Diskussion:Scaevola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von StefanC in Abschnitt Scaevola = Linkshand?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten September 2005

[Quelltext bearbeiten]

Bei dem Versuch die Familie Scaevola, bzw. Mucius wikipediagerecht zu überabeiten sind mir unterschiedliche Daten und Angaben aufgefallen. Da ich leider keine vernünftige Literatur habe, bitte ich um Hilfe. Insbesondere gilt dies für Datumsangaben - und das Verhätnis der Familie zu Lars Porsenna. Gruß: --Sputnik antrieb < 10:27, 3. Sep 2005 (CEST)

Scaevola = Linkshand?

[Quelltext bearbeiten]

"Scaevola ... der Name bedeutet Linkshand" -- Mal nur so aus Interesse, am Abend. Das liest man ja nun allüberall, das mit der "Linkshand". Der eine schreibt es beim anderen ab, wie das so ist. Nur -- was bedeutet da was? Hand, lat. manus, -us. Links, lat. sinister. Wo steckt in scaevola links und Hand drin? Ist da noch was altes Etruskisches "am Wirken"? --Delabarquera (Diskussion) 23:14, 3. Jan. 2014 (CET)Beantworten

scaevus = links Quelle. Gruß, --Turnstange (Diskussion) 00:42, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Hier noch weitere, etwas ausführlichere Online-Wörterbucheinträge für scaevus: [1], [2] bzw. das davon abgleitete scaeva „Linkshänder“: [3], [4]. Scaevola gilt gemeinhin als Deminutiv von scaeva, es gibt aber auch die Auffassung, dass es in der Tat aus dem Etruskischen stammt: [5].--StefanC (Diskussion) 15:59, 4. Jan. 2014 (CET)Beantworten