Diskussion:Hermann Riemann (Pädagoge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von Erichsohn in Abschnitt väterlicher Freund Trendelenburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

väterlicher Freund Trendelenburg

[Quelltext bearbeiten]

Bitte Aussage "Hier verkehrte er im Haus der Familie seines väterlichen Freundes Trendelenburg" prüfen! Könnte das statt in Jena nicht vielleicht doch in Berlin gewesen sein? Dann wäre sicherlich Friedrich Adolf Trendelenburg gemeint. -- STA (Diskussion)). 13:18, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

vielen Dank für die Anfrage und Überlegung. Die benutzte Quelle geht dabei von der Gesamtstudienzeit aus, die H.R. ab 1842 in Jena begann und ca. 1846/1848 in Berlin abschloss. Da beide Familien lange Zeit in Eutin wohnhaft waren und hier zum Vater des H.R. sogar Deckungsgleichheit besteht hinsichtlich des Zeitfensters, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass damit Friedrich Adolf Trendelenburg gemeinte war. Am Standort Jena habe ich ab 1842 keine familiäre Präsenz eines Trendelenburgs ausfindig machen können. Wegen dieser Unsicherheit habe ich deshalb auch nur "Familie" geschrieben. Aber dieser Fakt ist stimmig und trifft auch auf die biografische Entwicklung des Vaters Heinrich Arminius Riemann zu. Ich werden in beiden Texten die Veränderungen vornehmen. Gäbe es für die Zeit in Berlin eine konkrete Quelle, auf die ich mich dann stützen könnte ?
Dank nochmal --Zwingli2022 (Diskussion 13:59, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wäre doch spannend, wenn von den Riemanns noch irgendwo Familienbriefe oder vom alten Riemann ein Nachlaß auftauchen würden. Bisher ist aber noch nichts dergleiche bekannt geworden. Anders wird sich die Jena/Berlin-Frage sicherlich kaum aufzuklären sein. Woher stammt die Aussage denn überhaupt? Von HOFMANN (Friedand)? --STA (Diskussion)). 17:06, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten