Diskussion:Michael Jackson/Archiv/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von IWL04 in Abschnitt Fußnote 142
Zur Navigation springen Zur Suche springen

- 2010 -

rechtschreibfehler

statt Gerichtsmedezin gehört Gerichtsmedizin --85.127.108.213 00:27, 11. Jan. 2010 (CET)

Erledigt, danke. --MannMaus 00:31, 11. Jan. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 17:15, 11. Jan. 2010 (CET)

Nachlass / Malnick

Al Malnik ist definitv kein Nachlassverwalter, hat wohl ein paar Interviews gegeben, sei ein "falscher Freund" und Blankets Patenonkel. Finde den Teil nicht wirklich relevant. -- Ecto-Man 11:22, 4. Jan. 2010 (CET)

gelöscht (wurde wohl aus dem Artikel Alvin Ira Malnik reinkopiert). -- Ecto-Man 19:20, 6. Jan. 2010 (CET)
zumindest die Nennung des Names mit einem Satz erscheint mir hingegen relevant; Millioneschwere Geldgeber von Jackson, fast Jackson die Beatles-Rechte abgeknüpft etc. und nicht relevant ???!!! -- ChikagoDeCuba 15:04, 10. Jan. 2010 (CET)
Einer von sicher vielen Geldgebern, zudem geht es um seinen "Nachlass", nicht um Gläubiger und angebliche Verschwörungen. -- Ecto-Man 18:36, 10. Jan. 2010 (CET)
Ich glaibe du weist wirlkich nicht wehr Malnik ist; der ist nicht irgendein Geldgeber, sondern in Florida der größte Geldverleiher überhaupt. Du ignorierst Fakten; ich mag Malnik auch nicht, aber sein Link zu Jackson kann nicht einfach so wegdrückt werden, das gehört auch zu Jackson Geschichte. Mit Verschwörung hat das nichts zu tun !!!! Wo er (geren kurz) erwähnt werden sollte, ist Geschmackssachem, aber ihn nichteinmal zu erwähnen-... ??? -- ChikagoDeCuba 18:45, 10. Jan. 2010 (CET)
Warum schreibst du soviele !!! und ??? Tastatur kaputt? ;-) Mag sein, es ist so, hast du irgendeine Quelle? Spekulationen gleich welcher Art gehören hier nicht rein. Selbst wenn er ein bedeutender Finanzier ist, hat das noch lange keine Aussagekraft bezüglich MJ. ThomasStahlfresser 18:59, 10. Jan. 2010 (CET)
Er ist Autor und Haupteditierer vom Malnick-Artikel ;-) -- Ecto-Man 19:02, 10. Jan. 2010 (CET)
Malnick wird übrigens im US-Wiki weder erwähnt, noch hat er einen eigenen Artikel - soviel zur Relevanz. Da könnte man ZIG Leute verlinken, mit denen MJ mal was zu tun hatte. Z. B. Florian Zimmer. -- Ecto-Man 17:15, 11. Jan. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 19:15, 12. Jan. 2010 (CET)

meiste alben von null auf eins

Michael Jackson hatte virAlben von null auf eins. Metallica hatten mit Mtallica(Album),Load,ReLoad,St. Anger und Death Magnetic fünf Alben die von null auf eins sprangen. (nicht signierter Beitrag von 91.13.203.55 (Diskussion | Beiträge) 11:00, 9. Jan. 2010 (CET))

Steht bereits mit Beleg unter "Rekorde". -- Ecto-Man 21:11, 14. Jan. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 21:11, 14. Jan. 2010 (CET)

Offizielle Todesursache nun "Totschlag"

Laut Daily Mail UK wurde jetzt (11/01/2010) die Todesursache "Totschlag" in MJ's Totenschein offiziell eingetragen und somit abgeaendert. (nicht signierter Beitrag von 203.144.32.165 (Diskussion | Beiträge) 00:50, 12. Jan. 2010 (CET))

Tötungsdelikt steht bereits drin (von englisch "homicide", kann auch Totschlag heißen). -- Ecto-Man 21:14, 14. Jan. 2010 (CET).
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 21:14, 14. Jan. 2010 (CET)

Oscar-Nominierung

Laut diesen Artikel kursieren Gerücht über eine Oscar-Nomination.. Dies sollte man vielleicht noch erwähnen. DAnke--193.135.75.131 09:34, 14. Jan. 2010 (CET) [[1]] [[2]]

Gerüchte werden hier nicht erwähnt, sondern ausschließlich Fakten (zumindest ist es so angedacht) --Spiteactor 09:55, 14. Jan. 2010 (CET)
Nominierungen werden Anfang Februar bekannt gegeben. -- Ecto-Man 18:38, 18. Jan. 2010 (CET)
Nicht nominiert: http://oscar.go.com/nominations/films :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 16:55, 2. Feb. 2010 (CET)

Rekorde

Soweit ich weiß, müsste MJ doch den Rekord für die am meisten verkauften Alben haben. Warum steht das dann nicht im Abschnitt "Rekorde"? -- Reptain 21:03, 4. Jan. 2010 (CET)

Weil es niemand reingeschrieben hat? ThomasStahlfresser 21:06, 4. Jan. 2010 (CET)
Quelle, Beleg? -- Ecto-Man 19:15, 12. Jan. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 20:12, 7. Feb. 2010 (CET)

Filmografie, Videoclips

Vollgestopft mit Infos wie "war in Disneyland zu sehen", "nicht auf DVD", "Oscarnominierungen" etc. Bin für Löschung der Hinweise in Hinblick auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen/Richtlinien#Filmografien -- Ecto-Man 18:57, 22. Jan. 2010 (CET)

In Tabelle eingebaut. -- Ecto-Man 19:36, 9. Feb. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:41, 11. Feb. 2010 (CET)

Foto

Das jetzige Foto ist ein unschön bearbeiteter Plakatausschnitt. Ich finde das von Michael Jackson/Diskografie besser und geeigneter (auch wenn es 3 Jahre älter ist). -- Ecto-Man

Ich finde das jetzige Bild ebenfalls nicht sehr passend. Das ist doch vom Bad-Album und mehrere Jahrzehnte alt. Vielleicht sollte man eines nehmen, das ein wenig jünger ist. Sascha-- 79.212.111.55 21:07, 11. Feb. 2010 (CET)

Foto wurde am 23.09.2009 01:24 vom Bildbearbeiter einfach geändert [3] und dann wohl so hingenommen. Bereits zuvor bemängelt [4], habe wieder das 1984er Bild eingefügt. -- Ecto-Man 18:12, 12. Feb. 2010 (CET)

Alternative: Im Artikel Vitiligo wäre noch ein Bild aus den Neunzigern. -- Ecto-Man 18:27, 13. Feb. 2010 (CET)

Das aktuelle Foto gefällt mir besser. Der "typische" MJ Outfit. Wenn es ein wirklich gutes Portraitfoto gebe wäre dies noch bessser, würde seriöser wirken. Auf dem Vitiligo-Foto wirkt er, wie ein verschüchtertes Huhn, kurz vor dem Backofen... (Obwohl dies dann vielleicht auch wieder typisch wäre) ThomasStahlfresser 18:35, 13. Feb. 2010 (CET)
Kann man Wikipedia nach Bildern durchsuchen? Habe das bei Vitiligo auch nur zufällig gefunden. -- Ecto-Man 18:48, 13. Feb. 2010 (CET)
Ja. Erweiterte Suchfunktion, Reiter Multimedia anklicken. ThomasStahlfresser 18:52, 13. Feb. 2010 (CET)
Danke, ja da wär noch was von 1988 mit Cap und 2003 in Vegas. Ansonsten halt das "aktuelle". -- Ecto-Man 19:03, 13. Feb. 2010 (CET)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:34, 17. Feb. 2010 (CET)

Tabelle mit Musikvideos ausgliedern

Wäre die Liste nicht unter Michael Jackson/Diskografie besser aufgehoben? Dort gibt es bereits einen Videobereich. Der Artikel wäre so etwas weniger listenhaft. -- Ecto-Man 16:49, 14. Feb. 2010 (CET)

erledigt -- Ecto-Man 18:28, 17. Feb. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 10:17, 19. Feb. 2010 (CET)

Aufbau ändern

Vorschlag:

  1. 1 Leben und Karriere
   * 1.1 Familie
   * 1.2 Soziales Engagement
   * 1.3 Vorwurf des Kindesmissbrauchs
   * 1.4 Gesundheit und Operationen
   * 1.5 Die 1970er-Jahre
   * 1.6 Die 1980er-Jahre
   * 1.8 Die 1990er-Jahre
   * 1.9 Die 2000er-Jahre
  1. 2 Tod
   * 2.1 Trauerfeiern
   * 2.2 Nachlass
  1. 3 Nachleben: Die posthume Karriere

Würde meiner Meinung nach die Lesbarkeit verbessern, z. B. wird Tod unter 2000er-Jahre erwähnt, die Details stehen aber am Anfang des Artikels. (vgl. Aufbau Elvis Presley) -- Ecto-Man 18:46, 13. Feb. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 19:27, 27. Feb. 2010 (CET)

Unterschrift

Könnte man die Unterschrift vielleicht nicht wie bei Pablo Picasso einfügen? Das sieht m.E. besser als aus als die jetzige Variante mit Rahmen. Gruß --Paul Geißler Disk. 16:40, 11. Feb. 2010 (CET)

Ist im Falle von MJ sicher keine Geschmacksache wie man es macht, denn im Unterschied zu Piscasso's Unterschrift ist die von Jackson nicht lesbar. Da müssen wir schon einen Kommentar (Bildunterschrift) haben. ThomasStahlfresser 16:51, 11. Feb. 2010 (CET)

Warum ist die Unterschrift da überhaupt zu sehen? Ist das "relevant"? Sascha-- 79.212.111.55 21:05, 11. Feb. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:00, 10. Mär. 2010 (CET)

MJ Verkaufszahlen

hier in wikipedia steht bei Nachleben: Die posthume Karriere Resultierend aus seinem Tod verkauften sich weltweit in weniger als einem halben Jahr 29 Millionen Alben von Michael Jackson.[74]

Er erreichte die höchsten Verkaufszahlen 2009 in den USA[75] und stand mit 7 Wochen am längsten an der Spitze der deutschen Album Charts.[76] während seiner lebzeiten hatte michael jackson 780 millionen alben verkauft und nach dem tod noch weitere 29 millionen das sind dann ca. 780 millionen verkaufte platten (nicht signierter Beitrag von Thegame987654321 (Diskussion | Beiträge) 00:25, 28. Feb. 2010 (CET))

ich erlaube mir mal, das "erledigt" zu entfernen. 2 Zahlen aus 2 Quellen zu nehmen und diese zu addieren ist Theoriefindung. Hier wird praktisch die Gesamtzahl der verkauften Tonträger von Wikipedia neu berechnet. Das geht mE nicht. Die Zahl 780 Mio, die jetzt in den Artikel geschrieben wurde, steht doch in keiner der beiden genannten Quellen, oder? Oberbefehlshaber 15:09, 28. Feb. 2010 (CET)
ca. 750 Mio. zu Lebzeiten + ca. 30 Mio. posthum, vgl. US-Wiki -- Ecto-Man 18:31, 28. Feb. 2010 (CET)
Schon klar, aber en.wiki ist keine Quelle. Das Addieren zweier regulärer Quellen ist Theoriefindung. Es ist nicht Aufgabe von Wikipedia, über die Plattenverkäufe von Michael Jackson durch eigene Rechnungen Buch zu führen. Selbst wenn die Rechnung scheinbar(!) trivial ist. Sonst kommt übermorgen der nächste mit einer dritten Quelle und addiert die auch noch dazu. Wenn man "780 Mio" in den Artikel schreiben will, ist eine Quelle, die explizit "780 Mio" sagt, notwendig (und die wäre dann übrigens auch hinreichend).Oberbefehlshaber 18:45, 28. Feb. 2010 (CET)
Nachtrag: Eigentlich meine ich, dass das oben gesagte aus ganz prinzipiellen Erwägungen schon klar sein sollte. Aber konkret in diesem Fall kann ich auch sagen, warum die Sache nicht so trivial ist, wie sie auf den ersten Blick scheint: Im Artikel stand bewusst, dass er 750 Mio "Tonträger" verkauft hat. Denn zB nach diesem Bericht ist die Zahl 750 Mio bereits zweifelhaft und bezieht sich möglicherweise nicht auf die Zahl der verkauften Alben, sondern auf die Zahl der verkauften Tonträger, also inklusive Singles. Wenn man jetzt hingeht und die Anzahl der Alben addiert und dann auf 780 Mio Tonträger kommt, dann ist das möglicherweise schief, weil dann die Singles in den 750 enthalten waren aber in den 30 Mio eventuell nicht. Und vor allem: Die Zahl 750 Mio stammt offenbar bereits aus dem Jahr The King of Pop

2006(!) (siehe den Bericht auf den ich verlinkt hab: "But in late 2006, news articles began putting the number at 750 million, a figure that became part of the popular lore as Mr. Jackson was attempting a comeback"). Und zwischen 2006 und seinem Tod wird er doch auch Tonträger verkauft haben. Oberbefehlshaber

Vielleicht umformulieren "Mit weltweit etwa 750 Millionen zu Lebzeiten verkauften Tonträgern [Quelle 1] und weiteren 30 Millionen posthum [Quelle 2] ..." oder einfach wieder die 750 rein und gut ist. -- Ecto-Man 19:45, 28. Feb. 2010 (CET)

sorry ich hab jetzt durch gelesen was ich geschrieben hab ich habs falsch formuliert 750 milo + 30 milo nach tod = das sind dann 780 millionne verkaufte cd

hey Oberbefehlshaber da stimmt ich dir zu die 750 millionen verkaufte alben das wurde schon 2006 gesagt es müssten mehr sein ok dann sollte man es umformulieren in etwa 800 Millionen verkaufte alben von Thegame987654321 (21:04, 5. Mär. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

lol! Das nenn ich saubere Quellenarbeit. Ich freu mich schon drauf, wenn die Zahl 800 Mio Alben (oder auch 780 Mio) erstmals von der Presse abgeschrieben und dann als Quelle hier eingefügt wird *g* Oberbefehlshaber 21:45, 5. Mär. 2010 (CET)

hey aber die 780 millionen verkaufte cd stimmen weil zur lebzeiten hatte 750 milo verkauft und nach dem tod noch 30 milo das sind dann 780 milo und hier bei wikipedia steht es auch bei Nachleben Thegame987654321 (23:55, 5. Mär. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

"780 millionen verkaufte cd stimmen"... Dass die 780 Mio eher nicht stimmen, hast du noch um 21:04 Uhr selbst gesagt und bist daraufhin vom Selber-Rechnen aufs Selber-Raten übergegangen. Und "CD" sowieso nicht. Oberbefehlshaber 00:24, 6. Mär. 2010 (CET)

du hast mich falsch verstanden ich habs falsch formuliert schau mal oben was ich geschrieben hab am 28 Feb. während seiner lebzeiten hatte michael jackson 780 millionen alben verkauft und nach dem tod noch weitere 29 millionen das sind dann ca. 780 millionen verkaufte platten

ich hab gemeint er hat 750 Millionen cd zur Lebzeiten verkauft und nach dem tod weitere 30 millionen das sind dann 780 Millionen und das steht auch hier in wikipedia bei Nachleben

Die posthume Karriere Resultierend aus seinem Tod verkauften sich weltweit in weniger als einem halben Jahr 29 Millionen Alben von Michael Jackson

Er erreichte die höchsten Verkaufszahlen 2009 in den USA[75] und stand mit 7 Wochen am längsten an der Spitze der deutschen Album Charts.[76] während seiner lebzeiten hatte michael jackson 780 millionen alben verkauft und nach dem tod noch weitere 29 millionen das sind dann ca. 780 millionen verkaufte platten Signaturnachtrag: Thegame987654321

Mit deinem letzten Satz sind wir wieder ganz am Anfang dieser Diskussion - sogar inklusive Tippfehler (780+29=ca780). Also bitte ab hier einfach wieder von oben anfangen zu lesen. Oder in Kurzform zum letzten Mal: Eine Zahl aus 2006 ist keine Zahl "zu Lebzeiten", denn die Lebzeit ging noch weiter. Außerdem kann man hier nicht Zahlen aus verschiedenen Quellen addieren, die weder sachlich noch zeitlich aufeinander abgestimmt sind. Übrigens redest du etwas weiter oben wieder von verkauften "CD", obwohl von cd natürlich gar keine Rede ist. Man weiß zwar laut Wall Street Journal nicht genau, was mit der dubiosen Zahl 750 Mio gemeint ist, aber "CD"s sicher nicht. Nochmal wiederhole ich mich aber nicht, denn wie ich deiner Benutzerdiskussionsseite und deinen bisher stets stornierten Beiträgen auch in anderen Artikeln entnehme, haben schon genug Benutzer vergeblich versucht, dich von Zahlen-Theoriefindung abzuhalten ;-) Oberbefehlshaber 18:15, 6. Mär. 2010 (CET)

Jetzt zum letzten mal schreibe ich es hoffentlich versteht ihr es jetzt

The King of Pop Michael Jackson hat zu Lebzeiten also bis 25. Juni 2009 750 Millionen Tonträger verkauft und nach seinem Tod verkauften sich weltweit weitere in weniger als einem halben Jahr 29 Millionen Tonträger das sind dann insgesamt ca.780 Millionen verkaufte Tonträger

habt ihr es jetzt verstanden was ich damit meine von Thegame987654321 6. März 2010, 19:33 Uhr

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:00, 10. Mär. 2010 (CET)

'Vorwurf des Kindesmissbrauchs' erstes Zitat

"...Also sagte ich: Ich muss etwas tun, um aus diesem Albtraum zu kommen. […] Das hätte sieben Jahre dauern können.“

Ich glaube nicht, dass Jackson sagte: "um diesen Albtraum zu kommen". Wenn dann, "zu ENTkommen". Bitte ändern! (nicht signierter Beitrag von 95.121.17.119 (Diskussion | Beiträge) 13:31, 3. Mär. 2010 (CET))

Leg dich bitte fest wie das Zitat das du zitierst lauten soll. Der erste Versuch von dir war richtig. Sostehts im Text. Was unterscheidet es inhaltlich von deinem Vorschlag? ThomasStahlfresser 14:00, 3. Mär. 2010 (CET)
Das Originalzitat lautet [5]So, I said: I have got to do something to get out from under this nightmare. - Übersetzung: Also sagte ich: Ich muss etwas tun, um aus diesem Albtraum zu kommen. - Alternativ: Also habe ich gesagt, ich muss etwas unternehmen, um aus diesem Alptraum herauszukommen. -- Ecto-Man 18:03, 3. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:00, 10. Mär. 2010 (CET)

Auszeichnungen ausgliedern?

Könnte die Auflistung einen eigenen Artikel bekommen oder ist das dafür zu wenig? Der Hauptartikel wäre entlastet und nicht mehr so listenhaft. Wurde so auch in anderen Wiki-Sprachen gemacht, z. B. [6]

Vielleicht mit den Rekorden als Auszeichnungen und Rekorde von Michael Jackson? -- Ecto-Man 16:26, 22. Feb. 2010 (CET)

Dann aber eher so wie hier [7]. Das ist schön gemacht: gleich beim Einstieg wird durch den Einleitungstext und die Infobox rechts klar, dass er unglaublich viele Auszeichnungen erhalten hat. Bin gerne behilflich. Gruß. --Djmirko 20:41, 16. Mär. 2010 (CET)
Man könnte den Inhalt deiner verlinkten Seite übernehmen und mit der Suchen-Ersetzen Funktion Worte wie 'Year', 'Award' etc. durch die deutsche Bedeutung ersetzen. Die Erläuterungen ("The XXX award is ...") könnte man weglassen, dann spart man sich die Übersetzung. -- Ecto-Man 19:17, 17. Mär. 2010 (CET)

Arzt von Michael Jackson bestätigt Beziehung von Jackson mit Mann

Der Arzt von Michael Jackson bestätigt, dass Jackson homosexuell war. 80.226.230.106 22:13, 3. Mai 2010 (CEST)

Gerüchteküche -- Ecto-Man 18:09, 4. Mai 2010

keine Gerüchteküche. Klare öffentliche Aussagen vom Freund Jason Pfeiffer als auch jetzt vom Arzt liegen dokumentiert vor. Ob er nun homosexuell oder bisexuell gewesen ist, sei dahingestellt; zumindest aber ist die kurzzeitige Beziehung zu Jason Pfeiffer dokumentiert und mit Aussagen von Dritten belegt. Der Arzt von Jackson wird es sich "gut überlegt" haben, bevor er diese Beziehung von Jackson zu Pfeiffer bestätigt hat. Weitere aktuelle Medienmeldungen (Auswahl):

Ohne Bestätigung von MJ irrelevant für den Artikel. -- Ecto-Man 18:11, 5. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:11, 5. Mai 2010 (CEST)

Chartplatzierungen

Hier ist angegeben, dass zum Beispiel Thriller in der Schweiz nur Position 4 erreichte. allerdings kam Thriller im Juli 2009 an die Spitze der Charts. Oder lässt man hier nur die Original Chart Position dirn, die beim Release erreicht wurde?-- AndroidOfNotreDame 22:36, 21. Mär. 2010 (CET)

Vielleicht mal hier schauen/fragen: [8], [9]. Die Diskografie vom US-Wiki nimmt aber z. B. bei Number Ones von Deutschland die posthume Chartposition. -- Ecto-Man 17:26, 28. Mär. 2010 (CEST)

Albumverkäufe

Meine Änderung wurde leider rückgängig gemacht. Es ist vielfach zu lesen (z.B. dort: http://www.hitsdailydouble.com/news/newsPage.cgi?news07879m01) dass Michael Jackson allein 2009 über 29 Millionen CDs verkaufte. Die Verkaufszahl von insgesamt 750 Millionen CDs kursierte allerdings bereits vor 2009, das heißt, es müssen diese 29 Millionen verkauften CDs aus dem Jahr 2009 noch hinzugerechnet werden. Oder sehe ich das falsch? --Swie 14:32, 2. Apr. 2010 (CEST)

siehe Diskussion:Michael_Jackson/Archiv/2010#MJ_Verkaufszahlen
Mittlerweile wurden die 780 Millionen von einigen Seiten aufgegriffen: [10] [11] -- Ecto-Man 14:53, 2. Apr. 2010 (CEST)

Dann würde ich vorschlagen zu schreiben, dass Michael Jackson zu Lebzeiten über 750 Millionen CDs verkaufte und nach seinem Tot weitere 30 Millionen CDs hinzukamen. Meiner Ansicht nach wäre es nicht richtig, wenn man diese 30 Millionen CDs einfach unter den Tisch fallen lassen würde. --Swie 15:00, 2. Apr. 2010 (CEST)

Bitte Quelle dafür angeben, dass es sich bei der alten Zahl 750 Millionen tatsächlich um "CD" handelt. Dann müsste Wikipedias Buchhaltungsservice nämlich auch noch Jacksons Verkäufe von Schallplatten hinzurechnen (also zB die nicht unwesentlichen Thriller-Albenverkäufe in den 80ern). Außerdem bitte mal festlegen, ob man nun 29 oder 30 Millionen addieren will. In der englischen Wikipedia und bei deren Abschreibern ergibt komischerweise 750+29=780. Das ist falsch, wie der Taschenrechner notfalls bestätigt. Die Zahl 750 Mio ist aus dem Jahr 2006. Was ist mit den Verkäufen zwischen 2006 und 2009? Warum fallen die unter den Tisch? Oder ist das vielleicht die ominöse Million, die in der englischen Wikipedia rechnerisch hinzugemogelt wird? Hier wird wirklich eindrucksvoll demonstriert, warum selbst einfachste Theoriefindung unterbunden werden muss.
Übrigens war bereits die 2006er-Zahl "750 Mio" eine unseriöse Zahl, bei der man nicht mal wusste, was damit gemeint ist (siehe Wall Street Journal), die aber mittlerweile als etabliert gilt, weil die Medien sie tausendfach aus Wikipedia abgeschrieben haben. Auf die Dauer wird sich wohl auch die 780er Zahl auf die gleiche Weise durchsetzen, dank der englischen Wikipedia. Dann kommt das natürlich auch in die deutsche Wikipedia hinein, so traurig und beunruhigend das auch ist. --Oberbefehlshaber 17:57, 2. Apr. 2010 (CEST)

In der Quelle vom März 2009 steht 750 Mio. "albums". 2009 wurden 29 Mio. "albums" verkauft (Quelle unter posthum), seit seinem Tod insgesamt 31 Mio. "albums" (März 2010, Wall Street Journal, Quelle auch unter posthum). Wie gesagt, vereinzelt liest man schon 780 Mio.: [12]. -- Ecto-Man 18:59, 2. Apr. 2010 (CEST)

@Ecto-Man, in deinem externen Beleg für die 780 Mio steht: "17 number-one singles in the US (including four as a member of The Jackson 5); and estimated world sales of over 780 million records,[ making him one of the best-selling recording artists ever."
Und im englischen Wikipedia-Artikel über Michael Jackson steht: "17 number-one singles in the US (including four as a member of The Jackson 5); and estimated global sales of over 780 million records,[5][6] making him one of the best-selling recording artists ever.[7] "
Na, fällt dir was auf? Das ist aus dem englischen Wikipedia-Artikel herauskopiert, und zwar schlampig, da man das Klammerzeichen "[" von dem Einzelnachweis aus Wikipedia sogar aus Versehen mitkopiert hat.... q.e.d. --Oberbefehlshaber 19:26, 2. Apr. 2010 (CEST)

@Oberbefehlshaber: Aber wenn Michael Jackson allein 2009 29 Millionen CDs verkauft hat, und 2006 hatte er bereits 750 Millionen verkauft, dann hat er ja mindestens 779 Millionen CDs verkauft. Dann sollte man sich schon einmal auf diese Mindestzahl einigen finde ich. Nach oben korrigieren kann man nötigenfalls immer noch. --Swie 20:29, 2. Apr. 2010 (CEST)

"albums" heißt nicht nur CDs. Und wenn sind es mind. 781 Mio. :-) -- Ecto-Man 09:50, 3. Apr. 2010 (CEST)

Also wird es nun geändert oder nicht? Mindestens 779 Mio. hat er auf jeden Fall verkauft. Wie kommst du auf 781 @Ecto-Man? --Swie 13:04, 5. Apr. 2010 (CEST)

Wie ich oben schon geschrieben habe, waren es 2009 29 Mio., im März 2010 insgesamt 31 Mio. posthum, also mind. 750+31. -- Ecto-Man 18:17, 5. Apr. 2010 (CEST)
Posthume Verkaufszahl wird separat erwähnt. -- Ecto-Man 18:05, 23. Apr. 2010 (CEST)

King of Pop

"Und wird King of Pop gennant." Ich bitte diesen Satz dringend zu änderen. Das hört sich an als hätte das einer aus der 6.Klasse formuliert. Sebi345 21:59 22. Apr. 2010 (CEST)

Wie wärs mit einem Vorschlag? -- Ecto-Man 18:05, 23. Apr. 2010 (CEST)
Naja z.b: Jackson war in der Öffentlichkeit auch unter dem Namen King of Pop bekannt. --Sebi456 20:37 24. Apr. 2010 (CEST)
war ~ ist ... Da gefällt mir die aktuelle Version besser. -- Ecto-Man 13:44, 25. Apr. 2010 (CEST)
Mir nicht. Ich würde das schnell ändern. Die Aktuelle Version hört sich nicht so gut an und stört irgendwie beim Lesen. --Sebi345 20:36, 26. Apr. 2010 (CEST)
Wie ist es mit "Jackson ist in der Öffentlichkeit auch unter dem Namen King of Pop bekannt."? (nicht signierter Beitrag von 213.39.157.166 (Diskussion) 23:47, 24. Mai 2010 (CEST))

History Tour NICHT Playback

Die HIstory Tour wurde selbstverständlich live gesungen. Allerdings wurden die Vorhandenen Aufzeichnungen für das Fernsehn so bearbeitet, dass man das Publikum selten während der Songs hört. Deswegen schlage ich eine Änderung dieses Abschnittes vor!

-- MJJ (nicht signierter Beitrag von Darth Jackson (Diskussion | Beiträge) 22:15, 2. Mai 2010 (CEST))

Dafür hast du sicherlich einen Beleg. XenonX3 - (:±) 22:17, 2. Mai 2010 (CEST)

--- HIStory Tour war PLAYBACK

Das ist nicht bearbeitet worden. Wenn du dir mal Amateure Aufnahme von z.B. Billie Jean von der History Tour :::anschaust dann wirst du merken das es Playback ist. Nur Wanna be starting something war Live gespielt. Dazu noch :::ein paar sachen wie z.B. das Ende von You are not alone. Der rest Playback. Dafür war aber bei der Bad Tour fast :::alles Live.
Außer Man in the Mirrow und Smooth Criminal. Man in the Mirrow wurde noch nie Live gespielt.--Sebi345 18:47, 5. Mai 2010 (CEST)

Krankheit

Ist mein Fund Quelle AOL,A1AD, dass Micheal Jackson auch an der seltenen Krankheit Alpha-1-Antitrypsinmangel litt, eine Falschmeldung oder die Wahrheit? --Simone 07:30, 11. Mai 2010 (CEST)

"Biograf" Ian Halperin hat ihm viele Krankheiten angedichtet, die wurden aber widerlegt durch den Autopsiebericht, der auch im Netz einlesbar ist. -- Ecto-Man 18:15, 19. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 20:23, 17. Jun. 2010 (CEST)

"This is it" - Konzertreihe

In allen Medien wird von ursprünglich zehn Konzerten gesprochen, jedoch hat Michael Jackson auf der Presseankündigung nicht einmal das Wort "zehn" in den Mund genommen. Und auch Mark Lester, ein langjähriger Freund von Michael Jackson, beteuert ,dass Michael ihm persöhnlich unmittelbar vor besagtem Presseauftritt gesagt habe, er wolle 50 Konzerte geben. Deshalb plädiere ich, aufgrund unzureichender Quellenbelegung, dafür, die Erhöhung auf 50 Konzerte aus dem Artikel zu entfernen. MrPalpatine 22:10, 23. Mai 2010 (CEST)

Möglicherweise von Anfang an geplant, öffentlich jedoch schrittweise aufgrund der Nachfrage erhöht, siehe z. B. "Michael Jackson Adds 16 More London Shows" oder US Wiki. -- Ecto-Man 14:44, 24. Mai 2010 (CEST)
Quelle eingefügt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 20:23, 17. Jun. 2010 (CEST)

Artikelschutz

Täglicher Vandalismus durch IP-Adressen - sollte man den bisher verwendeten Seitenschutz nicht besser wieder beantragen bzw. anwenden? -- Ecto-Man 18:25, 30. Mai 2010 (CEST)

Seit 1.06.2010 wieder aktiv. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 20:23, 17. Jun. 2010 (CEST)

Durch die Änderungen von Spuk968 werden einige "refs" unter Einzelnachweise nicht mehr richtig als Link angezeigt, z. B. Einzelnachweis Nr. 50, 92, 93. Oder ist das immer so, da die Links eh nicht mehr abrufbar sind? -- Ecto-Man 19:49, 13. Jun. 2010 (CEST)

Geklärt. Benutzer_Diskussion:Spuk968#Michael_Jackson :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 20:23, 17. Jun. 2010 (CEST)

Nicht als achtes Kind....

Michael Jackson war das siebte Kind! =D Das steht sogar in seinem eigenen Buch "Moonwalk". ;D

Yekta Ibis79.221.82.241 19:49, 10. Jun. 2010 (CEST)

Vielleicht haben die US-Amerikaner eine andere Zählweise. Ein Bruder von Zwillingenm starb bei derGeburt. Der ist hier mitgezählt, wenn du dir die Liste mal anschaust. ThomasStahlfresser 20:48, 10. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 15:14, 15. Aug. 2010 (CEST)

Tippfehler

Vergleichsweise nur eine Kleinigkeit: im Abschnitt "Gesundheit und Aussehen" ist von seiner "Vigagistin Karen Faye" die Rede. Ich schätze, das soll "Visagistin" heißen? Bin leider nicht änderungsberechtigt. Danke --78.53.120.163 21:53, 9. Aug. 2010 (CEST)

thx für den Hinweis und done. --Minérve aka Elendur 22:03, 9. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 15:14, 15. Aug. 2010 (CEST)

Michael Jackson Verkaufszahlen

Michal Jackson hat zu lebzeiten 750 millionen tonträger verkauft und nach dem tod weitere 33 millionen (das sind dann insgesamt 783 millionen verkaufte tonträger)

wieso schreibt man dann nicht bei den verkaufszahlen weltweit 783 milionen verkaufte tonträger (nicht signierter Beitrag von Thegame987654321 (Diskussion | Beiträge) 18:47, 2. Jul 2010 (CEST))

Hat man dir bereits versucht zu erklären: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Michael_Jackson/Archiv/2010#MJ_Verkaufszahlen, Fortsetzung: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Michael_Jackson/Archiv/2010#Albumverk.C3.A4ufe : -- Ecto-Man 21:17, 2. Jul. 2010 (CEST)

Eingestelltes Ermittlungsverfahren 1993–1994

Bei allem, was recht ist, aber nur folgende Formulierungen sind hier angebracht:

"Im August 1993 erhob Evan Chandler Vorwürfe, sein minderjähriger Sohn Jordan sei von Michael Jackson sexuell missbraucht worden. Die Polizei fand keine unabhängigen Beweise, zusätzliche Zeugen oder weitere angebliche Opfer. Michael Jackson beteuerte öffentlich seine Unschuld. ....Die Untersuchung wurde eingestellt und es wurde keine Anklage erhoben, da nach den damals geltenden Gesetzen ohne Strafantrag eines Opfers eine Anklageerhebung von Seiten der Staatsanwaltschaft gegen einen des Kindesmissbrauchs Verdächtigten in Kalifornien nicht möglich war."

Nach heutiger Gesetzgebeung in Kalifornien wäre der vermutete sexuelle Missbrauch eines Kindes ein Offizialdelikt und die damaligen Aussagen von Jordan Chandler, ob beim Psychiater oder bei der Polizei gemacht, hätten unweigerlich zu einer Anklageerhebung geführt. Eine Verfahrenseinstellung durch erkauftes Stillschweigen des vermutlichen Opfers wäre heute nicht mehr möglich. Und bitte, der Polizei lagen damals unter anderem von Jordan Chandler selbst beschriebene intimste Details aus der normalerweise nicht sichtbaren Schaamgegend des Michael Jackson vor, weshalb die Polizei sich unter anderem auch veranlasst sah, Michael Jackson einer ausführlichen Körperschau in vollständig unbekleidetem Zustand zu unterziehen. In diesem Zusammenhang von keinen Beweisen zu sprechen, ist zumindest in meinen Augen unverblümte Lobhudelei. Es hat jedoch neben dem Hinweisen von Jordan Chandler selbst und den öffenlichen Aussagen von La Toya Jackson keine weiteren Hinweise oder unabhängige Beweise gegeben (soweit mir bekannt). Nur so stimmt es! -- Muck 15:21, 4. Jul. 2010 (CEST)

Ich hatte es etwas verkürzt. Schon 2003 (2. Anschuldigungen) hieß es, ein "Freikauf" wäre da nicht mehr möglich gewesen. Aber was sind denn "unabhängige" Beweise? Sind LaToyas Aussagen vor der Presse und Chandlers Penisbeschreibungen "abhängige" Beweise? (könnte man ggf. noch in den Abschnitt einbauen) Und "keine zusätzliche Zeugen" - es gab (soweit mir bekannt) keine Zeugen. Außer J. Chandler, nur würde ich den zum angeblichen Opfer zählen. -- Ecto-Man 16:50, 4. Jul. 2010 (CEST)
LaToyas Aussagen vor der Presse und Chandlers Penisbeschreibungen sind Indizien, ggf. bei der Inaugenscheinnahme der unbekleideten Schaamgegend von Michael Jackson gefunde Übereinstimmungen mit den Aussagen von Jordan Chandler wären dann wohl eher als von den Aussagen des Jungen "abhängige" Beweise. Von den Aussagen des Jungen und La Tya "unabhängige" Beweise wären beispielsweise eindeutige Sexfotos, Videos oder Tonaufzeichnungen von Jordan Chandler in Aktion mit Michael Jackson oder gar andere Knaben mit Michael Jackson. Jordan Chandler als mögliches Opfer ist zugleich ein Zeuge. Auch die Mutter des Jungen und seine Schwester und andere Personen kamen bei der Anschuldigung im Grunde als Zeugen dafür in Betracht, wann, wie oft, wo und wie lange Michael Jackson mit Jordan Chandler unbeobachtet allein gewesen war. Alles soweit nach meinen Kenntnissen. -- Muck 17:08, 4. Jul. 2010 (CEST)
Ich ändere es zurück auf die Urfassung "keine belastenden Beweise" und weise auf Chandler als einzigen "Hauptbelastungszeugen" hin. Das mit Jacksons Genitalien (u. a. hier ab 0:50 belegt: http://www.youtube.com/watch?v=8OQVOiKPAro) füge ich hinzu, La Toya halte ich für weniger relevant (im englischen Wikipedia wird belegt, dass sie ihre Aussagen später zurücknahm, da sie sie unter Zwang ihres Mann/Managers gemacht hätte, um aus der Sache Kapital zu schlagen). -- Ecto-Man 19:40, 4. Jul. 2010 (CEST)
@Ecto-Man: OK, in der von dir nocheinmal überarbeiteten Version finde ich alle Aussagen zutreffend und korrekt.
Mich wundert im Grunde wirklich, dass es mMn bis heute keine einzige seriöse Publikation zur Biografie von Michal Jackson gibt, in der unter detailierter Auflistung bzw. Abbildung oder vollständiger Zitierung aller zugänglichen validen Quellen auf sämtliche strittigen Punkte seines Lebens ausführlich eingegangen wird. In den bisher in die Öffentlichkeit gekommenen Dokumentationen oder Büchern, werden immer nur kurze Schnipsel aus der jeweiligen Sicht des Verfassers dem Publikum präsentiert. Ein aus meiner Sicht völlig unbefriedigender Zustand, zumal einer seriös-ausführlichen Publikation mit Sicherheit eine große Aufmerksamkeit und damit wohl auch ein - nicht zuletzt aus finanzieller Sicht - deutlicher Erfolg zuteil werden würde. Gruß -- Muck 13:16, 5. Jul. 2010 (CEST)

Die Darstellung hier ist keinesfalls neutral. Besonders die eingefügten Zitate sind unsachlich und sollen ganz klar eine Position betonen - nämlich die, das Jackson unschuldig sei. Das geht auf jeden Fall zu weit und steht einem NPOV im Wege, so eindeutig ist die Sachlage nicht. Das hat ein Jackson-Fan geschrieben und das merkt man. Bitte dringend überarbeiten und neutralisieren. Weniger ist manchmal mehr. So liest sich das wie die BRAVO, schade. --85.179.235.21 14:46, 29. Aug. 2010 (CEST)

Dieser Meinung kann ich mich leider nicht anschließen. Zweifel bezüglich eines Urteils dürfen grundsätzlich immer geäußert werden. Jedoch sind auch offizielle Rechtsprüche zu akzeptieren und vor allem zu respektieren, schließlich wurde dieses Verfahren NICHT aufgrund mangelnder Beweislage gegen den Angeklagten eingestellt. Vielmehr finde ich es eine Anmaßung (und hier spreche ich auf genereller Ebene) Einzelner, wenn diese meinen, sie müssten offiziel ausgesprochene Urteile um jeden Preis anfechten. Sagt das Zitat „Herr Jackson, Sie sind vollständig rehabilitiert." nicht alles? Die Bedeutung liegt hierbei auf dem Wort vollständig. Unangefochtene Unschuld, absolute Schuldfreiheit nennen Sie es wie sie möchten, aber die Sachlage scheint doch so eindeutig gewesen zu sein. Und in den USA ist es genau wie in Deutschland : Unschuld bis zum Gegenbeweis. (Zumindest verhält es sich so in der Theorie) MrPalpatine 16:59, 30. Aug. 2010 (CEST)
Ich habe die beiden Diskussionen "verbunden", da sich 85.179.235.21 laut Zusammenfassung in der Versionsgeschichte auch auf den Abschnitt "1993–1994" bezieht. Der Meinung der IP-Adresse kann ich ebenfalls nicht zustimmen. Die Schilderung ist sachlich, belegt und hat die richtige Länge. -- Ecto-Man 11:02, 3. Sep. 2010 (CEST)

Mehr Gerüchte als Quellen

Ich habe, bevor es gesperrt war, mehrere Dinge korrigiert, die einfach Bull sind bzw. waren. Viel Schrott ist vorhanden. Ich kannte Michael, nicht gut, sondern lediglich. Ich bin Zeitzeuge. Ich versichere, dass dieser Wiki-Artikel über den Künstler Michael Jackson, ja, genau den, viel Schrott enthällt. Selbst in Zeiten von wiki, dass ich sehr schätze, ist es Hackerangriffen analog, vor der Verfassung eines Artikel die Quelle, welche man zitiert bzw. verlinkt sowohl zu schaffen. Fans, die idialisieren und Leute, die demonisieren verfälschen die Geschichte des sog, King of Pop. Es ist der King der Verfälschung am Werke, wenn man es zulässt, dass tatsächlich so viel Junk für sog. "Bare Münze" genommen wird. PS. Die Hochzeit Lisa Marie & MJ war am 26. Mai des im Artike bezeichneten Jahres, inkl. des Kaugummis, das Michael kaute. nur mal so. VIEL VIEL MEHR!!! bitte mit Quellen und zwar echten und nicht 1984-mäßig geschaffenen bitte!!!! Ach ja, er konnte echt ein Arschloch sein und Nintendos vor Wut gegen die wand werfen und so war aber rein subjektiv einer der liebsten intelligentesten...Menschen.....scheiße, möchte mich echt nicht zuviel äüßern, obwohl ich dieses bereits hiermit tue, da ich es nicht ertragen kann, wie man mit seinem Schicksal aus purer Geldgier, oder sensationsgeilheit, oder falscher religiösität oder oder oder umgeht!!! BITTE ÜBERARBEITEN !!! (nicht signierter Beitrag von 217.186.207.108 (Diskussion) 00:54, 14. Sep. 2010 (CEST))

@ 217.186.207.108: Das ist hier kein Laberforum. Wenn du der Meinung bist, dass eine oder mehrere Aussagen im Artikel nicht stimmen, dann zeige und konkret Punkt für Punkt auf, über welche im Gegensatz dazu richtige Informationen du verfügst und nenne uns immer dazu detailiert die validen und nachvollziehbaren Quellen. Und komme uns bitte nicht mit Aussagen wie, "Ich muss es ja besser wissen, weil ich Michael Jackson (mehr oder weniger) gut kannte." Derartige IP-Aussagen sind für uns absolut wertlos, da sie von uns nicht überprüft werden können und damit immer auch ein Fake sein können. -- Muck 12:58, 14. Sep. 2010 (CEST)

sein Sohn Omer Bhatti

Wieso wird hier nichts über seinen ältesten Sohn, den Sänger Omer Bhatti (O-Bee), geschrieben?? (nicht signierter Beitrag von 92.225.101.42 (Diskussion) 21:56, 15. Sep. 2010 (CEST))

Es ist nicht erwiesen dass Bhatti der Sohn von Michael Jackson ist. Von daher wird er hier auch nicht erwähnt.--Spiteactor 00:04, 16. Sep. 2010 (CEST)
Es ist im übrigen auch nicht erwiesen, dass Prince und Paris seine leiblichen Kinder sind. Das sollte man vielleicht erwähnen.--80.218.8.241 23:55, 27. Nov. 2010 (CET)
Beiträge von IPs werden hier ohnehin meist nicht berücksichtigt und dennoch lass' ich mich jetzt mal zu einer Antwort herunter: Seit wann muss jemand beweisen, dass ein Kind tatsächlich sein eigenes ist, bevor diese Information ihren Weg in die Wikipedia /in eine beliebige, andere Enzyklopädie findet? Antwort: Das war noch nie so, ärgere dich und leb' damit. MrPalpatine 19:39, 29. Nov. 2010 (CET)

Diskografie

In diesem Artikel erreichte Michael Jacksons Thriller in den CH Charts Platz 4, in der Diskografie von ihm erreichte er mit Thriller Platz 1 in CH - was stimmt nun? Des weiteren ist hier im Artikel unter Studioalben Blood on the Dance floor aufgeführt, in der Diskografie unter Studioalben hingegen nicht?! Fraglich ist, ob Blood on the Dance floor überhaupt ein Studioalbum ist. Bitte um Berichtigung.--78.35.149.105 17:31, 20. Dez. 2010 (CET)

Geändert. War damals auf der 4 und schaffte posthum die 1; Blood on the Dance Floor – HIStory in the Mix ist ein Remixalbum. -- Ecto-Man 20:50, 20. Dez. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 21:10, 20. Dez. 2010 (CET)

Michael ist Nummer eins in Deutschland, bitte eintragen. (nicht signierter Beitrag von 87.123.55.252 (Diskussion) 15:57, 22. Dez. 2010 (CET))

sprachlicher Änderungswunsch

Halla Admins

bitte im Kapitel "Missbrauchsvorwürfe" folgenden Satz ändern:

Gavin Arvizo erkrankte wieder an Krebs.[44] Janet Arvizo – die seit ihrer Hochzeit ironischerweise Janet Jackson heißt – wurde in einem späteren Verfahren wegen Sozialhilfebetrug verurteilt.

1. ironisch ist nicht objektiv 2. es ist gar nicht ironisch - höchstens skuril 3. sowieso ist "die seit ihrer Hochzeit Janet Jackson heißt" eine völlig sinnlose Info

vielen Dank (nicht signierter Beitrag von 134.147.121.241 (Diskussion) 01:26, 23. Nov. 2010 (CET))

In der englischen Quelle für diese Information heißt es "Janet Arvizo (whose married name is now ironically Janet Jackson)", übersetzt ironischerweise/paradoxerweise ... zutreffend, wenn eine Familie den Namen ihres angeblichen "Täters" annimmt. -- Ecto-Man 16:50, 23. Nov. 2010 (CET)
Ich muss der IP recht geben:
Ironie: Die Ironie [..] wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“ bezeichnet [eine Rethorik] bei der sich der Sprecher verstellt und damit dennoch die Erwartung verbindet, dass der wahre Sinn seiner Äußerung verstanden wird [..]
Der Begriff ist also in der Quelle falsch verwendet; wir sollten dies nicht kritiklos übernehmen sondern anhand eigener Bildung und Wissen korrigieren. Ich habe den obigen Benutzervorschlag "skurril" nun eingesetzt. ThomasStahlfresser 17:20, 23. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 11:20, 23. Dez. 2010 (CET)

Einleitungstext

Ich finde bereits den Einleitungstext nicht besonders gelungen. Er ist thematisch unstrukturiert, es fehlen entscheidende Hinweise (Tanzstil, Musikvideos, Welttourneen) und der Schlusssatz im Einleitungstext „Ebenfalls weltweiten Erfolg hatte er mit den Alben Off the Wall (1979), Bad (1987), Dangerous (1991), HIStory (1995), Blood on the Dance Floor (1997) und Invincible (2001).“ ist eine unnötige Alben-Aufzählung und völlig unpassend. Gemessen am eigenen Anspruch von MJ waren die zwei letztgenannten Alben wohl keine weltweiten Erfolge mehr.

Mein Vorschlag:

Michael Joseph Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer. Mit weltweit mehr als 750 Millionen verkauften Tonträgern[1] war beziehungsweise ist Jackson einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker in der Geschichte der Popmusik. Posthum verkauften sich bereits weitere 33 Millionen seiner Alben.[2]

Bereits seit frühester Kindheit war Jackson mit seinen Brüdern mit der Band The Jackson Five erfolgreich. Parallel startete er bereits als 13-jähriger regelmäßig Solo-Projekte. Ende der 1970er-Jahre konzentrierte sich Jackson zunehmend auf seine Karriere als Solokünstler und veröffentlichte 1982 mit Thriller das bis heute weltweit meistverkaufte Album. Besondere Aufmerksamkeit erlangte zu dieser Zeit vor allem Jacksons Tanzstil und seine aufwändig produzierten Video-Clips. Ebenfalls weltweiten Erfolg hatte Jackson mit seinen regelmäßigen Welttourneen.

Zudem war Jackson für seine karitativen Aktivitäten bekannt. So ist er im Guinness-Buch als der Popstar, der an die meisten Organisationen gespendet hatte, aufgeführt.

Aufgrund seines musikalischen Schaffens und seines weltweiten Erfolges bezeichnete sich Jackson selber gern als „King of Pop“; eine Bezeichnung die von seinen Fans und den Medien sukzessive übernommen wurde.

-- 87.143.121.205 10:54, 9. Sep. 2010 (CEST)

So schlecht finde ich den jetzigen Einleitungstext nicht. "Blood on the Dance Floor" müsste man nicht unbedingt aufzählen, da es "nur" ein Remix-Album war. Die derzeitige Formulierung "wird King of Pop genannt" klingt aber besser als "der selbst ernannte King of Pop". -- Ecto-Man 20:15, 9. Sep. 2010 (CEST)
Klar, dass es verschiedene Ansätze und Formulierungen gibt. Aber "klingt besser" ist sicher kein Argument. Fakt ist: MJ hat sich zunächst selbst zum „King of Pop“ ernannt und wollte, dass er mit dieser Bezeichnung vor Fernsehauftritten usw. angekündigt wird. Wie im Textvorschlag formuliert: Eine Bezeichnung, die sukzessive von Fans und Medien übernommen wurde. -- 87.143.118.219 11:59, 10. Sep. 2010 (CEST)
< Liz Taylor prägte Jacksons bekannten Spitznamen, als sie ihn in einer Laudatio bei den Soul Train Music Awards 1989 als den wahren „King of Pop, Rock and Soul“ bezeichnete. > http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Jackson#Die_1980er-Jahre
Der englische Wiki-Text ist recht gelungen und könnte auch eingedeutscht werden: "Referred to as the King of Pop, Jackson is recognized as the most successful entertainer of all time by Guinness World Records." -- Ecto-Man 19:07, 10. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 16:48, 1. Jan. 2011 (CET)

Album Michael

Das erste posthume Michael (Album) wurde unter Studioalben eingetragen. Ist das nicht eher eine Compilation? Es enthält 2 unveröffentlichte Lieder aus den 1980ern, Outtakes vom Invincible Album und Demos von 2007 bzw. 2009, die andere nach Jacksons Tod "fertig" gemischt und ausgewählt haben. Läuft auch im englischen Wiki nicht unter Studioalbum. -- Ecto-Man 11:00, 19. Dez. 2010 (CET)

Geändert, Kompilationsalbum. -- Ecto-Man 09:38, 26. Dez. 2010 (CET)

Es erreichte auch die 1 in Österreich, den Niederlanden, Italien und Schweden, außerdem die Top 5 in den USA, Großbrittanien, Japan, Belgien, Frankreich und Dänemark. Kann man ruhig erwähnen. Quelle: http://orf.at/stories/2032563/

In der englischsprachigen Wikipedia findet man es tatsächlich nicht in der Rubrik 'Studioalben', sondern einfach unter 'other releases'. Und da auf Kompilationsalben allgemein die größten Hits eines Künstlers zu finden sind, würde ich es eher in die Kategorie 'andere Veröffentlichungen' packen. Wenn man bedenkt dass ungefähr 9 weitere Alben posthum veröffentlicht werden sollen, wäre es überhaupt garnicht so schlecht über eine neue Kategorie nachzudenken (oder sogar eine anzulegen). MrPalpatine 13:33, 28. Dez. 2010 (CET)
Läuft bei Michael Jackson/Diskografie unter Sonstige Alben. Angeblich kommen jetzt erstmal "Jubiläumsausgaben" alter Alben raus, z. B. von Off The Wall. Da ist es dann eindeutiger. -- Ecto-Man 17:30, 28. Dez. 2010 (CET)

TRACKS

Hold My Hand (Duet with Akon)

Hollywood Tonight

Keep Your Head Up

(I Like) The Way You Love Me

Monster (Featuring 50 Cent)

Best Of Joy

Breaking News

(I Can’t Make It) Another Day (Featuring Lenny Kravitz)

Behind The Mask

Much Too Soon (nicht signierter Beitrag von 94.221.222.56 (Diskussion) 16:08, 30. Dez. 2010 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:49, 23. Feb. 2011 (CET)

Invincible

Invincible wurde international 16 Millionen mal verkauft, und nicht nur 7,5 Millionen mal. (nicht signierter Beitrag von 87.123.43.242 (Diskussion) 12:51, 19. Dez. 2010 (CET))

Das hat wohl auch jemand bei Invincible (Album) eingetragen, nur leider ohne Beleg. -- Ecto-Man 20:44, 19. Dez. 2010 (CET)

Auf der englischsprachigen Seite werden 13 Millionen angegeben (mit Belegen). (nicht signierter Beitrag von 87.123.59.179 (Diskussion) 16:48, 20. Dez. 2010 (CET))

Wir benötigen eine brauchbare Quelle (Link), die die Zahl bestätigt. --Ecto-Man 20:50, 20. Dez. 2010 (CET)

Warum wird Invincible hier mit 13 Millionen verkauften Exemplaren angegeben und davor mit 7,5 Millionen? Weiß überhaupt einer wie viele wirklich verkauft wurden? Manche sagen 1,5 Millionen, andere 7,5 Millionen bzw. 13 Millionen und wiederum andere reden von 16 Millionen. Was ist denn jetzt richtig? (nicht signierter Beitrag von 87.123.36.168 (Diskussion) 14:57, 25. Dez. 2010 (CET))

Wahrscheinlich wurden posthum noch ein paar Millionen verkauft. -- Ecto-Man 17:30, 28. Dez. 2010 (CET)

er war 51 jahre alt (nicht signierter Beitrag von 79.249.3.218 (Diskussion) 11:58, 28. Jan. 2011 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:49, 23. Feb. 2011 (CET)

- 2011 -

Blood On The Dancefloor

Blood On The Dancefloor kann ruhig auch im Einleitungstext aufgezählt werden. Es ist das erfolgreichste Remix-Album aller Zeiten und es sind auch 5 Songs dabei die keine Remixe sind. Man kan schon sagen, dass er damit nen Welterfolg hatte.

Könnte man, aber es war kein Studioalbum und verkaufte sich noch schlechter als Invincible. -- Ecto-Man 16:48, 1. Jan. 2011 (CET)

Anhänger auf facebook

Er hat am 14.2.2011 28.567.732 Anhänger auf facebook (bei den Rekorden der Musikindustrie). (nicht signierter Beitrag von 91.60.90.71 (Diskussion) 11:01, 14. Feb. 2011 (CET))

Das wird sich wohl wie die Plattenverkäufe täglich ändern! -- Ecto-Man 18:07, 18. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man 18:49, 23. Feb. 2011 (CET)

Rekord der am schnellsten ausverkauften Konzertserie

Es gibt da diesen Part mit dem Rekord der am schnellsten ausverkauften Konzertserie mit durchschnittlich (auch wenn dieses Wort nicht da steht) 11 Tickets pro Sekunde. Dazu ein Link. Der Link sagt genau das, rein rechnerisch ist aber vom 08. Juli bis zum 24. Februar eine Zeitspanne, welche 19.612.800 Sekunden (227 Tage) umfasst. Bei (laut Artikel und Link) 750.000 verkauften Karten ergibt das gerade einmal durchschnittlich 0,038 pro Sekunde verkaufte Karten, bzw. 2,3 Tickets pro Minute. Vom Maximum möchten wir bitte auf keinen Fall ausgehen, jeder Administrator eines derartigen Bedienersystems würde uns den Stinkefinger zeigen, wenn wir ihm sagen, der Rekord läge bei maximal 11 Einheiten pro Sekunde. Mein Vorschlag: Nach Möglichkeit korrigieren oder bessere Quellen suchen. --StepTiger 19:31, 26. Mär. 2011 (CET)

Alle Shows waren laut Quelle in 5 Stunden ausverkauft, was rechnest du da mit 227 Tagen? -- Ecto-Man 18:46, 28. Mär. 2011 (CEST)

Nachleben Die posthume Karriere

Ich hab jetzt gelesen, dass er grade mal 310 Millionen und nicht eine Milliarde Dollar verdient hat, und dass 159 Millionen davon verwendet wurden um einen Teil der 400 Millionen Dollar Schulden abzubezahlen. (nicht signierter Beitrag von 87.123.26.19 (Diskussion) 20:19, 22. Feb. 2011 (CET))

Ob Michael wirklich Schulden hatte ist überhaupt nicht bestätigt. Das könnte auch nur wieder ein Gerücht der Presse sein, diese Presse erfindet oft einfach irgendwelche Geschichten um Geld zu machen, man darf der Presse nicht trauen, die spielen ein falsches und unfaires Spiel!!! (nicht signierter Beitrag von 217.231.117.223 (Diskussion) 13:42, 25. Apr. 2011 (CEST))

Zeuge Jehovas

Im Artikel steht unter "Religion", Jackson war bis 1987 ein Zeuge Jehovas (ZJ). Leider steht dort nichts Näheres - es bleiben mehrere Fragen offen:

  • Verließ Jackson diese Religionsgemeinschaft von sich aus (und warum?), und/oder wurde er ausgeschlossen?
  • Wurde das öffentlich bekannt, oder wurde er auch noch in den 1990er Jahren als Zeuge Jehovas angesehen?
  • Entsprach sein Leben bis 1987 dem eines ZJ? (Falls nicht: Wurde mit ihm als einem Prominenten/Reichen anders umgegangen, als das sonst mit Zeugen Jehovas geschah, deren Leben/Verhalten nicht ganz dem eines Zeugen Jehovas entsprach?) -- Graf-Stuhlhofer 10:47, 23. Mär. 2011 (CET)

Antworten: Er verließ sie von sich aus, das diese Religionsgemeinschaft anfing seine Musik zu kritisieren. Es wurde durchaus öffentlich bekannt, er glaubte an Gott und Jesus und las auch die Bibel. Er wurde christlich erzogen und sein Glaube war ebenfalls christlich. Sein Leben entsprach später nicht mehr das Leben eines Zeugen Jehovas, denn Michael feierte Geburtstage, Weihnachten, etc. (nicht signierter Beitrag von 217.231.117.223 (Diskussion) 13:42, 25. Apr. 2011 (CEST))

Vormund der Kinder

Ich denke, man könnte folgende Newsmeldung integrieren ( unter Nachlass oder eigener Punkt Kinder): Zitiert und "news.at" :"

Diana Ross bekommt Sorgerecht für Jacko-Kids: Wenn Großmutter Katherine stirbt,bekommt die Sängerin das Sorgerecht. Michael hat sich etwas rafiniertes ausgedacht, denn seine Mutter lebt nicht ewig und ist auch schon mit 80 Jahren auf einen Pfleger angewiesen. Tritt nun der Fall de Fälle ein, so wird Diana Ross einspringen. Warum genau Diana Ross? Es ist sicherlich bekannt, dass Michael außer seiner Mutter in seiner Familie niemanden vertraut. Darum hatte der King of Pop Diana Ross als künftigen Vormund ausgewählt, so ein Insider. "

Link (URL): http://www.news.at/articles/1117/40/295441/diana-ross-sorgerecht-jacko-kids-wenn-grossmutter-katherine

Wie gesagt, diese Entscheidung von Michael wäre sinnvoll zu integrieren, wenn das von euch jemand machen könnte. lg aus AUSTRIA (nicht signierter Beitrag von 80.122.240.234 (Diskussion) 20:47, 29. Apr. 2011 (CEST))

Die 80-er Jahre

"Insgesamt wurde der Film an den Kinokassen ein durchschnittlicher Erfolg, was sich aber bei den Fans mit der Zeit zum Kult entwickelte, besonders nach seinem Tod." Es sieht so aus, als sei der erste Hauptsatz nachträglich von jemandem ergänzt worden, der (nicht: 'was') der deutschen Sprache nicht vollständig mächtig ist. Dadurch erschließt sich mir jedoch der Sinngehalt des Geschriebenen nicht ganz. (Ich vermute einmal, statt 'was' ist das Relativpronomen 'der' gemeint, wobei dieses sich infolge nicht mehr auf den erstgenannten Film, sondern auf den letztgenannten Erfolg beziehen würde. 'Was' bezieht sich übrigens immer auf den gesamten Sachverhalt, also gemäß Text entwickelte sich bei den Fans zum Kult, dass der Film an den Kinokassen ein durchschnittlicher Erfolg war. Stiftet Verwirrung. Und worauf im Absatz bezieht sich das 'seinem'? Auf den letztgenannten Kult? Der ist ebenfalls von uns gegangen???) Ich formuliere den Satz mal um, so wie ich vermute, dass er gemeint war. Dass der Hype nach Jacksons Ableben auch diesen Film miterfasst hat, erlaube ich mir als Detail wegzulassen. Wenn ich falsch liege, bitte erklären, dann formuliere ich gerne anders. => "Insgesamt wurde der Film an den Kinokassen ein durchschnittlicher Erfolg, entwickelte sich jedoch unter den Fans Jacksons zum Kult." Da der Artikel gesperrt ist, ersuche ich höflichst, den Satz zu korrigieren. Danke -- 91.128.186.77 21:57, 10. Mai 2011 (CEST)

Teuerstes Musikvideo

Als "Scream" 1995 gedreht wurde, hieß es, dass niemals zuvor soviel Geld in ein Musikvideo inverstiert wurde. Es galt fortan als das teuerste Musikvideo aller Zeiten und wird seither auch immer genannt, wenn es um Michaels Jacksons zahlreiche Rekorde in der Musikbranche geht. Im Januar 2011 zeigte der Sender VIVA eine Sendung, bei der es um die teuersten Musikvideos ging. Ich selbst nahm an, dass "Scream" aufgrund der häufigen Berichterstattung als bisher teuerstes Video nach wie vor auf Platz eins liegen würde. Anscheinend gibt es aber seit 2007 nun doch ein Video, das noch mehr, nämlich 13 Millionen Dollar gekostet hat. Es ist das Video zu dem Song "From Yesterday" von 30 Seconds to Mars. In der Sendung wurde auch erklärt, dass das Video unter anderem deshalb so teuer war, weil es in China gedreht wurde und die Drehgenehmigung sehr viel gekostet haben muss. Auf der Homepage des Sender findet man eine Liste 10 der teuersten Musikvideos: http://www.viva.tv/news/top_10_teuerste_musikvideos_aller_zeiten_1296165269/ -- Musicat123 13:40, 27. Jun. 2011 (CEST)

Ist nicht korrekt: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_most_expensive_music_videos -- Ecto-Man 17:37, 27. Jun. 2011 (CEST)

Bild

Kann nicht dieses blöde Bild von 1997 in Cannes durch ein besseres ersetzt werden? Das gleiche Bild war auf der englischen Wikipediaseite List of unreleased Michael Jackson material und wurde durch ein viel besseres ersetzt. Kommt schon, da hat man Michael in nem ziemlich ungünsten Moment erwischt. (nicht signierter Beitrag von 87.123.11.48 (Diskussion) 18:16, 7. Jul 2011 (CEST))

Black Panthers

Ich habe leider nichts näheres dazu gefunden und wollte deshalb nachfragen, ob Michale Jackson mit den Black Panthers irgendwas zu tun hatte. Weil z.B am Ende von dem Black und White Video verweandelt sich eben ein schwarzer Panther in Michael Jackson und dieser zerstört dann rassistische Graffitis auf Autoscheiben und sonstigen Oberflächen und ob er somit seine Zuneigung zu den Black Panthers ausdrücken möchte, oder hat das keinen besonderen Grund der schwarze Panther?

--92.228.49.189 (12:56, 9. Jul 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Das Video ist voller Symbolik. Schau bei YouTube [Michael Jackson's "panther dance" - Symbols & themes YouTube] MrPalpatine 15:13, 9. Jul. 2011 (CEST)

michael Jacksons Unfall

"Für immer entstellt?" fragte BRAVO im februar 1984. Und die Boulevardzeitung ABENDPOST/NACHTAUSGABE gab sich nicht weniger dramatisch: "Ist die Kariere des Superstars beendet?" titelte die Zeitung. Was war Passiert? Während der Dreharbeiten zu einen werbefilm für Pepsi, für den Jackson zu den Klägen von Billy Jean eine showtreppe Heruntertänzeln sollte, waren im Januar 1984 zwei Kanister der nebelmaschine explodiert, Michael war der Stichflamme zu nahe gekommen, und seine mit Pomade und Haarspray getränkten Haare hatten Feuer gefangen. In diesen Moment erwies sich Michael leider zu sehr als Showprofi: Obwohl er rasende Schmerzen haben mußte, während seine Frisur in Flammen stand, lächelte er zunächst noch immer und sang weiter, als wäre nichts geschehen. Ein Augenzeuge Wurde in der ABENDPOST/NACHTAUSGABE zitierte: "Er sang weiter, als die Kanister explodierten. Als schon sein kopf in Flammen stand, ging er noch einige Schritte die Treppe hinunter. Alles schrie, doch Michael hatte eine seltsame Ruhe. Er stellte den Kragen seiner Jacke hoch, dann brach er unter großen Schmerzen zusammen. Die Flammen von Seinem Kopf Schlugen einen Meter hoch." Michael wurde auf schnellstem Wege ins Brotman-Krankenhaus in Los angeles gebracht, von wo aus einer der ihn behandelden Ärzte, Dr. Steve Hoeffin, nach einiger Zeit melden konte: "Keine Lebensgefahr! Gott sei dank! Aber Michael hat eine Menge Haare verloren." und noch etwas hatte er verloren: seine Stimme. Mit den Arzten konnte er sich nur im Flüsterton unterhalten, aber dennoch bestand er darauf, das Krankenhaus zu verlassen und sich zu Hause in seiner Villa in Los angeles plegen zu lassen. An zudringlichkeiten von Fans kann das nicht gelegen haben, denn das Personal des Krankenhauses schottete Jackson radikal ab. Auch ein Fan, der sich hatte einliefern lassen, kam nicht an den star heran - und schickte ihm deshalb wenigstens eine Karte: "ich habe mir sogar den Arm gebrochen, um in deine Klinik zu kommen", stand da unter anderem. Als Jackson die Klinik schließlich verließ, kam doch noch ein Fan auf seine Kosten: Die 16jährige Dena Cypher stand am richtigen Platz, als Michaels Krankenhausnachthemd über den Zaun geworfen wurde. "Ich werde es ansehen", zitierte sie der STERN, "werde dran riechen, aber ich nehme es nicht mit ins Bett. Schließlich sind da Michaels Knitterfalten drin." Dr. Hoeffion: "Wir haben ihm dringend geraten, die Behandlung in der Klinik fortzusetzen. Doch er bestand trotz allem auf seine Entlassung. Er muß sich vermutlich mehreren schönheitschirurgischen eingriffen unterziehen, bevor sein Aussehen wiederhergestellt ist." Und ein Mitarbeiter des Managements, Tour-Manager Larry Larson, meinte: "Körperlich hat er sich erstaunlich schnell erholt. Die meisten sorgen macht uns die stimme." Während Jacksons Anwälte die Herstellerfirma der explodierten Chemikalien auf 50 Millionen Dollar Schadenersatz verklagten, druckte BILD bereits "das erste Interview nach dem Kopf-Brand": "Ich danke von ganzen Herzen dem Sohn von Marlon Brando." Dieser Mike Brando, einer von Michaels Leibwächternm, hatte den Brand von Jacksons Haaren mit Bloßer Hand gelöscht und sich dabei die Finger Verbrannt. (nicht signierter Beitrag von 79.211.213.96 (Diskussion) 18:30, 5. Nov. 2011 (CET))

Lupus erythematodes

Das sollte unbedingt spezifiziert werden. Es gibt verschiedene Arten des Lupus und wenn ein Hautarzt das bei ihm behandelt hat, handelt es sich vermutlich NICHT um den systemischen Lupus, auf den der Link verweist sondern um den diskoiden Lupus, unter dem auch Seal leidet. Das ist eine völlig andere Baustelle und wäre grob irreführend. Lässt sich das rauskriegen, unter welcher Form des Lupus Michael Jackson litt? Vianne 14:06, 10. Nov. 2011 (CET)

Schau mal im Obduktionsbericht, Link ist bei Conrad Murray. --KurtR 14:12, 10. Nov. 2011 (CET)

Im Obduktionsbericht steht nichts. Ich habe mir die Quelle angeschaut. Ein Artikel im Spiegel Online. Dort steht nichts vom Lupus erythematodes, sondern nur "Akne und Lupus". Das ist nicht näher spezifiziert und ich traue einem (nicht Medizin-) Journalisten auch nicht zu, die Unterschiede zu kennen. Dafür müsste man sich tief in die Materie einlesen. Ich würde von daher die Verlinkung rausnehmen und vor allem auch das erythematodes streichen, es sei denn, es gibt weitere zuverlässigere Quellen. Fakt ist, dass kein Hautarzt in der Lage ist, einen systemischen Lupus erythematodes zu behandeln. Da muss schon ein internistischer Rheumatologe ran. Erfahrungsgemäß wird so eine Korrektur jedoch nicht angenommen, sofern sie nicht von oben kommt. Vianne 13:01, 13. Nov. 2011 (CET)

Hinweis auf Buch

Hallo, per email (otrs ticket 2011121610013378) erhielten wir im Supportteam den folgenden Hinweis:

"Erstaunt musste ich feststellen, dass auf der Seite zu "Michael Jackson" unter "Literatur" die Neuerscheinung des Heyne Verlages aus 2011 "Michael Jackson Die wahre Geschichte" von Dieter Wiesner IB 3453196082 noch nicht aufgeführt ist. " Groetjes --Neozoon 21:22, 16. Dez. 2011 (CET)

aktualisieren

42.257.736 Fans auf Facebook (nicht signierter Beitrag von 62.143.126.194 (Diskussion) 23:59, 13. Nov. 2011 (CET))

- 2012 -

Kinder verlinken

Seine Tochter Paris hat bei Wikipedia einen nicht verlinkten Artikel. Der könnte verlinkt werden. Ggf auch der Älteste Sohn? (nicht signierter Beitrag von 149.211.153.80 (Diskussion) 13:32, 27. Jan. 2012 (CET))

Tochter ist verlinkt. Für die Söhne ist wohl kein Artikel vorhanden. -- Ingo1968 17:51, 27. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ingo1968 17:51, 27. Jan. 2012 (CET)

Fehler

Im Abschnitt Die 1970er-Jahre ist folgendes geschreiben: Anfang 1972 folgte das erste Solo-Album Got to Be There, das Platz 3 der US-Charts erreichte. und im Abschnitt Werke steht bei Got to be There bei US Platz 14.

Welches Stimmt? (nicht signierter Beitrag von 93.198.144.200 (Diskussion) 21:09, 5. Jan. 2012 (CET))

"Will you be there": Michael Jackson wurde im November 1999 von Plagiatsvorwürfen wieder freigesprochen. http://www.soundspike.com/story2/790/michael-jackson-found-not-guilty-of-plagiarism/ (nicht signierter Beitrag von 212.126.196.45 (Diskussion) 09:02, 25. Apr. 2012 (CEST))

Verkaufszahlen

Ich habe vor einigen Tagen die Verkaufszahlen von den bisherigen > 750 Millionen auf eine Milliarde aktualisiert. Wie ich nun erst bemerkt habe, scheint über Verkaufszahlen allgemein keine Klarheit zu bestehen. Sowohl 750 Millionen als auch 1 Milliarde dürften nicht die tatsächlichen Verkaufszahlen wiederspiegeln (siehe auch [13] und [14]), wobei solche Werte durchaus in anderen Wikipedia Artikeln herangezogen werden (vgl. Elvis oder Beatles). In der englischen Wikipedia wurde diese Angabe zum Beispiel nicht übernommen, da sie von der offiziellen Michael Jackson Estate und nicht von unabhängigen Dritten stammt. Welche Anforderungen gelten hier? --Belzebübchen 22:02, 21. Jan. 2012 (CET)

EDIT: Dass 2006 bei der Verleihung der World Music Awards die 200 Millionen Marke durchbrochen worden sein soll, macht ebenfalls wenig Sinn, da auf derselbigen Veranstaltung Thriller mit 105 Millionen und die gesamten Verkaufszahlen mit eben jenen 750 Millionen angegeben wurden.([15]) Die Frage ist natürlich auch hier, auf welche Schätzungen man sich bezogen hat. --Belzebübchen 23:46, 21. Jan. 2012 (CET)

Diskografie

In der Diskografie fehlt meiner Meinung nach die CD "Blood on the dancefloor" von 1997 (nicht signierter Beitrag von 217.234.74.135 (Diskussion) 21:47, 9. Feb. 2012 (CET))

Bei den Büchern über Michael Jackson fehlt meines Erachtens: Dieter Wiesner - Michael Jackson Die wahre Geschichte, Heyne 2011, ISBN: 978-3-453-19608-7 (nicht signierter Beitrag von 89.166.245.56 (Diskussion) 15:15, 24. Jun. 2012 (CEST))

Fehler

Michael Jacksons vollständiger und in seiner Geburtsurkunde eingetragener Name war Michael Joe Jackson, nicht Michael Joseph Jackson. Dies stellt sein Bruder Jermaine Jackson in seinem Buch "You Are Not Alone: Michael, Through a Brother's Eyes" (Seite 43) klar.

-- 94.217.76.191 22:21, 26. Mär. 2012 (CEST)

Der Name des ältesten Sohnes von Michael Jackson ist Prince Michael Jackson (Taraborrelli: Michael Jackson. The Magic, the Madness, the Whole Story, 1958-2009. S. 590) und nicht Michael Joseph Jackson Jr. Bei seinem schwierigen Verhältnis zu seinem Vater würde er wohl kaum sein Kind nach ihm nennen. Prince war der Name des Großvaters von Michael Jackson. (nicht signierter Beitrag von 93.223.56.198 (Diskussion) 16:20, 25. Apr. 2012 (CEST))

Gliederung des Artikels

Ich persönlich halte es für etwas unübersichtlich, unter den Abschnitt "Leben" auch die einzelnen Jahrzehnte zu setzen und im Anschluss den Abschnitt "Tod". Ich würde vorschlagen, den Abschnitt "Leben" nach "Gesundheit und Aussehen" abzuschließen und die Abschnitte, welche die Jahrzehnte besprechen, unter einen neuen Abschnitt "Werdegang" zu setzen. Auch finde ich, sollte "Tod" ein eigener Hauptabschnitt sein. Bevor ich allerdings Hand anlege, möchte ich gerne ein paar Meinungen anderer Benutzer hören. Gruß --Danny15 (Diskussion) 23:09, 11. Aug. 2012 (CEST)

Nun, da sich in einer Woche niemand zu meinem Vorschlag gemeldet hat, werde ich den Artikel entsprechend umgliedern. Sollte jemand noch Anregungen diesbezüglich haben, kann er oder sie diese ja immer noch einbringen. --Danny15 (Diskussion) 13:17, 18. Aug. 2012 (CEST) erledigtErledigt--Danny15 (Diskussion) 10:43, 20. Okt. 2012 (CEST)

Rekord 'Erster Künstler mit den meisten Nummer-eins-Hits eines Albums in den USA (Bad – fünf Singles dieses Albums erreichten die Spitzenposition).'

Er kann nicht der erste Künstler mit den meisten Nummer-eins-Hits eines Albums in den USA sein. Dies ist der Künstler mit dem ersten Nummer-eins-Hit in den USA. Er, Jackson, kann oder wird der Künstler mit den meisten Nummer-eins-Hits eines Albums in den USA sein und ist logischerweise dann der fünfte. (Der zweite muss der mit zwei Nummer-eins-Hits, der dritte mit drei, usw. gewesen sein) --92.202.75.5 14:04, 13. Dez. 2012 (CET)

Korrekt. Ich formuliere das um. --Krächz (Diskussion) 15:10, 13. Dez. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man (Diskussion) 20:47, 1. Jan. 2013 (CET)

1,5 Milliarden

Jackson gilt mit weltweit mehr als 1.5 Milliarden verkauften Tonträgern laut Guinness-Buch der Rekorde als erfolgreichster Entertainer aller Zeiten.

Seit wann das den ich dachte immer so um die 750 Millionen und aufeinmal 1.5 Milliarden kann das überhaupt stimmen? (nicht signierter Beitrag von 93.198.175.20 (Diskussion) 23:19, 20. Dez. 2012 (CET))

Zurückgesetzt. -- Ecto-Man (Diskussion) 20:47, 1. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man (Diskussion) 20:47, 1. Jan. 2013 (CET)

Weltberühmter Spitzname Jacko

Warum ist der eigentlich nicht im Lemma? --178.197.234.9 22:52, 31. Dez. 2012 (CET)

Weil das hier kein Fanblock ist. --HC-Mike (:±) 23:08, 31. Dez. 2012 (CET)
Die Antwort ist reichlich seltsam, denn 1. bin ich überhaupt kein Fan. Das Fan-Sein widersetzt sich mir grundlegend. Und 2. Hat das nichts mit Fan zu tun, sondern mit seinem Leben und seiner Person. Es ist ein wesentlicher Bestandteil, ob die anderen Leute einem Anton oder Pünktchen sagen, oder nicht? Etwas reflektierende Weitsicht dürfte generell nicht schaden. (Hardcore ist auch per sé kein ruppiger Musikstil, auch wenn es manche so auffassen;))--178.197.234.5 15:04, 1. Jan. 2013 (CET)
Jacko kann schlicht und einfach zum Allgemeinwissen gezählt werden. In Medien wurde er regelmässig mit diesem Namen benannt. Also hat es nochmals nichts mit Fansein zu tun. Der Mike ist anscheinend doch etwas hardcore unterwegs. Keine Sache, das wird sich einpendeln.--178.197.234.41 21:52, 5. Jan. 2013 (CET)

Weitere "weltberühmte" Spitznamen laut IMDB:

  • The Gloved One
  • Wacko Jacko
  • Jacko
  • King Of Pop
  • MJ
  • Smelly
  • Applehead
  • Mike

-- Ecto-Man (Diskussion) 19:16, 8. Jan. 2013 (CET)

siehe alte Diskussion diesbezüglich und deren Fortsetzung

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man (Diskussion) 19:45, 21. Jan. 2013 (CET)

Korrektur zum 2. Namen Joseph und Zustimmung zum legalen 2. Namen Joe

Sein legaler Name ist tatsächlich Joe. Latoya hat es per Tweet bestätigt und Jermaine als Ko-Regisseur des Kinofilms "The Jacksons : An American Dream"(http://en.wikipedia.org/wiki/The_Jacksons:_An_American_Dream) und in seinem neuen Buch (Auf Seite 43). Außerdem lauten MJ's Führerschein, sein Pass und sowohl seine FBI-Akte, als auch die Anklageschrift von 2003 wegen angeblicher Kindesbelästigung gegen ihn, auf seinen rechtsgültigen Namen Michael JOE Jackson. Latoya's Tweets: http://dreami.es/ilp5q7oilmt.gif , http://dreami.es/r01kwqbu2b9.jpg und http://dreami.es/mf0km0lg4bx.gif Führerscheine: http://dreami.es/et2ztgete18.jpg FBI: http://www.fbi.gov/news/stories/2009/december/jackson_122209 Michael Joseph Jackson war der Name, mit dem er in seiner beruflichen Eigenschaft als Künstler unterschrieb. (nicht signierter Beitrag von ndrea Träger (Diskussion | Beiträge) 10:29, 18. Jun. 2012 (CEST))

Orthographie + Lesbarkeit

Im Satz, Zitat: Der Vater behauptete öffentlich „Meine Kinder werden routinemäßig von ihrer Mutter Janet einstudiert zu tun oder sagen, was immer sie wünscht.", ist das Verb einstudiert nicht korrekt. Man kann jemand anderen etwas beibringen, lehren oder sogar eintrichtern, oder ihn dressieren, etwas einstudieren kann man aber nur selber. Siehe-> http://www.duden.de/rechtschreibung/einstudieren. ..die Kinder werden dazu aufgefordert, gezwungen oder genötigt ..

Der folgenden Satz liest sich nicht flüssig, Zitat: Die Verteidigung argumentierte, dass die Familie es auf das Geld von Prominenten abgesehen hätte.[23] Darunter Chris Tucker, der den Kontakt zu Familie Arvizo nach deren immer dreisteren Forderungen beendet und Michael Jackson mehrfach vor ihnen gewarnt hatte. Verbesserungsvorschlag: .. Geld von Prominenten abgesehen hätte[23], unter anderem auf Chris Tucker. Dieser hatte den Kontakt .. --178.197.234.9 22:48, 31. Dez. 2012 (CET)

Vielleicht kann das jemand neu übersetzen, hier das Zitat aus der englischen Wiki: "My children are routinely rehearsed by their mother Janet to do or say whatever she wishes." -- Ecto-Man (Diskussion) 20:47, 1. Jan. 2013 (CET)

Übersetzung: "Meine Kinder haben es von ihrer Mutter Janet beigebracht bekommen, routiniert zu tun uns zu sagen, was immer sie will." Ist das besser? (nicht signierter Beitrag von Tinchen Meister (Diskussion | Beiträge) 14:52, 3. Jun. 2013 (CEST))

- 2013 -

Alben von 0 auf 1

Metallica hat mehr Alben von 0 auf Platz 1 der US-Charts, nämlich 6. (nicht signierter Beitrag von 92.74.191.246 (Diskussion) 14:28, 19. Feb. 2013 (CET))

Der im Artikel genannte Rekord bezieht sich auf einen Solokünstler, keine Band. -- Ecto-Man (Diskussion) 20:16, 19. Feb. 2013 (CET) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ecto-Man (Diskussion) 20:16, 19. Feb. 2013 (CET)

"Gesundheit und Aussehen"-Abschnitt zu einseitig

Der Abschnitt stellt m.E. die von Michael Jackson gewollten Änderungen zu sehr in den Hintergrund. Er enthält gut un wichtige Infos, müsste m.E. wie folgt geändert werden:
1. Erweiterung um von Jacko selbst gewünschtne Änderung (ohne Zusammenhang zu einem Unfall). Siehe dazu die englische Version dazu [[16]]

2. Es wird aus dem Zitat „In Hollywood macht jeder Schönheitsoperationen. Schönheitsoperationen wurden nicht für Michael Jackson erfunden.“ geschlossen "In der Dokumentation Living with Michael Jackson (2003) dementierte Michael Jackson, weitere Eingriffe an seinem Gesicht vorgenommen zu haben."

Dies ist nich folgerichtig.

Bitte um weitere Meinungen / ggf. Anpassungen

--ElTirion (Diskussion) 15:02, 12. Jan. 2013 (CET)

Naja, das sind die wenigen Aussagen von Michael Jackson zu diesem Thema:
Everybody in Hollywood get plastic surgery. Plastic surgery wasn't invented for Michael Jackson.
I’ve had no plastic surgery in my face, just my nose. It helped me breath better, so I can hit higher notes.
Somit kann man über seine wahren Beweggründe und die Anzahl der Operationen nur spekulieren. Vielleicht hätte er sich ohne die Unfälle nicht unters Messer gelegt? -- Ecto-Man (Diskussion) 19:59, 12. Jan. 2013 (CET)

Hautfarbe

Schon krass wie einem hier mit dürftiger Quelle ausschliesslich die 'offizielle Version' der Hautkrankheit Vitiligo beigebracht wird. --Itu (Diskussion) 13:16, 2. Apr. 2013 (CEST)

Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist -- Ecto-Man (Diskussion) 20:26, 4. Apr. 2013 (CEST)

Michael Jackson, Verkaufszahlen

Hallo, Michael Jackson hat zu Lebzeiten um die 750 Millionen US Dollar verdient. Nach seinem Tod verkaufte er posthum weitere zig Millionen Alben, so das einige Quellen von ca. eine Milliarde Tonträger kommen. Nun zu Elvis Presley: Während seiner Karriere verkaufte er zwischen 400-500 Millionen Tonträger. Heutzutage spricht man von einer Milliarde Tonträgern, da er posthum viel verkaufte. So bin ich die Meinung sollte der Artikel Michael Jackson und diese Seite (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Interpreten_mit_den_meistverkauften_Tontr%C3%A4gern_weltweit) bearbeitet/aktualisiert werden sollten. Mit freundlichen Grüßen --Heiko Beck (20:58, 13. Mär. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Ich bin derselben Meinung wie Heiko! Hier kopiere ich mal einen Ausschnitt der deutschen Wikipedia:

Zitat Wikipedia: "Elvis Aaron Presley (* 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi; † 16. August 1977 in Memphis, Tennessee), häufig einfach nur „Elvis“ genannt, war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler, der als einer der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt.[1] Wegen seiner Erfolge und seiner Ausstrahlung wird er auch als „King of Rock ’n’ Roll“ oder einfach als „King“ bezeichnet. Presley gilt mit wahrscheinlich über einer Milliarde verkauften Tonträgern als der erfolgreichste Solo-Künstler weltweit." Zitat Ende.

Kursive und fette Schrift stammen von mir zur Hervorhebung meiner Ansicht. Irgendwie muessen Abstimmungen auf beiden Seiten vorgenommen werden. Vielleicht sollten Absprachen der beiden deutschen Verfasser der Eintraege getroffen werden.

Vielen Dank, --JavaBohne (Diskussion) 23:40, 9. Jun. 2013 (CEST)

Was die Verkaufszahlen betrifft: Weder hat JAckson 750 M verkauft noch haben die Beatles und Elvis über 1 MRd verkauft. In Wahrheit sind es weniger und sehr wahrscheinlich liegen die Beatles, wenn man den unabhängigen Zahlen, die ermittelt werden, glauben darf auf Platz 1: http://online.wsj.com/article/SB124760651612341407.html#

Das Guniessbuch der Rekorde soll hier bitte AUF KEINEN FALL als Quelle dienen, denn es hat sich selbst schon x mal mit seinen Angaben widersprochen und übernimmt auch einfach unkritisch die Zahlen der Plattenfirmen!! ZB schrieb es 1992 , dass die Bealtles schon 1985 über 1 MRd verkauft hätten, dabei hatte die Plattenfirma die Alben einfach in Singles umgerechnet ( also mal 5 oder 6 genommen). Selbst das hat das Gunissbuch nicht kapiert. (nicht signierter Beitrag von 91.21.52.27 (Diskussion) 16:57, 8. Sep. 2013 (CEST))

Absolut das ist eine klaffende Lücke auf der Seite!! Und wieso kann man die Michael Jackson Seite nicht bearbeiten? ~~ Dr. Chiman (12:03, 17. Nov. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Die Zahlen sind absolut inflationär, siehe Abschnitt Tonträgerverkäufe. Die 750 Millionen verkauften Tonträger hatte ich daher aus der Artikeleinleitung entfernt. Konsequent sind "Angaben bis zu 750 Millionen" auch nicht, weil zumindest eine (von der Estate selbst) sogar von rund einer Milliarde spricht. Am besten fährt man damit, die überschätzten Angaben aus der Einleitung vollständig herauszunehmen und nur im zugehörigen Abschnitt Tonträgerverkäufe zu nennen und dabei direkt entsprechend einzuordnen. Um den Artikel "Elvis Presley" kümmere ich mich nicht. Einheitliche Richtlinien innerhalb der Wikipedia sind zwar sicherlich wünschenswert, das Thema sollte aber wohl sinnvollerweise im dortigen Diskussionsabschnitt und nicht hier angesprochen werden. Die Quelllage mag möglichweise anders sein (im Falle Jackson setzt sich das Wall Street Journal kritisch mit den Zahlen auseinander). --Belzebübchen (Diskussion) 18:21, 14. Feb. 2014 (CET)

- 2014 -

Thema Religion

Ich finde es schade, dass im Abschnitt zum Thema Religion in den letzten Sätzen nur auf Gerüchte eingegangen wird. Dadurch sieht es so aus, als sei Jackson lediglich ein weiterer Hollywood-Star gewesen, der ständig irgendwelchen Trends nachgegangen ist. Wenn man sich jedoch anhört, was er selbst über Jahrzehnte hinweg zu diesem Thema zu sagen hat, wird schnell klar, dass er in Bezug auf seinen Glauben sehr beständig gewesen ist. Das wird z. B. im Interview mit Oprah Winfrey 1993, mit Jesse Jackson 2005, mit Geraldo Rivera 2005, mit Ebony 2007 oder auch im Neverland-Statement von 1993 sehr deutlich. Er selbst hat jedoch den Begriff "Glaube" gegenüber "Religion" bevorzugt, da er durch seine Exkommunikation aus der Gemeinde der Jehovas Zeugen (u. a. wegen seiner Art zu tanzen und wegen der "Thriller"-Zombies) erlebt hat, was es bedeuten kann, wenn durch eine Religion bestimmte Menschen ausgegrenzt werden. Das hat auch sein Freund David Nordahl kürzlich in einem Interview bestätigt. Leider gibt es zu all diesen Interviews "nur" Youtube-Links, wobei diese meiner Meinung verlässlicher sind als spekulative Meldungen in der Yellow Press. Ich gebe deswegen hier mal die Links an: http://www.youtube.com/watch?v=wN1dTHdckzg (Oprah Winfrey) http://www.youtube.com/watch?v=XNOEk9OjNro (1. Link zum Interview mit Jesse Jackson) http://www.youtube.com/watch?v=BUdJ8AIBVZY (Geraldo Rivera) http://www.youtube.com/watch?v=MGPwrBqSrPk (Ebony) http://www.youtube.com/watch?v=w270PK4o2_c (Neverland Statement) http://www.youtube.com/watch?v=o1ueCdlSOlo (Interview mit David Nordahl)

Eine Änderung wäre toll, weil der Artikel dann mehr auf direkte Quellen aufbauen würde. Leider dürfen Veränderungen nur von Wikipedia-Schreibern vorgenommen werden, die schon seit längerer Zeit registiert sind... (nicht signierter Beitrag von 78.53.67.88 (Diskussion) 15:49, 12. Feb. 2014 (CET))

Dann registriere dich doch und warte ab ;) -- 79.199.143.52 14:28, 14. Apr. 2014 (CEST)

Musik/Vermächtnis

Ein Abschnitt zu Jacksons Musikstil und seinem künstlerischen Schaffen fehlt leider gänzlich. Dies sollte bei einem derart einflussreichen Musiker eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Desweiteren wäre es gut, seinen Einfluss auf die Entwicklung der Popmusik insgesamt und eventuell seinen Tanzstil näher zu betrachten. Der jetzige Artikel liest sich wie eine mittelmäßige Biografie und listet lediglich ausgewählte Ereignisse chronologisch auf. Ich hoffe, dass sich das in naher Zukunft ändern wird. --84.190.141.250 21:43, 25. Apr. 2014 (CEST)

Dann fang' an, den Artikel zu überarbeiten! Viele Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 22:46, 25. Apr. 2014 (CEST)

Momentan habe ich leider wenig Zeit, aber demnächst kann ich vielleicht etwas beitragen. Meiner Meinung nach wäre es auch eine Überlegung wert, den englischen Wikipedia-Artikel ins Deutsche zu übersetzen und für diesen hier einzusetzen. Der ist nämlich ziemlich gut gelungen und deckt alle wichtigen Aspekte zu MJ's Leben und Wirken ab. --84.190.141.250 12:18, 26. Apr. 2014 (CEST)

Übersetzung

Da der aktuelle Artikel doch einige Mängel aufweist (Aneinanderreihung von Ereignissen, listenhaft, fehlende Abschnitte zur Musik) möchte ich noch einmal auf die englische Version verweisen und eine Übersetzung ins Deutsche anregen. Sollte mein Vorschlag auf Zustimmung treffen, wäre ich auch gern bereit, dies zu übernehmen. --Josh-wiki (Diskussion) 22:53, 14. Mai 2014 (CEST)

cite web

Im Quelltext ist es teils von der Form wie

{{cite news|url=URL|title=TITEL|year=JAHR|author=AUTOR|publisher=Canoe.ca|publisher=Quebecor Media|language=SPRACHE|accessdate=DATUM}}

und angezeigt wird dabei

"AUTOR: TITEL, Quebecor Media. Abgerufen am DATUM.".

Also: In der Vorlage ist es "publisher=Canoe.ca|publisher=Quebecor Media" und angezeigt wird nur "Quebecor Media". Da stellt sich die Frage, was eigentlich angezeigt werden sollte und wer nun tatsächlich "publisher" ist.
Möglichkeit: Vielleicht wurde irgendwann mal die Vorlage geändert und von einem Bot irgendein anderer Parameter in "publisher" umbenannt, sodass 2x [zweimal] "publisher" auftritt. Vielleicht war es mal vom Prinzip her etwas wie "publisher=Bild, zugehörig zum Axel-Springer-Verlag". Das ist aber nur Spekulation und ändert nichts am Problem. -Quark8967 (Diskussion) 16:10, 10. Jun. 2014 (CEST)

Jesus 21, ein Michael Jackson Lesebuch

Jesus_21, ein Michael Jackson Lesebuch, ist eine Biographie des Künstlers, verpackt in einem literarischen Roman. ISBN 9781494461669. Nähere Informationen darüber auf meiner Homepage http://www.eva-wingelmayer.at/index.php/ct-menu-item-3/ct-menu-item-5/romane. Ich hätte gerne, dass er auf der Liste "Literatur" im Artikel Michael Jackson eingestellt wird. (nicht signierter Beitrag von Wingelmayer (Diskussion | Beiträge) 11:19, 16. Jul 2014 (CEST))

Wikipedia ist mitnichten ein Werbeportal! --Minérve aka Elendur 19:48, 17. Jul. 2014 (CEST) Edit Denn diese Geschichte spielt in einem erfundenen Himmel, mit vielen Engeln, die Michael Jackson lieben oder aber gegen ihn sind.

'

Gesichtsoperationen

Hier wird felsenfest behauptet, dass es sich bei seinen Nasenoperationen (wie auch weiteren Schönheitsoperationen) um medizinisch notwendige Operationen gehandelt hat. Es mag sein, dass eine Operation aufgrund eines Nasenbeinbruch und Atemproblemen notwendig gewesen ist, was jedoch nicht erklärt wieso sich die Form seiner Nase so stark verändert hat. Dieser Artikel versucht die Eitelkeit von Jackson zu vertuschen und muss in diesem Teil angepasst werden. (nicht signierter Beitrag von 188.61.20.215 (Diskussion) 13:04, 6. Jul 2014 (CEST))

Um dies zu klären, ist die Aussage von Dr. Richard Strick sehr aufschlussreich. Der Gerichtsmediziner hat Jackson in den 90er Jahren im Auftrag der Staatsanwaltschaft untersucht. Hierfür musste er auch die gesamten medizinischen Akten durchsehen. In einem CNN-Beitrag erläuterte Dr. Strick den Grund für die wiederholten Nasenoperationen:
"Lupus ist eine Autoimmunkrankheit, und bei ihm [Jackson] war auch die Haut davon befallen, was einen Teil seiner Haut an der Nase zerstört hatte. Und seine Nasenoperationen waren alle tatsächlich rekonstruierend, um zu versuchen, normal auszusehen. […] Die erste [OP] war der Versuch, das Narbengewebe und die Zerstörung der Haut dort zu beheben. Es hat nicht sehr gut funktioniert, und alle nachfolgenden Versuche fanden statt, um es richtig zu machen. Ich denke, er versuchte, so gut er konnte, wie ein normaler Mann auszusehen."
(Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=RTuvCalcgPw) (nicht signierter Beitrag von Creative Mag (Diskussion | Beiträge) 11:30, 17. Sep. 2014 (CEST))
Gut, dass man sich Ärztegutachten nicht kaufen kann... Es ist nur meine subjektive Meinung die ich nicht mit Quellen belegen kann (vielleicht weil sie absichtlich alle entfernt wurden?) aber so wie Michael Jackson am Ende aussah bin ich mir ziemlich sicher, dass er versucht hat so weiss wie möglich zu erscheinen. Selbst seine Kiner sind weiss was von Fans ebenfalls auf Vitilgo geschoben wird und genau da ist der Punkt wo für jeden logisch denkenden Menschen die Argumentation zusammenbrechen sollte. Klar, Vitilgo KANN vererbt werden (Chance 35%) und ja Vitilgo KANN in jedem Alter ausbrechen weiterhin KANN Vitilgo die gesamte Körperoberfläche betreffen aber wie wahrscheinlich ist es, dass es dies bei 3 verschiedenen Kindern hintereinander derartig drastisch und früh tut? Da man offensichtlich hier schon nicht ehrlich zur Öffentlichkeit war kann ich mir vorstellen, dass es sich ähnlich bei allen Behauptungen rund um Jacksons Erscheinungsbild verhält. Aber ohne Quellen darf man hier ja nichts schreiben. Macht ja auch nix, denn "it doesn't matter if you're black or white".2003:57:EC34:8AFF:1876:7611:944C:C4F 19:09, 23. Sep. 2014 (CEST)--

Michael Jackson

Michael Jackson war nicht nur ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer, sondern auch songwriter, Musikproduzent, (Drehbuch-)Autor und Schauspieler. (nicht signierter Beitrag von 84.46.18.159 (Diskussion) 00:16, 7. Okt. 2014 (CEST))

Michael Jackson Radio Music Award 2003

In der Auflistung seiner Awards fehlt meiner Meinung nach der "Humanitarian Award" der Radio Music Awards (RMAs), den Michael Jackson 2003 von Beyonce überreicht bekommen hat.

http://www.youtube.com/watch?v=R0LB0pURcn8 (nicht signierter Beitrag von Peppi2807 (Diskussion | Beiträge) 14:11, 16. Okt. 2014 (CEST))

- 2015 -

Literatur

Bill Whitfield, Javon Beard; Remember the time, Bastei Lübbe Verlag, 2015, 978-3-404-60849-2 --87.175.223.57 00:34, 23. Mai 2015 (CEST)

Kannst du bitte dazu schreiben was du wissen willst!!! Sesambroetchen100 (Diskussion) 15:35, 11. Aug. 2015 (CEST)

Thriller-Singles

"Alle Singles schafften es in die Top-Ten der US-Charts, drei davon sogar auf Platz 1."

Laut Thriller (Album) erreichten "nur" zwei Singles (Beat it & Billy Jean) Platz 1. --134.100.29.211 07:38, 23. Apr. 2015 (CEST)

- 2016 -

mehr Bilder?

Da die Kostüme ein wesentlicher Teil seiner Show waren, würde ich es (sofern verfügbar) für angemessen halten, diese mit mehr Bildern zu dokumentieren. --2A02:8109:9A40:1778:5424:6CFD:94DD:DF87 04:27, 10. Feb. 2016 (CET)

- 2017 -

Angeblich 20 Millionen Zuschauer Trauerfeier Deutschland

Der Satz zur Trauerfeier "In Deutschland sahen 20 Millionen Menschen zu." widerspricht den Angaben in der genannten Quelle. Dort steht:

  • 3,84 Erstes
  • 3,31 ZDF
  • 1,31 n-tv
  • 1,29 N24
  • 0,54 Phoenix

Das ergibt 10,29 Mil., also die Hälfte. Andere Sender haben laut https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/21713/jackson_beschert_ntv_und_n24_traumquoten/ nicht übertragen. Die Zahl "20 Millionen" bezieht sich möglicherweise auf alle Sendungen zu Michael Jackson, passt aber definitiv nicht zur Zuschauerzahl Trauerfeier. Also bitte korrigieren. --84.57.212.110 02:07, 27. Mär. 2017 (CEST)

- 2018 -

Änderung der Hautfarbe Michael Jacksons

Dringende Frage bezüglich meiner Studienarbeit. Ich bitte um Hilfe da ich nirgendwo Informationen zu folgendem Thema finden konnte:

Hallo, ich habe eine Frage zur Änderung der Hautfarbe, welche bei Michael Jackson eingetreten ist. - Ich ging immer davon aus, das Michael Jackson mit schwarzer Hautfarbe geboren wurde und im laufe seines Lebens den Entschluss fasste, das er lieber ein weißer Mann statt ein schwarzer Mann sein möchte und sich einer Operation unterzogen hat im Bereich Plastische Chirurgie, mit welcher seine Hautfarbe von schwarz auf weiß geändert wurde. Nun habe ich in diesem Artikel gelesen, das er an der Hautkrankheit Vitiligo gelitten hat, welche seine Hautfarbe quasi automatisch von schwarz auf weiß änderte, was ist denn nun eigentlich korrekt?

Mich würde mal interessieren, ob es schon mehr Menschen gab, welche ihre Hautfarbe operativ oder durch andere medizinische Behandlungen haben ändern lassen, egal natürlich wie herum, entweder von schwarz auf weiß oder von weiß auf schwarz, ob es hierfür einen speziellen Begriff gibt oder ähnliches.

Die Änderung der Hautfarbe in Form ärztlicher Behandlung, vergleichbar etwa mit der Änderung des Geschlechts (Geschlechtsumwandlung). Die Änderung des Geschlechts umfasst den Begriff Geschlechtsumwandlung nach ärztlich attestierter Diagnose "Transsexualität", dies soll nicht heißen, das ich etwas gegen Transsexuelle hätte, die Diagnose Transsexualität wird aus dem Grund als Krankheit geführt, um die geschlechtsanpassende Operation von den Krankenversicherungen bezahlt zu bekommen, da normal sterbliche Personen nicht das Geld haben, eine OP welche in die 10.000de geht, selbst zu bezahlen.

Mich würde nun interessieren, ob es schon vorkam, das Menschen ihre Hautfarbe operativ ändern ließen und falls ja ob es einen offiziellen Begriff sowie eine Diagnose gibt, welche gestellt wird, um die Operation bzw. Behandlung der Änderung der Hautfarbe durchführen zu können.

Dies ist eine ernst gemeinte Frage und kein Scherz, daher bitte ich die jenigen, die etwas zu diesem Thema wissen um eine sachliche Antwort und den Abschnitt weder zu löschen noch abwertend und mit Witzen zu kommentieren. Ich brauche die Information für mein Studium und konnte auf Wikipedia nichts zum Thema finden. Da ich wusste, das die bei Michael Jackson geschehen ist (wie es wohl jeder aus Film und Fernsehen weiß) dachte ich, das ich in diesem Wikipedia Artikel vielleicht eine Anwort finden kann. Danke

Gruß

Michael Kanzian 84.143.61.241

dazwischenquetsch: falls es im Artikel Hautfarbe nicht steht - für Fragen dieser Art gibt es Fragen zur Wikipedia. ich staune seit 9 Jahren immer mal wieder, was da für hochklassige Antworten auch auf schwierige/"exotische" Fragen kommen --Neun-x (Diskussion) 21:35, 27. Jun. 2018 (CEST)

Dazu aus https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/555253/kaelte-michael-jacksons-haut-gebleicht.html : Für Aufhellungen der Haut kommen drei Verfahren in Frage: Auftragen eines auch in Deutschland zugelassenen Hydrochinon-haltigen Mittels, Kryotherapie und chemisches Peeling. "Nach dem Hautbild zu urteilen, bin ich der Überzeugung, dass bei Michael Jackson ein flächenhaftes Kryopeeling gemacht worden ist", sagt Sattler

Kindheit und Jugend

Nachdem die Seite ja nun fürs Editieren gesperrt wurde, bitte ich die Administratoren, den entsprechenden Abschnitt "Kindheit und Jugend" zu bearbeiten. Michael Jacksons Vater Joseph Jackson ist am heutigen 27. Juni im Alter von 89 Jahren gestorben. --H.A. (Diskussion) 21:25, 27. Jun. 2018 (CEST)

Erledigt. --j.budissin(A) 22:49, 27. Jun. 2018 (CEST)

Vitiligo-Erkrankung Jacksons

Sie wird von Experten als abwegig abgetan, weil die Haut bei Erkrankten anders aussieht. Spekulationen um Michael Jackson: "Ich weiß, ich bin schwarz" --AlternativesLebensglück (Diskussion) 05:25, 26. Jun. 2018 (CEST)

https://face2faceafrica.com/article/how-michael-jackson-struggled-with-vitiligo-and-turned-white
"He bleached his skin to cover up the white patches that come with the disease as a result of dead pigment-producing cells, according to biographer J. Randy Taraborrelli." --2A02:8109:92C0:1F08:B82A:262B:E99:B2C5 04:37, 28. Jun. 2018 (CEST)

Übertreibungen am Artikelanfang

Zitat: Michael Joseph [1] Jackson (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Tänzer, Songwriter, Magier, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie ein einflussreicher Musikmanager, Visionär und Revolutionär.

Antwort: Selbst als großer MJ-Fan finde ich das viel zu dick aufgetragen und lächerlich ... Weniger ist manchmal mehr ... Magier?! Filmproduzent?! Musikmanager? Visionär? Revolutionär?! ... Schon zu Ende?! Was fehlt denn noch? Bundeskanzler? Kosmonaut? Präsident? Firmeninhaber? Unternehmer? Schauspieler? Regisseur? Arbeitgeber? Angeklagter? Prozessteilnehmer? Designer? Geschäftsmann? Komponist? Moon- und Sidewalker? Choreograph? Maler? Songrechteinhaber? Studiomieter? Aufsklogeher? Und tatsächlich auch Autor? Für Moonwalk und Dancing the Dream hatte er Ghostwriter ...

--Satellite (Diskussion) 10:33, 1. Jul. 2018 (CEST)

Das haste demjenigen zu verdanken, der den Artikel auch in die aktuelle Sperre getrieben hat. Vor dessen Wirken lautete die Einleitung so. MfG -- Iwesb (Diskussion) 10:45, 1. Jul. 2018 (CEST)
Ich habe "Visionär und Revolutionär" mal entfernt. --j.budissin(A) 11:43, 1. Jul. 2018 (CEST)
@J budissin: Inhaltlich bin ich voellig bei dir (der "Magier" ist IMO ebenfalls Quark), aber du hast gesehen, dass der Artikel derzeit gesperrt ist? MfG -- Iwesb (Diskussion) 11:51, 1. Jul. 2018 (CEST)
Durchaus. Das war eine administrative Maßnahme im Sinne des Projektschutzes. --j.budissin(A) 11:55, 1. Jul. 2018 (CEST)
Bitte reduzieren auf die alte Einleitung „war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer. Aufgrund seiner Erfolge wird er als „King of Pop“ bezeichnet.“ --AlternativesLebensglück (Diskussion) 12:37, 1. Jul. 2018 (CEST)

- 2019 -

Artikel ist ein einseitiger Fan-Artikel

Dieser Artikel wurde offensichtlich von Fans von Jackson verfasst und ist dementsprechend einseitig und somit der Wikipedia nicht wirklich angemessen oder würdig. - Die Einleitung fokussiert zu stark auf Jacksons Wohl- und Nebentätigkeiten (wie z.B. Autor). - Es ist Unsinn und eine Legende unter Fans, dass Jacksons Versicherung das Settlement von 1994 angestrebt und bezahlt habe; die diesbezüglichen Quellen sind subjektiv und unwahr. Der Vertrag wurde von Jackson unterschrieben und von keiner Versicherung. - Jordans Beschreibung von Jacksons Genitalien erwies sich als zutreffend (siehe z.B. englischsprachiger Artikel über Jackson); auch hier ist die Quelle einseitig bzw. unwahr. Jacksons Anwalt selbst sagte vor einigen Jahren, die intimen Fotos seien ein Problem für sie gewesen und ein Hauptgrund, wieso sie noch vor dem Zivilprozess ein Settlement angestrebt hätten um den Jungen zum Schweigen zu bringen (seine Aussage ist auf YouTube, siehe "Frozen in Time"-Seminar). - Die Hervorhebung von Jacksons Zitaten wie z.B. sinngemäss "Lügen laufen Sprints, die Wahrheit läuft Marathone" (dieses Zitat könnte genauso gut von der Gegenseite verwendet werden) wirkt deplatziert und ist wenig aufschlussreich. Die Wikipedia ist als objektives Lexikon gedacht und nicht als Sammlung von (einseitigen) Fanartikeln über ihre Idole. (nicht signierter Beitrag von AshtarGent (Diskussion | Beiträge) 01:29, 13. Apr. 2019 (CEST))

Der englischsprachige Artikel ist diesbezüglich viel hochstehender. (nicht signierter Beitrag von AshtarGent (Diskussion | Beiträge) 01:37, 13. Apr. 2019 (CEST))

-Die Quelle zum Settlement ist korrekt angegeben. Das ist das Dokument das im 2005 Verfahren von der Verteidigung eingereicht wurde, um genau diese Frage zu klären. Das Settlement wurde von der Versicherung bezahlt.--ProblemBesucher (Diskussion) 02:04, 19. Jun. 2019 (CEST)
Die Beschreibung der Genitalien war nicht zutreffend, wie es im englischen Wikipedia auch korrekt angegeben und belegt ist. Eine Jury hat 1994 entschieden dass es nicht ausreichende Hinweise für ein Verfahren gibt, nach Besichtigung der Fotos. Die momentan zirkulierenden Gerüchte stammen wahrscheinlich aus dem englischen vanity fair Artikel von Maureen Orth, eine notorisch unzuverlässige Quelle in Bezug auf Jackson. So hat sie sich einen Berichtet darüber ausgedacht, dass Jackson einen Vodoo Priester in Mali bezahlt hätte um 42 Kühe rituell zu schlachten und einen Blutfluch auf Stephen Spielberg zu legen. --ProblemBesucher (Diskussion) 02:04, 19. Jun. 2019 (CEST)

Antwort von Satellite: Ja, wie gut, dass nicht DU diesen Artikel verfasst hast; denn dann wäre er wohl ebenfalls ziemlich einseitig, diesmal jedoch die "andere" Seite bedienend ... ;) Und wie gut auch, dass nicht Du bestimmst, was objektiv und subjektiv bzw. einseitig ist ... Natürlich fiel Michael in puncto Jungs in eine riesengroße Scheiße, und natürlich wäre es besser gewesen, sich niemals auch nur in die Nähe von wildfremden Kindern, am besten Kindern generell, zu begeben ... Ich würde mich hier auch nicht so sehr auf die Richtigkeit oder Unrichtigkeit der Beschreibung von Michaels Genitalien durch Chandler fixieren; wenngleich das natürlich hochproblematisch war ... Denn in der Tat kurz darauf kam es zu dem finanziellen Deal ... Gleichzeitig bleibt die Frage von MJs Gegnern unbeantwortet: Warum nahm die Gegenseite dann das Geld überhaupt an?! Warum ließ man es nicht auf einen Strafprozess ankommen, damit der vermeintliche Übeltäter seine Strafe bekommt und sich nicht freikaufen kann?! ... --Satellite (Diskussion) 10:29, 10. Nov. 2019 (CET)

Die Aussage über die Protagonisten des Dokumentarfilms "[d]ie Darstellungen der beiden sind jedoch umstritten" entwertet den Film in seiner Substanz, da er allein auf die Glaubwürdigkeit der ausführlichen Darstellungen aufbaut.

Der Text im hierfür hinzugezogenen Link weist jedoch zugleich zu Beginn darauf hin, dass nicht der Film selber sondern allgemeine Informationen zur Besprechung standen: "Disclaimer: this article is not intended as a review of Leaving Neverland, which I have not seen, but rather of the context behind the allegations in the documentary."

Die deutschsprachige Seite zu dem Film bescheinigt ihm hingegen "98 Prozent" positive Besprechungen.

Die unter "Artikel ist ein einseitiger Fan-Artikel" genannten Kritikpunkte werden in diesem Punkt erhärtet.

Subjektive Wertungen und selektive Quellenauswahl diskreditieren den Artikel. Selbstsprechend damit auch Wikipedia selber. (nicht signierter Beitrag von 78.54.135.204 (Diskussion) 20:47, 23. Apr. 2019 (CEST))

- 2020 -

Verlinkungen zu Liedseiten fehlen

Warum fehlen hier die Links zu den Liedseiten? Nur als Beispiel https://de.m.wikipedia.org/wiki/They_Don%E2%80%99t_Care_About_Us Susukixjessi (Diskussion) 00:11, 24. Mai 2020 (CEST)

Unsinniges Zitat

Es geht um folgende Textstelle (unter „Gesundheit und Aussehen“):

In der Dokumentation Living with Michael Jackson (2003) dementierte Michael Jackson, weitere Eingriffe an seinem Gesicht vorgenommen zu haben. „In Hollywood macht jeder Schönheitsoperationen. Schönheitsoperationen wurden nicht für Michael Jackson erfunden.“

Das Zitat ist gar kein Dementi. Wenn er gesagt hat, dass in Hollywood „jeder Schönheitsoperationen mache“ und dass sie „nicht für Michael Jackson erfunden“ wurden, ist das nicht dasselbe, als wenn er gesagt hätte: „Ich habe keine weiteren Schönheitsoperationen machen lassen“. Aber selbst, wenn er sowas gesagt hätte, belegen die Fotos ja etwas anderes. Abgesehen davon ist das Zitat schlecht belegt, weil es keinen Link zum Film gibt, und vor allem weil man da eigentlich genauer angeben müsste, an welcher Stelle er das sagt (Minutenangabe). Fazit: Man sollte das löschen. Grüße,--Marie Adelaide (Diskussion) 15:10, 20. Nov. 2020 (CET)

Veraltete Nennung von schwarzen Menschen

Unter dem Abschnitt Gesundheit und Aussehen wird im 3.Absatz von „farbigen Amerikanern“ („Zu Vorwürfen vor allem von seiten farbiger Amerikaner [...]“) gesprochen. Dies würde ich ändern in schwarze Amerikaner. Schwarze Menschen möchten nicht farbig genannt werden und dies ist eine veraltete Benennung von People of Color. (nicht signierter Beitrag von StythEU (Diskussion | Beiträge) 23:43, 31. Mai 2022‎ (CEST))

@StythEU: wurde inzwischen von Deirdre geändert. –IWL0418:41, 1. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0418:41, 1. Jun. 2022 (CEST)

Fußnote 142

Fußnote 142 führt statt zu einem beleg für die Aussage zu einer südostasiatischen Glücksspielseite. --193.175.2.17 18:16, 3. Mär. 2023 (CET)

Danke für den Hinweis, ist raus. –IWL0418:21, 3. Mär. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0418:21, 3. Mär. 2023 (CET)