Diskussion:Johann von Frankenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Dompfäffin in Abschnitt Kreuziger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kreuziger

[Quelltext bearbeiten]

Dass das Werk in neuhochdeutschen Ausgaben Der Kreuziger genannt wird, ist ein philologischer Betriebsunfall. Ein Kreuziger (von kreuzigen) ist einer, der einen andern kreuzigt. Wenn Frankenstein aber Krûzigêre schreibt, ist das eine Übernahme des (kirchen)lateinischen Wortes crucigerus, was (analog zu armigerus) Kreuzträger bedeutet (von crucem gerere). Richtig als Werktitel ist einzig Der Kreuzträger, alternativ Der Cruciger. Der Kreuziger ist Nonsens. --Rabanus Flavus (Diskussion) 12:03, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Den Begriff in Anführungszeichen zu setzen, ist hier offenbar unerwünscht. --Dompfäffin (Diskussion) 21:18, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten