Diskussion:Metro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Bosta in Abschnitt Tunnelsystem der Hamas in Israel/Palästina
Zur Navigation springen Zur Suche springen

U-Bahn (2005–2009)

[Quelltext bearbeiten]

Hi allerseist,
Metro ist nicht immer ein Synonym für U-Bahn aber in vielen Eigennamen von U-Bahnen, sollte man alle hier auflisten, ich denk nicht; Ideen? greetz vanGore 13:23, 2. Aug 2005 (CEST)

Ich habe als Lösung einen Hinweis auf die Kategorie:U-Bahn eingeführt. Diese Lösung ist in zweierlei-Hinsicht elegant:
  • Die Begriffsklärung wird nicht zu lang und wir sparen uns Pflegeaufwand.
  • Einige unterirsche Bahnen werden in der Alltagssprache U-Bahn und Metro genannt, da ist es schon hilfreich, wenn der Benutzer eine Liste vorfidnet, in welcher er -beides- vorfindet, unabhängig davon ob der Artikelname Metro, U-Bahn usw. beginnt.
Viele Grüße --ocrho 21:50, 15. Aug 2005 (CEST)
Sollte man die Pariser Métro dann nicht auch unter Kategorie:U-Bahn packen?
-- Hey Teacher 23:28, 15. Aug 2005 (CEST)
Da habe ich auch einen Moment überlegt. Es spricht aber ein Grund für die explizite Aufzählung der Pariser U-Bahn: Nur bei der Pariser Métro ist Métro eine Abkürzung für Métropolitain. Bei den anderen U-Bahnen ist Metro nur ein Gattungsbegriff und keine Abkürzung und letztes fällt damit in die Kategorie:U-Bahnen. Viele Grüße --ocrho 23:47, 15. Aug 2005 (CEST)
Stimme zu, habe jedoch die Reihenfolge geändert, so dass nun der Gattungbegriff und andere Bedeutungen vorne stehen, zumal Métro bereits sofort auf Métropolitain weiterleitet. --Andreas ?! 09:58, 16. Aug 2005 (CEST)
Neben der Kategorie gibt es auch einen Listen-Artikel, der alle Metros und U-Bahnen auflistet. Habe also nur die MetroRails gelassen. Die Metro Paris ist inzwischen auch in der Kategorie und Liste der Metros. Also eine Sonderbehandlung und Trennung ist mMn nicht nötig. Habe daher diese Begriffsklärung etwas verkürzt. Gruß --WikiNight 14:00, 18. Mär. 2009 (CET)

Maß oder Mutter? (2012)

[Quelltext bearbeiten]

Da Metro von Metropole abgeleitet wird ist μήτηρ (Mutter) wohl die besser Herleitung als μέτρον (Maß, Strecke). mfg--88.91.92.40 01:09, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Metrosexualität

[Quelltext bearbeiten]

…gehört hierzu --Stephanie Do (Diskussion) 12:37, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Dann müsste das als Kurzform metro auch im Artikel "Metrosexualität" behandelt und belegt sein. Gruß --Chiananda (Diskussion) 02:44, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Tunnelsystem der Hamas in Israel/Palästina

[Quelltext bearbeiten]

Wird laut https://orf.at/stories/3212967/ Metro genannt. Helium4 (Diskussion) 08:53, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Gehört erst mal in den Artikel Tunnelsystem im Gazastreifen. Vielleicht fände sich noch ein weiterer/besserer Beleg? --Bosta (Diskussion) 09:11, 14. Mai 2021 (CEST)Beantworten