Ruder-Europameisterschaften 1894

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ruder-Europameisterschaften 1894
Ort Dritte Französische Republik Mâcon, Frankreich
Wettkampfstätte Saône
Beginn 16. September 1894
Ende 16. September 1894
teilnehmende Nationen 5
Entscheidungen 4
1893 Ortasee

Die 2. Ruder-Europameisterschaften wurden 1894 auf der Saône in Mâcon, Frankreich ausgetragen. Es wurden Medaillen in vier Bootsklassen vergeben. Neu im Wettkampfprogramm war der Zweier mit Steuermann.

Bootsklasse Gold Silber Bronze
Einer Dritte Französische Republik Gresset Italien 1861 Vittorio Leone Belgien Edouard Lescrauwaet
Zweier mit Steuermann Belgien Belgien
Edouard Lescrauwaet
Auguste Lescrauwaet
Italien 1861 Italien
Vittorio Leone
Federico Costa
Dritte Französische Republik Frankreich
Vierer mit Steuermann Dritte Französische Republik Frankreich
Jules Demaré
Clément Dorlia
Paul Cocuet
Gabriel Sartori
Italien 1861 Italien
Luigi Rossi
Giuseppe Gribaudi
Ferruccio Somaglia
Attilio Chiantore
Osterreich Cisleithanien Kaisertum Österreich
Dante Sandinelli
Ugo Bonazza
Guido Calzabar
Ermanno Girardelli
Achter Dritte Französische Republik Frankreich
Jules Demaré
Clément Dorlia
Paul Cocuet
Gabriel Sartori
E. Lepron
Dupont
Sablier
Dupont
Italien 1861 Italien
Luigi Rossi
Giuseppe Gribaudi
Ferruccio Somaglia
Augusto Lange
Carlo Carbone
Mario Ostorero
Giovanni Lenti
Attilio Chiantore
Belgien Belgien
Louis Choisy
Paul de Gottal
Octave Schepens
Léonce Roels
Raymond Roels
Gustave Brandes
Prosper Bruggeman
Victor De Bisschop
Van Hemelberghe (Steuermann)

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Dritte Französische Republik Frankreich 3 1 4
2 Belgien Belgien 1 2 3
3 Italien 1861 Italien 4 4
4 Osterreich Cisleithanien Kaisertum Österreich 1 3
Gesamt 4 4 4 12