Diskussion:Franz Goldammer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Verifizierer in Abschnitt Hochschulleher??
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hochschulleher??

[Quelltext bearbeiten]

„In dieser Position wurde ihm Ende 1917 das Prädikat Professor verliehen“ steht im Artikel, die angegebene Quelle weist nach meiner Wahrnehmung auf eine allgemeine Seite mit Archiven der Zeitschrift, in denen es angeblich stehen soll. Es ist unklar, ob dies wirklich eine Hochschullehrtätigkeit bedeutet. --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:47, 5. Mär. 2022 (CET)Beantworten

In der Quelle Deutsche Medizinische Wochenschrift (Band 43, 1917) steht auf Seite 5 "Personalien (Amtlich). 1. Preussen. Auszeichnungen: Prädikat Professor: [...] St.-A. Dr. Goldammer, z. Z. in Sofia..." Und ich habe die Angabe gemacht, dass er in der Position als Leiter der chirurgischen Zivilklinik am Landeskrankenhaus Alexanderhospital in Sofia die Auszeichnung erhielt. Wo ist da eine "allgemeine Seite mit Archiven der Zeitschrift" eingebunden? Das Prädikat Professor ist ja in der Verbindung mit einem Lehrinstitut vergeben worden. Leider konnte ich nicht rausfinden welches, aber das Prädikat rangiert ja zwischen Dozent und außerordentlicher Professur. Er wird halt dann nur noch als "Prof. Dr." geführt, wodurch die Kategorie als Hochschullehrer mir angebracht erscheint und der Professor bei ihm geeignet belegt ist.Verifizierer (Diskussion) 17:35, 5. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Wenn ich Deinen Link anklicke (https://books.google.com/books?id=ra4_AQAAMAAJ&newbks=0&printsec=), dann wird mir eine Seite angezeigt, auf der man das Zeitschriftenarchiv der Deutsche[n] Medizinische[n] Wochenschrift auf Google Books oder so sieht, zuoberst der korrekte Band. Ich kenne mich mit der Funktionalität dieser Webseite nicht aus, weiß nicht wie man dort die Seite 5 aufschlägt. Anklicken des Cover-Bildes oben links auf der Seite (ein relativ strukturloses Dunkel, aber so sah das Cover der Zeitschrift oder der nachträglichen Bindung damals wohl wirklich aus) bringt zum Beispiel gar nichts. Eingeben von „Seite 5“ im Suchfeld bringt einen auf Seite 1060 der Datei(?), Seite 1235 und auf eine Seite, die im alten Druckbild die Nummer 15 trägt. Erst Deine Zusatzinfo hier ermöglichte es mir, eine zielführende Suchphrase zu ermitteln: „St.-A. Dr. Goldammer, z. Z. in Sofia“. Damit kam ich dann zum Ziel, die genaue Adresse ist der url: (https://books.google.de/books?newbks=0&redir_esc=y&hl=de&id=ra4_AQAAMAAJ&focus=searchwithinvolume&q=St.-A.+Dr.+Goldammer%2C+z.+Z.+in+Sofia). Ich schlage vor, diesen url zu verwenden anstatt des bisher eingesetzten. Zum eigentlichen Ziel meiner Frage: Lässt sich seine Professur örtlich eingrenzen? Kategorie:Hochschullehrer (Sofia)? oder, alternative Vermutung Kategorie:Hochschullehrer (Deutschland)? Oder bleibt das wegen der Kriegswirren des 1. Weltkriegs spekulativ? --Himbeerbläuling (Diskussion) 07:57, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo. Wie geschrieben, ich lade über den Link auf Google Books zu dieser konkreten Ausgabe (Band 43, 1917) und nicht zu einem Zeitschriftenarchiv. Wenn ich dann bei "Im Buch suchen" Goldammer eingebe, kriege ich 4 Treffen, u. a. die Seite 5, wo die gesuchten Angaben stehen. Ich habe mir noch mal das Onlinearchiv mit der entsprechenden Ausgabe angeschaut. Die Seitennummerierung scheint hier zur Verwirrung beizutragen, da die ersten Teile der digitalisierten Jahrgangssammlung mit den Beiträge aus Kliniken, Krankenhäusern, aus medizinischen und naturwissenschaftlichen Instituten startet und diese bis zur Seitenzahl 1624 hochzählt und dann mit Seite 1 bei den Wochenschriften weitergeht. Daraufhin habe ich den Verweis angepasst. Passt der Verweis jetzt besser? Die Kategorie habe ich auch mal erweitert.Verifizierer (Diskussion) 14:32, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo. Der aktuelle Link bringt mich jetzt auf eine Seite, an der ich mit erster Intuition (nach „Franz Goldammer“ zu suchen) gar keine Ergebnisse bekomme, und beim zweiten Versuch (suche „Goldammer“) zu den Seiten 352, 566 und 1300 (keine weiteren) geschickt werde. Wenn ich hartnäckig bin und das Buch durchblättere (geht nun nach Klick aufs Cover), erlebe ich eine erneute Enttäuschung, die Seite mit der Seitennummer arabisch 5 im Druck-Original nennt so hohe Leute wie Gen. d. Inf. Frhr. von Lyncker und Gen. Oberst (…) v. Plessen. Wenn ich noch bis zur Computerbenannten Seite 5 blättere, erfahre ich etwas über Generale à la Suite und Flügeladjutanten des deutschen kaisers. Spätestens da reicht es dem Leser. --Himbeerbläuling (Diskussion) 15:01, 20. Mär. 2022 (CET)zurückgezogen. --Himbeerbläuling (Diskussion) 17:23, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Jetzt kann ich Dir nicht mehr folgen. Es gibt bei der Quelle 10 kein Google-Link mehr, sondern den Hinweis auf die konkrete Quelle: "Deutsche medizinische Wochenschrift. Nr. 52, 43. Jahrgang, Donnerstag, den 27. Dezember 1917, S. 5.". Ich habe den Jahresscan durchgeschaut. Dort ist es die Seite 844, aber damit es nicht zu noch mehr Verwirrung führt, werde ich die Seitenzahl ersetzen. Die Angabe findet sich genau auf dem Deckblatt der entsprechenden Wochenschrift. Damit sollte der Nachweis aber ausreichend vorhanden/konkretisiert sein. Verifizierer (Diskussion) 16:51, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Mir scheint es fast so, als würdest Du eine Rangliste oder ein Militär-Wochenblatt zitieren. Lyncker und Plessen dürften als reine Heeressoldaten nicht wirklich eine Erwähnung in einem medizinischen Blatt finden. Ich habe auch bei der Suche im Onlinearchiv die Namen nicht gefunden...Verifizierer (Diskussion) 17:00, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hast recht, diesmal war ich beim Link-Anklicken im Artikel hier um eine Nummer verrutscht. Sorry. --Himbeerbläuling (Diskussion) 17:22, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Wenn ich richtig sehe, ist derzeit nun gar kein url-Link mehr in dem Artikel enthalten. Ich meine, dass ( https://books.google.de/books?newbks=0&redir_esc=y&hl=de&id=ra4_AQAAMAAJ&focus=searchwithinvolume&q=St.-A.+Dr.+Goldammer%2C+z.+Z.+in ) zu der gemeinten Information führt. --Himbeerbläuling (Diskussion) 09:31, 26. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ja, weil es so eindeutig ist. Der Beleg ist nachvollziehbar und korrekt. Bitte gerne selber prüfen: Archiv.Verifizierer (Diskussion) 11:04, 26. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Da muss man aber auch arbeiten und schon etwas über Literaturrecherche im Internet Bescheid wissen, um das nach der Quellenangabe nachzuvollziehen. In der WBM sehe ich das Deckblatt vom 27. Dezember 1917 unter dem url https://archive.org/details/DeutscheMedizinischeWochenschrift1917432.HalbjahrAb833/page/n825/mode/2up auf der rechten Seite. Tatsächlich steht die Information aber, wenn ich richtig sehe, auf https://archive.org/details/DeutscheMedizinischeWochenschrift1917432.HalbjahrAb833/page/n843/mode/2up bzw. https://archive.org/details/DeutscheMedizinischeWochenschrift1917432.HalbjahrAb833/page/n843/mode/2up?view=theater auf der rechten Seite links oben, das dortige zoom-in-Werkzeug ermöglicht aber auf einem mittelgroßen Bildschirm nur mühsames Lesen. Das Cornell-Archiv habe ich jetzt nicht geprüft. --Himbeerbläuling (Diskussion) 12:42, 26. Mär. 2022 (CET)Beantworten
So. Jetzt ist das aber eindeutig. Da es zwei Angaben zum Sachverhalt in der Wochenschrift gibt, habe ich den Verweis auf den regulären Teil mit der durchlaufenden Seitenzahl eingebaut. Der ursprünglich betrachtete Teil scheint, wenn ich das richtig verstehe, der Anhang der Wochenschrift zu sein.Verifizierer (Diskussion) 14:07, 26. Mär. 2022 (CET)Beantworten