Diskussion:Robert Riehl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Weltalf in Abschnitt Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da Ergänzungen an der Seite von einem gemäß WP:WQ entfernt --codc senf 00:02, 29. Mai 2024 (CEST) sofort gelöscht werden, weil warum auch immer, hier noch einmal die vorgeschlagene Ergänzung:Beantworten

Leben

[Quelltext bearbeiten]

Robert Riehl, der ursprünglich Maschinenschlosser gelernt hatte, studierte an der Akademie der Bildenden Künste München bei Josef Thorak und arbeitete ab 1945 als freier Künstler. In den Jahren 1951 bis 1953 war er an der Akademie der Künste Meisterschüler bei Gustav Seitz. Beim Wettbewerb für ein Ehrenmal im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald belegte ein Entwurf, den er gemeinsam mit dem Bildhauer Hans-Peter Goettsche unter dem Namen "Kollektiv Makarenko" eingereicht hatte, einen der Preise. Im Jahr 1955 verunglückte er schwer bei einem Verkehrsunfall und war seitdem Invalide. Die Arbeit an Großplastiken war für ihn im Anschluss nicht mehr möglich.

Seit 1968 war er mit der Bildhauerin Ingeborg Hunzinger verheiratet. Er lebte in Skaby bei Berlin. Er starb am 14.02. 1976 an Leberkrebs.



Es muss dann eben jemand anderes, der in den Augen des Entfernt nach WP:WQ --codc senf 23:58, 28. Mai 2024 (CEST) mehr Autorität besitzt, nachtragen. Die Quellen, die ich gerade ergänzen wollte, dann ebenfalls. --Bkaden (Diskussion) 23:38, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Ist jetzt geschehen. Vielen Dank für deine Ergänzungen! --Weltalf (Diskussion) 07:02, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten