St. Mammas (Finningen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Mammas (Finningen)

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Mammas steht in Finningen, einem Ortsteil der Großen Kreisstadt Neu-Ulm im Landkreis Neu-Ulm von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Neu-Ulm als Baudenkmal unter der Nr. D-7-75-135-60 eingetragen.[1]

Die im Kern gotische Saalkirche wurde auf den Grundmauern des romanischen Vorgängerbaus errichtet. Sie besteht aus einem Langhaus, das 1781 nach Westen verlängert wurde, einem um 1480 angebauten, eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor im Osten, einem Chorflankenturm an der Nordwand und der Sakristei an der Südwand des Chors.

Der Innenraum des Langhauses ist mit einer Flachdecke überspannt, der des Chors mit einem Stichkappengewölbe.

Der Chorflankenturm auf quadratischem Grundriss wurde 1701/02 mit zwei achteckigen Geschossen aufgestockt, das obere beherbergt die Turmuhr, das untere den Glockenstuhl mit vier Kirchenglocken, und mit einer Zwiebelhaube bedeckt.

Auf dem Altarretabel des um 1714 gebauten Hochaltars ist der heilige Mammas dargestellt. Die Orgel auf der Empore wurde in den 1950er Jahren von der Orgelbau Sandtner gebaut.

Koordinaten: 48° 22′ 57,1″ N, 10° 4′ 36,7″ O

Commons: St. Mammas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Information zu St. Mammas