Sechstagerennen von Saint-Étienne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sechstagerennen von Saint-Étienne
Radrennbahn Vélodrome de Saint-Étienne
Stadt Saint-Étienne
Austragungsland Frankreich Frankreich
Austragungszeitraum 1928–1953
Wettbewerbe Zweier-Mannschaftsfahren
Etappen 6
   

Das Sechstagerennen von Saint-Étienne war ein Wettbewerb im Bahnradsport in der französischen Stadt Saint-Étienne. Das Sechstagerennen wurde von 1928 bis 1953 mit Unterbrechungen veranstaltet. Es hatte 12 Austragungen.[1]

Jahr Sieger
1928 FrankreichFrankreich Lucien ChouryFrankreichFrankreich Louis Fabre
1929 FrankreichFrankreich Georges PeyrodeFrankreichFrankreich André Mouton
1930 NiederlandeNiederlande Piet van KempenFrankreichFrankreich Francis Fauré
1931 Belgien Omer De BruyckerBelgien Albert Billiet
1932–1935 nicht ausgetragen
1936 NiederlandeNiederlande Piet van Kempen – Belgien Jean Van Buggenhout
1937 NiederlandeNiederlande Piet van Kempen – Belgien Jean Van Buggenhout
1938 NiederlandeNiederlande Cor WalsFrankreichFrankreich Marcel Guimbretiere
1939–1948 nicht ausgetragen
1949 FrankreichFrankreich Émile CarraraFrankreichFrankreich Raymond Goussot
1950 FrankreichFrankreich Guy LapébieBelgien Achiel Bruneel
1951 Belgien Robert NaeyeBelgien Ernest Thyssen
1952 FrankreichFrankreich Émile Carrara – FrankreichFrankreich Georges Senfftleben
1953 ItalienItalien Ferdinando TerruzziLuxemburg Lucien Gillen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Six Jours de Saint-Etienne. Abgerufen am 22. Mai 2024 (französisch).