Diskussion:Sachsenheim (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Dorado in Abschnitt Datei:Sachsenheim-Wappen.png
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datei:Sachsenheim-Wappen.png

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dorado,

ich habe das Titelbild zurückgetauscht, weil es beide Varianten der Büffelhörner zeigt.

Ich hätte gerne Deine Quelle des Wappens, das Du hochgeladen hast, angesehen, aber dafür sind Deine Angaben zu unspezifisch. Wo hast Du diese alte Variante des Wappens gefunden? --Gerd Leibrock (Diskussion) 09:14, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Gerd Leibrock, wie in dem Text zu der obigen Datei beschrieben, habe ich diese Grafik nach der Blasonierung, nach alten Wappenbildern und dem Muster der Wappen im GHdA selbst neu erstellt und schlage vor, es wieder in den Header zu setzen, da es klar und farbig das Stammwappen darstellt. Die Fotografie der zwei Wappen auf dem Wappenfries von 1544 über dem Hauptportal von Schloss Großsachsenheim veranschaulicht das in der Blasonierung beschriebene und erscheint sinnvollerweise am besten dort.
Wappenabbildungen und Texte zu den Sachsenheim finden sich in „J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, VI. Band, 2. Abteilung; Abgestorbener Württemberger Adel; Verfasser: G.A. Seyler; Publikation: Nürnberg: Bauer & Raspe, 1911“, S. 14, Taf. 6 und S. 211 Tafel 116. - Die Abbildung der Wappen der Helmstatt, Liebenstein und Nothaft ist nicht sinnvoll, weil die Büffelhörner als Helmzier in sehr vielen Familien vorkommt und hier eher verwirrt. Gruß DORADO 19:55, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Vielen Dank, Dorado. Ich habe Deine Vorschläge eingearbeitet. Allerdings stimmt dein Wappen mit keinem der 3 Wappen bei Siebmacher überein, hast Du noch eine andere Quelle herangezogen? Gruß.--Gerd Leibrock (Diskussion) 09:49, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ok, da hast Du recht, bei der Darstellung des Grinds (Schädeldecke) gibt es noch eine Differenz, die ich entsprechend den hut- bzw. kappenartigen Darstellungen hier und hier und hier und hier und auch später hier - ähnlich auch der Abbildung bei Siebmacher 1701 - abändern werde. Gruß DORADO 13:24, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Dorado, wie ich sehe, ist die Heraldik "ein weites Feld". Schön, dass sich Spezialisten wie Du bei Wikipedia darum kümmern.--Gerd Leibrock (Diskussion) 18:30, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ja danke, und sehr gut, dass so akribische Autoren wie Du, einen auf solch kleine Unstimmigkeiten aufmerksam machen... Gruß DORADO 21:01, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten