Diskussion:Kernkraftwerk Monju

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Helium4 in Abschnitt Das Ende naht.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

[Quelltext bearbeiten]

Die verlinkte Addresse unter Webseite funtioniert nicht! --79.235.198.81 23:57, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Stimmt, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Link entfernt. Gruß, -- Felix König Artikel Portal 20:38, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Schön, dass du dich um dieses Thema so gut kümmerst Felix, hatte aber eigentlich den Link in der Infobox unter Website gemeint ;-) Will da selber nichts so einfach löschen, vielleicht kennst du ja eine Alternative? --79.235.220.227 21:04, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für das Lob ;-) Sorry, ich hatte nicht verstanden, dass du den in der Infobox meinst (na ja, der andere war aber auch defekt...). Na ja, eine Möglichkeit wäre die Verlinkung auf eine Version des Internet Archive, wobei dort allerdings die Bilder fehlen. Ansonsten fällt mir auch nichts Vernünftiges ein. Könnte ich Japanisch, würde sich das bedeutend einfacher gestalten. Grüße, -- Felix König Artikel Portal 21:16, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, Japanisch zu können wäre schön :-) Ich habe auch nichts brauchbares gefunden, daher lösche doch den Link bitte. --79.235.220.227 21:47, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

In Ordnung, erledigt. Grüße, -- Felix König Artikel Portal 21:53, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Asakura Akira hat jetzt einen funktionierenden Link auf die Betreiberseite gesetzt. Vielen Dank! Grüße, -- Felix König Artikel Portal 12:25, 11. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Stahlschmelze

[Quelltext bearbeiten]

Welcher Stahl schmilzt bitte "bei mehreren hundert Grad"? --92.224.158.23 01:37, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

1 Stunde Stromerzeugung seit Inbetriebnahme?

[Quelltext bearbeiten]

Laut New York Times hat der Reaktor seit Inbetriebnahme erst 1 Stunde lang Strom geliefert? BNutzer 08:47, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Wäre mal interessant zu wissen, wieviel Kapital der Spaß bisher verschlungen hat. (nicht signierter Beitrag von 78.94.0.159 (Diskussion) 01:58, 19. Jul 2011 (CEST))

Der angebene Link funktioniert bei mir nicht. Ich halte das aber für eine Falschmeldung. --Fmrauch (Diskussion) 15:30, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

"In the two decades since the reactor started tests in 1991, the atomic energy agency has managed to generate electricity at the reactor only for one full hour." siehe http://www.nytimes.com/2011/06/18/world/asia/18japan.html?_r=1&pagewanted=all - Kommerzieller Betrieb ab 29. Aug. 1995, Natrium-Unfall am 8. Dezember 1995 - was ist in den gut 3 Monaten damals passiert? Alles recht merkwürdig. Ich werde mal auf der engl. Diskussionssseite nachfragen. --Fmrauch (Diskussion) 15:40, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Find’ ich auch merkwürdig; halbwegs ref-fähige japanische Onlinetreffer dafür find’ ich auf die Schnelle nur beim genshiryoku shiryō jōhōshitsu (CNIC), z.B. diesen Anti-Monju-Brief (dort heißt es übrigens rund 2 Bill. Yen, 900 Mrd. Yen Steuergelder; der ja-Art. gibt 1,8 Bill. Yen Baukosten an), und diverse in Medien und Wikipedia, andererseits werden die beteiligten Behörden und Unternehmen nicht unbedingt damit angeben, wenn es stimmt. Es wäre schön, wenn man das überprüfen könnte. (Wie ich mich auch über alle anderen Verbesserungen des Artikels freue – allerdings sind Übersetzungen von englischen Übersetzungen nicht immer eine Verbesserung. Meine ursprüngliche Übersetzung des englischen Artikels war nicht gut; ich fand’ damals in einem meiner frühsten Beiträge nur, dass das rasch blau sein sollte.) --Asakura Akira (Diskussion) 16:31, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

kleine Frage zu "in Betrieb"

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel nennt heute 2015/04/05: In Betrieb: Fukushima Daini | Genkai | Hamaoka | Higashidōri | Ikata | Kashiwazaki-Kariwa | Mihama | Ōi | Onagawa | Sendai | Shika | Shimane | Takahama | Tōkai | Tomari | Tsuruga

in Wirklichkeit ist am 2015/04/05 kein einziges der genannten Atomkraftwerke in Japan in Betrieb. Bitte richtigstellen oder weglassen. (nicht signierter Beitrag von 202.61.17.49 (Diskussion) 15:55, 5. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:09, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Das Ende naht.

[Quelltext bearbeiten]

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/agenda/japan-will-schnellen-brueter-monju-aufgeben-14447345.html --2A02:908:C30:3680:A0C1:6B5E:21D6:4A21 14:13, 23. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Gehört noch herausgearbeitet, was am 21.9. beschlossen wurde und was am 21.12.2016. Damals beschloss die Regierung eine Kommission einzusetzen zur Stilllegung. Vermutlich war das Ziel binnen 3 Monaten die Stilllegung zu exekutieren. --Helium4 (Diskussion) 13:44, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten