Diskussion:Carl-von-Ossietzky-Gymnasium (Bonn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Pizzaboy1 in Abschnitt Review
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

Review

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mich würde mal ganz allgmein die Meinung der Community zu diesem Artikel interessieren. Was könnte man noch verbessern (z.B. Geschichte der Schule) oder was fehlt noch gänzlich? Bin für jede Hilfe und für jeden Ratschlag dankbar. -- Micha2564 16:19, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Micha2564.

Du hast dir ja sehr viel Mühe gegeben mit dem Artikel. Leider jedoch hast du die Kritik, die andere im letzten August auf der Diskussionsseite geäußert haben, nicht genügend beachtet. Ich kann dich heute dann nur nochmals auf einiges hinweisen:

  • Der Artikel ist viel zu lang. Er kann nach dem Abschnitt Ganztagsschule eigentlich schon aufhören. (Stimmt die Aussage über die einzige Ganztagsschule um Regierungsbezirk Köln überhaupt noch?)
  • Etwa 70% des Inhaltes solltest du loschen. Die Beschreibung der Mittagspause, der Kurse und AGs ist für die Leser einer Enzyklopädie uninteressant. Darüber können sie sich besser und aktuell auf der Homepage der Schule informieren, wenn sie eine Schule für ihre Kinder suchen.
  • Du hast nicht an allen Stellen neutral geschrieben. ... in unserem Spiele-Bereich... steht immer noch da.
  • Die Bilder vom leeren Selbstlernzentrum sind öde und damit überflüssig. Ein einziges Bild vom gut besuchten SLZ wäre besser.
  • Das Bild von der Skifreizeit hast du ja selbst gemacht und unter public domain gestellt. Hast du die Zustimmung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung? Bedenke bitte, jeder kann mit diesem Bild machen was er will.
  • Der Absatz über den Förderverein könntest du so fassen: Ein Verein der Freunde und Förderer unterstützt die Schule durch finanzielle Zuwendungen. Punkt. - Der Absatz ist in der vorliegenden Form ja fast nur eine Abschrift der Webseite.
  • Der Link auf die Schülerzeitung aus dem Jahr 2004 ist nicht gerade eine Werbung für die Schule.

Lass dich durch Kritik nicht entmutigen, sondern anspornen.

--Sebastian Mehlmacher 22:27, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Viele der Informationen in dem Artikel sind wirklich unrelevant und unenzyklopädisch. Aus solchen Absätzen sollten noch die wertvollen Informationen „rausgefiltert“ werden. @Micha2564: Ich denke, dass ist ein klarer Fall für die WP:QS und werde ihn, wenn du nichts dagen hast, dort einstellen. [Es sei denn, du nimmst schonmal einige der vorgeschlagenen Änderungen vor]--Borheinsieg 17:42, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Der Artikel ist in meinen Augen viel zu sehr in einem Werbestil geschrieben Antifaschist 666 11:40, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, vielen Dank für die konstruktive Kritik. Ich will die QS nicht auch noch damit belasten und werde erstmal selber versuchen den Artikel zusammenzukürzen. Danach schauen wir mal weiter. Vielen Dank nochmals! -- Micha2564 08:10, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Toll, dass du soviel über eine Schule schreibst. Du solltest jedoch bedenken, dass mit 22 Bildern die Datei ziemlich groß ist und Benutzer ohne DSL wahrscheinlich die Bilder nur sehr langsam bekommen werden. Man könnte sicher einige streichen. --Craig 22:11, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten