Diskussion:MacClellands Korallenschlange

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Walnussbäumchen in Abschnitt Notwendige Aktualisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Notwendige Aktualisierung

[Quelltext bearbeiten]

Die Unterart Sinomicrurus macclellandi iwasakii gilt jetzt als Art: ReptileDatabase. Ist die MacClellands Korallenschlange damit nicht mehr in Japan vertreten oder doch noch auf anderen Ryukyu-Inseln als Ishigaki-jima? S. m. swinhoei ist auch keine Unterart mehr dafür neu S. m. nigriventer. --Lupe (Diskussion) 18:00, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ohje, typisch moderne Phylogenetik :D Also da bin ich überfragt und ich kümmer mich momentan lieber weiter um einheimische Arthropoden...den Artikel hatte ich mit dem Giftschlangen-Buch erstellt und die weiteren Infos herausrecherchiert, aber eben nicht mit dem Stand der getrennten Arten. Wenn es genug Informationen explizit zu S. iwasakii gibt, die sich von S. macclellandi trennen lassen, kann man bestimmt einen eigenen Artikel schreiben, aber da werde zumindest ich nicht recherchieren, tut mir leid. Da fülle ich lieber "größere" Rotlink-Lücken auf. Aber es gibt ja außer uns noch mehr User hier, die auch gerne Artikel zur Herpetofauna schreiben oder neue und aktualisierte Taxa bearbeiten, spontan habe ich da Haplochromis, Meloe oder Dumi im Kopf – aber ich vermute, du hast selbst schon ein Auge auf die neue Art geworfen, weil sie in Japan lebt? LG, --Walnussbäumchen (Diskussion) 21:45, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Okay, auf das Paper habe ich zwar keinen Zugriff, aber auf der ReptileDatabase und in der Literatur zur früheren Unterart finde ich wohl genug für einen Artikel. In der Roten Liste Okinawa steht auch einiges. Ich gehe ja meist ganz untypisch nach Region vor. Wenn sich nicht noch etwas anderes geändert hat wäre das dann die letzte Reptilienart aus Japan die noch fehlt. --Lupe (Diskussion) 22:54, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Auf das Paper sollte eigentlich jeder Zugriff haben, das ist einfach nur sehr kurz: Link. Bei O'Shea steht nichts zu Japan drin und auch nichts zur Unterart. Er vermerkt nur bei Ähnliche Arten: Vier andere Chinesische Korallenschlangen (Sinomicrurus spp.) aus Taiwan und von den Ryukyu-Inseln. --Walnussbäumchen (Diskussion) 23:02, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ich meinte das von 2021: doi:10.1111/jzs.12547 --Lupe (Diskussion) 15:19, 5. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Wenn keiner der beiden folgenden Links bei dir funktioniert, dann schreib mir mal eine E-Mail (kleinfelder.stephan@yahoo.de), dann schick ich dir das Paper. Link 1 und Link 2. --Walnussbäumchen (Diskussion) 18:27, 5. Jul. 2022 (CEST)Beantworten