Diskussion:Babenhausener Bach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Jjkorff in Abschnitt Quellhöhe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Babenhausener oder Gellershagener Bach?

[Quelltext bearbeiten]

Laut Bielefelder Stadtplan heißt der Unterlauf zwischen Einmündung Gellershagener/Babenhauser Bach und der Mündung in den Schlosshofbach Gellershagener Bach. Demnach wäre der Gellershagener Bach der Hauptbach, der in den Schlosshofbach mündet. So ist es auch im Gewässergütebericht der Stadt Bielefeld von 2008 verzeichnet (S. 24). --Jjkorff (Diskussion) 16:01, 10. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Quelle Bielefelder Stadtplan, dort suchen: Nobelstraße 45a. --Jejko (Diskussion) 00:37, 19. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ich habe es jetzt korrigiert. --Jejko (Diskussion) 22:06, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Quellhöhe

[Quelltext bearbeiten]

Die angegebene Quellhöhe von 110 m stimmt wahrscheinlich nicht, da auch die Lage der Quelle nicht stimmte. Die Quelle dürfte deutlich höher liegen, etwa bei 130 m.ü.NN. Aber ich weiß nicht, wo ich Höhenlinien herbekommen kann, um es zu korrigieren. Für Hilfe wäre ich dankbar. --Jejko (Diskussion) 00:12, 4. Dez. 2018 (CET)Beantworten