Diskussion:Goethebrücke (Hannover)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unklare Formulierung

[Quelltext bearbeiten]

Was soll folgender Satz bedeuten:

Mögliche Reste der Grundmauern dieses alten Gefängnisses am Clevertor in der Calenberger Neustadt (Adresse ehemals: Lange Straße 1) sind noch heute am Fuß der Goethebrücke zu finden.

a) Es gibt nachgewiesenermaßen Reste von Grundmauern am Fuß der Goethebrücke zu finden, die möglicherweise vom alten Gefängnis stammen.? Dann sollte man das so formulieren.
b) Möglicherweise gibt es noch Fundamentreste am Fuß der Brücke, die dann vom alten Gefängnis stammen würden, aber nichts genaues weiß man nicht. Dann sollte man diesen Satz als Spekulation löschen.
Wenn a) nicht belegt werden kann, würde ich von b) ausgehen und den Satz löschen.--nonoh 16:12, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe bereits nachvollziehbare weitere Belege für das von mir bisher Dargstellte, komme aus Zeitgründen im Moment aber kaum zu meiner eigentlichen Arbeit. - --Bernd Schwabe in Hannover 22:57, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

„rückgängig gemacht; Flussübergänge über die Leine führt zur Themse“

[Quelltext bearbeiten]

So eine Begründung für ein Löschen. Wäre es nicht wikpediaadäquater gewesen, die (wirklich) nächste Brücke statt des Löschens einzutragen? --Klaaschwotzer (Diskussion) 12:17, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Gilt die Kritik meinem Rückgängigmachen? Die verlinkte Kategorie hieß folgendermaßen "Flussübergänge über die Leine", was zur Themse oder Liste der Flussübergänge der Themse führte, was ich rückgängig gemacht habe, da es eindeutig falsch war. Wenn jemand sowas einbaut, dann kann ich erwarten, dass in einer Vorlage mit Leine der richtige Link drin ist und repariere da nicht selbst rum. Die falsche Vorlage ist aber in der Versionsgeschichte nicht mehr nachvollziehbar, wahrscheinlich weil sie gelöscht wurde. --AxelHH (Diskussion) 12:24, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Das Löschen wird praktisch immer als unfreundlich empfunden/verstanden, das Verbessern dagegen als hilfreich. Benutzer:Wiegels hat erfreulicherweise den Fehler berichtigt. Er sah dies nicht als ein „repariere da nicht selbst rum“. Schon Goethe schrieb den x-fach in Poesiealben verewigten Rat „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“ „Aber doch nicht bei Wikipedia“, hätte er nie hinzugesetzt.--Klaaschwotzer (Diskussion) 21:17, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich konnte das nicht verbessern, weil ich nicht den Artikel Flussübergänge über die Leine schreiben konnte, der für die Reparatur notwendig gewesen wäre. Benutzer:Wiegels ist Spezialist für solche Sachen. Ich finde es als Unverschämheit wegen eines offensichtlichen von mir unrepararieren Fehlers mir vorzuwerfen, ich wollte nicht helfen, wo ich in letzter Zeit eine ganze Menge neuer Artikel von weit unerfahrenen Autoren als Nortix erheblich verbessert habe, wie z.B. Stadtmuseum Meppen, Ocambo-Club, Otterbiotop Lunestedt. Hättest du auch reparieren können statt vorwurfsvoller Worte hier. --AxelHH (Diskussion) 01:04, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Sind das die richtigen Umgangsformen in WP? Hier wird ein selbstreflexiver Vorwurf in den Raum gestellt. Das stört mich erheblich. Der Fehler hätte milder behoben werden können. Die Löschkeule ist das schärfste Schwert und sie wirkt arrogant. Ein Kommentar auf der Diskussionsseite hätte gereicht, um die Bereinigung herbeizuführen. Auch um WP verdiente Mitwirkende sollten Kritik aushalten und Rücksicht auf die Empfindungen der Betroffenen nehmen.--Abr (Diskussion) 20:30, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ist es die richtige Umgangsform, wenn ein nicht von der Revertierung Betroffener einem hinterherstakt und überall was zu bekritteln sucht? Warum erhebt der Betroffene Benutzer:Nortix08 nicht die Klage? Ihm hätte ich erklärt, dass ich den Fehler sofort beheben wollte, damit nicht andere (wie ich) in die Irre zur Themse geführt werden? Das Wegdrücken war für mich ein technischer Akt, weder bösartig noch arrogant. Bei hunderten von Änderungen pro Woche kann ich nicht in jeden Fall einen Hinweis auf der Diskussionsseite hinterlassen. --AxelHH (Diskussion) 21:34, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Du meinst also, ich wäre einer, der überall was zu bekritteln sucht und der hier nichts zu sagen habe. Meine Beiträge in WP sind bescheiden. Ich nehme mir hier aber ausnahmsweise die Freiheit, höfliche Umgangsformen anzumahnen. Ein oben geschriebenes Wort von dir wäre besser nicht erschienen und ein Diskussionssatz kostet auch nicht sehr viel Zeit.--Abr (Diskussion) 22:57, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Nein, ich meine dich nicht. --AxelHH (Diskussion) 00:55, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Mir scheint, sachliche Kritik auszuhalten ist nicht deine Stärke. Bitte nimm das böse Wort Unverschämheit zurück. Wir meinen es alle gut mit Wikipedia. Da sollten die Umgangsformen untereinander nicht Worte enthalten, die kaum im persönlichen Dialog fallen.--Abr (Diskussion) 12:00, 2. Feb. 2022 (CET)Beantworten