Diskussion:Tubenbelüftungsstörung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein- oder beidseitig?

[Quelltext bearbeiten]

Wie häufig sind eine oder beide Seiten betroffen?

(Ich nehme an, links vs. rechts sind gleich verteilt.)

Das Valsalva-Manöver wirkt stets beidseitig? Oder gibt es Menschen, die es gelernt haben seitenspezifisch durchzuführen?

Helium4 (Diskussion) 05:46, 17. Mai 2023 (CEST)Beantworten

In der Regel sind die beiden Seiten unterschiedlich betroffen, da die Elastizität der Tube und auch die Schleimverhältnisse in Tube und Mittelohr selten auf beiden Seiten exakt gleich sind. Meist reagiert eine Seite schneller. Manchmal reagiert eine Seite gar nicht. Das gilt sowohl für die Effekte von äußeren Druckveränderungen als auch für das Valsalva-Manöver. --Saidmann (Diskussion) 13:27, 17. Mai 2023 (CEST)Beantworten

"Lange Zeit fehlte in den Studien eine Kontrollgruppe, da viele Placebo-kontrolliert durchgeführt worden sind. "

[Quelltext bearbeiten]

auch eine placebogruppe ist ja eine kontrollgruppe, man stolpert (zumindest als laie) über diesen satz. ich vermute, es ist damit gemeint:

Lange Zeit fehlte in vielen Studien eine Kontrollgruppe ohne Placebo, da häufig Placebo-kontrollierte Ansätze verwendet worden waren. --77.12.15.152 14:23, 18. Aug. 2023 (CEST)Beantworten