Ruder-Europameisterschaften 1897

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ruder-Europameisterschaften 1897
Ort Italien 1861 Pallanza, Italien
Wettkampfstätte Lago Maggiore
Beginn 8. September 1897
Ende 8. September 1897
teilnehmende Nationen 4
Entscheidungen 4
1896 Genf

Die 5. Ruder-Europameisterschaften wurden 1897 auf dem Lago Maggiore in Pallanza, Italien ausgetragen. Wie bereits im Vorjahr wurden Medaillen in vier Bootsklassen vergeben.

Bootsklasse Gold Silber Bronze
Einer Belgien Joseph Deleplanque Italien 1861 Fiorenzo Pagliano nicht vergeben*
Zweier mit Steuermann Belgien Belgien
Edouard Lescrauwaet
Eugène Govaerts
Dritte Französische Republik Frankreich
Carlos Deltour
Antoine Védrenne
Dubordieu (Steuermann)
Italien 1861 Italien
Boldoni
de Marchi
G. Pucci (Steuermann)
Vierer mit Steuermann Belgien Belgien
François Goossens
François Jansen
Léopold De Bloe
Georges Boisson
Italien 1861 Italien
Ezio Carlesi
Silvio Slettini
Ettore Sebastiani
Alberto Bertolani
Dritte Französische Republik Frankreich
Laurent
Joseph Guillon
Mérat
J. Lelarge
Achter Belgien Belgien
Edouard Lescrauwaet
Eugène Govaerts
Adolphe Lippens
Maurice Hemelsoet
Charles Malis
Charles Van Weddingen
Arthur De Meyer
Louis Lys
Italien 1861 Italien
Ernesto Vettori
Italo Ponis
Cino Ceni
Alberto Grazzini
Ottorino Castagnoli
Giorgio Bensa
Giuseppe Belli
Cesare Galardelli
G. Pucci (Steuermann)
Dritte Französische Republik Frankreich
Deguine
Maurice Carton
Émile Lejeune
Gadebled
Maurice Henon
van Heeckoet
Henon
P. van Heeckoet
* 
Der Franzose Carlos Deltour konnte das Rennen nicht beenden. Der Schweizer G. Pfyffer hatte seine Teilnahme zurückgezogen. Weitere Athleten nahmen nicht teil.

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Belgien Belgien 4 4
2 Italien 1861 Italien 3 1 4
3 Dritte Französische Republik Frankreich 1 2 3
Gesamt 4 4 3 11