja. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:18, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ups...vielleicht war es auch ein anderer, ganz ähnlicher Film. Aber was denkst du denn: Würde das passen? --IgorCalzone1 (Diskussion) 21:23, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Nach meiner ganz persönlichen Definition ist das eher Sci-Fi wie Fantasy, will mich da jetzt aber nicht drauf versteifen. Vielleicht könnte man auch beides nennen. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:27, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Da sich die Kategorie:Science-Fiction-Film und die Kategorie:Fantasyfilm in unserem Kategoriensystem ja nicht überschneiden, würde ich sagen ja: beide.--IgorCalzone1 (Diskussion) 21:33, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Darsteller für die Teile 3 bis 5 in der Übersicht

[Quelltext bearbeiten]

Bevor das wieder so kommt, wie bei Mogue, Diesel und Yeoh, würde ich die für die Teile 3 bis 5 eingetragenen Darsteller wieder rausnehmen. Und auch die Titel. --IgorCalzone1 (Diskussion) 23:36, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten

+1. Die Titel sind unbestätigt, die genauen Auftritte der Schauspieler noch unklar. Eigentlich kann man bis zu den jeweiligen Veröffentlichungen alle drei Spalten ganz entfernen. --Frederico34 (Diskussion) 23:43, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Wenn das dann noch gut aussieht, mit lediglich vier Spalten, können wir das gerne tun, Frederico34.--IgorCalzone1 (Diskussion) 23:51, 27. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Mit einer Breite von 100% wirkt die Tabelle tatsächlich etwas leer, daher habe ich testweise mal auf 70 % heruntergestellt. --Frederico34 (Diskussion) 00:00, 28. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ist total okay so. Danke. --IgorCalzone1 (Diskussion) 00:03, 28. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Einspielergebnisse

[Quelltext bearbeiten]

Wer ändert denn ständig das Einspielergebnis vom ersten Avatar-Film zu 2,74 Milliarden? Der Film hat mit Wiederveröffentlichungen ein Gesamteinspielergebnis von 2,92 Milliarden US-Dollar. --Scholle2008 (Diskussion) 14:48, 10. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Scholle2008, weil ich das gerade gesehen habe: Wir müssten uns nochmal besprechen, was es mit den blau hinterlegten Eintragungen bei Boxofficemojo.com auf sich hat. Wie gesagt sind das geschätzte Zahlen, die oft ziemlich von den letztlichen weltweiten Einspielergebnissen abweichen. Kann man beim Aktualisieren nicht einen Moment abpassen, bei dem sich dort gerade keine geschätzten Zahlen finden? --IgorCalzone1 (Diskussion) 19:22, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Ja, das ist geschätzt, aber wenn du 7 Millionen abziehst kommst Du auf 1,755 Milliarden. Ist gerundet auch 1,76 Milliarden. --Scholle2008 (Diskussion) 19:46, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Es geht da auch um was weltweit noch dazu kommt, und da sprechen wir über ganz andere Zahlen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 19:52, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ja dann müssen wir halt abwarten --Scholle2008 (Diskussion) 19:54, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten