Diskussion:Winterraum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Tagen von 2003:C2:2F0B:7C01:E00C:53A1:5FAF:15E2 in Abschnitt Brandschutz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kritik an Nutzern

[Quelltext bearbeiten]

Kurz nach Entdeckung eines Einbruchs in die Sarotlahütte am 9. Januar 2021 beklagte der ÖAV Vorarlberg via Facebook-Seite:

Am 14. Jänner 2021 postete der ÖAV Vorarlberg auf Facebook, dass die Nutzung des stets offenen Winterraums einer Hütte wegen der Covid-Pandemie nur im Notfall erlaubt ist und beklagte, dass Nutzer die Gebühr nicht bezahlen, Müll und "Mäuschen" hinterlassen und Einrichtung verheizen. Man fürchte das Konzept des offenen Winterraums überdenken zu müssen.

Mit der Entdeckung des zweiten Einbruchs in die Sarotlahütte - nach dem ins Nebengebäude auch der ins Haupthaus - wurde die Leiche des vermutlichen Täters gefunden. Erstickt an CO, weil er einheizte, obwohl der Kamin demontiert und dacheben mit einer Plane verschlossen worden war.

Helium4 (Diskussion) 19:20, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Brandschutz

[Quelltext bearbeiten]

Im Foto "Winterraum" ist u. a. ein Hüttenherd zu sehen. Zu der Wandverkleidung aus Holz als brennbarem Material müßte doch mit dem Ofenrohr ein Sicherheitsabstand eingehalten werden, selbst wenn dieses zur Abschirmung doppelwandig ausgeführt sein sollte (wenn es so etwas überhaupt gibt?). --2003:C2:2F0B:7C01:E00C:53A1:5FAF:15E2 04:20, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten