Segelfluggelände Alsfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Segelfluggelände Alsfeld
Alsfeld (Hessen)
Alsfeld (Hessen)
Alsfeld
Lokalisierung von Hessen in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten

50° 45′ 0″ N, 9° 15′ 0″ OKoordinaten: 50° 45′ 0″ N, 9° 15′ 0″ O

Höhe über MSL 290 m (951 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km westlich von Alsfeld
Straße B62
Basisdaten
Betreiber Luftsportverein Alsfeld e. V.
Start- und Landebahnen
06/24 940 m × 30 m Gras
08/26 270 m × 30 m Gras



i7 i11 i13

BW

Das Segelfluggelände Alsfeld liegt in der Stadt Alsfeld im Vogelsbergkreis in Hessen, etwa 2 km westlich des Zentrums von Alsfeld.[1]

Das Segelfluggelände ist mit einer 940 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 06/24) und mit einer 270 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 08/26) ausgestattet.[2] Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleicht-Luftsportgeräte (dreiachs- und gewichtsgesteuert sowie Gyrocopter), sonstige Luftsportgeräte und Flugzeuge, soweit sie bestimmungsgemäß zum Schleppen von Segelflugzeugen eingesetzt werden.[2] Als Startarten sind Eigenstart, Flugzeugschleppstart und Windenstart zugelassen.[2] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Luftsportverein Alsfeld e. V.[2][1]

Der Luftsportverein Alsfeld e. V. entstand 1953 aus der Fusion von zwei Luftsportvereinen.[3] Das Segelfluggelände Alsfeld wurde im November 1963 in Betrieb genommen.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Anfahrt & Anflug. Luftsportverein Alsfeld e. V., abgerufen am 24. Mai 2024.
  2. a b c d Regierungspräsidium Kassel: Neufassung der Genehmigung des Segelfluggeländes Alsfeld. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer 2024-1-3003. 22. Dezember 2023.
  3. a b Geschichte. Luftsportverein Alsfeld e. V., abgerufen am 24. Mai 2024.