Diskussion:Helenenkapelle (Hohenlychen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Vermutungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vermutungen

[Quelltext bearbeiten]

Die Einweihung am Geburtstag der Kaiserin Auguste Viktoria lässt vermuten, dass die Kaiserin die Schirmherrschaft übernommen und zur Finanzierung beigetragen hatte. Der Name der Kaiserinmutter Helena als Reverenz an die Kaiserin ließe sich damit zwanglos verbinden. – Der „Kunstmaler aus Hannover“ dürfte Carl Plinke gewesen sein. --Rabanus Flavus (Diskussion) 03:57, 27. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Es gibt blöderweise mindestens zwei Plinkes, die in Frage kommen... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 04:01, 27. Mär. 2018 (CEST)Beantworten