Diskussion:Weinmann Geräte für Medizin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

War Löschkandidat --Artmax 12:10, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Es wäre schön, wenn der Arikel mit neuen Quellen und der aktuellen Entwicklung versehen werden würde.--Jack7011 (Diskussion) 10:02, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Virtus

[Quelltext bearbeiten]

Am 01.07. kam die Auslagerung der Emergency Sparte in das neue Unternehmen Virtus Emergency http://www.rettungsdienst.de/magazin/aus-weinmann-wird-virtus-37342 (nicht signierter Beitrag von 213.217.108.75 (Diskussion) 11:29, 5. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Habe die Frage übertragen zu Diskussion:Weinmann Emergency Medical Technology#Virtus und dort vertieft. --KaPe (Diskussion) 19:58, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Heinen + Löwenstein

[Quelltext bearbeiten]

Gehört Weinmann nicht nun zu Heinen und LöweNSTEIN? (nicht signierter Beitrag von 95.33.244.239 (Diskussion) 00:07, 25. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Sinnfreier Redundanzbaustein

[Quelltext bearbeiten]

Hier sicher nicht gerechtfertigt, da es sich um zwei verschiedene Unternehmen handelt, die getrennt am Markt operieren und keine Verbindung zueiannder haben.--Squarerigger (Diskussion) 16:46, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Redundanzbaustein wurde von mir entfernt.--Jack7011 (Diskussion) 10:01, 18. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Die Entfernung des Redundanzbausteins führt halt dazu, dass man an zwei Orten diskutieren muss, nämlich hier und hier. Ich weiß nicht, wie sinnhaltig das ist.--Katakana-Peter (Diskussion) 04:56, 7. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dieser Artikel Aufspaltung und Umfirmierung von Weinmann

[Quelltext bearbeiten]

Aus "Weinmann Geräte für Medizin" wurde 2014 "Weinmann Emergency" ausgegliedert, Weinmann Geräte von der Löwenstein Gruppe übernommen und 2016 in "Löwenstein Medical Technology" umbanannt

Die Firma Weinmann Geräte für Medizin sollte als geschlossen behandelt werden Für Weinmann Emergency gibt es schon eine Wikipedia-Seite Für Löwenstein medical bzw die Löwenstein Gruppe sollte eine neue Seite erstellt werden, mit dem verweis auf "Weinmann Geräte für Medizin" als Vorgänger

Ich habe diese Seite hier jetzt erst mal auf den heute sachlich richtigen Stand gebracht. Um die Löwenstein Gruppe auszurecherchieren und eine neue Seite zu erstellen fehlt mir die Zeit (nicht signierter Beitrag von Duesburger (Diskussion | Beiträge) 19:44, 23. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Vielen Dank für deine Bearbeitungen. Gerade sehe ich, dass du schon von einem Bot auf die Selbstreferenz (Anmerkung 3 in diesem Artikel) aufmerksam gemacht wurdest. Ich sichte deine Bearbeitungen daher vorerst einmal nicht. Noch eine Frage: Müsste der Einleitungssatz nicht besser "Die Weinmann Geräte für Medizin GmbH + Co. KG war ein mittelständisches Medizintechnik-Unternehmen in Hamburg" lauten?--Katakana-Peter (Diskussion) 06:05, 24. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Unternehmen lent – Artikel abschliessen ?
Anstelle der Selbstreferenz stellte ich eine externe Quelle ein, die sowohl die Aufteilung des Unternehmens als auch die Übernahme durch #Heinen + Löwenstein beschreibt. Vorstehend meinte @Duesburger: das Objekt des Artikeltextes „sollte als geschlossen behandelt werden“, setzte manche Verbformen in die Vergangenheit, und darum fragte @ペーター: (Katakana-Peter), ob dies für die Einleitung nicht ebenfalls gelten solle. Was ist gemeint mit „als geschlossen behandelt werden“ – und weshalb sollte das geschehen? In die Infobox wirde durch Duesburger ein Datum in 2014 für die angebliche Auflösung eingetragen (Beleg?) – belegt finden wir die Aufteilung 2013 und die Weiterführung des beschriebenen Unternehmens unter der alten Firma bis 2016, als uwar die Firma, doch nichts am Unternehmen geändert wurde? Müssten wir daher nicht die Umbenennung des Artikels diskutieren? --KaPe (Diskussion) 22:17, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten