Liste der Bodendenkmale in Herrnhut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste der Bodendenkmale in Herrnhut sind die Bodendenkmale der Stadt Herrnhut und ihrer Ortsteile nach dem Stand der Auflistung von Harald Quietzsch und Heinz Jacob aus dem Jahr 1982 aufgelistet. Eventuelle Änderungen und Ergänzungen, insbesondere aus der Zeit nach der Wende, sind nicht berücksichtigt, da für Sachsen aktuell keine neueren allgemein zugänglichen Bodendenkmallisten vorliegen. Die Baudenkmale sind in der Liste der Kulturdenkmale in Herrnhut aufgeführt.

Denkmal-ID Fundart Ortsteil Bezeichnung Zeitstellung Lage Bemerkungen Bild
? besonderer Stein Berthelsdorf Steinkreuz Spätmittelalter weit nordöstlich des Orts, Unitätswald Abteilung 18, an der Flurgrenze mit Kemnitz Schutz seit 22. Oktober 1970
? Befestigung > Burg Großhennersdorf Wasserburg Mittelalter Ortsmitte, nordöstlich des Guts durch Schloss überbaut, Graben verfüllt, Schutz seit 1935, erneuert 20. September 1958
? besonderer Stein Großhennersdorf Steinkreuz Spätmittelalter Ortsmitte, Nordwestseite des sogenannten Markts Schutz seit 22. Oktober 1970
? besonderer Stein Neundorf auf dem Eigen Steinkreuz Spätmittelalter westlicher Ortsteil, nördlich an der Straße nach Großhennersdorf Schutz seit 22. Oktober 1970
? Befestigung > Burg Niederrennersdorf Turmhügelburg Mittelalter nordöstlich des Orts, westsüdwestlicher Hang des Heidebergs, östlich über der Pließnitz Turmhügel auf Bergsporn mit Wehrgraben und Bogenwall, Schutz seit 5. Mai 1938, erneuert 20. September 1958
? Befestigung > Burg Niederruppersdorf Wasserburg Mittelalter nordöstlicher Ortsrand, am Zusammenfluss der Bäche durch Schloss überbaut, Rechteckgraben trockengelegt aber umlaufend erhalten, Schutz seit 1937, erneuert 20. September 1958
? Befestigung > Burg Oberstrahwalde Wasserburg Mittelalter im Ort, südlicher Gutsbereich durch Schloss überbaut, Reste des Grabens als Senken erhalten, vorgelagerter Teich, Schutz seit 30. September 1937, erneuert 20. September 1958
  • Harald Quietzsch, Heinz Jacob: Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden (= Kleine Schriften des Landesmuseums für Vorgeschichte Dresden. Band 2). Landesmuseum für Vorgeschichte, Dresden 1982, S. 52–54.