Diskussion:Nils Bokelberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Hasselklausi in Abschnitt Geburtsort Bonn ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

Laut diversen Quellen lautet der korrekte Name Nilz Bokelberg mit Z. welt.de, Stern.de, etc..

Das Nils Bokelberg sich plötzlich mit z schreiben möchte ist mir persönlich relativ egal, gefunden wird er über den Redirect der von Nilz auf Nils zeigt sowieso. Ansonsten findet Google auf der Suche nach Bokelberg 1300 Nilse und 600 Nilze. -- Achates Differenzialdiagnose! 11:33, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

830 Euro

[Quelltext bearbeiten]

Das Bokelberg einmal 830 Euro an Wikimedia gespendet hat, halte ich nicht für artikelrelevant. Da müsste er IMHO schon 830 000 Euronen locker machen (und selbst dann wäre es fragwürdig, ob dies in seiner Biografie unbedingt erwähnt werden muss!) Grüße --Projekt-Till 11:25, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Überhaupt: seit wann sind überhaupt Auftritte beim Promi-Kochduell oder Ähnlichem ein wichtiger Bestandteil einer Bio? Wie arm muss dann der Rest des Wirkens sein? Kann das nicht ganz weg? --Projekt-Till 11:28, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
neuerlichen Eintrag dazu mangels Beleg und mangels nachvollziehbarer Bezeichnung des Spendenempfängers (der e.V.?) entfernt (rein formale Gründe) --Giraldillo (Diskussion) 14:30, 15. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Das Leben eines B-Promis in der digitalen Welt...

[Quelltext bearbeiten]

Die Hälfte dieses Artikels ist Schrott. Wenn es zu Nils Bokelberg nichts zu schreiben gibt, sollte man es lassen. Es ist vollkommen uninteressant, dass Herr Bokelberg ein Blog hat (haben Millionen andere auch) oder bei den Fünf Filmfreunden (eine vollkommen unwichtige Internetseite) mitmacht. Auch das er 2007 MC Winkel (????) und Roman Libbertz (??????) als "litarische Zukunft Deutschlands" im Rahmen von Lesereisen zweimal durch Deutschland "tourte" ist vollkommen egal. Ich bin für kräftiges Ausdüngen dieses Artikels auf das wesentliche! (nicht signierter Beitrag von 87.161.115.77 (Diskussion) 12. Mai 2008, 16:55:30)

Löschen

[Quelltext bearbeiten]

"Ausdünnen (!) auf das Wesentliche"

Ja, bitte löschen!

Diese Person ist doch wirklich unwichtig. Nur weil er ab und zu im TV zu sehen ist, bedeutet es nicht, dass es hierzu einen Artikel geben muss. Herr Bokelberg hat künstlerisch noch nichts gerissen. Sein Blog ist nicht existent (Link down). Also, who cares...? (nicht signierter Beitrag von 94.218.64.83 (Diskussion) 22:21, 29. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Ewiger Student?

[Quelltext bearbeiten]

Studiert der Knilch tatsächlich seit 10 Jahren? Respekt :) (nicht signierter Beitrag von 79.204.243.228 (Diskussion) 22:42, 20. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Na ja laut Wikipeda hat er mit 12 sein Abi gemacht, da darf man dann schon etwas länger studieren! (nicht signierter Beitrag von 95.91.156.125 (Diskussion) 16:17, 19. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Abi hat er in Wesseling nicht gemacht. Höchstens an der Gesamtschule in Rodenkirchen. (nicht signierter Beitrag von 84.44.237.33 (Diskussion) 20:17, 15. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Wir haben 2016. Ist das Studium nicht inzwischen beendet? 13 Jahre nach Studienbeginn? RIMOLA (Diskussion) 23:15, 26. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Seit 2007 sind keine nennenswerte biografischen Einträge hinzugekommen. Es wurde mehrfach von IP Nutzer(n) versucht, werbliche SEO Links für einen Blog bzw. einen YouTube-Kanal im Artikel unterzubringen (beide erfüllen keinerlei Relevanzkriterien noch sind diese mit Quellnachweisen belegt; kaum Reichweite, keine Erwähnung in der Presse) RIMOLA (Diskussion) 11:44, 24. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Mai 2018 und immer noch Student? Wird man nicht irgendwann zwangsexmatrikuliert? (nicht signierter Beitrag von 2001:AC8:22:B:1000:254:2:245 (Diskussion) 22:00, 29. Mai 2018 (CEST))Beantworten

Ich hab's mal ergänzt. --Abu-Dun Diskussion 08:58, 30. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Podcast-Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen wird dieser Artikel auch dazu missbraucht, um für einen Blog bzw. einen Podcast Werbung zu machen. Zweifelhafte Reichweite und keine nennenswerte Erwähnung in der Presse. Wenn jetzt jeder private Podcast von Studenten in die Wikipedia soll, dann gute Nacht. RIMOLA (Diskussion) 16:21, 29. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Große Erwähnung in der Presse habe ich auch nicht gefunden, aber zwischenzeitlich Platz 2 in den Podcast-Charts von iTunes (im Moment macht der Podcast Sommerpause) zeigt schon, dass es kein „privater Podcast von Studenten“ ist. --Abu-Dun Diskussion 14:58, 11. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

ZEIT-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Um erst mal etwas zu ein paar Anfragen oben zu sagen: Ich als Inklusionist spreche diesem Artikel N. B. hohe Relevanz zu. Er zeigt exemplarisch einen typisch-atypischen Lebenslauf in dem doch sehr wichtigen Berufsfeld "irgendwas mit Medien".

Dann: Herr Bokelberg hat mit Zeitstempel 14. August 2017, 10:40 Uhr in der ZEIT einen Artikel über eigene Tochter und Sexismus veröffentlicht, der forumsmäßig relativ hohe Wellen schlug. An dieser Stelle bezeichnet er sich als Feministin (sic). Ich mag nicht entscheiden, ob so etwas hier erwähnt werden sollte. --Delabarquera (Diskussion) 15:24, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Geburtsort Bonn ?

[Quelltext bearbeiten]

bei Wesseling#Söhne und Töchter der Stadt ist er auch genannt ! --Hasselklausi (Diskussion) 20:37, 22. Jul. 2018 (CEST)Beantworten