Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Zerstörerwaffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die nachfolgende Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Zerstörerwaffe beinhaltet alle elf in der Literatur erwähnten Verleihungen des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes an Angehörige der Zerstörerwaffe der Kriegsmarine von Mai 1940 bis Juli 1944.

Keinem der in der Zerstörerwaffe Ausgezeichneten wurde das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes verliehen.

Verleihungsübersicht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nummer Name Ritterkreuz Position bei der Verleihung Letzter Dienstgrad in der Marine
1. Fregattenkapitän Erich Bey 9. Mai 1940 Chef der 4. Zerstörerflottille Konteradmiral (Kriegsmarine)
2. Korvettenkapitän Max-Eckart Wolff 4. August 1940 Kommandant von Z 2 Flottillenadmiral (Bundeswehr)
3. Fregattenkapitän Fritz Antek Berger 4. August 1940 Chef der 1. Zerstörerflottille Kapitän zur See (Kriegsmarine)
4. Kapitän zur See Friedrich Bonte 17. Oktober 1940 (postum)[1] Führer der Zerstörer Kommodore (Kriegsmarine)
5. Korvettenkapitän Hans Erdmenger 3. November 1940 Kommandant von Z 21 Kapitän zur See (Kriegsmarine)
6. Kapitän zur See Rolf Johannesson 7. Dezember 1942 Kommandant von ZG 3[2] Konteradmiral (Kriegsmarine/Bundeswehr)
7. Fregattenkapitän Curt Rechel 8. Mai 1943 Kommandant von ZG 3[3] Kapitän zur See (Kriegsmarine)
8. Korvettenkapitän Martin Saltzwedel 15. Juni 1943 Kommandant von Z 24 Kapitän zur See (Kriegsmarine)
9. Kapitän zur See Alfred Schulze-Hinrichs 15. Juni 1943 Chef der 6. Zerstörerflottille[4] Kapitän zur See (Kriegsmarine)
10. Kapitän zur See Karl Smidt 15. Juni 1943 Kommandant von Z 27 Konteradmiral (Bundeswehr)
11. Kapitän zur See Theodor von Mauchenheim 3. Juli 1944 Chef der 8. Zerstörerflottille Kapitän zur See (Kriegsmarine)
  • Walter Lohmann, Hans H. Hildebrand: Die deutsche Kriegsmarine, 1939–1945: Gliederung, Einsatz, Stellenbesetzung. Band 3, Podzun, 1956, diverse Seiten.
  • Franz Thomas, Günter Wegmann: Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939–1945. Biblio, 1996, diverse Seiten.
  1. Friedrich Bonte starb am 10. April 1940 beim Untergang des Zerstörers Wilhelm Heidkamp.
  2. Nachfolger war Curt Rechel, welcher später ebenfalls mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde.
  3. Vorgänger war Rolf Johannesson, welcher vorher ebenfalls mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde.
  4. Vorgänger war Erich Bey, welcher vorher ebenfalls und als erster der Zerstörerwaffe mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde.